Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118642960

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. ... Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ... ; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. @... Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Erschienen: 1 (1601) - 2 (1601)

  2. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. ... Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ... ; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo
    Erschienen: 1601-
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231165H
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. @... Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Erschienen: 1 (1601) - 2 (1601)

  3. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (Widmungsempfänger); Duraclusius, Johannes (Beiträger); Celtis, Conradus (Beiträger); Melissus, Paulus (Beiträger); Brant, Sebastianus (Beiträger); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  4. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  5. Bibliotheca Ecclesiastica Sive De Scriptoribvs Ecclesiasticis
    Qui ab anno Christi, quo Ioannes Trithemivs desinit, ad vsque tempora nostra floruerunt. Pars Altera
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Mesius, Antverpiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bc 7972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ih 5, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8048:1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 3 : 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eede, Aubertus van den; Lopes de Ulloa, Thomas (Widmungsempfänger); Bolognino, Guil. (Zensor); Trithemius, Johannes; Mesens, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Bibliotheca Ecclesiastica Sive De Scriptoribvs Ecclesiasticis : Qui ab anno Christi, quo Ioannes Trithemivs desinit, ad vsque tempora nostra floruerunt. Pars Altera - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [6] Bl., 268 S., [8] Bl., Verl.-Sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der UB Erfurt

    Signaturformel: *-***2, A-Z2, Aa-Zz2, Aaa-Zzz2, Aaaa-Bbbb2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Apud Iacobvm Mesivm, Bibliopolam juratum. Anno M. DC. XLIX. Cum Gratia & Priuilegio. - Im Kolophon: Antverpiæ, Apud Iacobvm Mesivm, Bibliopolam juratum. Anno M. DC. XLIX.

  6. MAgnencij Rabani Mauri De Laudib[us] sancte Crucis opus
    erudicione versu prosaq[ue] mirificum
    Autor*in: Hrabanus
    Erschienen: 1503
    Verlag:  Anshelm, Phorcheim

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 1041 M
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1988, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ink B 165 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc App B/68
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 2° 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    [EB 185] Ink 2 B 19 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-73
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2° VIII 64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 434 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob; Reuchlin, Johannes; Brant, Sebastian; Gallus, Jodocus; Gresemund, Dietrich; Gallinarius, Johannes; Simler, Georg; Forèsti, Giacomo Filippo; Trithemius, Johannes; Anshelm, Thomas; Anshelm, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10], LIX, [1], XIIII, [1] Bl, 30 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gesamter Text in Rot- und Schwarzdr

    [2 Teile]

    Literarische Beiträger: Jakob Wimpheling, Johannes Reuchlin, Sebastian Brant, Jodocus Galtz, Dietrich Gresemund, Johannes Gallinarius, Georg Simler, Giacomo Filippo Foresti, Johannes Trithemius, Thomas Anshelm

    Signaturformel: Aa6 Bb4 a-k6 A-B6 C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Phorcheim, in ædibus Thome Anshelmi. Martio mense. M.D.III. Sub Illustri principe Christofero Badeñ

  7. Bibliotheca Ecclesiastica
    In Qua Continentur De Scriptoribus Ecclesiasticis S. Hieronymus Cum Veteri Versione Græca ... Gennadius Massiliensis ... S. Isidorus S. Hispalensis. Ildefonsus Toletanus. Honorius Augustodunensis. Sigebertus Gemblacensis ... Henricus Gandavensis. Anonymus Mellicensis ... Petrus Casinensis De Viris Illustribus Monasterii Casinensis ... Jo. Trithemii Abbatis Spanhemensis Liber De S. E. Aub. Miræi Auctuarium De S. E. ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bc 8092
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bc 8092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sb 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ft 157 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    E Ic 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H L BI I, 4912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    106 C 12
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 64 Fol
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 081
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1944/376
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.eccl.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1, 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ta 4° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert (Hrsg.); Hieronymus, Sophronius Eusebius; Gennadius; Isidorus; Ildephonsus; Honorius; Sigebert; Heinrich; Wolfgerus; Petrus; Trithemius, Johannes; Le Mire, Aubert; Liebezeit, Christian; Felginer, Theodor Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11381175-004
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [4] Bl., 228, 202, 270, 356 S, 2°
    Bemerkung(en):

    (Republished in 1967 by Gregg Press, Farnborough)

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi Apud Christian. Liebezeit & Theodor. Christoph. Felginer. A. C. M DCC XIIX.

