Ergebnisse für 12.08.2018

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Dante
    symphony
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [2020]; ℗ 2020
    Verlag:  audite, [Detmold]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    55 CD 9166
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karabycʹ, Kyrylo (DirigentIn); Liszt, Franz; Liszt, Franz; Liszt, Franz
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    4022143977601
    Umfang: 1 CD (79:02 min), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Eine Co-Produktion mit Deutschlandradio ©2020

    Interpretation (Magnificat zu Dante): Damen des Opernchores des Deutschen Nationaltheaters Weimar; Marianna Voza, Chorleiterin ; Knabenchor der Jenaer Philharmonie; Berit Walther, Chorleiterin

  2. Amtliche Schreiben
    lateinisch-deutsch = Relationes
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 879 sym 3/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    385342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Sym 318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 2 - Sym - 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    V / S 195 / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 304452 FOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 304452.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    B Sym 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Forst, Alexandra (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110609042
    Weitere Identifier:
    9783110609042
    RVK Klassifikation: NH 8450 ; FX 304452
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Symmachus, Quintus Aurelius; Rom; Geschichte 384 -385;
    Umfang: 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 303-306

  3. Briefwechsel
    historisch-kritische Edition – Band 2, 1693-1698 / herausgegeben von Frank Grunert, Matthias Hambrock und Martin Kühnel
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCt 382:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Tho Bri [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 8807 100 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7489:2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 9999 T463 B85-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 8807 G925-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grunert, Frank (HerausgeberIn); Hambrock, Matthias (HerausgeberIn); Kühnel, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110470152; 9783110470154
    Weitere Identifier:
    9783110470154
    Übergeordneter Titel: Briefwechsel : historisch-kritische Edition - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CF 8807 ; NU 5195
    Umfang: XXXV, 707 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  4. Opus tertium
    Lateinisch - Deutsch
    Autor*in: Bacon, Roger
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Von den drei Hauptwerken, die Roger Bacon in dem kurzen Zeitraum zwischen 1266 und 1268 verfasste, war das »Opus tertium« das letzte, die Zusammenfassung und Summa seines Denkens und seiner Forderungen an eine Modernisierung von Theologie und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 202.3/330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    697623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 1180/150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 hy 120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/756642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BN 2533 7896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bd 1532,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HE:900:B129:2 062:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A BACO 4
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CE 2200 O62
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CE 2204 E29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    120 A 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 2204 O62.2020
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den drei Hauptwerken, die Roger Bacon in dem kurzen Zeitraum zwischen 1266 und 1268 verfasste, war das »Opus tertium« das letzte, die Zusammenfassung und Summa seines Denkens und seiner Forderungen an eine Modernisierung von Theologie und Wissenschaft seiner Zeit. Papst Clemens IV. hatte ihn brieflich aufgefordert, »uns jenes Werk […], ungeachtet der gegenteiligen Vorschrift irgendeines Vorgesetzten oder irgendeiner Bestimmung deines Ordens, [...], so schnell wie möglich zu übersenden«. Das gab Bacon die Hoffnung, mit seinen Reformvorschlägen zur Neuordnung der Universität und der Wissenschaften auch zu den höchsten Kreisen durchzudringen. Im »Opus tertium« behandelt Bacon eine Vielzahl an Themen in sehr moderner Weise: das Verhältnis von Philosophie und Theologie, Logik und Mathematik, die Notwendigkeit des Studiums alter Sprachen, der Astronomie, Geometrie, Alchemie und – als höchstes Ziel – der Moralphilosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Egel, Nikolaus (Array)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787336241; 9783787336203
    Weitere Identifier:
    9783787336241
    RVK Klassifikation: CE 2200 ; CE 2204
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 718
    Schlagworte: Bacon, Roger; ; Bacon, Roger; Naturphilosophie; ; Bacon, Roger; Naturphilosophie;
    Umfang: CXXVI, 1091 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.2 cm