Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ ... Vor Uns und den Durchlauchtigen Fürsten/ Unsern freundlich geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... [et]c. Fügen allen und ieden unsern in denen Gräflichen Schwartzburgischen beeden Aemtern Arnstadt und Käfernburg angesessenen Unterthanen ... hiermit zuwissen; Demnach verlauten wollen, was ... Herr Anthon Günther, Graf zu Schwarzburg, [et]c., die Verordnung gethan/ daß die ... von demselben wiewohl zur Ungebühr ausgeschriebene Kriegs- und Werbe-Steur/ und zwar unter dem prætext anderer Ihme zukom[m]enden ... Intraden/ von obgedachten Unsern Unterthanen in denen angezeigten beeden Aemtern eingetrieben/ und ... ufm verweigerungsFall ... mit der Execution beleget werden solten ... und unserm Fürstlichen Samthauses Weimar ... Befugnis ... entgegen lauffen; Als begehren Wir ... es wolle keiner ... das Geringste an der ... angeforderten ... Kriegs- und Werbe-Steur ... abstatten und liefern ... Zu Uhrkund haben Wir dieses in Druck gefertigte Patent eigenhändig unterschrieben/ und mit Unserm Fürstlichen Cancelley-Secret bedrucken/ auch an ieden Orth ein Exemplar davon zu männigliches Wissenschafft anschlagen lassen.
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 20. Junii 1702
    Erschienen: 20. Junii 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Anton Günther (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13406140
    Umfang: 1 ungezähltes gefaltetes Blatt
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Format: 31 x 38 cm. - Satzspiegel: 24,3 x 32,4 cm

  2. Bey Dem hoechst-feierlichst-begangenen Hohen Geburts-Feste... Friderici Ludovici zu Hannover, Nachfolgender Prologus, Nebst einer Praechtigen Illumination Am 31. Jan. Ao. 1726. Auf dem Hamburgis. Schau-Platze ... vorgestellet.
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  Stromer, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 143 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Praetorius, Johann Philipp; Friedrich Ludwig; Wich, ... von; Stromer, Philipp Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 7, 215]
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: [5] Bl. (davon 1 Bl. gef.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Komponist u. Poesie im Text erwähnt

    Bl. sind einzeln fotografiert. - 5. Bl.: "Beschreibung der Illumination" ist unscharf

  3. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  4. Gottselige Fürsten Fürstliche Gedancken
    Als der ... Herr Friedericus Ludovicus, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein/ der Stormarn und Dithmarsen/ Graf zu Oldenburg und Delmenhorst [et]c. Sr. Königl. Majestät von Preussen commandirender General-Feld-Marschall, ... Auff dem Schloß/ zu Hollstein in Beeck im Stam[m]-Hause Anno 1653. Dominica Palmarum gebohren/ den 7. Martii Anno 1728. Dominica Lætare, in Königsberg ... entschlaffen/ und den 4. Maji a.c. in der Thum-Kirche ... zur Erden bestattet wurde/ Auf Begehren willigst entworffen
    Autor*in: Vogel, David
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, getruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  5. Den Fürstlichen Trauer-Saal, Jn welchem sich zu schauen fürstellet/ Eine bey denen zu ihrem gewissen Tode nahenden hohen Jahren/ dem Geräusch der Welt sich entreissende Seele/ Jn dem warhafften Bilde Des ... Herrn Friderich Ludwich, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein/ der Stormarn und Ditmarsen ... Jhre Königl. Majestät in Preussen commandirender General-Feld-Marschall, ... Als Deroselbe 74. Jahr erreichet/ Anno 1728. den 7. Mart. von Gott ... heimgeholet ward/ Wolte Denen sämbtl. Hoch-Fürstl. Leydtragenden ... eröffnen
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [12] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  6. Das Glorwürdige Andencken/ Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Friedrich Ludwig, Erbe zu Norwegen, Hertzog zu Schleßwig-Hollstein/ ... Königl. Preußischer General-Feld-Marschall ... Welcher/ Anno 1728. den 7. Martii ... im 75. Jahr seines glorwürdigen Alters entschlaffen/ und den 4. Maji. a. c. in das Königliche Begräbniß in der Thum-Kirchen ... zu seiner erwünschten Ruhe gebracht worden/ hat ... Bestätigen wollen Benjamin Gottfried Zimmer/ Pfarr-Adj. bey der Christlichen Gemeine zu Perschken, Brandenburgischen Ambtes
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  7. Lebens-Lauff
    [Der weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friedrich Ludwig/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein ...]
    Erschienen: [1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vermutl. gedr. in der Königl. Hof- und Academischen Buchdruckerey, Königsberg

  8. Den Aus unvergänglichen Tugend-Zweigen geflochtenen Sieges-Crantz eines Helden-Fürsten, Solte/ Bey dem Grabe des ... Herrn Friedrich Ludewig/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schlesswig-Hollstein ... Jhro Königlichen Majestät von Preussen commandirenden General-Feld-Marschallen/ ... Als der Fürstliche Leichnam den 4. May 1728. zu Königsberg in Preussen/ in der Thurn-Kirche ... in die Todten-Grufft versencket wurde, Jn einer geringen Lob- und Trauer-Rede aufführen ...
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey.

