Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Vortreffliches Leben Der Seelig: Gott-geweihten Jungfrauen Margaritae Einer Königlichen Tochter Belae deß IV. Königs in Hungarn, hernach Ordens S. Dominici in dem Closter Unser Lieben Frauen/ auff der so von ihr hero genannten S. Margareten-Insel
-
Idea Sanctitatis
= Vorbild der Heiligkeit Das ist Kurtze Beschreibung deß Wunderthätigen Lebens deß Hochheiligen Patriarchen und grossen Vatters Dominici Stiffters und Urhebers deß weit verbreiteten Prediger Ordens/ auch ersten Anfänger der Ertz-Bruderschafft deß Allerheiligsten Rosenkrantzes -
Himmlische Triumph Porten
Worinnen Heylsambe gebett morgens, u. abents. Etliche zur H. meß: beicht, com[m]union, Rechte Wochen, und zu den H. Patrone[n] Ein Gantzes Jahr hin durch, Sambt Letaneyen zu finden ; ... In diese ordnung gesetzt Und mit dene[n] Heyligen Eleonora. Magdalena. Theresia. Gezieret, Zu samen im 1691. Jahr getragen -
Himmlische Triumph Porten
Worinnen Heylsambe gebett morgens, u. abents. Etliche zur H. meß: beicht, com[m]union, Rechte Wochen, und zu den H. Patrone[n] Ein Gantzes Jahr hin durch, Sambt Letaneyen zu finden ; ... In diese ordnung gesetzt Und mit dene[n] Heyligen Eleonora. Magdalena. Theresia. Gezieret, Zu samen im 1691. Jahr getragen -
Die verborgene Ehr in der Höle Sancti Joannis, Oder Kurtze Beschreibung des Lebens der Tagzeiten und andächtigen Gebetter von dem Wunderthätigen Einsiedler Sanct Ivan, Beichtiger/ und besondern Patron des Königreichs Böhmen/ Zu Erweckung der Nacht aller andächtigen Walfahrter/ welche das Grab des Heiligen Ivan heimsuchen
-
Die Gekrönte Unschuld, Oder: Das Wundersame Leben der Seeligen und Frommen Hirlandin/ Herzogin in Klein-Britannien
genommen aus dem berühmten Frantzös. Geschichtsschreiber Cerizier -
Hundert Göttliche Vollkom[m]enheiten in Zehen Zehner abgetheilet Und Betrachtungs-weiß vorgestellet
Wodurch Zur Erkandtnuß uneres allerhöchsten Gott ... zugelangen ... -
Ein kleiner Bronn/ der gewachsen ist. Oder Marianischer Gnaden-Brun[n] zu Klattau/ Mit Bericht/ vom Heil: wunder-Bilde unser Lieben Frauen/ der Mutter Gottes Mariä daselbst/ wann und was gestalt die Verehrung desselben sich angefangen habe/ und gewachsen/ auch mit mancherley Gnaden-Hülff bey vielen Andächtigen bestätiget worden seye
-
Uralter Kukus-Brunn/ Anjetzo neu-erweckter Gradlitzer Brunn-Quell
Dessen Ursprung/ Gelegenheit/ Alterthumb/ heylsamen Mineralien, derer Würckung/ Nutzbarckeit/ und rechten Gebrauch -
Miscellanea Historica Regni Bohemiæ
Quibus Natura Bohemicæ Telluris; Prima Gentis Initia; Districtuum Singulorum Descriptio; Fundamenta Regni ... Item Historia brevis Temporum cum Chronologico examine; aliáque ad notitiam Veteris Bohemiæ spectantia, indicantur, & summâ fide, ac diligentiâ explicantur -
Miscellanea Historica Regni Bohemiæ
Decadis I. Liber VIII, Epistolaris : Volumen. I. Continens Literas Publicas De Bohemia Selectiores & Authenticas Summorum Pontificum, Imperatorum, Regum, Electorum S.R.I. ac aliorum Principum & Antistitum, &c. -
Miscellaneorum Historicorum Regni Bohemiæ Decas II. Liber I.
Qvi Est Proœmialis Ad Stemmatographiam Bohemiæ : In Qvo Scilicet Generatim De Probitate, Authoritate, & Dignitate Nobilitatis Bohemicæ Tractatur -
Miscellaneorum Historicorum Regni Bohemiæ Decadis II. Liber II.
