Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Trost-Recept, Bey Dem frühen doch seeligen Absterben, Der Wohl-Erbaren und Tugend-begabten Jf. Barbara Catharina, Des Wohl-Ehrenvesten und Vorachtbaren Hn. Jacob Schäffers, Wohlfürnehmen Apotheckers zum Schwartzen Mohr, Und der gleichfals Wohl-Erbaren und viel Tugendreichen Fr. Barbara Schäfferin gebohrner Behrin, Aeltesten Tochter, Als dieselbe den 2. dieses Decemb. 1664. Jahrs Christ-gebührlich beerdiget worden,
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Bauren, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäfer, Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schäfer, Barbara (GefeierteR); Bauren, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Vermutetes Erscheinungsjahr dem Titel entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig / Gedruckt bey Johann Bauren.

  2. Viro Plur. Reverendo Atq[ue] Excellentissimo Dn. L. Joachimo Fellero, Professori Publico, Affini Colendissimo Nunc Viduo Moestissimo
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feller, Joachim (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037664Z
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Viduae Joh. Wittigau

  3. Heylwärtiges Hoffen/ Königes Davids Aus denen Worten seines LXXI. Psalms/ vers. 5. 8. Du bist meine Zuversicht Herr Herr &c.
    Bey Christlicher und Volckreicher Leich-Bestattung des Ehren- Vesten und Fürnehmen Herr Johann Caspar Böhnigks/ Berühmten Handels-Manns allhier/ Als derselbe ... den 2. Octobr. des 1676sten Jahrs seelig verschieden/ und den 8. dito drauff in der Pauliner-Kirche zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht ward/ In damahliger Leich-Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Köhler, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 724/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhnigk, Johann Caspar; Gastel, Johann Georg (BeiträgerIn); Rohr, Philippus (BeiträgerIn); Zabel, ... (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Lange, Johannes (BeiträgerIn); Boltz, Christianus (BeiträgerIn); Wittig, Christoph (BeiträgerIn); Praetorius, Johannes (BeiträgerIn); Zween gute Freunde (BeiträgerIn); M. C. S. (BeiträgerIn); Mylius, Andreas (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Keimel, Johannes (BeiträgerIn); Erdmann, Gottfried (BeiträgerIn); J. S. (BeiträgerIn); Wedig, J. F. de (BeiträgerIn); Gemeinhard, Friederich (BeiträgerIn); Bernd, Johann Gottfried (BeiträgerIn); Cramer, Johann Jacob (BeiträgerIn); Triebe, Gottfried Theodorus (BeiträgerIn); Ettmüller, M. (BeiträgerIn); Wolff, Christian (BeiträgerIn); Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:267546L
    Umfang: [48] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. des beigef. Werkes nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar J 79.4° Helmst. (5) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: [1], A - H4, J3, K - M4

    Enth. außerdem: Trauer und Trost-Gedichte/ Welche Zum letzten Ehren-Gedächtniß Dem ... Herrn Johann Caspar Bönicken ... Handelsmann und Mit-Consorten/ Des ... Herrn Jacob Böhnickens ... Handelsmanns allhier ... Sohne/ Als selbiger Den 2. Octobris des 1676. Jahres im 25. Jahre seines Alters ... verschieden/ und darauff den 8. dieses Monats ... bestattet wurde ... auffgesetzet worden Von etlichen ... Gönnern/ guten Freunden/ und nahen Anverwandten

  4. Recht-gläubiger Christen Eintziger Auffenthalt/ aus dem Spruch des LXXIII. Psalms/ v. 25. 26. Herr/ wenn ich nur dich habe ...
    Bey ... Leich-Bestattung Der ... Annen Catharinen/ Gebohrnen Peilickin/ Des ... David De Müllers ... Bürgers und Handels-Mannes/ wie auch bestallten Stadt-Lieutnants im Hällischen Viertel allhier ... Eheliebsten
    Erschienen: [1676]
    Verlag:  Spörel, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2318
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an:Ee 710-243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Anna Catharina von; Scherzer, Joh. Adam (BeiträgerIn); Müller, Daniel (BeiträgerIn); Frieß, Martin Friedrich (BeiträgerIn); Amman, Paul (BeiträgerIn); Alberti, Val. (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Deuerlin, Christianus (BeiträgerIn); Deuerlin, Hanß Siegmund (BeiträgerIn); Winnkler, Joh. (BeiträgerIn); M. S. D. L. (BeiträgerIn); Bolzius, Christianus (BeiträgerIn); M. C. F. P. (BeiträgerIn); Grünler, Johann Christoph (BeiträgerIn); Gemeinhard, Friedrich (BeiträgerIn); J. M. (BeiträgerIn); Müller, David de (BeiträgerIn); Pauli, Johann Wilhelm (BeiträgerIn); Spörl, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:030571X
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2318

