Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 03.10.1651
    Erschienen: 13.01.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; Andreä, Jacob; August; Calixt, Georg; Horneius, Conrad; Mislenta, Coelestinus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Jacob Andreä, August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Georg Calixt, Conrad Horneius, Coelestinus Mislenta

    Datierung in Vorlageform: 3. Jan: 1651 [Julianischer Kalender]

  2. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 10.01.1651
    Erschienen: 20.01.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; August; Calixt, Georg; Horneius, Conrad; Zeller, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Auszug abgedruckt in: D. Johann Valentin Andreä [...] an D. Johann Schmidt [...], in: Patriotisches Archiv für Deutschland, VI (1787), 352-353

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Georg Calixt, Conrad Horneius, Christoph Zeller

    Datierung in Vorlageform: 10. Jan. 1651 [Julianischer Kalender]

  3. Michaels Albinen Guldene Rose von sechsmal Sechtzig Poetischen Sinnsprüchen auff unsers Heylandes Jesu Christi Heiliges Leben Leyden und Herrligkeit gerichtet
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Hünefeld, Dantzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 6882 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Nosky, E. L. (Beiträger k.); Sandrart, J. (Beiträger k.); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [28] Bl, Kupfert., 4°
  4. Michaels Albinen Guldene Rose von sechsmal Sechtzig Poetischen Sinnsprüchen auff unsers Heylandes Jesu Christi Heiliges Leben Leyden und Herrligkeit gerichtet
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Hünefeld, Dantzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 6882 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Nosky, E. L. (Beiträger k.); Sandrart, J. (Beiträger k.); Hünefeld, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl, Kupfert., 4°
  5. Kirchen-Ordnung/ Unser/ Von Gottes Gnaden Augusti, Herzogen zu Brunswyg/ und Lunäburg/ [et]c.
    Wie es mit der Leer/ und den[en] Zeremonien unsers Fürstentuums Brunswyg/ Wolfenbütlischen und Tannenbergischen Teils/ Auch derselben Kirchen anhangenden Sachen/ und Verrichtungen/ hinfort/ bis zu fernerer Verordnung/ (vermittelst göttlicher Gnaden/) gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sterne, Wolfen-Büttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts ("A.D.G. D.B.E.L. 1637.") auf Rücks. des Titelbl

    Ausschreiben, daß die Kirchenordnung Herzog Julius' vom 1. Januar 1569 bis zur geplanten Neufassung mit den dazu ergangenen Verordnungen weiterhin gilt

  6. Kirchen-Ordnung/ Unser/ Von Gottes Gnaden Augusti, Herzogen zu Brunswyg/ und Lunäburg/ [et]c.
    Wie es mit der Leer/ und den[en] Zeremonien unsers Fürstentuums Brunswyg/ Wolfenbütlischen und Tannenbergischen Teils/ Auch derselben Kirchen anhangenden Sachen/ und Verrichtungen/ hinfort/ bis zu fernerer Verordnung/ (vermittelst göttlicher Gnaden/) gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sterne, Wolfen-Büttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts ("A.D.G. D.B.E.L. 1637.") auf Rücks. des Titelbl

    Ausschreiben, daß die Kirchenordnung Herzog Julius' vom 1. Januar 1569 bis zur geplanten Neufassung mit den dazu ergangenen Verordnungen weiterhin gilt

  7. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 24.09/04.10.1651
    Erschienen: 04.10.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehinger, Elias; August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Regensburg

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 24 [September] / 4 [October 1651] [Julianischer und Gregorianischer Kalender]

  8. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 28.05.1651
    Erschienen: 07.06.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Anton Ulrich; Gosky, Martin; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Martin Gosky, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 28 Maii 1651 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 14.01.1651
    Erschienen: 24.01.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Anton Ulrich; Gosky, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Martin Gosky

    Datierung in Vorlageform: XIV. Jan. 1651 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 27.08.1651
    Erschienen: 07.09.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus (Adressat); August; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 27 Aug 1651 [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 22.10.1651
    Erschienen: 01.11.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 22. Octobr. 1651 [Julianischer Kalender]

