Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Flores Ex C. Corn. Taciti Horto
    novâ Methodo decerpti
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmann, Leipzig ; Wittigau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wm 6926
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dl 263 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    55 I 17 [3]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 853.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schöbel und Rosenfeld, Georg von; Fuhrmann, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [9] Bl., 311 S., [57] Bl, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Impensis Philippi Fuhrmanns Bibliop. Prælo Johannis Wittigau. Anno. M.DC.LXV

  2. Laudatio Honori & Memoriae V. Cl. Martini Opitii
    paulo post obitum eius A. MDC.XXXIX. in Actu apud Vratislavienses publico solenniter dicta a Christophoro Colero ; Praeter continuam Opitianae vitae narrationem complectens multorum ...
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weise, Melchior; Pein, Henricus Marcus à (Widmungsempfänger); Modrach, Ferdinandus à (Widmungsempfänger); Arzat, Adamus Casparus ab (Widmungsempfänger); Löwenburg, Johannes Burghardus a (Widmungsempfänger); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (Widmungsempfänger); Opitz, Martin; Barthius, C. (Beiträger); Paravicinus, J. B. (BeiträgerIn k.); Saenftlebius, Valentinus (Beiträger); Weizius, Johannes (Beiträger); Henelius, Nicolaus (Beiträger); Gebhardus, Johannes (Beiträger); Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:048932P
    Schlagworte: Opitz, Martin;
    Umfang: [3] Bl., 74 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:000372 R (Druckvarianten auf dem Titelbl.)

    Alternativer Fingerprint: o-en n;i- lin- anjo 3 1665R, wenn Bl. )(2 an den Schluss gebunden ist

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Av 4325

    Signaturformel: [1], )(2, A - I4, K

  3. Laudatio Honori & Memoriæ V. Cl. Martini Opitii paulò post obitum ejus A. MDC.XXXIX. in Actu apud Uratislavienses publico solenniter dicta `a Christophoro Colero, Præter continuam Opitianæ vitæ narrationem complectens multorum quoque Principum atque celebrium Virorum, cum quibus Opitio consuetudo & amicitia fuit, memorabiles notitias
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 76 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Melchior; Opitz, Martin; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Pein, Henricus Marcus `a (Widmungsempfänger); Modrach, Ferdinandus `a (Widmungsempfänger); Artzat, Adam Caspar von; Gebhardus, Johannes (Beiträger); Barthius, C. (Beiträger); Henelius, Nicolaus (Beiträger); Weizius, Johannes (Beiträger); Saenftlebius, Valentinus (Beiträger); Paravicini, Johann-Baptist; Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 74 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint, wenn Bl. )(2 an den Schluss gebunden ist: o-en %;%- lin- anjo 3 1665R

    Signaturformel: (Taf.[1]+), )(2, A-I4, K1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipisæ, Sumptibus Philippi Fuhrmanni imprimebat Johannes Wittigau A. M DC. LXV.

  4. Laudatio Honori & Memoriæ V. Cl. Martini Opitii paulò post obitum ejus A. MDC.XXXIX. in Actu apud Uratislavienses publico solenniter dicta solenniter dicta `a Christophoro Colero, Præter continuam Opitianæ vitæ narrationem complectens multorum quoque Principum atque celebrium Virorum, cum quibus Opitio consuetudo & amicitia fuit, memorabiles notitias
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 3501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 8 H L BI IV, 3501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/OPI-3 4571-644 3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXVIII : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3391
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weise, Melchior; Opitz, Martin; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Pein, Henricus Marcus `a (Widmungsempfänger); Modrach, Ferdinandus `a (Widmungsempfänger); Artzat, Adam Caspar von; Gebhardus, Johannes (Beiträger); Barthius, C. (Beiträger); Henelius, Nicolaus (Beiträger); Weizius, Johannes (Beiträger); Saenftlebius, Valentinus (Beiträger); Paravicini, Johann-Baptist; Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 74 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (Taf.[1]+), )(2, A-I4, K1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipisæ, Sumptibus Philippi Fuhrmanni imprimebat Johannes Wittigau A. M DC. LXV.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Sumptibus Philippi Fuhrmanni imprimebat Johannes Wittigau ...

  5. Laudatio Honori & Memoriæ V. Cl. Martini Opitii paulò post obitum ejus A. MDC.XXXIX. in Actu apud Uratislavienses publico solenniter dicta `a Christophoro Colero, Præter continuam Opitianæ vitæ narrationem complectens multorum quoque Principum atque celebrium Virorum, cum quibus Opitio consuetudo & amicitia fuit, memorabiles notitias
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1238
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Melchior; Opitz, Martin; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Pein, Henricus Marcus `a (Widmungsempfänger); Modrach, Ferdinandus `a (Widmungsempfänger); Artzat, Adam Caspar von; Gebhardus, Johannes (Beiträger); Barthius, C. (Beiträger); Henelius, Nicolaus (Beiträger); Weizius, Johannes (Beiträger); Saenftlebius, Valentinus (Beiträger); Paravicini, Johann-Baptist; Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 74 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint, wenn Bl. )(2 an den Schluss gebunden ist: o-en %;%- lin- anjo 3 1665R

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: (Taf.[1]+), )(2, A-I4, K1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipisæ, Sumptibus Philippi Fuhrmanni imprimebat Johannes Wittigau A. M DC. LXV.

