Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. ORATIO || Vber der Leich || des Ehrwirdigen herrn D. Mar=||tini Luthers/ gethan durch Philip=||pum Melanthon/ Am xxij.|| tag Februarij.|| Verdeudscht aus dem Latin || durch D. Caspar Creu=||tziger.||
    Erschienen: 1546
    Verlag:  Rhau, Georg, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cruciger, Caspar (Bearb.); Melanchthon, Philipp; Luther, Martin (Verstorb.); Rhau, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD16 M 3871 und VD16 M 3873. Erkennungslesarten: Zl. 9 f.: "tziger.||" (die beiden oberen Punkte des Dreiecks stehen unter den Vokalen "i" und "e"); Bl. A3a, Zl. 7f.: allerley zeugnis || zusamen ..."

    Signaturformel: a-d4

    Koehn Mel. 126. - BNHCat M 542

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wittemberg || durch Georgen Rhaw || Anno XLVI.||[=1546]

    Porträt von Philipp Melanchthon

  2. Eine Christliche || Predigt/ vber der Leich vnd be=||grebnis/ des Ehrwirdigen D.|| Martini Luthers/ durch Ern Jo=||han Bugenhagen Pomern/|| Doctor/ vnd Pfarherr || der Kirchen zu Wit=|| temberg/ ge=||than.||
    Erschienen: 1546
    Verlag:  Rhau, Georg, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.4 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Verstorbener); Rhau, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Luther, Martin;
    Umfang: [13] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Variante zu ZV 2697. Erkennungslesart: "Pfarherr"

    Beiträger: Luther, Martin

    BNHCat B 1100

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wittemberg || durch Georgen Rhaw || Anno M.D.xlvj.||

  3. Eine Christliche Predig/ vber der Leych vnd begräbnus/ des Ehrwürdigen D. Martini Luthers/ durch Ehrn Johann Bugenhagen Pomern/ Doctor/ vnd Pfarherr der Kirchen z°u Wittemberg gethan.
    Erschienen: 1546
    Verlag:  Steiner], [s.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 140.4 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Verstorb.); Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titel mit Holzschn.-Einfassung

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A - B4, C2 [C2 vakat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. XXXXVI. - Impressum ermittelt in VD 16: Augsburg, Heinrich Steiner

  4. Ein Schrifft D.|| Johann Bugen=||hagen Pomerani:|| Pastoris der Kirchen zu Witteberg/|| An andere Pastorn vnd|| Predigern/|| Von der jtzigen Kriegs=||rüstung
    Erschienen: 1546
    Verlag:  Lufft, Witteberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 317.4° Helmst. (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lufft, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witteberg.|| Gedruckt durch Hans Lufft.|| 1546.