Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3547 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3547.

Sortieren

  1. Perspectivas actuales del hispanismo mundial
    literatura - cultura - lengua
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress, Münster

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 17329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IM 1450 S924 P467-
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3840501865; 9783840501869
    Weitere Identifier:
    9783840501869
    RVK Klassifikation: IM 1460 ; IM 1450
    Körperschaften/Kongresse: International Association of Hispanists, 19. (2016, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Array ; volumen 22
    Schlagworte: Spanisch; Literatur; Geschichte 1400-2010;
    Bemerkung(en):

    Dieses Buch steht gleichzeitig in einer elektronischen Version über den Publikations- und Archivierungsserver der WWU Münster zur Verfügung. www.ulb.uni-muenster.de/wissenschaftliche-schriften

    "Este tomo reúne las comunicaciones de las secciones 1-9 del XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH), celebrado entre el 11 y el 16 de julio de 2016 en la Universidad de Münster, que por desviarse del tema prinicipal de la sección correspondiente, no han podido ser incluidas en "Aspectos actuales del hispanismo mundial : literatura - cultura - lengua" (Buchdeckel hinten)

  2. Neulateinische Metrik
    Formen und Kontexte zwischen Rezeption und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 88074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tm 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8333
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVV 6248-681 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    G 8800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    351v
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tilg, Stefan (HerausgeberIn); Harter, Benjamin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3823382667; 9783823382669
    Weitere Identifier:
    9783823382669
    RVK Klassifikation: FV 1670
    Körperschaften/Kongresse: Neulateinisches Symposium NeoLatina, 18. (2016, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: NeoLatina ; 33
    Schlagworte: Neulatein; Metrik; ; Neulatein; Metrik;
    Umfang: 346 Seiten, Notenbeispiele, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Dieser Band, der aus der 18. NeoLatina-Tagung (Freiburg i. Br., 17.-18. Juni 2016) hervorgegangen ist ..." (Vorwort)

  3. Fogosch oder Zander
    kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS840.03 F6Z2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovács, Edit (Herausgeber); Adamik, Lajos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3706910004; 9783706910002
    Weitere Identifier:
    9783706910002
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; GN 3224
    Körperschaften/Kongresse: Fogosch oder Zander. Kulturelle und Mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard (Veranstaltung) (2017, Budapest)
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 109 Seiten
  4. Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enzyklopädisches Erzählen als narrative Form, die gelehrtes Wissen in einem bestimmten - Quantität, Ordnung, relative Vollständigkeit und Entproblematisierung anstrebenden - Zugriff narrativ integriert und diskursiviert, ist ein Phänomen, das in der (Gelehrten-)Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit floriert. Im gleichen Zeitraum entwickelt sich der Roman von einem in der zeitgenössischen Poetik wenig festgelegten Texttyp zur zentralen literarischen Gattung. Er trägt zur Reflexion und Popularisierung von Wissen bei, vermittelt dergestalt zwischen lateinischer Gelehrtenwelt und volkssprachiger Leserschaft und bedient sich historisch-polyhistorischer Formate und Verfahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herweg, Mathias (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn); Werle, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111843; 3447111844
    Weitere Identifier:
    9783447111843
    RVK Klassifikation: GE 5965
    Körperschaften/Kongresse: Enzyklopädisches Erzählen und vormoderne Romanpoetik (1400-1700) (2015, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 160
    Schlagworte: Deutsch; Enzyklopädismus; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700; ; Deutsch; Roman; Poetik; Geschichte 1400-1700; ; Deutsch; Enzyklopädismus; Erzähltheorie; Roman; Geschichte 1400-1700;
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 14 genannt

  5. Orwells Enkel
    Überwachungsnarrative
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Werner (HerausgeberIn); Schüller, Liane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813598; 3849813592
    Weitere Identifier:
    9783849813598
    RVK Klassifikation: HM 3855
    Körperschaften/Kongresse: Literatur und Überwachung (2018, Essen)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Big Data <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Überwachung <Motiv>; ; Deutsch; Literatur; Big Data <Motiv>; Digitale Revolution <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>;
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Am 05./06.07.2018 haben wir am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen ... eine Tagung zum Thema "Literatur und Überwachung" veranstaltet, ... ." - Vorwort