  8. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (WidmungsempfängerIn); Duraclusius, Johannes (BeiträgerIn); Celtis, Conradus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Brant, Sebastianus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231173Z
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  9. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Johannes Adamus Archiepiscopus Moguntinus (WidmungsempfängerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231175Q
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo : I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 574 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Typis Wechelianis apud Claudium Marnium, & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  10. THEATRVM DE VENEFICIS.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst Zauberern vnd || Gifftbereitern/ Schwartzkuenstlern/ He=||xen vnd Vnholden/ vieler fuernemmen Historien vnd Exempel/ be=||wærten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ was von solchen ... || disputiert vnd gehalten worden/ mit sonderm fleiß ... || an Tag geben.|| Sampt etlicher hingerichten Zæuberischer Weiber gethaner Be=||kanntnuß ... || jetzt auffs neuw || zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vœgten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen deß Weltlichen Schwerdts/[et]c. sehr || nuetzlich ... zu wissen ... ||
    Autor*in: Saur, Abraham
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basse, Nikolaus, Frankfurt/Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürgermeister und Rath der ... Freyen Reichsstadt Worms (Widmungsempfänger); Basse, Nikolaus (Beiträger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Vallick, Jacob (Beiträger); Lautenbach, Conrad (Beiträger); Rheynmann, Adrian (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (Beiträger); Friese, Paul (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Witekind, Hermann (Beiträger); Bullinger, Heinrich (Beiträger); Liechtenberg, Jacob von (Beiträger); Ewich, Johann von (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Saur, Abraham (Beiträger); Daneau, Lambert (Beiträger); Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 396[=406] S., [5] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.)., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Basse, Nikolaus; Goclenius, Rudolf d.Ä

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Blattzählung: 277-282. - Paginierfehler: 365 statt 356, 268 statt 368, S. 392 statt 388

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M.D.LXXXVI.||

  11. THEATRVM DE VENEFICIS.|| Das ist:|| Von Teuffelsge||spenst Zauberern vnd || Gifftbereitern/ Schwartzkünstlern/ He=||xen vnd Vnholden/ vieler fürnemmen Historien vnd Exempel/ be=||wärten/ glaubwirdigen/ Alten vnd Newen Scribenten/ was von solchen ... || disputiert vnd gehalten worden/ mit sonderm fleiß ... || an Tag geben.|| Sampt etlicher hingerichten Zäuberischer Weiber gethaner Be=||kanntnuß ... || jetzt auffs neuw || zusammen in ein Corpus bracht.|| Allen Vögten/ Schuldtheissen/ Amptleuthen deß Weltlichen Schwerdts/#[et]c. sehr || nützlich ... zu wissen ... ||
    Autor*in: Saur, Abraham
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Basse, Nikolaus, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 91113 (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 35b.2° (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    O 35c.2° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 5258
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürgermeister und Rath der ... Freyen Reichsstadt Worms (Widmungsempfänger); Basse, Nikolaus (Beiträger); Goclenius, Rudolph (Beiträger); Vallick, Jacob (Beiträger); Lautenbach, Conrad (Beiträger); Rheynmann, Adrian (Beiträger); Lavater, Ludwig (Beiträger); Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (Beiträger); Friese, Paul (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Witekind, Hermann (Beiträger); Bullinger, Heinrich (Beiträger); Liechtenberg, Jacob von (Beiträger); Ewich, Johann von (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Saur, Abraham (Beiträger); Daneau, Lambert (Beiträger); Basse, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 1938
    Umfang: [6] Bl., 396[=406] S., [5] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf der Haupttitelseite genannt. - Beiträger: Basse, Nikolaus; Goclenius, Rudolf d.Ä

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Blattzählung: 277-282. - Paginierfehler: 365 statt 356, 268 statt 368, S. 392 statt 388

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Nicolaum Basseum/|| M.D.LXXXVI.||