  12. Felicissimum novi Anni & plurimorum subsequentium Ingressum, Progressum & Egressum, ... Dno. Augusto, Brunovicensium & Lunaeburgensium Duci, &c. ... Cum Oliva Pacis, Hedera Vigoris, Palma Victoriae, & Cedro Longaevitatis, devote exoptant, submisse offerunt Seren. eius a sacris Consiliis Et ex numero Carpophororum Crescens. Et qui sunt a ministeriis
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gosky, Martin (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Monte, Johannes Ernestus a (Beiträger); Andreae, Johan. Valentinus (Beiträger); Steding, Eberhardus (Beiträger); Glasenapp, Joach. a (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 297

  13. Felicissimum novi Anni & plurimorum subsequentium Ingressum, Progressum & Egressum, ... Dno. Augusto, Brunovicensium & Lunaeburgensium Duci, &c. ... Cum Oliva Pacis, Hedera Vigoris, Palma Victoriae, & Cedro Longaevitatis, devote exoptant, submisse offerunt Seren. eius a sacris Consiliis Et ex numero Carpophororum Crescens. Et qui sunt a ministeriis
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gosky, Martin (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Monte, Johannes Ernestus a (Beiträger); Andreae, Johan. Valentinus (Beiträger); Steding, Eberhardus (Beiträger); Glasenapp, Joach. a (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 297

  14. Ad Serenißimum & Celsißimum Principem ac Dominum Dn. Augustum Ducem Brunsvicensem Et Luneburgensem ...
    Scholarum claßicarum instaurationem laudabili exemplo ; Per provincias suas promulgantem
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 36 x 29,5 cm. - Satzspiegel: 32,2 x 25,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 302

    Ehrung des Herzogs zum Erlaß der Schulordung (Februar 1651)

  15. Ad Serenißimum & Celsißimum Principem ac Dominum Dn. Augustum Ducem Brunsvicensem Et Luneburgensem ...
    Scholarum claßicarum instaurationem laudabili exemplo ; Per provincias suas promulgantem
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 36 x 29,5 cm. - Satzspiegel: 32,2 x 25,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 302

    Ehrung des Herzogs zum Erlaß der Schulordung (Februar 1651)

  16. Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Auspurgius, Johannes (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Maria Elisabeth (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Bokelius, Henricus Iulius (Beiträger); Hirtius, Johannes Martinus (Beiträger); Augustus Ludovicus Comes de Barby (Beiträger); Sybilla Ursula (Beiträger); Spöricke, Werner Herman (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Clara Augusta (Beiträger); Anton Ulrich (Beiträger); Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johannes (Beiträger); Imhoff, Hieronymus (Beiträger); Andreae, Johan. Valentinus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Lütkemann, Joachim (Beiträger); Breslovius, Joachimus (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Glasenap, Joach. a (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. lat., teilw. dt., erster Beitr. franz

  17. Monseigneur & tres-honorè Pere. C'est aujourd' huy que je me rejouys ...
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata; Wolferbyti : Sternii, 1651; 1651, S. A2r; [14] Bl

  18. Alles gute was Gott gibt/ Wan man ihn von Hertzen liebt/ ...
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Munera Natalitia, Ipsa die Natali, IV. nempe Iduum Aprilis ... Dno. Augusto, Duci Brunovico & Lunaeburgo, Annum ingredienti hodie LXXIII. Qui erat Annus Christi, M.DC.LI. ... ab Haeredibus, Amicis, Subditis & Ministris oblata & consecrata; Wolferbyti : Sternii, 1651; 1651, S. A4r; [14] Bl

  19. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ Ihr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen Beäidigung/ derjenigen Leute/ so sich nach dem ... Erbhuldigungs Aide in hisigem Unserem Fürstentuum nidergelassen/ gnädiglich verordnet/ und was Wyr euch dessentwegen am 9. Martii/ des 1647. Jares zugescriben ... Weil Wyr dennoch gerne wissen möchten/ was sider solcher Zeit für Leute in Unsern Landen sich gesezzet/ und nidergelassen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß Ihr vermittels Einschikung einer richtigen Verzeichnis ... Bericht hivon ungesäumt anhero einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 8. Martii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:164
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 15,1 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1332

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Erbhuldigung (s. auch VD17 23:679467W) und Befehl, ein Verzeichnis aller seit dem Regierungsantritt zugezogenen Fremden anzulegen

  20. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg/ Ihr habt euch zu erinneren/ was Wyr wegen Beäidigung/ derjenigen Leute/ so sich nach dem ... Erbhuldigungs Aide in hisigem Unserem Fürstentuum nidergelassen/ gnädiglich verordnet/ und was Wyr euch dessentwegen am 9. Martii/ des 1647. Jares zugescriben ... Weil Wyr dennoch gerne wissen möchten/ was sider solcher Zeit für Leute in Unsern Landen sich gesezzet/ und nidergelassen ... Als ist Unser ... Befäl/ daß Ihr vermittels Einschikung einer richtigen Verzeichnis ... Bericht hivon ungesäumt anhero einschikket ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 8. Martii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:164
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 15,1 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1332