  6. Ex oriente lux
    Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (HerausgeberIn); Öztürk, Kadriye (HerausgeberIn); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    Weitere Identifier:
    9783832549176
    Körperschaften/Kongresse: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Türkisch; ; Türkei; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress ’Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur’ (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  7. Gold in der europäischen Heldensage
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahm, Heike (HerausgeberIn); Heizmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Millet, Victor (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110614154; 9783110614152
    Weitere Identifier:
    9783110614152
    RVK Klassifikation: GE 2688 ; EC 6532 ; HH 1564 ; PI 4120 ; PW 9255
    Körperschaften/Kongresse: Gold und Heldensage (2013, München)
    Schriftenreihe: Array ; Band 109
    Schlagworte: Europa; Heldensage; Gold <Motiv>; Geschichte 800-1300;
    Umfang: VIII, 353 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V)

    Literaturangaben

  8. "Spazieren muß ich unbedingt"
    Robert Walser und die Kultur des Gehens
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Vorwort /Annie Pfeifer and Reto Sorg -- Spazieren-Müssen in der ‚Jetztzeit‘ /Reto Sorg -- Weltwahrnehmen – Weltzurichten /Markus Ritter -- Gangarten der Aufklärung: Lessing /Nicholas Rennie -- Walking Is Not Writing... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Vorwort /Annie Pfeifer and Reto Sorg -- Spazieren-Müssen in der ‚Jetztzeit‘ /Reto Sorg -- Weltwahrnehmen – Weltzurichten /Markus Ritter -- Gangarten der Aufklärung: Lessing /Nicholas Rennie -- Walking Is Not Writing /Rochelle Tobias -- Wo spielt Walsers Spaziergang? /Peter Utz -- Der Spaziergang im Fassungsvergleich /Dorette Fasoletti -- ‚Die Verbindung mit der lebendigen Welt‘ /Bernhard Malkmus -- Schreiben gehen /Luisa Banki -- Translating Der Spaziergang /Susan Bernofsky -- “Taking a Line for a Walk” /Damion Searls -- Speed Politics /Anne Fuchs -- The Walker as Collector /Samuel Frederick -- „Gott geht mit den Gedankenlosen“ /Andreas Langenbacher -- Der Spaziergang in Paul Klees künstlerischem Schaffen /Marie Kakinuma -- ‚Promenades architecturales‘ /Hans-Georg von Arburg -- „Uns ist es nun einmal beschieden, spazieren zu gehen“ /Lucas Marco Gisi -- Between Streetwalking and Flânerie /Annie Pfeifer -- Notizen zu Robert Walser /Marcus Steinweg -- Back Matter -- Zu den Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Literaturverzeichnis. Die Kultur des Gehens entwickelt sich parallel zur mechanisierten Fortbewegung in Eisenbahn und Automobil und knüpft an die alte Tradition an, die zwischen Gehen, Denken und Schreiben Korrespondenzen entdeckt. Robert Walser setzt seinen romantischen Vorläufern und den urbanen Flaneuren seiner Zeit in seiner Erzählung Der Spaziergang von 1917 eine eigene, selbstreflexive Gangart entgegen. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge untersuchen Walsers Spazieren als poetisches Konzept und als Schreibbewegung, als Form der Naturästhetik und als Absage an die Alpenideologie, im Kontext der Psychiatrie und im Vergleich zu Lessings ambulanter Rhetorik, Lucius Burckhardts Promenadologie sowie den zeichnerischen und architektonischen Spaziergängen von Paul Klee und Adolf Loos

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeifer, Annie (HerausgeberIn); Sorg, Reto (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846763773
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Körperschaften/Kongresse: "Spazieren muss ich unbedingt", Robert Walser und die Kultur des Gehens (2017, Bern)
    Schriftenreihe: Robert Walser-Studien ; Bd. 1
    Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Walking; Natural history
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 261 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Tagung ""Spazieren muß ich unbedingt" Robert Walser und die Kultur des Gehens" zurück, die im Mai 2017... in Bern stattfand" (Vorwort, Seite VIII)

