Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Wir Anthon Günther der Vier Graffen des Reichs/ Graff zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herr zu Arnstadt/ Sondershausen/ ... Fugen denen von Adel/ unsern Beambten/ Räthen in denen Städten/ wie auch denen Gerichtshaltern in der Ober- und Unter-Herrschafft Arnstädtischen Theils/ und ins gemein allen und jeden unsern Unterthanen hiermit zuwißen; Demnach biß anhero zuunterschiedlichen mahlen geschehen/ daß einige Inwohner ... sich unangemeldet und sonder Obrigkeitl. Erlaubnis in Krieg geloffen/ und die dißfalls so vielmahl emanirte und in unserer Graffschafft publicirte Patenta und Ausschreiben weniger als nichts geachtet ... Wollen demnach ... auch unsere eigene dißfalß ausgelassene Patenta, hiermit von Wort zu Wort wieder holet wissen mit dem ernstlichen ... Befehl/ daß Eingangs unsere berührte von Adel ... darob strecklich halten und hinkünfftig nicht nur nur auff die Verbrechere ein wachsam[m]es Auge halten ... sondern auch diejenigen so ... ohne Erlaubniß in den Krieg gangen/ erkundigen ... sollen ...
    Gegeben Arnstadt den 15. Aug. 1696
    Autor*in:
    Erschienen: 1696

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    In 2 Teilen. - Format: ca. 19 x 33 cm und ca. 19 x 33 cm. - Satzspiegel: 15 x 22,5 cm und 6,7 x 22,4 cm