Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 140 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140.

Sortieren

  1. Kleines Ballet/ genant Liebes Triumph
    Dem Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friderichen Marggraven zu Baden und Hochberg/ ... als Ihrem Gnädigen Groß-Herrn-Vater Zur verhofften ergötzlichkeit und bezeugung Kind-schuldiger Pflicht von Denen sämptlichen Fürstlichen Enckelen dargestellet ; In Carolsburg Den Jenner/ Deß 1655sten Jahrs
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Spoor, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1655;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1005

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt bey Friderich Spoor

    Enth.: 10 Entreés, Beschluß

  2. Hymenaeus Festis Nuptiarum Sacris Serenissimi Et Illustrissimi Principis Ac Domini, Domini Christiani Ludovici, Ducis Brunsvicensis Ac Lunaeburgensis Celsissimi Sponsi, Et Serenissimae Et Illustrissimae Principis Ac Dominae, Dominae Dorotheae, Ducis Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae, Comitis In Oldenburg Et Delmenhorst, Virginis Sponsae, Die VII. Id. Octobris. Anno M DC LIII. Consecratus
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilligerus, Brunsvigae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 640/38 (2°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 4° (2°) 35 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N121
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; Dorothea; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:723149S
    Schlagworte: Christian Ludwig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:Brunsvigae, Typis Christophori Friderici Zilligeri.

  3. Christliche Leichpredigt
    Bey Volckreicher und Ansehenlicher Begräbnüsse Des ... Herrn Henrici Rullmanns/ Gräfflichen Schaumburgischen Lippischen Secretarii Seel. Gedächtnüß/ Welcher im Jahr 1651. den 17. Junij Gottseelig entschlaffen/ und darauff am 22. eiusdem zur Jetenburg Ehrlich begraben/ Gehalten
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rulmann, Heinrich; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:626361R

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Rinteln bey Petro Lucio/ der Vniversität daselbst bestaltem Buchdrucker. Jm Jahr 1653.

  4. Das vielfache Elende dieses zeitlichen Lebens
    Bey der Leichbegängnüß des ... Johann Meyrosen/ Alten wolverdienten Bürgermeisters der Newstadt Petershagen ... Welcher am 13. Januarij Anno 1653. ... entschlaffen/ und nachfolgenden andern Sontag ... in der alten Kirchen allda Christlichem Gebrauche nach zur Erden ehrlich bestattet ist
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyrose, Johann; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:035322H

  5. Thesaurus Thesaurorum Oder Christliche LeichPredigt Vom Allerhöchsten Guth/ und besten Kleinod der gläubigen Kinder Gottes/ gegen welchem Himmel und Erden/ ja Leib und Seel nichts zu achten/ Auß dem 73. Psalm. Herrn wenn ich nur dich habe/ [et]c.
    Bey ... Leichbegängniß/ Des ... Herrn Heinrich Brüggemann .... Welcher den 6. Aprilis im Jahr 1646. bey Peine .... erschossen/ und folgends den 19. selbigen Monats zu KönigsLutter in der Kirchen ... ist begraben worden.
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 71c.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brüggemann, Heinrich; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:266716X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Petrus Lucius/ der Vniversität daselbst Buchdrucker

  6. Kurtzer und Einfältiger Trawer- und Trost-Sermon/ Von Gerechten/ Heiligen und Auffrichtigen Leuten/ Wie dieselbe durch den zeitlichen Tod/ auß dem Marter- und Kriegs-Hause dieser Welt/ herrlich erlöset/ und zum Ewigen Frieden und Ruhe gebracht werden
    Welchen am 8. Tage nach der Christlichen Leich-Begängniß/ Des ... Herrn M. Theodori Stedingii, der Christl. Gemeine zu Oldendorff Pastoris, und der Umbliegenden ... Superintendentis, seines ... Vatters/ Gehalten M. Theodorus Stedingk/ Diener des Göttlichen Worts/ bey obgedachter Kirchen zu Oldendorff unter Schaumb. an seines S. Vaters Stelle
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steding, Theodor (Verstorb.); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:036991H

  7. Unterthänigste Lobrede/ An Den Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren H. Christian Ludowig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c.
    Als Seine Fürstliche Gnade Ihr HochFürstliches Beilager hielte/ Mit ... Fräulein Dorotheen/ Hertzogin zu Schleswig/ Holstein/ Stormarn und Der Dithmarschen ... Welches Glüklich vollenzogen auf der Fürstlichen Residentz Zelle/ am 9. Tage des Weinmonats/ Im 1653. Jahre
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; Dorothea; Rebenlein, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
  8. Christlicher LeichSermon Vber den herrlichen MachtSpruch Danielis 12. Viel so vnter der Erden schlaffen liegen/ werden/ &c.
    Bey Ehrlicher LeichBegängniß Des ... Herrn M. Theodori Stedingii, Gewesenen Vierzigjährigen trewfleissigen Pastoris der Kirchen vnd Gemein zu Oldendorff/ vnd der Benachbarten ... Superintendenten, Welcher Den 27. Ianuarij dieses lauffenden 1653. Jahrs ... eingeschlaffen/ vnd folgends den 8. Februar. ... in sein dazu verordnetes RuheBettlein ist bey vnd niedergesetzet worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolphi, Joh. Wilhelm. (Beiträger); Hopmannus, Thomas (Beiträger); Lange, Georgius (Beiträger); Steding, Theodor (Verstorb.); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S., Ill. (Holzsch.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Rinteln bey Petro Lucio/ der Vniversitet daselbst bestaltem Buchdrucker. 1653.