  9. Schweinfurter Lancelot-Kolloquium
    1984
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3503022503
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Lancelot-Kolloquium (1984, Schweinfurt)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 9
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Lanzelot;
    Weitere Schlagworte: Lanzelot
    Umfang: 295 S.
  10. Marburger Literaturtage
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-1989
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Körperschaften/Kongresse: Marburger Literaturtag
    Umfang: 22 cm
  11. Proceedings of Nobel Symposium
    Autor*in:
    Erschienen: 1966-1989
    Verlag:  Almqvist u. Wiksell, Stockholm ; [Wechselnde Verlage], [Wechselnde Erscheinungsorte]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Körperschaften/Kongresse: Nobel Symposium
    Bemerkung(en):

    Teils springende Ersch.-Jahre; 71.1988 - 72.1988 u. Forts. als Monographie behandelt

  12. Transatlantic democracy in the twentieth century
    transfer and transformation
    Beteiligt: Nolte, Paul (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 227 (96)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XII 4643
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 515/257
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FD 50 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SA:740:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-091 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 36 -96
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2933:96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nolte, Paul (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110489705
    Weitere Identifier:
    9783110489705
    RVK Klassifikation: NQ 1020
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Transatlantische Demokratie im 20. Jahrhundert: Transfer und Transformation (2013, München)
    Schriftenreihe: Kolloquien ; 96
    Schlagworte: Democracy; Democracy; Democracy
    Umfang: XI, 191 Seiten
    Bemerkung(en):

    "... Beiträge zu einem Forschungskolloquium über 'Transatlantic Democracy in the 20th Century: Transfer and Transformation' [Transatlantische Demokratie im 20. Jahrhundert: Transfer und Transformation], das vom 13. bis 15. Juni 2013 in den Räumen der Kaulbach-Villa des Historischen Kollegs in München stattfand." - Danksagung, Seite VII

    Literaturangaben

    Paul Nolte: Danksagung ; List of abbreviations ; Beyond resilience, beyond redemption : introducing a complicated history of transatlantic democracy

    Volker Berghahn: Political democracy and the shaping of capitalism in pre-1914 America and Germany

    Thomas Welskopp: "Democracy" : a political concept as an ideological weapon in the U.S. before and during World War I

    Riccardo Bavaj: Pluralizing democracy in weimar Germany : historiographical perspectives and transatlantic vistas

    Kiran Klaus Patel: How America discovered Sweden : reinventing democracy during the 1930s

    Till van Rahden: Clumsy democrats : demons and devils in postwar Germany

    Volker Depkat: Discussing democracy in Western Europe and the United States, 1945-1970

    Philipp Gassert: Conflict as a moment of integration : the role of transatlantic protest movements since the 1960s

    Hans-Jürgen Puhle: Trajectories and transformations of western democracies, 1950s-2000s

    Jan-Werner Müller: Populism (against democracy) : a theoretical preface and some episodes of a transatlantic history

    : List of authors.

  13. Bremen 2015
    Bericht über die zweite Tagung der zwölften Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 8. bis 11. November 2015
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXII, 680
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2017 B 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pa 1005 [75]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Missionswerk in Deutschland, Bibliothek
    A 6311 K/A:12-2
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/160730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IX r 1 : 75
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A III 3191 : 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A III 3191 A : 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    5 Kap. 7854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    A.III.a.034:075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-1356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6304 (75)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2631:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Evangelische Kirche in Deutschland, 2. (2015, Bremen)
    Schriftenreihe: Berichte über die Tagungen der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ; Band 75
    Schlagworte: Evangelische Kirche in Deutschland; Geschichte 2016;
    Umfang: XVI, 184 Seiten
  14. Beiträge des Internationalen Kolloquiums Frauenliteratur in Österreich von 1945 bis heute
    21. - 23. Februar 1985 in Mulhouse
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kleiber, Carine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3261040459
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1575
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium Frauenliteratur in Österreich von 1945 bis Heute (1985, Mülhausen)
    Schlagworte: Schriftstellerin
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Internationale Alfred-Döblin-Kolloquien: Basel 1980, New York 1981, Freiburg i. Br. 1983
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stauffacher, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3261035544
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium, 1 (1980 - 3, 1983)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 14
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 322 S.
  16. Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung
    Beiträge zu der Marburger Tagung vom Juni 1985
    Erschienen: 1986
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hildebrandt, Reiner (Hrsg.); Knoop, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110106736
    RVK Klassifikation: GB 2708 ; GC 1856
    Körperschaften/Kongresse: Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung, 1 (1985, Marburg)
    Schriftenreihe: Historische Wortforschung ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: X, 298 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    In d. Vorlage auch: Brüder-Grimm-Symposion

