Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Wie bildet man den richtigen Plural von Campus?
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 2022

    Campusse, Campus oder Campi? Der Duden empfiehlt die ersten beiden Varianten, doch das ist falsch, findet der Klassische Philologe Hans Bernsdorff, der nur Campi für richtig hält. mehr

     

    Campusse, Campus oder Campi? Der Duden empfiehlt die ersten beiden Varianten, doch das ist falsch, findet der Klassische Philologe Hans Bernsdorff, der nur Campi für richtig hält.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Rotkäppchen wird zur Räuberin, der Wolf zieht bei der Großmutter ein
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 2022

    Für seine Märchenparodien zu den Geschichten der Brüder Grimm erhält der Illustrator und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser die Grimm-Bürgerdozentur 2022 der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Stadt Hanau. Die Bürgerdozentur soll das... mehr

     

    Für seine Märchenparodien zu den Geschichten der Brüder Grimm erhält der Illustrator und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser die Grimm-Bürgerdozentur 2022 der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Stadt Hanau. Die Bürgerdozentur soll das Grimm’sche Leben und Werk für die Gegenwart aktualisieren, sichtbar machen und fortwirken lassen. Die Verleihung wird voraussichtlich am 20. März 2022 im Roten Saal von Schloss Philippsruhe durch den Präsidenten der Goethe-Universität Enrico Schleiff und den Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky vorgenommen. Die ersten Preisträger der seit 2016 verliehenen Grimm-Bürgerdozentur waren Tilman Spreckelsen und Irene Wellershoff.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Tot ziens! : die Niederlandistik-Lektorin und Literatur-Vermittlerin Laurette Artois geht in den Ruhestand
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 2022

  4. "Schreiben heißt misstrauisch sein" : Judith Hermann begeistert in ihren drei Frankfurter Poetikvorlesungen ihr treues Publikum