  9. Viridarium Epistolicum, Das ist: Ein Lust-Garte/ Vieler mit anmütiger Wort-zierligkeit/ und edlen red-arten/ jetzt beliebtem Styli nach/ eingekleidten Send-Schreiben
    Zusamt schönen/ bey hochzeitlichen Freuden-Festen/ Kind-Tauffen/ und Beerdigung hoher Stands-Personen/ gebräuchlichen Abdankungen/ Leichen-reden/ und antworten deroselben
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Gerlach, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); J. F. H. (BeiträgerIn); Theodorus, S. (BeiträgerIn); W. M. B. C. (BeiträgerIn); Mollerus, Johannes (BeiträgerIn); H. L. (BeiträgerIn); Köritzerus, Christianus (BeiträgerIn); Elers, Joannes (BeiträgerIn); Gerlach, Christian; Beckenstein, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:657947V
    Schlagworte: Briefstil; Brief; Stilistik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 175 [i.e. 177] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: ):(8, ):(8, A - L8, M4. - Die Seitenzählung springt von 32 wieder auf 31 zurück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ In Verlegung Christian Gerlachs und Simon Bekkensteins Buchhändlern. Im Jahr/ 1655.

  10. Ein Par sonderlicher Sermonen/ Bey Antretung vnd Endigung Der/ Zwischen den hochlöblichen Prinzen des Fürstlichen Hauses Braunschweig vnd Lüneburg/ Zellischen/ Grubenhägischen vnd Calenbergischen Theils/ angestelleten hochwichtigten Land Tractaten. Gehalten Durch Michael Walthern/ der H. Schrifft Doctorn vnd GeneralSuperintendenten, auch Pfarrern zu Zell
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsmepfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Elias Holwein/ Fürstl. Buchdrucker vnd Formschneider daselbst. Anno 1646.

  11. Radices et Primordia Jurisprudentiæ, Seu Divisionum Juridicarum Centuriæ Tres, Juxta seriem Pandectarum dispositæ; In Qvibvs, Pro angustâ Tironum memoriâ, Selectiores universi juris materiæ ... describuntur, Et In Academia Hasso-Schaumburgicâ ... ad disputandum proponuntur Ab Antonio-Henrico Mollenbecio, Rintelensi, J. U. Ddo
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Jl 3294
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 351.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Digesta; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Heilmittel; Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 372 [i.e. 384] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch Var. mit korrekter Seitenzahl am Ende

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Prodierunt Typis & Sumtibus Petri LucI Acad. Typogr. Anno M. DC. LIII.

  12. Von Gottes Gnaden/ Wir Augustus/ Christian LudoWieg/ und Georg Wilhelm/ respectivè Gevettern und Brüdere/ Hertzogen zu BrunsWygk/ und LunäBurg: Fügen himit jedermänniglichen zu wissen/ Ob wol Unsere alte gemeine BergkOrdnung unter andern klärlich Artic. 27. vermagk/ Daß kein Bergk- oder ForstBeamter/ sich dero zu dem Bergk- und SalzWerke/ auch HolzHandel benötigter Kollen: Holz- Ertz- und anderer Furen gebrauchen: Sondern sich derselben ... gäntzlich enthalten solle ... Urkündlich geeben ... den 31. Julij/ des 1655. Jahrs
    Erschienen: [1655]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Christian Ludwig; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titellose Verordnung mit dem wiederholten Verbot für Berg- und Forstbeamte, als Fuhrunternehmer aufzutreten

    Gedruckt in Wolfenbüttel auf Veranlassung des Herzogs August

  13. [Brief mit Unterschrift und Empfehlungsformel vom 9.4.1655]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1655

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    134 Noviss. 4°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  14. Inscriptio Lapidis Sepulchralis D.O.M.S. Viator Adsta, Quo Properas; H.S.S. Anna Augusta Brandes ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1655]

    Epitaph für Anna Augusta Becker, geb. Brandes mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 40 (17b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 589 (18a)
    keine Fernleihe

     

    Epitaph für Anna Augusta Becker, geb. Brandes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becker, Anna Augusta; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:737110Z
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 28,5 x 15,5 cm. - Satzspiegel: 26,6 x 14,2 cm

    Vermutlich erschienen bei Lucius, Rinteln. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Text (Todesdatum der Verstorbenen)

  15. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 12.07.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 22.07.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 12. Jul. [Dienstag] 1653 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 19.07.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 29.07.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 19. Jul. [Dienstag] 1653 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 16.08.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 26.08.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Eberhard; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Eberhard III. Herzog von Württemberg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 16. Aug. [Dienstag] 1653 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 13.09.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 23.09.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 13. 7br̅. [Dienstag] 1653 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 20.09.1653
    Autor*in: August
    Erschienen: 30.09.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 20. 7br̅. [Dienstag] 1653 [Julianischer Kalender]

  20. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 02.08.1653
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 12.08.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 271

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 2 die Aug. 1653 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Neuenstadt am Kocher] ; 12.01.1653
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 22.01.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Eberhard III. Herzog von Württemberg

    Datierung in Vorlageform: 12ten. Januarij 1653 [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 18.01.1653
    Erschienen: 28.01.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Heiland, Polycarp; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Polycarp Heiland, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 18 die Januarij Ao̅ 1653 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 15.03.1653
    Erschienen: 25.03.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Ferdinand Albrecht; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 15 die Martij 1653 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 29.03.1653
    Erschienen: 08.04.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich; Clara Augusta; Ferdinand Albrecht; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 29 Martij 1653 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 12.04.1653
    Erschienen: 22.04.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Ferdinand Albrecht; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 12 die Aprilis 1653 [Julianischer Kalender]