  17. Los Hermanos Grimm Conferencias
    Autor*in:
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Hermanos Grimm Conferencias (1986, Concepción, Chile)
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 111 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Schweinfurter "Lancelot"-Kolloquium 1984
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schröder, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3503022503
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Lancelot-Kolloquium (1984, Schweinfurt)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Wolfram-Studien ; 9
    Weitere Schlagworte: Lanzelot
    Umfang: 295 S., graph. Darst.
  19. Materialien der I. Internationalen Konferenz "Linguodidaktik und Theorie des Fremdsprachenerwerbs"
    durchgeführt am 18./19. Dezember 1985 an der Sektion Fremdsprachen der Karl-Marx-Universität Leipzig vom Forschungskollektiv "Linguodidaktik"
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Karl-Marx-Universität., Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    vc 9735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/4894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 6532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87-2709
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    87-2709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-3153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    9696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Reinecke, Werner (Hrsg.); Lieber, Gothild
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ES 860 ; ES 861
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Konferenz Linguodidaktik und Theorie des Fremdsprachenerwerbs, 1 (1985, Leipzig)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Sprachunterricht; Fremdsprachenlernen; Fremdsprachenunterricht;
    Umfang: 182 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. russ. - Nebent.: Linguodidaktik und Theorie des Fremdsprachenerwerbs. - Literaturangaben

  20. Focus on evidence - Fremdsprachendidaktik trifft Neurowissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttger, Heiner; Sambanis, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823380214
    RVK Klassifikation: ES 760 ; DP 4200 ; ER 810 ; ES 861
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Focus on Evidence (2015, Eichstätt)
    Schriftenreihe: Global education
    Schlagworte: Neurowissenschaften; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Katholische Universität Eichstätt Tagung Focus on Evidence 2015 (FoE)"

  21. Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik
    zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bürgel, Christoph; Siepmann, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783834016027; 3834016020
    Weitere Identifier:
    9783834016027
    RVK Klassifikation: ES 760
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung (Veranstaltung), 3 (2014, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht ; Band 21
    Schlagworte: Linguistik; Fremdsprachenunterricht
    Weitere Schlagworte: Fremdsprachendidaktik; Kompetenzentwicklung; Sprachwissenschaft
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  22. Wortwelten
    Lexikographie, historische Semantik und Kulturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Die historische Lexikographie ist eine Grundlagendisziplin für alle Wissenschaften mit sprachlich verfassten historischen Gegenständen, und ihre Forschungsergebnisse bilden einen zentralen Beitrag zur historischen Semantik und Kulturwissenschaft. Der... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die historische Lexikographie ist eine Grundlagendisziplin für alle Wissenschaften mit sprachlich verfassten historischen Gegenständen, und ihre Forschungsergebnisse bilden einen zentralen Beitrag zur historischen Semantik und Kulturwissenschaft. Der Sammelband führt vor, wie Wörterbücher historische ‚Wortwelten‘ erschließen, und reflektiert Voraussetzungen, Methoden und Probleme des historisch-lexikographischen Arbeitens. Er zeigt damit, welchen Beitrag die Lexikographie für die Historische Semantik zu leisten imstande ist. Neben grundlegenden konzeptionellen Beiträgen zu Methodik und Geschichte der Historischen Lexikographie werden Einblicke in aktuelle Fragen des Forschungsfeldes gegeben, die an konkrete Probleme aus der Wörterbucharbeit anknüpfen. Vertreten sind in dem Band die Sprachstadienwörterbüchern des Deutschen, die Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuchs sowie das historische Spezialwörterbuch Deutsches Rechtswörterbuch vertreten. Ferner werden zwei in der Vorbereitung bzw. im Aufbau befindliche lexikographische Projekte vorgestellt. Der Band bietet damit einen guten Überblick über ein sich dynamisch entwickelndes Forschungsfeld Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung / Harm, Volker / Lobenstein-Reichmann, Anja / Diehl, Gerhard -- Historische Lexikographie im Lichte neuerer Wissenschaftstheorien: Sein und Sollen in Gegenwart und Zukunft / Reichmann, Oskar -- Wenn Quellentexte sprechen könnten: Eine Historikerin in einem fiktiven Gespräch / Loetz, Francisca -- Lexikographische Wortwelten in der Frühen Neuzeit / Müller, Peter O. -- Zur Lexikographie der historischen medizinischen Fachsprache / Riecke, Jörg -- Das Deutsche Rechtswörterbuch – ein Fachwörterbuch zwischen Recht, Sprache und Geschichte / Deutsch, Andreas -- Wortwelten des Althochdeutschen und ihre Erschließung im Althochdeutschen Wörterbuch (Thesaurus) / Bulitta, Brigitte -- gruntvriunt und houbetvîant – Augmentativbildungen im Mittelhochdeutschen / Luxner, Bernhard -- Komplexe Semantik im mittelniederdeutschen Wörterbuch / Schröder, Ingrid / Tsapaeva, Sabina -- Bezugsgröße ‚Wort‘ / Redzich, Carola -- Zwischen Syntax und Semantik – zur Polyfunktionalität von frühneuhochdeutsch tun / Luther, Yvonne -- „Der Mensch ist ein Thier, dessen Willen der Vernunft untergeordnet ist“ / Bär, Jochen A. -- Brief in der Brust und Hase im Busen – gleich- und gegenläufige Bedeutungsveränderung bei Teilsynonymen / Exo, Nathalie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harm, Volker (HerausgeberIn); Lobenstein-Reichmann, Anja (HerausgeberIn); Diehl, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110632866; 9783110632262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1843
    Körperschaften/Kongresse: Wortwelten: Lexikographie, historische Semantik und Kulturwissenschaft (2015, Göttingen)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 301 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die vom 10. bis zum 12. Juni 2015 in Göttingen stattfand. - Zur Einführung (Seite 7)

