Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Expositio himnorum cu[m] notabili co[m]me[n]to q[uo]d semp[er] implicat hystorias cu[m] optimis allegatio[n]ib[us] sacre scripture illo[rum] sancto[rum] vel sancta[rum] de q[ui]b[us] tales hymni deca[n]tant[ur] ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Furter, Basilee

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ef 3062
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ef 3062
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 C 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hymne; Liturgischer Gesang; Latein; Geistliches Lied; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: LXX, [1] Bl, Ill. ( Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Schluss: Basilee im||pressus per Michaelem Furter: Anno ... M.ccccc.iiij || die proxima post natiuitatis gloriosissime virginis Marie

  2. MEthodius primum olimpiade et postea Tyri ciuitatu[m] ep[iscop]us. sub diocleciano Imperatore In calcide ciuitate ... martyrio) coronatur: qui ... multa edidit documenta et presertim de mundi creatione eidem in carcere reuelatione. [!] passus fuit quartadecima Kalendas octobris
    Autor*in: Methodius
    Erschienen: 1504
    Verlag:  Furter, Basilee

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 324/11 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ink A 95 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 99.3 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.69 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian (Vorr.); Methodius; Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [68] Bl, 60 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Nicht vom Bischof des 3./4. Jh.; ursprünglich syrisches Werk von ca. 655; mit Beigaben hrsg. von Sebastian Brant

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 M 4934

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Finit basilee per Michaelem Furter op[er]a [et] vigilantia Sebastiani Brant Anno. M.ccccc.iiij. die. xij. Martij.

  3. Quadragesimale nouum editum ac predicatum a quoda[m] fratre minore de obseruantia in inclita ciuitate Basilien[si]. de filio prodigo et de angelo ipsius ammonitione salubri per sermones diuisum
    Erschienen: 1497
    Verlag:  Furter, Basilee

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:2687:::
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    X 1.7 8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1021.23 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 797 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brant, Sebastian; Meder, Johannes; Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [232] Bl. mit unbedr. Bl. 232, 18 Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Johannes Meder ist im Druck nicht genannt

    Bibliogr. Nachweis: HC 13629; BMC III, 78

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 224: Explicit quadragesimale ... Jmpressum Basilee per Michaele[m] furter Ciue[m] Basilien[sem]. Anno incarnationis d[omi]ni. M.CCCC.XCVII.

    Mit Gedicht auf das Werk von Sebastian Brant

  4. Hymnorum expositio cum notabili comme[n]to quod semper implicat historias cu[m] optimis allegationibus sacre scripture illorum sanctorum vel sanctarum de quibus tales hymni decantant[ur]. ex quibus possunt faciliter de eisdem sanctis colligi sermones peroptimi. subiunctis quoru[n]dam vocabuloru[m] expositionibus
    Autor*in: Hilarius
    Erschienen: 1497
    Verlag:  Furter, Basilee

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° 00092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° 00397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 I 177(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43.4 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 77 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilarius; Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: LIII, [1] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der im Werk genannte Sammler der Hymnen Hilarius könnte mit Hilarius Aurelianensis identisch sein

    Kolophon: ... Jmpress[us] Basilee p[er] Michaelem furter: Anno incarnationis d[omi]nice. M.cccc.xcvij

  5. Textus sequentiarum cum optimo commento.
    Autor*in:
    Erschienen: 3.III.1497
    Verlag:  [Furter], Basilee

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° 00092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 I 177(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 43.4 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Torrentinus, Hermannus (Angebl. Verf.); Furter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CX Bl., 1 Ill., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Irrtümlich wird Hermannus Torrentinus als Verf. des Kommentars genannt

    Kolophon: Impressus Basilee sub anno domini: Millesimoquadringentesimononogesimoseptimo. Die vero tertia Mensis Martij. - Nur Signet des Michael Furter, aber wohl Zusammenhang mit seinem Druck der Expositio hymnorum von 1497

  6. Postilla Guillermi super Epistolas et euangelia de tempore et sanctis. Et pro defunctis
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: [nicht vor 1497]
    Verlag:  [Michael Furter], [Basel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dz 700
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7694,b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 14.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Furter, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XCII, LXI Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 54 Illustrationen, Druckermarke, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen sind je ein Titelholzschnitt sowie 52 weitere Holzschnitte (zum Teil mit Wiederholungen)

    Lagensignaturen: A-L8 M4, Aa-Gg8 Hh6

    Das ungezählte letzte Blatt ist unbedruckt

    Zwischen dieser Ausgabe und GW 12015 besteht das Verhältnis von Vorlage und Nachdruck

    In zwei Teilen mit getrennter Lagen- und Blattzählung und separaten Titelblättern, aber nur am Ende des zweiten Teils ein Druckvermerk

    Titel von Pars 2: Postilla super epistolas

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser vermutlich Johannes Herolt

    Mit Druckermarke des Michael Furter am Ende