Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Lustige Abbildung Der drey Natürlichen Lüsten deß Menschen hier auff Erden
    nach dem gemeinen Sprichwort/ Aller guter Dinge sollen Drey seyn
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürst, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: mind. 36 x 29,5 cm. - Satzspiegel: mind. 36,1 x 29,5 cm. - Plattengröße der Ill.: 15,6 x 26,6 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Paulus Fürst Kunsthändlern/ 1652.

  2. Lustige Abbildung Der drey Natürlichen Lüsten deß Menschen hier auff Erden
    nach dem gemeinen Sprichwort/ Aller guter Dinge sollen Drey seyn
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürst, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: mind. 36 x 29,5 cm. - Satzspiegel: mind. 36,1 x 29,5 cm. - Plattengröße der Ill.: 15,6 x 26,6 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey Paulus Fürst Kunsthändlern/ 1652.

  3. Kunstbüchlein handelt Von der Radier- und Etzkunst
    Wie man nemlich mit Scheidwasser in Kupffer etzen/ das Scheid- oder Etzwasser/ wie auch den harten und weichen Etzgrund machen solle ; beneben Kurtzer Beschreibung/ wie man die Kupffer-Platten abdrucken/ die Truckerpreße machen/ und was sonsten bey dieser Kunst nöthig zu wissen/ in acht nehmen solle
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Pillenhofer

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böckler, Georg Andreas; Furtenbach, Joseph (Widmungsempfänger); Schütz, Jacob (Widmungsempfänger); Faulhaber, Mattheus (Widmungsempfänger); Ardüßer, Johann (Widmungsempfänger); Bosse, Abraham; Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Aubry, Abraham (Beiträger k.); Fürst, Paul; Pillenhofer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 155 S., [2], 16 Bl., Kupfert., Ill. (Holzschn., Kupferst.), 16 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) B1918

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Paulus Fürsten/ Kunsthändlern. Gedruckt durch Heinrich Pillenhofer/ Im Jahr/ 1652.

  4. Kunstbüchlein handelt Von der Radier- und Etzkunst
    Wie man nemlich mit Scheidwasser in Kupffer etzen/ das Scheid- oder Etzwasser/ wie auch den harten und weichen Etzgrund machen solle ; beneben Kurtzer Beschreibung/ wie man die Kupffer-Platten abdrucken/ die Truckerpreße machen/ und was sonsten bey dieser Kunst nöthig zu wissen/ in acht nehmen solle
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Pillenhofer

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böckler, Georg Andreas; Furtenbach, Joseph (Widmungsempfänger); Schütz, Jacob (Widmungsempfänger); Faulhaber, Mattheus (Widmungsempfänger); Ardüßer, Johann (Widmungsempfänger); Bosse, Abraham; Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Aubry, Abraham (Beiträger k.); Fürst, Paul; Pillenhofer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 155 S., [2], 16 Bl., Kupfert., Ill. (Holzschn., Kupferst.), 16 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) B1918

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Paulus Fürsten/ Kunsthändlern. Gedruckt durch Heinrich Pillenhofer/ Im Jahr/ 1652.

  5. Vollständig vermehrtes Trincir-Buch
    Handlend: I. Von den Tafeldecken ... II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste/ oder von dem Kuchenkalender/ durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten/ und etlichen Denckwürdigen Bancketen ... ; Nach Italianischer und dieser Zeit üblichen Hof-Art mit fleiß beschrieben/ und vielen nothwendigen Kupffern kunstrichtig ausgebildet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Pillenhofer

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128.2 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolffegg, Maximilian Wilibald zu (Widmungsempfänger); Khol, A. (Beiträger k.); Strauch, G. (Beiträger k.); Fürst, Paul (Beiträger); Fürst, Paul; Pillenhofer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl., 237 [i.e. 327] S., [5] Bl., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1976, 6.4

  6. Vollständig vermehrtes Trincir-Buch
    Handlend: I. Von den Tafeldecken ... II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste/ oder von dem Kuchenkalender/ durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten/ und etlichen Denckwürdigen Bancketen ... ; Nach Italianischer und dieser Zeit üblichen Hof-Art mit fleiß beschrieben/ und vielen nothwendigen Kupffern kunstrichtig ausgebildet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Pillenhofer

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128.2 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolffegg, Maximilian Wilibald zu (Widmungsempfänger); Khol, A. (Beiträger k.); Strauch, G. (Beiträger k.); Fürst, Paul (Beiträger); Fürst, Paul; Pillenhofer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 237 [i.e. 327] S., [5] Bl., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1976, 6.4

  7. Der Christen Liebsgebühr, oder Ausbildung der Barmhertzigkeit, wie dieselbige von den Christe[n] in allen für kommenden nöthen, unter- und gegeneinander sol geübet, und, als Christo beschehen, am Jüngste[n] Tage hoch wird gerümet, und reichlich belohnet werden
    Autor*in: Fürst, Paul
    Erschienen: [ca 1655]
    Verlag:  Fürst, [Nürnberg]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 158 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:657732Q
    Umfang: [8] Bl, Kupfert., nur Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Alles gestochen. - Enth. 7 Kupfertaf. ohne Text

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tb 158 (2)

  8. Der Tugend Lustgarten
    Autor*in:
    Erschienen: [um 1655]
    Verlag:  [Paul Fürst], [Nürnberg]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IE 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Paul (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Alles gestochen
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Format: 32,5 x 22,1 cm

    Datierung nach Harms

  9. Da kommet der Karren mit dem Geld
    Freu dich! auf! du verarmte Welt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1655]
    Verlag:  Fürst, Nürnberg

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IE 181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kohl, Andreas; Fürst, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:674995F
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: IE 181

    Format: ca. 39 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 38,4 x 29,2 cm. - Ill.: 14,5 x 25,7 cm

    Blatt am unteren Rand bis zur Zierleiste beschnitten

  10. Kunstrichtige Schreibart Allerhand Versalie[n] oder AnfangsBuchstabe[n] Der Teütschen, Lateinischen und Italianischen Schrifften
    aus unterschiedlichen Meistern der Edlen Schreibkunst zusammen getragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.5 Quod. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Paulus; Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 16 S., [71] Bl., [3] gef. Bl, Ill. (Kupferst.),, 2°
    Bemerkung(en):

    S. 14: ... daß dieses Wercke von Paulo Francken/ weiland Modisten und Rechenmeistern zu Memmingen angefangen/ und 1601 in Druck gegeben worden

    Signaturformel: A - P4, Q4(Q2+[3]), R - T4, V4. - Bl. V4 vakat

  11. Kunstrichtige Schreibart Allerhand Versalie[n] oder AnfangsBuchstabe[n] Der Teütschen, Lateinischen und Italianischen Schrifften
    aus unterschiedlichen Meistern der Edlen Schreibkunst zusammen getragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Fürst, Nürnberg ; Gerhard

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 83.5 Quod. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Paulus; Fürst, Paul; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S., [71] Bl., [3] gef. Bl, Ill. (Kupferst.),, 2°
    Bemerkung(en):

    S. 14: ... daß dieses Wercke von Paulo Francken/ weiland Modisten und Rechenmeistern zu Memmingen angefangen/ und 1601 in Druck gegeben worden

    Signaturformel: A - P4, Q4(Q2+[3]), R - T4, V4. - Bl. V4 vakat