  9. Letzter-Seegen und Valet der Welt
    Welchen Der ... Herr Friedrich Ludwig, Erbe zu Norwegen/ Herzog zu Schleßwig-Hollstein, ... Jhro Königl. Majestät in Preussen General-Feld-Marschall ... Den 6. Mart. Anno 1728. als am Tage vor Dero ... Ende/ unter eiffrigem Gebeth zu Gott und derer damahls gegenwärtigen ... Anwesenden Häuffig fliessenden Liebes-Thränen Jn Dero Schwahnen-Gesang hören liessen
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  10. Als Der weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friedrich Ludewig/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein ... Jhro Königl. Majestät in Preussen commandirender General-Feld-Marechal ... Anno 1728. den 4. Maji in die Fürstliche Gruft versencket wurde/ Gaben ihre Liebe und beständiges Andencken auch nach dem Tode zu erkennen Die Sämtlichen Chefs der Cavallerie
    Autor*in:
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hof- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hof- und Academischen Buchdruckerey.

  11. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  12. Herois Incomparabilis, Serenissimi Et Celsissimi Principis Ac Domini, Domini Friderici Ludovici, Heredio Norvegiæ, Ducis Slewic. Holsat. Stormar. Ac Ditmar. ... Augusti Prussorum Regi Summi Castrorum Præfecti, Reliqua, Funus, Debita Cum Pietate Prosequuntur Professores Tres
    Autor*in:
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Litteris Reusnerianis, Regiomonti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rast, Christian Friedrich (Beiträger); Arnd, Johann (Beiträger); Gütther, Christian Heinrich (Beiträger); Friedrich Ludwig; Reußner, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
  13. Als Der Durchlauchtigster[!] Fürst und Herr, Hr. Friedrich Ludwig, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein ... Königl. Preußischer General-Feld-Marschall ... Anno 1728. den 7. Martii ... entschlaffen/ Und den 4. Maji a. c. in das Königl. Begräbniß in derKneipdörfischen Thum-Kirche gebracht worden/ Hat Diese Todes-Gedancken Entwerffen sollen Henrich Lysius, Der Heil Schrifft Doct. und Prof. Primar. Königl. Preußischer Consistorial-Raht und Pfarrer in Löbenicht
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Preußische Hoff-Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Preußischen Hoff-Buchdruckerey

  14. Devotes Opfer Welches Bey der hohen Leich-Begängniß Des ... H. Friedrich Ludwig, Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig-Hollstein ... Sr. Königl. Majestät in Preussen commandirenden General-Feld-Marschallen ... Als Dieselbe[!] Jm jetztlauffenden 1728 JAhr den 7. Mart. Dero Christ-Fürstliches Leben ... höchstseelig beschlossen, und den 4 Maji in das Königl. Begräbniß bey der Thum-Kirche ... beygesetzet wurden, Hat Zum Zeichen seiner unterthänigsten Submission darlegen wollen Philipp Ernst Kiesewetter/ S. Theol. &. Phil. Stud.
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  15. Der Von allen Ständen bedaurte Herzog
    Ward Als Der ... Herr Friedrich Ludwig, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein ... derer sämtlichen Königl. Preußischen Trouppen commandirender General-Feld-Marschall ... Der Fürstlichen Grufft mit Standes-mäßiger Pracht anvertreuet ward/ Auch mit folgenden Gedancken beklaget
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hof- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hof- und Academischen Buchdruckerey

  16. Epitaphe
    [... ci git Frideric Lovis, Prince dereditaire de Norvegue, Du de Schlesvig, Holstein, Stormarn, et Ditmarsen ...]
    Erschienen: [1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vermutl. gedr. in der Königl. Hof- und Academischen Buchdruckerey, Königsberg

  17. Gehabte Sterbens-Gedancken Am Sonntage Judica
    Als der Am Sonntage Lætare den 7. Mart. 1728. geschehene Und beaurens-würdige Todes-Fall Des ... Herrn Friedrich Ludwig, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein ... Jhro Königl. Majestät in Preussen General Feld-Marschall ... Jn einer Dancksagung und Gebeth vor Gott in dem Hause des Herr gedacht ward/ Hat ... seinen Zuhörern zur Aufmunterung von der Erden zum Himmel zu reitzen/ Als eine Posaune der Lehr-Stimme Wohlmeinend öffentlich schallen lassen, Nachmahls aber, auf Befehl ... dem Druck überlassen müssen Christian Kannholtz/ Guarnisons-Prediger in Friedrichsburg
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  18. La Justice & L'Equite, La Magnificence & La Prudence, La Magnanimite & La Debonnairete sont des Vertus, Qui vont fort rarement du pair; mais qui se trouverent en ... Feu Monseigneur Frideric Louis, Heritier de Norwegue, Duc de Schleswig-Holstein-Berck ...
    Erschienen: [1728]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vermutl. gedr. in der Königl. Hof- und Academischen Buchdruckerey, Königsberg

