Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Das Gut der Gerechten und aller Gläubigen
Welches Nach Jhren Seeligen Absterben/ Die Weyland Hoch-Edle und Hoch-Tugend begabte Frau/ Frau Christ. Margaretha/ Gebohrne Glassin ... Des Weyl. ... Herrn Heinrich Phil. Herwarts ... hinterlassenen Frau Wittbe/ Als Sie Auff Jhres theuren Erlösers Jesu Christi hochgültiges Verdienst/ Anno 1700. den 7. Febr. im Herrn seel. entschlaffen/ erhalten Denen Hinterbliebenen zum Trost/ Nachdem der verblichene Leichnam in der Fürstl. Schloß-Kirche zu Dobrilugk unter Volckreicher Begleitung/ war beygesetzet worden/ Hernach Jn einer Gedächtnüß-Predigt/ Am 16. Februarii 1700. fürgestellet -
Das Gut der Gerechten und aller Gläubigen
Welches Nach Jhren Seeligen Absterben/ Die Weyland Hoch-Edle und Hoch-Tugend begabte Frau/ Frau Christ. Margaretha/ Gebohrne Glassin ... Des Weyl. ... Herrn Heinrich Phil. Herwarts ... hinterlassenen Frau Wittbe/ Als Sie Auff Jhres theuren Erlösers Jesu Christi hochgültiges Verdienst/ Anno 1700. den 7. Febr. im Herrn seel. entschlaffen/ erhalten Denen Hinterbliebenen zum Trost/ Nachdem der verblichene Leichnam in der Fürstl. Schloß-Kirche zu Dobrilugk unter Volckreicher Begleitung/ war beygesetzet worden/ Hernach Jn einer Gedächtnüß-Predigt/ Am 16. Februarii 1700. fürgestellet -
Johannis Christophori Hundeshagen/ Sacro-Sanctae Theologiae Doctorandi, Logices & Metaphysices in Academia Ienensi Profess. Publici Ordin. Logica
Tabulis Succinctis Inclusa, Cui annexae sunt Quaestiones Selectiores Loco Annotatorum, ut & Methodus Disputandi Atque Topica Pro Studiosis cuiuslibet Facultatis. Cum Indice rerum completo -
Johannis Christophori Hundeshagen/ Sacro-Sanctae Theologiae Doctorandi, Logices & Metaphysices in Academia Ienensi Profess. Publici Ordin. Logica
Tabulis Succinctis Inclusa, Cui annexae sunt Quaestiones Selectiores Loco Annotatorum, ut & Methodus Disputandi Atque Topica Pro Studiosis cuiuslibet Facultatis. Cum Indice rerum completo -
Christliche Einfeltige Leichpredigt/ Bey der Sepultur und Leichbegängnuß des Weyland Ehrwürdigen und Wolgelarten Herrn/ Johannis SchwanEngel/ Wolverdienten Pfarrherrs zu Oldißleben
Welcher allda den 14. Maii ... entschlafen/ und den 16. desselben ... zur Erden bestattet und begraben worden -
Letzte Ehr-Bezeigung
Welche Der Weyland Hoch-Edlen/ und Tugend-belobten Frauen/ Frauen Christ. Margarethen Gebohrnen Glassin/ Des Weyl. ... Herrn Heinrich Phil. Herwarts ... hinterlassenen Frauen Wittben/ Den 16. Febr. des 1700. Jahres/ Bey ansehnlich-Volckreicher Beerdigung/ hiermit schuldigst beyfügen wollen Nachfolgende gute Freunde -
Supremi Honoris Officium Viro Nunquam Satis Pro Meritis Honorato ... Dno. Tobiae Adlero ... In ipsa Nobilißimi funeris deductione, Cum terrae reddi quod potuit redderetur XI. Calend. Novembr. A. O. R. M. DC. LXXXIV. lugubribus modis persolutum
-
Genuina Afflictorum Solatia
= Der eigentliche Trost in Hertzens-Angst : Auß den Davidischen Worten/ so befindlich Ps: XCIV. V. 19. Bey vornehmer und sehr Volckreicher Erd-Bestattung Der ... Frauen Cordulae Amaliae Adlerin ... Des ... Herrn Tobiae Adlers ...liebgewester Ehe-Frauen seel: Als Dieselbe den 28. Martii 1683. in der Nacht gegen den Morgen wiewol plötzlich und unvermerckt/ doch seelig und Glaubens-voll in Ihrem Erlöser Iesu verschieden/ und den 2. April darauff bey Weih St. Peter Christziemender massen/ In Ihr Grabstätt gebracht worden. Auf Belieben/ zu fernerer Betrachtung gezeiget und gewisen -
Statua Sepulchralis, In Sempiternam Memoriam Viri ... Dn. Esaiae Gumpelzheimeri, Consiliarii quondam Caesarei & Saxo-Lauenburgici, ... Qui post longos dolores ac cruciatus magna animi constantia, ... ipsis Cal. Mart. Ratispinae beata morte ex hac vita discessit, devote erecta in illustriad Salam Athenaeo, Anno MDCLX.