    Literaturangaben

  23. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (HerausgeberIn); Tüskés, Gábor (HerausgeberIn); Lengyel, Réka (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110633757
    Weitere Identifier:
    9783110633757
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (2017, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Umfang: XIV, 567 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Band enthält einunddreissig Beiträge, die aus den Vorträgen der internationalen Tagung und des Humboldt-Kollegs mit dem Titel "Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa" (Budapest, Ungarische Akademie der Wissenschaften - Ungarisches Nationalmuseum, 11.-15. Oktober 2017) hervorgegangen sind

  24. Schriften und Bilder des Nordens
    niederdeutsche Medienkultur im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unzeitig, Monika (HerausgeberIn); Magin, Christine (HerausgeberIn); Eisermann, Falk (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783777627649
    Weitere Identifier:
    9783777627649
    RVK Klassifikation: GF 9366
    Körperschaften/Kongresse: Schriften und Bilder des Nordens. Niederdeutsche Medienkultur im späten Mittelalter (2015, Greifswald)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Niederdeutsch; Medienkultur; ; Mittelniederdeutsch; Medienkultur;
    Umfang: XI, 191 Seiten, Seite T2-T16, Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einleitung: "Der vorliegende Band entstand im Anschluss an die interdisziplinäre Tagung "Schriften und Bilder des Nordens. Niederdeutsche Medienkultur im späten Mittelalter", die vom 15. bis 17 Oktober 2015 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfand"

  25. Belles Lettres
    les figures de l'écrit au Moyen Âge : Colloque fribourgeois 2017 = Belles lettres : Figurationen des Schreibens im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uhlig, Marion (HerausgeberIn); Rohde, Martin (HerausgeberIn); Barbieri, Luca (HerausgeberIn); Quarroz, Pauline (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954904167; 3954904160
    Weitere Identifier:
    9783954904167
    Körperschaften/Kongresse: Freiburger Colloquium (2017, Freiburg im Üechtland)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 44
    Schlagworte: Illuminierte Handschrift; Buchproduktion; Geschichte 1200-1500; ; Brief; Literarischer Stil; Geschichte 1200-1500; ; Liturgische Handschrift; Ästhetik; Geschichte 1200-1500;
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 811 g