Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 12.08.2018
Es wurden 2082 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 2082.
Sortieren
-
Georg Büchner und die Romantik
-
Themenheft / special issue: Schnittstelle/n zwischen Literatur, Film und anderen Künsten
Beiträge der Sektion 'Literatur' des 15. Internationalen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) e.V. in Passau, 12.-15. September 2017 -
„Variantengrammatik des Standarddeutschen“ – das neue Online-Nachschlagewerk zur arealen Variation in der Grammatik des Deutschen
-
Change
das Magazin der Bertelsmann-Stiftung -
Geschichte aus der Stadt
Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen -
La figura del mediatore linguistico e culturale nell'era digitale
-
Gli universali e la linguistica
atti del XLIII Convegno della Socièta Italiana di Glottologia : Macerata, 11-13 ottobre 2018 -
Le nouveau magazine littéraire
-
"Az ország díszére"
A Corvina könyvtár budai műhelye : Kiállítási katalógus -
Vergangenheitsbewältigung
deutschsprachige Literatur und nationalsozialistische Vergangenheit -
Die reine Wahrheit? : Wahrheit und Wirklichkeit als intertextuelle und interkulturelle Konstruktion in Ludwig Tiecks Reisegedichte eines Kranken und Rückkehr eines Genesenden
-
Deutsch im Vergleich
Theorie, Praxis, Didaktik -
Digitale Methoden und Objekte in Forschung und Vermittlung der mediävistischen Disziplinen
Akten der Tagung Bamberg, 08.-10. November 2018 -
Die Figur des Almambet im kirgisischen Manas-Epos
eine historisch-kritische Studie -
Heimatbücher
Umsiedlung, Flucht und Vertreibung in literarischen Texten nach 1945 -
Eine Analyse der Novelle "Khadija aux cheveux noirs" von Fouad Laroui gemäß ausgewählter Kategorien der Erzähltheorie von Gérard Genette
-
Rollengebundene Asymmetrie in Arzt-Patient-Gesprächen
ein Vergleich im Deutschen und Bosnischen -
"Das thier friszt, der mensch iszt"
zur Diachronie der lexikalischen Mensch-Tier-Grenze im Deutschen -
Rolf Tiedemann
der getreue Editor -
Subjektivität und Selbsttranszendenz
unterwegs zu einem neuen Idealismus -
Sadismus und Masochismus
zur Subversion der Sexualwissenschaft im Frühwerk Alfred Döblins -
Rollengebundene Asymmetrie in Arzt-Patient-Gesprächen
ein Vergleich im Deutschen und Bosnischen -
Schriftauslegung und Bildgebrauch bei Isidor von Pelusium
-
Le roman arthurien du Pseudo-Robert de Boron en France et dans la Péninsule Ibérique
-
Gott unterwegs
die traditions- und religionsgeschichtlichen Hintergründe des Habakukliedes