Ergebnisse für 12.08.2018

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Herausgeber); Trawny, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044239; 3465044231
    Weitere Identifier:
    9783465044239
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 3 (2020)
    Schlagworte: Poetik; Technischer Fortschritt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998); Jünger, Friedrich Georg (1898-1977); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 428 g
  2. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas; Pschera, Alexander; Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783465044239
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Körperschaften/Kongresse: Technik und Medien bei den Brüdern Jünger (Veranstaltung) (2018, Altheim-Heiligkreuztal)
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 3 (2020)
    Schlagworte: Poetik; Technischer Fortschritt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Friedrich Georg (1898-1977); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen
  3. Technik und Medien bei den Brüdern Jünger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas; Pschera, Alexander; Trawny, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783465044239
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Körperschaften/Kongresse: Technik und Medien bei den Brüdern Jünger (Veranstaltung) (2018, Altheim-Heiligkreuztal)
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 3 (2020)
    Schlagworte: Poetik; Technischer Fortschritt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Friedrich Georg (1898-1977); Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen
  4. Studien zu Hölderlin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.178.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ottenburger, Shinu Sara (Herausgeber); Trawny, Peter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044246
    Weitere Identifier:
    9783465044246
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 124
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 186 Seiten, 20 cm x 12.3 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Version der Bedeutung : Studie zur späten Lyrik Hölderlins : Magisterarbeit / vorgelegt von Werner Hamacher im Dezember 1971, Berlin

  5. Kabale
    das Geheimnis des Hebräischen Humanismus im Lichte von Heideggers Denken
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    The discussions about Heidegger's "Schwarze Hefte" seem to have calmed down. Positions have been taken, defended, and are not likely to be moved. While his conservative apologists will not tolerate any criticism directed towards Heidegger, others are... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2617 C534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2021 - 1044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 2617 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 555
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.193 CHIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.00619:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .034184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/1311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 C534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The discussions about Heidegger's "Schwarze Hefte" seem to have calmed down. Positions have been taken, defended, and are not likely to be moved. While his conservative apologists will not tolerate any criticism directed towards Heidegger, others are wont to indifferently settle everything the philosopher thought against his political statements. More balanced interpretations tend to be attacked by both sides. No explicitly Jewish voice, however, has so far been heard on the controversial question of whether Heidegger took an anti-Semitic position in the "Schwarze Hefte". In this book, Michael Chighel, who lives in Jerusalem, dedicates an intensive investigation to Heidegger's comments on Judaism which yields surprising insights. According to Chighel, the real problem of these infamous statements is not anti-Semitism, but rather another aspect of Heidegger's relationship to Judaism – its stubborn opposition to a humanism firmly rooted in religious Judaism. Chighel's interpretations, which also serve as an introduction to the foundations of Jewish religious thinking, thus lead to considerations that deserve the broadest attention in the discussion of Heidegger's thinking.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (ÜbersetzerIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044291; 3465044290
    Weitere Identifier:
    9783465044291
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Klostermann RoteReihe ; 123
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Juden; Judentum; Antisemitismus; Jüdische Philosophie; ; Heidegger, Martin; Existenzphilosophie; Rezeption; Jüdische Philosophie; ; Heidegger, Martin; Juden;
    Umfang: 294 Seiten, 20 cm x 12.3 cm
  6. Lacans politische Klinik des Seins
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Psych/304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 12390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 Žižek 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:L129:4:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 7750 L129 P769
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302893 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044185; 3465044185
    Weitere Identifier:
    9783465044185
    RVK Klassifikation: CI 7750 ; CU 2593 ; MS 6980
    Schriftenreihe: Klostermann Essay ; 4
    Schlagworte: Lacan, Jacques; Psychoanalyse; Philosophie; ; Lacan, Jacques; Psychoanalyse; Philosophie;
    Umfang: 88 Seiten, 20 cm x 12.3 cm
  7. Studien zu Hölderlin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.178.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2020/2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4931 H198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    bestellt BB Philosophicum
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ottenburger, Shinu Sara (Herausgeber); Trawny, Peter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044246; 346504424X
    Weitere Identifier:
    9783465044246
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 124
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 186 Seiten, 20 cm x 12.3 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Version der Bedeutung : Studie zur späten Lyrik Hölderlins : Magisterarbeit / vorgelegt von Werner Hamacher im Dezember 1971, Berlin