  19. Das Glück des Alters
    Wurde Bey der Grufft Des ... Herrn Friederich Ludewig, Erben zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig-Hollstein ... Sr. Königl. Majestät von Preussen commandirenden General-Feld-Marschalls ... Welcher 1728. den 4 May ... denen Begräbnissen der Preußischen Landes-Herrschafft in der Königsberger Thum-Kirche einverleibet ward, Jn folgenden geringschätzigen Zeilen ... entworffen
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  Königl. Hoff- und Academische Buchdruckerey, Königsberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24341 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Königsberg, gedruckt in der Königl. Hoff- und Academischen Buchdruckerey

  20. Ew. Christlichen Liebe ist hiermit zu vermelden/ was maßen/ der Allein weise Gott nach seinen unerforschlichen Rath und Willen/ den ... Herrn Anthon Günthern/ Fürsten zu Schwartzburg ... Grafen zu Honstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershausen ... jüngsten Sontags den 20. ... durch den zeitlichen Todt aus diesen zergänglichen Leben abgefordert/ und Dero theuren Seelen nach zu sich in die ewige Glori versetzet habe ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1716]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Günther (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  21. Erneuerte Gräffl. Schwartzburgische Mühl-Ordnung zu Arnstadt 1688
    Autor*in:
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Meurer, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001062
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001062
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Günther; Meurer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 8 S, 2°
  22. Joannis Henrici Meibomii Mæcenas, Sive De C. Cilnii Mæcenatis vita, moribus & rebus gestis, Liber Singularis
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Elsevier, Lugduni Batavorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Widmungsempfänger); Barthius, Capar (Beiträger); Hofmannus, Caspar (Beiträger); Neucrantzius, Paulus (Beiträger); Maecenas, Gaius Cilnius; Elsevier, Jan; Elzevir, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 186 S., [4] Bl., 11 S., [4] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelkupfer

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Lvgdvni Batavorvm, Apud Johannem & Danielem Elsevier. M DC LIII.

  23. C. Pedonis Albinovani, In Obitum C. Cilnii Mæcenatis, Elegiæ Dvæ
    Autor*in: Albinovanus
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meibom, Johann Heinrich; Cassius, Christian; Maecenas, Gaius Cilnius
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Meibom, Johann Heinrich, 1590 - 1655; Maecenas, sive de C. Cilnii Maecenatis vita, moribus & rebus gestis, liber singularis; Lugduni Batavorum : Elsevier, 1653; (1653), 1; [6] Bl., 186 S., [4] Bl., 11 S., [4] Bl.

    Umfang: [4] Bl., 11 S.
  24. Wir Anthon Günther/ der Vier Graffen des Reichs/ Graff zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herr zu Arnstadt/ Sondershausen/ ... Fügen hierdurch männiglichen zu wissen/ nachdem das Laster der Unzucht und Hurerey über die Masse/ ungeachtet der bißher geschärfften Straffe dennoch gewachsen/ ... daß dergleichen ... mehr und mehr gesteuret und gewehret werde
    Als ordnen setzen und befehlen wir hierdurch ... daß bey allen in dergleichen vorkommenden Schwängerungs- und Unzucht-Fällen ... so die sonst dißfalls gewöhnliche Straffe nicht erlegen können/ an öffentlichen Pranger gestellet/ und auf ein Jahr mit der Landes-Räumung bestraffet werden sollen/ ... ; Signatum in unser Residentz Arnstadt den 29. Januarii 1695
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    In 2 Teilen. - Format: ca. 19 x 33 cm und ca. 19 x 33 cm. - Satzspiegel: 13 x 25, 5 cm und 8,2 x 25,5 cm

  25. Unstructions Puncta Nach welchen In der Graffschafft Schwartzburgk Sondershäusischer Linie in Städten und uff dem Lande alle und jede Unterthanen/ auch Durchreisende fürnemlich aber die Lohn-Wächter und die Ihnen vorgesetzte Examinatores, Schulthessen oder Heimbürgen sich zurichten und solche eigendlich in obacht zunehmen haben
    Anno 1681 ; [Signatum den 39ten Augusti 1681]
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Wilhelm; Anton Günther; Meurer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 8 S, 4°