Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17621 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 17621.
Sortieren
-
Immer wieder Liebe
-
Immer weiter. bis zur Corona-Diktatur
-
Die Kunst des Büchermachens
-
Angewandte Altruismusforschung
-
Road of Broken Dreams
-
Romanerzählen als Zeitdiagnose - die Inszenierung der Epoche in Romanen der sog. Klassischen Moderne am Beispiel von Der Zauberberg, Die Schlafwandler, Ulysses
-
'Mein Kampf' für die echte Direkte Demokratie
-
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können...
-
Sonne & Regen auf meiner Haut
-
Digital learning : eine neue didaktische Normalität : Erfahrungen mit der digitalen Lehre unter Covid-19 Pandemie-Bedingungen
-
Offenheit : OERs, Creative Commons und die Zukunft germanistischer Lehre und Forschung
-
Gelungene Online-Lehre und die digitale Kultur der Germanistik : Perspektiven der Netzliteraturwissenschaft
-
Ferdinand Hartmann (1774-1842) - Phoebus über Dresden
-
Corona 2025
-
In einer Welt ohne Hoffnung, regiert der Wahnsinn!
-
Erlebte Rede in der literarischen Übersetzung – am Beispiel von Robert Musil, Franz Kafka und Lu Xun
-
Schatten über Mereda
-
Raumportal
-
‚Eminent neugieriges Wagnis‘
-
Editorial: „Nachtaster eines Tastenden“?
-
„Literarische Kunst“
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte : Barock bis Moderne
-
Rezension über: Bettina Wagner, Die ‚Epistola presbiteri Johannis‘ lateinisch und deutsch. Überlieferung, Textgeschichte, Rezeption und Übertragungen im Mittelalter. Mit bisher unedierten Texten (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 115), Tübingen 2000
-
Madonnas Erdenblick. Goethe, Tizian, eine Gürtelgeschichte und eine Fernwirkung
-
Selbstverständlich inklusive