Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Historisch-Genealogischer Beweis, daß der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... mit allen gecrönten Häuptern in Europa in naher Verwandtschaft stehe
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG I, 2056:2,28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 1035, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2723:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.101(29)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 4 : 40 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4721
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10581847-003
    Umfang: [4] Bl., 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar verlegts Siegmund Heinrich Hoffmann 1752.

  2. Neu eingerichtetes Sachsen-Weimar-Eisenach- und Jenaisches Gesang-Buch
    Bestehend nunmehro nebst dem Zusatz in 1041. alten und neuen Liedern; ...
    Erschienen: 1752
    Verlag:  verlegts Siegmund Heinrich Hofmann, Hochfürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischer privil. Buchhändler, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXVIII,193/10(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 6 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Siegmund Heinrich (Verlag); Sysang, Johann Christoph (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1317097X
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 872 Seiten, 16 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind Kupferstiche, bestehend aus einem Frontispiz mit Porträt des Herzogs und dem herzogl. Wappen sowie einer kleinen Textillustration

    Autopsie nach dem Exemplar der ThULB Jena

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Weimar, verlegts Siegmund Heinrich Hofmann, Hochfürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischer privil. Buchhändler. 1752."

  3. Historisch-Genealogischer Beweis, daß der Duchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... allen gecrönten Häuptern in Europa in naher Verwandtschaft stehe, ausgefertigt Laurentio Reinhard, der heil. Schrift und Weltweisheit Doctore, Fürstl. Sächs. Superintendenten und Ober-Pfarrern in Buttstädt
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10581847-004
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar verlegts Siegmund Heinrich Hoffmann 1752.