  6. Schediasma Historicum, Quo, Occasione Definitionis vetustae, qua Philosophia dicitur Gnōsis Tōn Ontōn, varia discutiuntur Ad Historiam tum Philosophicam, tum Ecclesiasticam pertinentia
    Inprimis autem inquiritur in ultimas Origines Philosophiae Gentilis, & quatuor in ea Sectarum apud Graecos praecipuarum; Haereseos item Simonis Magi, Gnosticorum, Massalianorum & Pelagianorum; Denique Theologiae Mysticae pariter ac Scholasticae
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 7580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nk 13520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nk 264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-11,1/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 164031 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 124490
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Math.III,8(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,38(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.190(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 195.5 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhartus, Elias Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Langius, Samuel (WidmungsempfängerIn); Geierus, Martinus (WidmungsempfängerIn); Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237948N
    Schlagworte: Frühchristentum; Häretiker; ; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 77 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 195.5 Hist. (1)

    Signaturformel: a4, A - K4

  7. Laudatio Honori & Memoriae V. Cl. Martini Opitii
    paulo post obitum eius A. MDC.XXXIX. in Actu apud Vratislavienses publico solenniter dicta a Christophoro Colero ; Praeter continuam Opitianae vitae narrationem complectens multorum ...
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Pol. 4° 00084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 B 8 [16]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 49264(18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 103.1 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Melchior; Löwenburg, Johannes Burghardus a (Widmungsempfänger); Pein, Henricus Marcus à (Widmungsempfänger); Modrach, Ferdinandus à (Widmungsempfänger); Arzat, Adamus Casparus ab (Widmungsempfänger); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (Widmungsempfänger); Opitz, Martin; Barthius, C. (Beiträger); Paravicinus, J. B. (BeiträgerIn k.); Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000372R
    Umfang: [3] Bl., 74 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:048932P (Druckvarianzen auf dem Titelbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 103.1 Quod. (10)

    Signaturformel: [1], )( - )(2, A - I4, K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, Sumptibus PHILIPPI FUHRMANNI imprimebat JOHANNES WITTIGAU A. MDC.LXV.

  8. Schediasma Historicum, Quo, Occasione Definitionis vetustæ, quâ Philosophia dicitur Gnōsis Tōn Ontōn, varia discutiuntur Ad Historiam tùm Philosophicam, tùm Ecclesiasticam pertinentia
    Inprimis autem inquiritur in ultimas Origines Philosophiæ Gentilis, & quatuor in eâ Sectarum apud Græcos præcipuarum; Hæreseos item Simonis Magi, Gnosticorum, Massalianorum & Pelagianorum; Denique Theologiæ Mysticæ pariter ac Scholasticæ
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4258 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLU III, 8721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301651
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 4 : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XL : 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frühchristentum; Häretiker; ; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 77, [2] S
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a4, A - K4

    VD17 23:237948N

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ Sumptibus Philippi Fuhrmanni Imprimebat Joh. Wittigau. Anno M DC LXV.

  9. Laudatio Honori & Memoriae V. Cl. Martini Opitii
    paulo post obitum eius A. MDC.XXXIX. in Actu apud Vratislavienses publico solenniter dicta a Christophoro Colero ; Praeter continuam Opitianae vitae narrationem complectens multorum ...
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Fuhrmannus, Lipsiae ; Wittigau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Av 4325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weise, Melchior; Pein, Henricus Marcus à (Widmungsempfänger); Modrach, Ferdinandus à (Widmungsempfänger); Arzat, Adamus Casparus ab (Widmungsempfänger); Löwenburg, Johannes Burghardus a (Widmungsempfänger); Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (Widmungsempfänger); Opitz, Martin; Barthius, C. (Beiträger); Paravicinus, J. B. (BeiträgerIn k.); Saenftlebius, Valentinus (Beiträger); Weizius, Johannes (Beiträger); Henelius, Nicolaus (Beiträger); Gebhardus, Johannes (Beiträger); Fuhrmann, Philipp; Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:048932P
    Schlagworte: Opitz, Martin;
    Umfang: [3] Bl., 74 S, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:000372 R (Druckvarianten auf dem Titelbl.)

    Alternativer Fingerprint: o-en n;i- lin- anjo 3 1665R, wenn Bl. )(2 an den Schluss gebunden ist

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Av 4325

    Signaturformel: [1], )(2, A - I4, K