[Pars I], Tabularium Bohemio-Genealogicum, Id Est: Genealogicæ Tabulæ Bohemiæ ... -
Passio Domini nostri Iesu Christi; Neo-coelatis iconibus expressa. Oder Abbildung des bittern Leidens und Sterbens, siegreicher Aufferstehung von den Todten; und triumphirender Himmelfahrt Jesu Christi , Unsers Herrn und Heylandes
-
Heiliger Weeg Von Prag nacher Alt-Buntzel Zu der allerehrwürdigsten Gottes-Gebährerin vnd Jungfrawen Maria Führend
Durch Vier vnd Viertzig schöne Stationes oder Capellen nach der Zahl derer in der Litaney von Vnser Lieben Frawen zu Loreto Ehren-Titteln verfasset/ Mit dero berühmten Wunderthätigen in Böhaimb gehörenden Bildnussen gezieret ; Längst zuvor Von dem Heiligen Wenceslao ... gesegnet: Nun aber Mit auß seinem Leben genom[m]enen Bildnussen/ vnd darstellungen der Wunderwercke erleuchtet -
Das Leben Der Ehrwürdigen Dienerin Gottes der Mutter Mariae Victoria Stiffterin deß Ordens deren Annuntiaten Coelestinen
-
Theatrum Gloriae, Das ist: Schau-Platz der Ehren/ Oder Lob-Predigten/ Von denen heiligen/ außerwählten/ glorwürdigen Patronen des hochlöblichen Königreichs Böheimb ...
-
Schuldigstes Andenken Des bitteren Leydens und Sterbens Christi Jesu/ Vnsers Erlösers und Seeligmachers/ Wie auch Seiner dazumahl Mitleydenden/ und mit Schmertzen gantz erfüllten Mutter Mariæ
-
Disputatio Iuridica, Ad Librum XII. Digestor: de Jurejurando, seu Jurament: Propugnata Sub Auspicijs Reverendissim: Adm: Reveren: Prænobilium, Nobil: Eximiorum, Clariss: & Doctissim: D. Dominorum Præpositii, Decani, Cæterorumque Insigis Collegiatæ Ecclesiæ Novi Monasterij ad S. Joannem Evangelistam Cononicorum Capitularium, Dominorum meorum respectivè Gratiosorum ... Defendet in Almá Cæsareâ Regiâque Universitate Carolo-Ferdinandeâ Pragensi A. R. Dominus Godefridus Josephus Junge, Herbipolensis Franco Novi Monasterij ad S. Joannem Evengelistam ibidem Canonicus. Anno M. DC. XCII. Die 30. Augusti horis post meridiem consvetis
-
Disputatio Iuridica, Ad Librum XII. Digestor: de Jurejurando, seu Jurament: Propugnata Sub Auspicijs Reverendissim: Adm: Reveren: Prænobilium, Nobil: Eximiorum, Clariss: & Doctissim: D. Dominorum Præpositii, Decani, Cæterorumque Insigis Collegiatæ Ecclesiæ Novi Monasterij ad S. Joannem Evangelistam Cononicorum Capitularium, Dominorum meorum respectivè Gratiosorum ... Defendet in Almá Cæsareâ Regiâque Universitate Carolo-Ferdinandeâ Pragensi A. R. Dominus Godefridus Josephus Junge, Herbipolensis Franco Novi Monasterij ad S. Joannem Evengelistam ibidem Canonicus. Anno M. DC. XCII. Die 30. Augusti horis post meridiem consvetis
-
Die Gekrönte Unschuld, Oder: Das Wundersame Leben der Seeligen und Frommen Hirlandin/ Herzogin in Klein-Britannien
genommen aus dem berühmten Frantzös. Geschichtsschreiber Cerizier -
Himmlische Triumph Porten
Worinnen Heylsambe gebett morgens, u. abents. Etliche zur H. meß: beicht, com[m]union, Rechte Wochen, und zu den H. Patrone[n] Ein Gantzes Jahr hin durch, Sambt Letaneyen zu finden ; ... In diese ordnung gesetzt Und mit dene[n] Heyligen Eleonora. Magdalena. Theresia. Gezieret, Zu samen im 1691. Jahr getragen -
Drey Buchstaben W.W.W. Das ist: Ein gering geschmidte Lob-Red von den Glorwürdigen Blutszeigen Christi Wenceslao Als Sondern Patronen/ und Schutz-Herrn deß Wehrtesten Königreichs Böheimb
So An seinen Festtag/ als den 28. Septembris, Anno 1702. in der Kays: Hoff-Kirchen bey denen P.P. Augustinern Barfüssern in Wienn: In gegenwart ... eines Hohen Böhmischen Adels vorgetragen worden Von P. Abraham à S. Clara Augustiner Barfüsser Kays. Prediger/ Definitore Provinciæ -
Ein kleiner Bronn/ der gewachsen ist. Oder Marianischer Gnaden-Brun[n] zu Klattau/ Mit Bericht/ vom Heil: wunder-Bilde unser Lieben Frauen/ der Mutter Gottes Mariä daselbst/ wann und was gestalt die Verehrung desselben sich angefangen habe/ und gewachsen/ auch mit mancherley Gnaden-Hülff bey vielen Andächtigen bestätiget worden seye
-
Hydriatria Carolina, Das ist: Kurtze Beschreybung/ Was das weit-berühmte/ Kayser-Carlsbad vor köstliche Mineralien mit sich führet
zu was Kranckheites dienstlich/ und wie man solches recht brauchen soll