Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.

Sortieren

  1. Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae
    das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – Th. 1
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Wachsman, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000035
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0306000035
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maier, Georg; Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae : das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 702 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:248364V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Jn verlegung Michael Wachsmans S. Erben. ANNO M. DC. XXXI.

  2. Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae
    das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – Th. 2, Philippi Camerarii ... Secunda Centuria Historica. Das ist: Ander Theil des Historischen Lustgartens ... / ... Aus dem Lateinischen in die Teutsche Sprache versetzet, Durch M. Georgium Maiern zu Schwabach.
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Wachsman, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000035
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0306000035
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maier, Georg; Sophie; Wachsmann, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae : das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 624 S., [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: 12:646522Q

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn verlegung Michael Wachßmans, Buchh. in Lepzig. ANNO M. DC. XXVIII.

  3. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  4. Kurtzer bericht/ welcher gestalt Keiser Carl der fünfft etc. Hertzog Moritzen/ Churfürsten zu Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch Ampt/ vnd der Ch°ur zu Sachssen/ sampt etlichen andern Herrschafften etc. im M.D.xlviij. Jar/ den xxiiij. Februarij/ auff dem Reichstage zu Augspurg/ offentlich vnder dem Himel/ belehenet hat
    Erschienen: 1548
    Verlag:  Babst, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Moritz; Bapst, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: vgl. VD 16 M 436

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Leipzig, durch Valentin Babst. M.D.XLVIII.

  5. Johans von gots gnaden hertzoge zcu Sachssen lant=||graue in doringen vnnd Marggraue zcu meissen.|| Lieber getrewer/ Nach dem der hochgeborne Furst/ herr Friderich hertzog zcu Sachssen vnd Churfurste [etc.] vnser lie=||ber bruder/ vnd wir. Jn nechstuergangener vasten. Jnn versampnũ[n]g vnser prelaten. Grauen/ herrn/ deiner vnd ander|| von den Ritterschaften vnd Stetten ... eynen gemeynen lanttage zcu Aldemburg gehalten/ vnd doselbst|| etlich anlige[n]de vnd mergliche notdurftikeiten ... haben erzelen lassen/|| dir vn[d] andern noch vnuergessen ... Datu[m] Wyda montags vigilia natiuitatis Beate Marie virginis gloriosissime. Anno domini [et.] nonogesimoquinto.
    Autor*in:
    Erschienen: [1495]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Johann, Herzog von Sachsen. Ausschreiben betr. die Veranschlagung einer Vermögenssteuer. Weida, 7. September 1495

    Format: ca. 18,5 x 27 cm. - Satzspiegel: 14,5 x 19,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  6. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  7. Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Kieser, Franckfurt am Mayn ; Jacob, Franckfurt am Meyn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Textor, Johann; Hoen, Philips Henrich (Widmungsempfänger); Newrath, Martin (Widmungsempfänger); Junio, Jacob (Widmungsempfänger); Schickhard, Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schluycke, Johann (Widmungsempfänger); Klencke, Ernst (Widmungsempfänger); Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Johann; Kieser, Eberhard (Beiträger k.); Merian, Math. (Beiträger k.); Kieser, Eberhard; Jacobi, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn
    Umfang: 72 S., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg. von 1617 (VD17 23:294193V)

    Textkupfer numeriert 1 - 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Meyn Durch Paul Jacob 1617. - Kupferumrahmung auf Titelbl. datiert 1618

  8. Historischer || Warhafftiger Bericht || vnd Lehre Gœttliches Worts || von dem gantzen streit vnd handel des || heiligen Abendmals/ in gewisse vnter=||schiedene Capitel ordentlich || verfasset || Durch || Die Prediger der Christlichen Gemeine || zu Embden.|| Mit beygefuegter Vorrede Christophori Pezelij/|| der H. Schrifft Doctorn vnd Pastorn der Kirchen || Christi zu Bremen.|| Erstlich ... || in Sæchsischer sprach auß=||gangen:|| Nu aber ... || in Hochteutsche sprach vberge=||setzt vnd in Truck verfertigt.||
    Autor*in: Alting, Menso
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Rab, Christoph, Herborn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alting, Menso; Corvinus, Christoph (Beiträger); Pezel, Christoph (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 308 S., Ill. (Holzschn.), 12
    Bemerkung(en):

    Erkennungslesart: in Truck verfertigt.||

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Rab, Christoph; Pezel, Christoph

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Herborn in der Graffschafft || Nassaw Catzenelnbogen/ [et]c. durch || Christoff Raben.|| M.D.XC.||

