Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 12.08.2018
Es wurden 568 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 568.
Sortieren
-
Knowledge Discovery, Knowledge Engineering and Knowledge Management
10th International Joint Conference, IC3K 2018, Seville, Spain, September 18-20, 2018, Revised Selected Papers -
Curating contemporary music festivals
a new perspective on music's mediation -
Digital humanities for librarians
-
The power of urban water
studies in premodern urbanism -
Ordnung des Fachbereichs Biowissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie mit dem Abschluss "Master of Science (M. Sc.)" vom 08. Juni 2015, zuletzt geändert am 10. September 2018 : hier: Dritte Änderung vom 22. Juni 2020 ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 1. September 2020
-
Ordnung des Fachbereichs Biowissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie mit dem Abschluss "Master of Science (M. Sc.)" vom 08. Juni 2015, zuletzt geändert am 10. September 2018 : hier: Dritte Änderung vom 22. Juni 2020 ; genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 1. September 2020
-
Aussiger Beiträge 12/2018 : regionale und korporative Identitäten und historische Diskontinuität
-
Aussiger Beiträge 12/2018 : regionale und korporative Identitäten und historische Diskontinuität
-
Vorwort
-
Raumkonzepte in der Erzählung "Begegnung auf dem Riesengebirge" von Erwin Guido Kolbenheyer
-
Grenze und ihr Einfluss auf die regionale Identität und die regionale Entwicklung im deutsch-tschechischen Grenzgebiet
-
Ruinen (verschwundener deutscher Orte) als Sehenswürdigkeiten und Gespensterhäuser
-
"…ein gewisser Rübezahl durchs Riesengebirge zu geistern hatte" : Rübezahl als Identitäts- und Erinnerungsbegriff
-
Erinnert oder vergessen? : Der Umgang mit der Vertreibung der Deutschen in Chomutov (Komotau) und Brno (Brünn)
-
Verdrängte Kontinuität : korporative Identitäten in Brünner Textilbetrieben am Übergang in die kommunistische Zeit
-
Der 'Becherplatz' in Karlovy Vary (Karlsbad) als 'histouristischer' Ort
-
Ansichtskarten von Troppau vor 1945, betrachtet in Opava 2018
-
Warum das Kind in der Polenta kocht : 'unheimliche Heimat(en)' bei Aglaja Veteranyi
-
Begegnung mit dem 'Geist der Tschechen' am Beispiel des Březina-Bildes : Rudolf Pannwitz' Studien zur tschechischen Kultur
-
Biographie als Theoriefolger : eine 'wilde' Gattung in der Literaturwissenschaft
-
[Rezension zu:] Becher, Peter/ Höhne, Steffen/ Krappmann, Jörg/ Weinberg, Manfred (Hgg.) (2017): Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder
-
[Rezension zu:] Braunbeck, Helga (2017): Figurationen von Kunst, Musik, Film und Tanz. Intermedialität bei Libuše Moníková
-
[Rezension zu:] Eder, Jürgen (2017): Politik und Literatur im 20. Jahrhundert
-
[Rezension zu:] Iztueta, Garbiñe/ Saalbach, Mario/ Talavera, Iraide/ Bescansa, Carme/ Standke, Jan (Hgg.) (2017): Raum - Gefühl - Heimat
-
[Rezension zu:] Kirchhoff, Frank (2017): Von der Virgel zum Komma