Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die verschmähete Eitelkeit Und Die verlangete Ewigkeit
    In vier und zwantzig Erbaulichen Seelengesprächen/ Und eben so viel Lehr-reichen Liedern/ Welche so wol auf bekante/ und in den Evangelischen Kirchen übliche/ als auf gantz neue/ von dem fürtreflichen und weitberühmtem Musico, Herrn Henrico Scheidemann liblich gesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden/ Mit besonderem Fleisse zu Papir gebracht
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1658-1668
    Verlag:  die Sterne, Lüneburg ; Schiele, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheidemann, Heinrich; Stern, Heinrich; Schiele, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:685205S
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Rist, Johann: Der verschmäheten Eitelkeit Und Der verlangeten Ewigkeit/ Ander Theil

    T. 2 bei Johann Georg Schiele, Franckfurt am Mayn, ersch.

  2. Philippi Cluverii Introductio In Universam Geographiam tam Veterem, quam Novam
    Multis locis emendata, memorabilibus locorum illustrata Et XL. Tabulis Geographicis aucta
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Buno, Guelpherbyti ; Typis Sterniorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Po 6095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0181 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    H: I: CLU: 1667: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 GEOGR 389/a RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ha 8 : 3613 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III A 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2663
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buno, Johannes; Langenbeck, Henricus (WidmungsempfängerIn); Schottelius, Iustus Georgius (BeiträgerIn); Conringius, Herm. (BeiträgerIn); Buno, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240309K
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda priori multo locupletior & correctior
    Schlagworte: Geografie;
    Umfang: [16] Bl., 680 [i.e. 672] S., [66], [2] Bl., [43] gef. Bl, Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 40 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2663

    Paginierfehler: Bl. Ggg recto

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Guelpherbyti, Impensis Conradi Bunonis, Typis Sterniorum M.DC.LXVII.