  9. [Stammbuch Georg Töbing]
    Erschienen: [1582-1601]

    Beschreibung: "M: E: D" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 91 Eintragungen, 15 Wappen, 1 Federzeichnung. - Nach Bl. 34 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Fugger, Anton; Sophie <Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Markgräfin>; August d.Ä.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "M: E: D" (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 91 Eintragungen, 15 Wappen, 1 Federzeichnung. - Nach Bl. 34 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Fugger, Anton; Sophie <Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Markgräfin>; August d.Ä. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Frankfurt <Main>, Heidelberg, Lüneburg, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fugger, Anton (Beiträger); Sophie (Beiträger); August d.Ä. (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 82 Bl., Ill., 11,6 x 8,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbraunes Papier mit Holzmaserung über Klebepappe mit nach innen abgeschrägten Kanten. Darunter Abdruck einer Medaillonplattenprägung (rautenförmig, 63 x 40 mm), Rückdeckel. Rücken Schafleder. Spuren zweier Schließen. Indigogefärbter Schnitt. - Pergament

  10. Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird/ Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero .... Herren Brüdern ... Herrn Christian/ Vnd Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Vnd Denen beyderseits ... Fräulein Bräuten ... Fräulein Christianen/ Vnd Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero ... Beylagere ... gehalten/ und auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den Novemb. 1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (3-4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schirmer, David; Johann Georg; Christian; Moritz; Christiane; Sophie Hedwig; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Z.Tl. neues Datum "1. Decembris" aufgeklebt

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden durch Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen

    Prosabericht der Vigilantia und Inhalt der 4 Akte in Versen (von David Schirmer?)

  11. Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird/ Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero .... Herren Brüdern ... Herrn Christian/ Vnd Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Vnd Denen beyderseits ... Fräulein Bräuten ... Fräulein Christianen/ Vnd Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero ... Beylagere ... gehalten/ und auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den Novemb. 1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (3-4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schirmer, David; Johann Georg; Christian; Moritz; Christiane; Sophie Hedwig; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Z.Tl. neues Datum "1. Decembris" aufgeklebt

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden durch Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen

    Prosabericht der Vigilantia und Inhalt der 4 Akte in Versen (von David Schirmer?)

  12. Lexique frano̧is-allemant tresample, contenant tous mots françois, selon l'ordre grammatic
    aux noms propres est adjoustee une briefve description des plus notables pays, montagnes, rivieres, villes, &c. de toute la terre, & des plus renommés personnages qui y ont vescu = Lexicum Frantzösisch und Teutsch, in welchem alle frantzösische Wort nach grammatischer Ordnung begrieffen seynd
    Autor*in: Moritz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fischer, Erlangen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass MF 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3891311974
    RVK Klassifikation: ID 6641
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.], Mikroreproduktion der Ausg.: Frankfurt am Main, Ammon, 1631. 880 S.
    Schriftenreihe: Archiv der europäischen Lexikographie. Abt. 2, Wörterbücher ; 14
    Schlagworte: Französisch; Deutsch
    Umfang: 13, 880 S.
    Bemerkung(en):

    Mikroficheausg.: 8 Mikrofiches : 24x

  13. Johans. Von Gottes Gnaden Hertzog zu Sachsen/ Landgraff in Düringen/ Marggraff zu Meissen und Fürst zu Hennenbergk etc.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1605]
    Verlag:  Braun, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001065
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001065
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann; Braun, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 38 x 25 cm. - Satzspiegel: 30,1 x 14 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ bey Greger Braun.

  14. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
    ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001067
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001067
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Sophie Eleonore (Widmungsempfänger); Marie Elisabeth (Widmungsempfänger); Magdalena Sibylla (Widmungsempfänger); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 152 S, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:009770E (vlg. Erscheinungsvermerk, hier "Gedruckt und verlegt von", dort "Gedruckt bey")

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  15. Zwey Auserlesene/ Hochnutzliche Bücher von Vergebung der Sünden durch das Blut unsers Herren Jesu Christi, Wider den Bäpstlichen Ablas
    Erstlichen in Frantzösischer Sprach/ under dem Titel/ Das Römische Evangelion/ [et]c. beschrieben und außgangen
    Autor*in: Liévin, Jean
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wolff, Zürych

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 346.4 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Waser, Kaspar; Johann (Widmungsempfänger); Mornaeus von Plessis-Marly, Philipp (Widmungsempfänger); Liévin, Jean; Wolf, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [22], 293 Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. ermittelt in: Chaix, Paul: Les @livres imprimés à Genève de 1550 à 1600, S. 159