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Erbhuldigung (s. auch VD17 23:679467W) und Befehl, ein Verzeichnis aller seit dem Regierungsantritt zugezogenen Fremden anzulegen

  21. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. ... Diweil dennoch wegen etlicher sich ereugenden ... Werbungen ... dy höchste Nootdurft erfordert sich wol in acht zu nämen ... Als ist Unser ... Mäinung/ daß Unsere Untertanen ... mit Behuf düchtigem Geweer/ versähen/ und allenthalben/ was zu versicherung irer selbst ... mit gehörigem Fleisse in acht zu haben ermanet und angewysen werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 29. Aprilis/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:166
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1335

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben mit dem Befehl, fremde Werber mit Gewalt abzuweisen

  22. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. ... Diweil dennoch wegen etlicher sich ereugenden ... Werbungen ... dy höchste Nootdurft erfordert sich wol in acht zu nämen ... Als ist Unser ... Mäinung/ daß Unsere Untertanen ... mit Behuf düchtigem Geweer/ versähen/ und allenthalben/ was zu versicherung irer selbst ... mit gehörigem Fleisse in acht zu haben ermanet und angewysen werden ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 29. Aprilis/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:166
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1335

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben mit dem Befehl, fremde Werber mit Gewalt abzuweisen

  23. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Es ist ... bekand/ was dy bishero angestandene Evacuation der Vestung Frankentaal ... für Mühe ... veruursachet ... Diweil es dan ... sich anseehen lesset/ daß obbesagte Vestung Frankentaal von der bisherigen Guarnison fürderlichst entleediget werden solle/ Zu solcher Behuf aber eines ansehnlichen Stükke Geldes vonnöten/ und ... 13. Monat Römerzug aus allen und jeden Creisen des Römischen Reichs einzubringen/ und beizutragen in Vorslag kommen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 28. Junii/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:167
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 24,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1341

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Festung Frankental noch in fremder Hand ist, sich jedoch die Möglichkeit bietet, die Besetzung durch Geld zu erledigen. Der Kaiser hat deshalb um die Bewilligung eines 13. Römermonats gebeten; weil solche Sondersteuer nur aufgrund eines Reichsabschieds zulässig ist, ist Verwahrung eingelegt worden. Beratung mit der Landschaft ist notwendig.

  24. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Es ist ... bekand/ was dy bishero angestandene Evacuation der Vestung Frankentaal ... für Mühe ... veruursachet ... Diweil es dan ... sich anseehen lesset/ daß obbesagte Vestung Frankentaal von der bisherigen Guarnison fürderlichst entleediget werden solle/ Zu solcher Behuf aber eines ansehnlichen Stükke Geldes vonnöten/ und ... 13. Monat Römerzug aus allen und jeden Creisen des Römischen Reichs einzubringen/ und beizutragen in Vorslag kommen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 28. Junii/ des 1651 Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33,5 x 20 cm. - Satzspiegel: 24,6 x 14,9 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1341

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Festung Frankental noch in fremder Hand ist, sich jedoch die Möglichkeit bietet, die Besetzung durch Geld zu erledigen. Der Kaiser hat deshalb um die Bewilligung eines 13. Römermonats gebeten; weil solche Sondersteuer nur aufgrund eines Reichsabschieds zulässig ist, ist Verwahrung eingelegt worden. Beratung mit der Landschaft ist notwendig.

  25. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Ob wol nach bescheehener reduction Unserer bisheerigen Verfassung/ zu unterhalt der annoch behaltenen Soldatesca ... eine gewisse ContributionsAnlage gemachet/ und ausgescriben worden/ Diweil dennoch ... von den Stäten/ deshalber allerhand Besweerung gefüret ... Wyr ... nötig und gut befunden/ angeregte Anlage zu Behufiger Richtigkeit zu bringen ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 30. Junii/ des 1651. Jares
    Autor*in:
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:168
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 15,2 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1342

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der neuen Kontributionsquoten, gegen die vor allem die Städte Einwendungen erhoben haben. Die Überprüfung hat zu den mitgeteilten neuen Quoten geführt