Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 347 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 347.
Sortieren
-
Georgica Curiosa
Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem Adelichen Land- und Feld-Leben/ Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet/ ...; mit einer mercklichen Anzahl schöner Kupffer gezieret und in 2 absonderlichen Theilen, deren jeder in 6 Büchern bestehet, vorgestellet ... – Theil 2, In dessen Sechs Büchern gehandelt und beschrieben wird Wie die Bau-Gründe und fruchtbaren Felder auf das nützlichste und ersprießlichste anzurichten; wie sowol die Gestütterey/ Abricht- und Wartung der Pferde/ als auch in den Meyerhöfen groß und klein Vieh zuerziehen/ zu warten und in Nutzung zu bringen .. -
Georgica Curiosa
Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem Adelichen Land- und Feld-Leben/ Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet/ ...; mit einer mercklichen Anzahl schöner Kupffer gezieret und in 2 absonderlichen Theilen, deren jeder in 6 Büchern bestehet, vorgestellet ... – Theil 1, Der Land-Güter Zugehörungen und Beobachtungen, wie sich Christliche Haus-Vätter und Haus-Mütter in ihrem gantzen Beruff ... zu verhalten ... -
Georgica Curiosa
Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem Adelichen Land- und Feld-Leben/ Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet/ ...; mit einer mercklichen Anzahl schöner Kupffer gezieret und in 2 absonderlichen Theilen, deren jeder in 6 Büchern bestehet, vorgestellet ... – Theil 2, Georgica Curiosa Aucta. Oder: Des auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirtschafften gerichteten ... Adelichen Land- und Feld-Lebens Anderer Theil ... -
Psalmen, geistliche Lieder und Haus-gesänge, nach Art und Ordnung deß evangelischen Gesangbuchs
-
M. Abdiæ Trevven in Universitate Aldorffinâ Math. & Phys. pr. p. & h. t. Rect. Observationes des jüngst erschienenen Cometen
Sambt Muthmassung von dessen Würckung und Bedeutung. ; Mit zweyen nothwendigen Kupffern versehen -
Johannis Henrici Ursini, Ecclesiæ Ratisponensis Superintendentis, Analectorum Rhetoricorum, Sive Sacræ profanæq́ue Eloquentiæ Progymnasmatum Libri Duo ...
-
Philippi Caroli, Prof. quondam Altdorfini Clarissimi, in Q. Curtii Rufi de Rebus gestis Alexandri Magni Libros X.: Animadversiones Historicæ, Politicæ, Philologicæ Queis Dissertatio Nova præmittitur
-
Metamorphosis Telæ Judiciariæ, Das ist: Seltzame Gerichtshändel/ Samt denen/ hierauf gleichsfalls seltzam erfolgten Gerichts-Aussprüchen
[Th. 1] -
Metamorphosis Telæ Judiciariæ, Das ist: Seltzame Gerichtshaendel, und darauf erfolgte Bescheid und End-Urtheil: Zusammen getragen, und mit lustigen Anmerckungen gezieret, Durch Mathiam Abele, unter den hochloeblichen Fruchtbringenden Den Entscheidenden.
-
Sculpturae Veteris Admiranda, Sive Delineatio Vera
Perfectissimarum Eminentissimarumque Statuarum, una cum artis huius nobilissimae Theoria ... Carolo Ludovico, Comiti Palat. Rheni ... Bavariae Duci ... -
Francisci Baconi, Grafens von Verulamio Fürtrefflicher Staats- Vernunfft- und Sitten-Lehr-Schrifften ...
I. Von der Alten Weißheit. II. Etliche Einrahtungen/ aus den Sprüchen Salomonis. III. Die Farben (oder Kennzeichen) des Guten und Bösen -
Türckische Chronica/ oder: Kurtze Historische Beschreibung/ von Der Türcken Ursprung und Ankunfft/ ihren Regirungen/ Königen und Kaysern/ auch von Kriegen/ Schlachten/ Victorien gegen Christen und Heyden ...