  16. Cart[el] Der Königin Logist[illa] Mit ihrem Bezauberten Berg/ und den dreyen verstrickten Cavaglieri vnd Damigielle. JOvis AmiCitia HIare MinfEReNs mESsem TVus SinuS, O Pallas, ex Hauriet bIstrina gAudia
    Autor*in:
    Erschienen: 1612

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joachim Ernst; Sophie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Namen d. gefeierten Personen aus Akrostichon ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. DC. XII

  17. Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird
    Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den [ ] Novemb. 1650
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Moritz; Christiane; Sophia Hedwig; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    1. [1] Bl. (Titelbl.). - 2. [2] Bl. (Hocherleutchtete und hoch-||geehrteste Herren Richter/|| ... [Deiphobus. Helenus. Agathon ... ]). - 3. [2] Bl. (Chur- und Fürstliche|| Durchlauchtigkeiten/|| Auch|| Andere Anwesende Hohen/|| ... [Die Vigilantia].) - - 3. [2] Bl. (Chur- und Fürstliche|| Durchlauchtigkeiten/|| Auch|| Andere Anwesende Hohen/|| ... [Die Vigilantia].) - 4. [2] Bl. (Hocherleuchtete|| Richter.|| ... [Hercules. Admetus.]). - 5. [2] Bl. (Hocherleuchtete|| Richter/|| ... [Castor. Pollux.], verso folgt: Lied der Musicanten|| Auff dem|| Monumento amoris || fraterni||). - 6. [2] Bl. (Hocherleuchtete|| Richter/|| ... [Jason, ... . Telamon, ... . Idas, ... .]). - 7. [2] Bl. (Hocherleuchtete|| Richter.|| ... [Pax.], verso folgt: Friedens-Lied:|| Der Neum Musen.) 8. [1] Bl. (Inhalt/|| Des von Ihrer ChurPrintzlichen|| Durchlauchtigkeit angestelllten|| Feuer-Wercks).

  18. Cartel Des Ballets/ Vom Paride und Helena/ etc.
    Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero ... Brüdern ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Und Denen ... Bräuten ... Fräulein Christianen/ Und Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ ... Auff dero beyderseits Hoch-Fürstliche Beylagere ... auff dem Churfürstl. Schlosse im Riesen-Saale vorstellete/ den [ ] Decem. 1650.
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Moritz; Christiane; Sophia Hedwig; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    1. ([1] Bl. Titelbl.; verso) Vor der Darstellung|| Des Ballets/||... . - 2. ([2] Bl.) Chur- und Fürstliche|| Durchlauchtigkeiten/|| Auch andere Anwesende Hohen/|| ... / [Die Poesis|| Die Musica|| Die Mimisis]- 3. ([1] Bl.) Inhalt des Ballets

  19. Inhalt und Erklärung Des Feuer-Wercks/ Welches auff den Fürstlichen Beylager Der ... Fürsten ... Herrn Christian/ Und Herrn Moritzen/ Gebrüdern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Land-Grafen in Düringen/ Marg-Grafen zu Meissen/ auch Ober- und Nieder-Lausitz/ Grafen zu der Marck und Ravens-Bergk/ Herren zum Ravenstein/ [et]c. Mit denen ... Fürstinnen ... Freulin Christiana/ Und Freulin Sophia Hedwig/ Gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein/ Stormarn/ und der Ditmarschen: Gräfinnen zu Oldenburg und Delmenhorst/ [et]c. Zu Dreßden Im Wintermonat des 1650sten Jahres gehalten und verbrennet worden ist
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Bergen, [Dresden]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Moritz; Christiane; Sophia Hedwig; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 125:013408F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen/ Gebrüdern

  20. Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Palm, Zerbst

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm; Sophie; Magdalena Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
  21. Hoffleben/ Und sonst der Weltschlag und händel/ wie Untrew regniert: Reimenweiß/ vor Siebentzig Neun Jaren/ von Johann Morßheim/ beschrieben
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringer, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Textor, Johann; Dietz, Johann Jacob von (Widmungsempfänger); Langenbach, Philip Erasmus von (Widmungsempfänger); Elspen, Bernhard von (Widmungsempfänger); Schorey, Berthold (Widmungsempfänger); Hön, Phil. Henr. (Widmungsempfänger); Schickhart, Jacob (Widmungsempfänger); Jun., Jacob (Widmungsempfänger); Petri, Henrich (Widmungsempfänger); Schweitzer, Peter (Widmungsempfänger); Johann; Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 71 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 67 [i.e. 66] und S. 66 [i.e. 67]

