Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Octavia
    Römische Geschichte: Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet
    Erschienen: 1685-1711
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Knorz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 71a-d
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Johann; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt, Quelle: VD17

    Theil 1, Zugabe gedruckt bei Christoph Enoch Buchta in Schwabach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmann/ Kunst- und Buchhändlers. Daselbst gedruckt bey Andreas Knorzen. Im Jahr Christi M. DC. LXXXV.

  2. Octavia. Römische Geschichte: Der hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet.
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1685-1707

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11233877-003
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg: Hofmann (; 2.3: J. Hoffmann und Streck)

  3. Salomon
    In einem Sing-Spiel vorgestellet auf dem grossen Braunschweigischen Schau-Platz

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 1,31b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Knorr von Rosenroth, Johann Christian; Fickel, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12840297-001
    Umfang: [37] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erm. Komp.: G. K. Schürmann; erm. Textverf.: J.C. Knorr von Rosenroth

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Christoph Friedrich Fickels/ Buchhändl.

    Enth.: Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  4. Ruh und Gedult befordernde Reden von Gott, vor dem Reden mit Gott, Welches durch ein andächtiges Gebet währender Unpäßlichkeit Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, An Dero Bett und Tisch geschehen, Uber die Leydens-Geschichte unsers Heylandes, und einige auserlesene Sprüche, Theils allhier, theils vor, bey und nach dem Gebrauch des warmen Bades
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 150-481
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 2751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 775
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S593
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11140046
    Umfang: [8] Bl., 692 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, 1706.

  5. Als der Durchlauchtigste Fürst/ und Herr/ Herr/ Anthon Ulrich/ Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Nach einer etliche Wochen lang gewähreten Leibes-Unpäßlichkeit den 27. April dieses lauffenden 1706ten Jahres sich von seinem Krancken-Lager ab/ und wieder auf die Füsse begab/ Schüttete die ... darüber empfundene grosse Freude unter hertzinnigster Verwündschung bald erfolgender vollkommener Wiedergenesung In folgenden Zeilen auß/ Höchstgedachter Ihrer Durchlauchtigkeit Unterthänig-treu-gehorsamster Knecht/ Johann Friedrich Kätzler
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.1 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13485288-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1]2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  6. Unter Hoher Landes-Fürstlicher Confirmation zu Verpflegung Wittwen und Weysen errichtete Societät in Braunschweig 1705.
    [So geschehen in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Januar. 1706.]
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1706

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1198:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 56 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11612258-ddd
    Schlagworte: Erste Große Witwen- und Waisen-Sozietät in Braunschweig;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [1] A-B4 C3

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 11983

  7. Unpartheyische Erwegung Der Sache Sachsen-Meiningische Vormundschaft/ Contra Herrn Anton Ulrich, Herzogen zu Sachsen-Meiningen
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [ca. 1706]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12901334-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  8. Kurtze/ doch gründliche und Acten-mäßige Information In Causa Sachsen-Meinigische Vormundschafft/ Contra Herrn Anton Ulrichen Herzogen zu Sachsen-Meiningen
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [ca. 1706]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 94 [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12951927-001
    Umfang: 28 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  9. Compendium Historiae Philosophicae Antiqvae, Sive Philosophvmena, quæ sub Origenis nomine circumferuntur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV s 86 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 127577
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 39 5/i, 35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 17/h, 3 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/230273a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/111062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4593
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.II,21
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.II,21/1(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    AG 438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Johann Christoph; Gronovius, Jacobus; Reumann, Joachim; Liebezeit, Christian
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11259612
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [24] Bl., 222 [i.e. 224] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 192 zurück auf 191

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi, Impensis Christiani Liebezeit. Imprimebatur Literis Reumannianis, 1706.

  10. Salomon
    In einem Sing-Spiel vorgestellet auf dem grossen Braunschweigischen Schau-Platz
    Erschienen: [ca. 1706]
    Verlag:  Fickel, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Knorr von Rosenroth, Johann Christian; Fickel, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [37] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erm. Komp.: G. K. Schürmann; erm. Textverf.: J.C. Knorr von Rosenroth

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Christoph Friedrich Fickels/ Buchhändl.

    Enth.: Personen, Szenarium, 3 Handlungen

  11. Durchlauchtigste Gnädigste Churfürstinn. England das Engel-Land rühmt diß voraus zu haben/ Daß seiner Könige und Königinnen Hand Die Kröpffe heilen kan! Da Du nun erst ernandt Zu Englands Königinn/ zeigst Du schon Königs-Gaben: So bald Dich unser Fürst in seinem Hauß gesehen/ So fängt er an auff dem verletzten Fuß zu stehen. ...
    Autor*in:
    Erschienen: Anno 1706.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie (GefeierteR); Anton Ulrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Format: circa 32 x 41 cm. - Satzspiegel: 26 x 27,5 cm

    Das Werk bezieht sich vermutlich auf einen Besuch der Kurfürstin Sophie von Hannover bei Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, von dem für das Jahr 1706 ein schwerer Sturz bekannt ist (Brüning, H. Joachim: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Lüneburg zu Wolfenbüttel und Abt Florenz von Corvey. In: Westfälische Zeitschrift 126/127, 1976/1977, S. 337)