-
Beständige Lebens-Krafft S. Pauli und aller rechten Christen
aus dem 2. Cap. der Epist. an die Galater: (Ich lebe aber/ doch nu nicht ich/ sondern Christus lebet in mir/ [et]c.) Bey trauriger und Volckreicher Leich-Begängnis Des Wolgebornen Herrn/ Herrn Rudolffn/ Herrn von Greüssen/ Freyherrn zum Walde/ [et]c. Welcher ... Anno 1659. den 16. Aprilis ... eingeschlaffen/ und hernach am 22. Tag desselben Monats ... beygesetzet worden/ einfältig erkläret ... -
Nathan und Jotham: Das ist: Geistliche und Weltliche Lehrgedichte
Zu sinnreicher Ausbildung der waaren Gottseligkeit/ wie auch aller löblichen Sitten und Tugenden vorgestellet; Samt einer Zugabe genennet Simson/ Begreiffend hundert vierzeilige Rähtsel – 2 -
Ars Discurrendi De Qualibet Materia
Ad centum Fontes Reducta Et multis exemplis inculpate curiosis, lectuque iucundis Illustrata -
Eromena: Das ist/ Liebs- und Heldengedicht
In welchem/ nechst seltenen Begebenheiten/ viel kluge Gedancken/ merckwürdige Lehren/ ... zu beobachten -
Wunderbare Haar-Krankheit. Das ist: Kurtze und gründlich ausgeführte Erzehlung/ und Ursachen/ deß/ bey einer Frauen allhier zu Nürnberg gefundenen Haar-Gewächses
Ersten-mahls ... im Latein/ anjetzo ... verbessert/ und ins Teutsche gebracht -
Neuer Polnischer Florus. Das ist: Richtige und glaubhaffte Erzehlung der blutigen Kriege/ so die jetzt-herrschende Majestät in Polen/ König Johannes Casimirus/ von Anbeginn seiner Regirung/ biß auf gegenwärtigen Tag/ wiewol zu verschiedenen Zeiten/ mit den Cossacken/ Tartern/ Russen/ Schweden/ ChurBrandenburgischen/ und Siebenbürgern geführt; wie auch der einheimischen Unruh/ so mit den Confoederirten/ und dem Lubomirski noch anjetzo vorschwebt
Darbey nicht allein die Haupt-Treffen/ Scharmützel/ Parthey-Gänge und Belägerungen/ Accords- und Friedens-Puncten/ sondern auch viele andre Wichtigkeiten gemeldet/ und vermittels eines hindangefügten Blat-Zeigers registrirt worden/ durch den Unpartheyischen -
Der Segen deß Hohenpriesters Simons/ samt der Dancksagung/ und dem Gebet deß Israelitischen Volcks
aus dem Tugendlehrer Sirach/ 50. Cap. v. 22 - 26. -
Linguae Latinae Ornatus
Quem Ex F. Sylvio Ambiano, Alstedio, Alvaro, Buchlero, Clarckio, Datto, Pareo, Scippio, Reyhero, Vechnero, Vogelmanno, & Weinhammero, congessit -
Manductio Aristotelica, ad Locos Inventionis Rhetoricae
-
Diana
1 -
Der schönen Diana ... Theil
2, Darinnen sind begriffen acht Bücher -
Der schönen Diana ... Theil
3, In fünff Büchern begriffen / Durch H. C. G. Polo in Spanischer Sprache beschrieben. Anjetzo Das erstemal gedolmetscht und mit neuüblichen Reimarten außgezieret. Durch Einen Liebhaber der Teutschen Sprache -
Eromena: Das ist/ Liebs- und Heldengedicht/ In welchem/ nechst seltenen Begebenheiten viel kluge Gedancken/ merckwürdige Lehren/ verständige Gespräche und verborgene Geschichte zu beobachten