  22. Monumentum Sepulcrale, Ad Illustrissimi Celsissimiq[ue] Principis ac Domini, Dn. Mauritii, Hassiae Landgravii ... Memoriam Gloriae Sempiternam Erectum. Das ist/ Ehrengedächtnüß Des ... Herrn Moritzen Landgrafens zu Hessen ... andenckens
    Autor*in:
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Saurius, Cassellis ; Amonius, Francofurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (GefeierteR); Guilhelmus Hassiae Landgravius (WidmungsempfängerIn); Dolaeus, Johannes (MitwirkendeR); Gleimius, Johannes (MitwirkendeR); Malsperk, Hermannus a (MitwirkendeR); Swinhardus, Valentinus (MitwirkendeR); Rodingus, Joannes (MitwirkendeR); Kindius, Andreas Petrus (MitwirkendeR); Hartmannus, Johannes (MitwirkendeR); Goclenius, Rodolphus (MitwirkendeR); Scholasticus, Johannes (MitwirkendeR); Herrnschwager, Sebastian (MitwirkendeR); Steinius, Paulus (MitwirkendeR); Quastius, Christophorus (MitwirkendeR); Schröterus, Ludovicus (MitwirkendeR); Schönfeldt, Gregorius (MitwirkendeR); Krebius, Marcus (MitwirkendeR); Limpurgius, Christophorus (MitwirkendeR); Schimmelpfennig, Christoph (MitwirkendeR); Newberger, Theophil (MitwirkendeR); Catharinus, Johannes (MitwirkendeR); Breidenbach, Jacob (MitwirkendeR); Schönerus, Valentinus (MitwirkendeR); Linsings, Bernhardus a (MitwirkendeR); Angelocrator, Daniel (MitwirkendeR); Meisnebug, Georgius (MitwirkendeR); Wil. (KünstlerIn); Erich, Augustu (KünstlerIn); Heyden, Jacob ab (StecherIn); LeBlon, C. (StecherIn); Merian, M. (StecherIn); Saur, Elisabeth (DruckerIn); Ammon, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., S. 2 - 63, [1] Bl., 418 S, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. "Threni" (Klagelieder) und 12 Leichpredigten auf Moritz, sowie weitere Leichenpredigten und Reden auf Mitglieder des hessischen Landgrafenhauses (Otto, Postulierter Administrator des Stifts Hirtzfeld, Landgraf zu Hessen ; Elisabeth, Herzogin zu Mechelburg, geb. Landgräfin zu Hessen; Moritz der Jüngere, Landgraf zu Hessen; Philipp, Landgraf zu Hessen; Wilhelm, Landgraf zu Hessen)

    Bis S. 63 (vor dem Haupttitelbl.) nur Bl. und S. mit Kupferst., teilw. Bl.-Zählung, teilw. auf gef. Bl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Casselis, apud Johannem Saurium, Anno Christi MDCXXXIIX. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Cassellis, Prostat Francofurti apud Johannem Amonium 1638

  23. Die durch Anhaltendes Gebet Von Gott erlangte Sophia Saxonico-Anhaltina
    Als der ... Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm; Sophie; Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 2°
  24. Colloquia, Oder/ Christliche/ nützliche Tischreden Doctoris Martini Lutheri/ von den Heuptartickeln Christlicher Lehre/ und andern Christlichen und nützlichen Sachen/ welche er in Collationen/ am Tisch/ und sonsten ... geführet
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Steinman, Jhena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aurifaber, Johann (MitwirkendeR); Stangwald, Andreas (MitwirkendeR); Steinmann, Tobias (Verlag); Alberus, Erasmus (MitwirkendeR); Myconius, Friedrich (MitwirkendeR); Rhegius, Urbanus (MitwirkendeR); Stigel, Johann (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., 574 Bl., [1] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Colloqvia, Oder/ Christliche/ nützliche Tischreden Doctoris Martini Lutheri

  25. Ecloge Aretine/ Oder Lobschallendes Hürtengespräch/ Welches auf das Hochfürstliche Beylager Des ... Herrn Moritzen/ Hertzogs zu Sachsen ... Und der ... Fürstin ... Dorotheen-Marien/ Hertzoginnen zu Sachsen ... Pflichtschuldig aufgesetzet/ und unterthänig überreichet hat
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sengewald, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001081
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001081
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz; Dorothea Maria; Götze, Georg (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA/ Gedrukkt bey Georg Sengenwalden/ 1656.