-
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde utiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa; ... – 2 -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde utiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa; ... – 2 -
Johannis Gerhardi D. Disputationes Isagogicae
In quibus ea, Quae in Tomis, primo atque eiusdem Exegesi, & secundo Locorum Theologicorum uberius sunt exposita, in Compendium redacta sunt, quae vero praetermissa, completa ; Recognitae & quadruplici Indice auctae -
Johannis Gerhardi D. Disputationes Isagogicae
In quibus ea, Quae in Tomis, primo atque eiusdem Exegesi, & secundo Locorum Theologicorum uberius sunt exposita, in Compendium redacta sunt, quae vero praetermissa, completa ; Recognitae & quadruplici Indice auctae -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde untiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa ... – 2 -
Letzte Ehr-Bezeigung
Welche Der Weyland Hoch-Edlen/ und Tugend-belobten Frauen/ Frauen Christ. Margarethen Gebohrnen Glassin/ Des Weyl. ... Herrn Heinrich Phil. Herwarts ... hinterlassenen Frauen Wittben/ Den 16. Febr. des 1700. Jahres/ Bey ansehnlich-Volckreicher Beerdigung/ hiermit schuldigst beyfügen wollen Nachfolgende gute Freunde -
Triumphus Pauli Gloriosissimus, das ist: S. Pauli glorwürdigster Triumph
hergeholet aus der 2. Epist. an den Timoth. am 4. v. 7. & 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ etc. Und Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Johannis Assingii ... Pastoris und Seelensorgers alhier in Cölleda an der Lossa. Welcher den 16. Novembr. des ... 1665. Jahrs ... verschieden/ und den 19. Tag desselben Monats ... beerdiget worden. Einfältig vorgetragen/ Auch auf begehren zu Pappier gebracht -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde untiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa ... – 2 -
Exercitatio Juridica De Vectigalibus
-
Gott der allergetreueste Liebhaber Aus dem Kern-Spruch des grossen Heydenlehrers Pauli ... Als Die ... Frau Anna Maria, Gräfin von Windischgrätz/ gebohrne Gräf-Ruberin ... Nachdem Sie am 29.ten Tag Octob. 1685. frölich und seelig diese Zeitlichkeit verlassen/ und darauff am 5. Novemb. ... der Erden in die Arme geliefert wurde
-
Christliche Einfeltige Leichpredigt/ Bey der Sepultur und Leichbegängnuß des Weyland Ehrwürdigen und Wolgelarten Herrn/ Johannis SchwanEngel/ Wolverdienten Pfarrherrs zu Oldißleben
Welcher allda den 14. Maii ... entschlafen/ und den 16. desselben ... zur Erden bestattet und begraben worden -
Leichpredigt
Auß des Königs Hiskia Dancklied Esaiae. c. 38. v. 9 - 18. Bey Christlicher Leichbege[n]gnuß des ... Johannis Wonnae/ Fürnemen Bürgers/ und Pfan[n]herrn in Franckenhausen: Welcher den 19. Octobris Anno 1620. in Christo selig endschlaffen/ und folgenden 20. Eiusdem Christlich bestattet worden. Gehalten/ und nunmehr auff begeren zum Druck verfertiget -
Trost-Schrifft/ An Den Erbarn und Wohlfürnehmen Herrn Joh. Andreas Endter ... Buchführer in ... Nürnberg/ Uber Den traurigen Hintritt Seines ... Ehegemahls; Als Der ... Frau Susanna/ eine geborne Ayrmännin
Welche den 17. Julii ... dieses 1669. Jahrs ... verschieden/ und hernachmals den 21. eiusdem ... ist beerdiget worden -
Johannis Gerhardi D. Disputationes Isagogicae
In quibus ea, quae in Tomis, primo atque eiusdem Exegesi, & secundo Locorum Theologicorum uberius sunt exposita, in Compendium redacta sunt, quae vero praetermissa, completa ; Recognitae & quadruplici Indice auctae -
Novellao Coniugii Candidato Viro Prae-Eximio & doctißimo Dn. Johanni Ottoni von Wehnde/ I.U. Cult felicissimo, hodieque Serenissimis Brunsv. & Lunaeb. Ducibus a custodia Rationum Metallicarum in Zellerfeld ad d. IV. Februarii A.O.R. 1651. domum ducenti ... Annam Mariam Dörings ... Dn. Valentini Dörings ... relictam Filiam, Sequentibus Feliciter Acclamant Amici
-
Coelestis Scala Jacobi: Das ist: Himmlische Jacobs-Leyter; Gezeigt und vorgestelt auß dem 1. B. Mose, 28. v. 10. & seqq. In einer Christlichen LeichSermon/ Bey Dem Hochadelichen Conduct und Leichbegängnuß Des ... Herrn Adam Seyfridt Galln/ Freyherrn zu Gallenstein/ Herr auf Lostorff/ Hartenstein ... Welcher alhier zu Regenspurg ... 1669. Sonnabends den 13. Februarii ... eingeschlaffen/ und darauff den 22. diß ... ist beygesetzt worden;