    Signaturformel: A - I4. - Vortitel mit Holzschn.-Rahmen

    Erscheinungsjahr anhand der Textangaben im Sacht. errechnet. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Samuel Spöreln.

    Enth. außerdem: Wohlverdienter Ehren-Preiß/ Welchen auf das Grab Der ... Fr. Annen Catharinen/ Gebohrner Peilickin/ Des ... David de Müllers/ Vornehmen Bürgers und Handelsmanns/ wie auch bestallten Stadt-Lieutenants im Hällischen Viertel allhier/ gewesener Ehe-Frau/ So den 9. Febr. 1675. ... entschlafen/ und den 13. dito ... beerdiget worden/ gleichsam stecken wolten Etliche vornehme Gönner/ Anverwandten und gute Freunde

  5. Oratiuncula Ad Exequiatores
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Geier, Martin, 1614 - 1680; Der wiederfundenen und Erlöseten Schäfflein Christi Schmertzens freye Freude; Leipzig : Wittigau, 1664; (1664), 1; [28] Bl

  6. Letzter Ehrndienst: Der Weiland Erbarn und Viel Ehrentugend-Reichen Jfr. Theodoren Sabinen/ Des WohlEhrn-Vesten und Wohlfürnehmen Herrn Johann Adam Kochs/ Berühmten Bürgers und Handels-Mannes ältisten Tochter seliger in Leipzig Den 28. Augusti des 1664. Jahres Erwiesen Von Hohen Gönnern und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 700-1756A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253082 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Theodora Sabina; Koch, Johann-Adam (BeiträgerIn); Bose, Paul (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Koch, Johann Theodorus (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Koch, Christian (BeiträgerIn); Stephani, Christophorus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105022K
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 00021 (28b)

    Erscheinungsjahr angegeben nach der Datierung im Titel

  7. Trost-Recept/ Bey Dem frühen doch seeligen Absterben/ Der ... Jf. Barbara Catharina/ Des ... Hn. Jacob Schäffers ... Apotheckers zum schwartzen Mohr/ Und der ... Fr. Barbara Schäfferin gebohrner Behrin/ Aeltesten Tochter
    Erschienen: 1664

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lange, Samuel, 1618 - 1667; Assaphs Außbund Jungfräulicher Tugenden im Freuden/ Meiden/ Leiden und Scheiden/ aus seinem LXXIII. Ps. v. 26. 27.; Leipzig : Bauer, 1664; (1664), 1; [32] Bl.

  8. Trost-Recept/ Bey Dem frühen doch seeligen Absterben/ Der Wohl-Erbaren und Tugend-begabten Jf. Barbara Catharina/ Des Wohl-Ehrenvesten und Vorachtbaren Hn. Jacob Schäffers/ Wohlfürnehmen Apotheckers zum Schwartzen Mohr/ Und der gleichfals Wohl-Erbaren und viel Tugendreichen Fr. Barbara Schäfferin gebohrner Behrin/ Aeltesten Tochter/ Als dieselbe den 2. dieses Decemb. 1664. Jahrs Christ-gebührlich beerdiget worden
    Erschienen: [1664]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Bauren, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauren, Johann (DruckerIn); Schäffer, Barbara Catharina (GefeierteR); Schäfer, Jacob (ErwähnteR); Schäfer, Barbara (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:750509K
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 49

    Umlaute mit einem übergestelltem "e". - Erscheinungsjahr dem Titel entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig / Gedruckt bey Johann Bauren.

  9. Viro ... excellentissimo L. Joachimo Fellero...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Wittigau, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feller, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl