Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Kunstgeschichte und Digital Humanities
    Einladung zu einer Debatte = Art history and the Digital Humanities : invitation to a debate
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 79 (2016), pp. 151-154
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 60
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  2. Wehrmacht-Sprachführer Deutsch-Russisch
    Erschienen: [ca. 1942]
    Verlag:  Junker und Dünnhaupt Verlag, Berlin

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leyst, Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Russisch; Mehrere Sprachen; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KC 1770
    Schlagworte: Russisch; Soldat; Deutsch; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: 48 Seiten
  3. Germanische Sprachwissenschaft
    Autor*in: Krahe, Hans
    Erschienen: 1942-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; ...
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch;
    Umfang: 16 cm
    Bemerkung(en):

    Gesamtwerk ersch. in [1.] Aufl. in 3 Bd. von 1942 - 1967, Nachaufl.

  4. How FAR is FAIR? : der öffentliche Zugang zu geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten als gute wissenschaftliche Praxis und die Rolle des Forschungsdatenmanagements
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klar, Jochen (Verfasser)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Forschungsdaten; Projekt; Datenmanagement; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  5. Johann Christoph Gottsched - Briefwechsel
    Band 13., Januar 1748-Oktober 1748 / herausgegeben und bearbeitet von Caroline Köhler [und 3 anderen]
  6. Bildwörterbuch Pflege
    deutsch - englisch - arabisch - persisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Handwerk und Technik, Hamburg ; PONS GmbH, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fahlbusch, Heidi
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783582090607; 3582090604
    Weitere Identifier:
    9783582090607
    RVK Klassifikation: EN 1720 ; EN 1740 ; EU 452
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Englisch, Altenglisch (420); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Persisch; Pflege; Arabisch; Medizin; Englisch; Medizinisches Personal; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pflege; Lehrbuch; Berufsschule
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 17 cm, 535 g
  7. Das Streitgedicht im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fichte, Joerg O. (Herausgeber); Stotz, Peter (Herausgeber); Neumeister, Sebastian (Herausgeber); Friedlein, Roger (Herausgeber); Wenzel, Franziska (Herausgeber); Runow, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627601
    Weitere Identifier:
    9783777627601
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Streitgedicht; Streitgedicht; Streit; Streitgespräch; Altercatio; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literaturwissenschaft; Mediävistik; Mittelalter; Streitgedichte; Texttypus; vormoderne Literatur; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, XXV, 554 Seiten
  8. Tagungsthema: Zeitschleifen - Räume und Träume
    eine Dokumentation KOGGE-Literaturforum Himmerod 29.05.-2.06.2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag TM, Pelplin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Płoszewska, Małgorzata (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788365913135; 8365913135
    Körperschaften/Kongresse: KOGGE-Literaturforum Himmerod (2019, Großlittgen-Himmerod)
    Weitere Schlagworte: (dbn)Konkursy i festiwale literackie.; (dbn)Antologia.; (dbn)Opowiadania i nowele.; (dbn)Publikacja pokonkursowa.; (dbn)Wiersze.
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Von Daunen und Zikaden
    = Pillows and blossoms
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  p.machinery Michael Haitel, Winnert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Griesbach, Corinna (Herausgeber); Gerhard, Christian (Verfasser); Hawkes-Hollands, Sara (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957651648
    Schriftenreihe: Außer der Reihe ; 36
    Umfang: 115 Seiten, 11 x 16 cm
  10. Giftmord
    eine Kriminalgeschichte von 1929
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Federal Office of Culture, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783909928521
    Schriftenreihe: The most beautiful Swiss books ; 2018, 12
    Weitere Schlagworte: Giftmord; Schweizer Krimi; Suhr
    Umfang: 248, 118 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Kehrdruck

  11. Von Rhabarber und Feigen
    = Of rhubarb and figs
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  p.machinery Michael Haitel, Winnert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957651662
    Schriftenreihe: Außer der Reihe ; 38
    Umfang: 93 Seiten, 11 x 16 cm
  12. Comparatio delectat III
    2. Band
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783631765814; 9783631768051; 9783631765814 (Teil 1+2)
    Übergeordneter Titel: Comparatio delectat III - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 8. (2016, Innsbruck)
    Umfang: X Seiten, Seite 424-835, Illustrationen, 22 cm
  13. Comparatio delectat III
    Band 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783631765814; 9783631768044
    Übergeordneter Titel: Comparatio delectat III - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Arbeitstagung zum Romanisch-Deutschen und Innerromanischen Sprachvergleich, 8. (2016, Innsbruck)
    Umfang: X, 418 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Grand Tour
    Reisen durch die junge Lyrik Europas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 68877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 400 EU Ita
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 66264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    bestellt
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    A Gran
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ED 3058 I88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 3251 I88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 1/50
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 1721
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ED 3058 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 A 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CV/450/2873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:TS:6058:Ita::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ED 3058 I88
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(082)-1 Gra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ED 3058 I88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Italiano, Federico (HerausgeberIn); Wagner, Jan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446261822
    RVK Klassifikation: ED 3251 ; GO 25600 ; ED 3058
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Europa; Lyrik;
    Umfang: 581 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Die Poesie lebt - doch die ungeheure Vielfalt der Dichter aller Sprachen, aller Länder von Albanien bis Zypern ist nahezu unbekannt. So ist es höchste Zeit für eine neue, aufregende Bestandaufnahme: Nach den legendären Vorgängern "Museum der modernen Poesie" von Hans Magnus Enzensberger (1960) und "Atlas der neuen Poesie" von Joachim Sartorius (1995) machen sich Jan Wagner und Federico Italiano auf eine faszinierende Reise. Die "Grand Tour" durch die junge Lyrik Europas gibt poetischen Proviant für Jahre: Unbekanntes, Überraschendes und Unerhörtes - in Original und Übersetzung. Eine Entdeckungsreise für wache Geister. „In diesem Anthologieprojekt kann aber dennoch deutlich mehr vermittelt werden als Mainstream: gute Gedichte sind immer auch Beispiele eigenwilligen Denkens, Begreifens und Vermittelns, ob sie nun in einer von zig Millionen Menschen gesprochenen Sprache in den Weiten der russischen Taiga oder in einem engen Tal in Graubünden auf Rätoromanisch zu Papier gebracht werden“ (fixpoetry.com)

  15. Das Streitgedicht im Mittelalter
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6342 F445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 0.2 Fic 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-5 2/83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 6342 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 2175
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/730
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 515 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 999,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:TS:6342:Fic::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 31 fic 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 735 DH 3614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ED 3342 F445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 320.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fichte, Joerg O. (HerausgeberIn); Stotz, Peter (HerausgeberIn); