Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  2. Christliche Leichpredigt bey dem Begräbnis Friedrichs des Eltern Herzogs zu Sachsen
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ss 1582
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIV,31(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.3 Theol. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedrich; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
  3. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 405
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310498H
    Umfang: [12] Bl, 4°
  4. HimmelsPredigten Von Donner unnd Blitz/ Das ist: Sechs WetterPredigten
    In welchen gehandelt wirdt/ das von Gott dem Herrn im Himmel allein Donner und Blitz herkomme/ und uns darin seine Allmacht/ seinen Zorn/ seine Barmhertzigkeit und sein strenge Gerichte für Augen stelle/ und wie wir uns denn endtlich Für/ In/ und nach dem Wetter verhalten sollen
    Erschienen: [1624]
    Verlag:  Wolder, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Im 192 d (1) [7]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 300.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.4 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.3 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 196.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Sluterus, Severinus (BeiträgerIn); Wolder, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270347E
    Umfang: 108 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 196.4° Helmst. (5)

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Widmung angegeben. - Widmung datiert: Datiret in Horneburg am Tage Martin. Bis. Anno 1624.

  5. [Stammbuch Andreas Kupferschlager]
    Erschienen: [1620-1624]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs hieß Andreas Kupferſchlager, war in [gestr.: Altdorf] Nürnberg 1620., in Altdorf 1621. in Amberg 1621. und 1622. in Heilbronn 1622. in Straßburg 1623. und 1624. ſodann wieder 1624. in Nürnberg... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 184
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs hieß Andreas Kupferſchlager, war in [gestr.: Altdorf] Nürnberg 1620., in Altdorf 1621. in Amberg 1621. und 1622. in Heilbronn 1622. in Straßburg 1623. und 1624. ſodann wieder 1624. in Nürnberg und Altdorf. Pag. 17. iſt das Wappen und die Handſchrift eines Buchdruckers aus Straßburg, Nahmens ab Heyden. Pag. 60. ein merkwürdiges Blatt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3). - Enthält 94 Eintragungen, 1 davon mit Musiknoten. - Nach Bl. 279, 293 je zwei Blätter herausgerissen; von Bl. 85, 86, 198, 200, 267, 268, 281, 282, 284, 294, 324, 325, 328, 330 Wappen oder Illustration herausgeschnitten. - Bl. 87 nicht ermittelt. Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Johann Georg <der Jüngere>; Agricola, Bartholomäus Lorenz; Camerarius, Philipp; Johann Friedrich <Pfalz, Zweibrücken-Neuburg, Herzog und Pfalzgraf zu Hipoltstein>; Saubertus, Johannes; König, Georg Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Augsburg, Heilbronn, Nürnberg, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Bartholomaeus Laurentius (Beiträger); Camerarius, Philipp (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger); König, Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 374 Bl., Ill., 10,1 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit Kantenüberstand, Prägung dunkel eingefärbt. Filete, Eckfleurons, in der Mitte des Vorderdeckels Oval mit Fortuna vor orientalischer Stadt, Rückdeckel Mittelmedaillon mit geometrischem Muster. "A K A P || 1620" (Prägung, Vorderdeckel). Reste von vier rotseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  6. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 901a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  7. A Domino Factum. Sublimißimum Principem ad Dominum, Dominum Fridericum V. Rheni Palatinum, Ducem Bavariae, S. Rom: Imperii Septemvirum, Tanquam Electum Bohemiae Regem, Pragam Auspicato Ingredientem, Academia excipit hoc Emblemate: ConIVgIVM InVIDendVm
    Autor*in:
    Erschienen: 1624

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 15482
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:668558V
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweise: Paas, Vol.2 P-461

    Schlüsselseite aus dem Exemplar der BSB München: Einbl. V,8 ig

    Format: ca. 37,5 x 25,5 cm. - Satzspiegel: 36,7 x 24,5 cm (davon Ill.: 18,5 x 24,5 cm)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  8. Kriegs-Schul/ Der H. Göttlichen Schrifft. Das ist: Einfältiger/ Trewhertziger Bericht/ wie sich die jenigen/ so zum Kriegswesen gebürlich gebraucht und unterhalten werden/ Gottseliglich als Christen darein schicken sollen: Auch mit was feinen Gedancken und Gebetlein gegen dem Herrn Zebaoth/ dem Obristen Feld-Herrn unbd Kriegs-Fürsten/ sie sich uben mögen ; Zu ihrer Lehr/ Trost/ Vermahnung/ Straff und Warnung gerichtet
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Cellius, Tübingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1265.1 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Brunn, Anna Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:649965Y
    Umfang: [1] Bl., 415 S, 12ʿ
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1265.1 Theol. (4)