Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1365 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1365.

Sortieren

  1. Der Auftrag
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Eine Evatochter
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Eine dunkle Geschichte
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Des Königs Liebste

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  5. Der Humpelgreis

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  6. Des Konnetabels Weib

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  7. Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  8. Standhafte Liebe

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  9. Eine Geschichte, die erweisen soll

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  10. Kitzliche Reden dreier Pilger

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  11. Kindsschnabelweisheit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  12. Wie das Schloß zu Azay erstand

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  13. Ein vergeßlicher Profoß

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  14. Die drolligen Geschichten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  15. Wie das schöne Mägdelein seinen Richter mundtot machte

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  16. Buckelchen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  17. Die Gefahren übergroßer Tugend

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  18. Die Predigt des fröhlichen Pfarrers von Meudon

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  19. Franz' des Ersten Fastenfreuden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  20. Der Buhlteufel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  21. Die Jungfrau von Thilhouze

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  22. Die klatschhaften Nonnen zu Poissy

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  23. Der Pfarrer von Azay-le-Rideau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  24. Eine teure Liebesnacht

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa
  25. Die reuige Sünderin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: TextGrid Repository
    Sprache: Deutsch
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.].
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/legalcode

    Bemerkung(en):
    Dateityp: Text
    Genre: Prosa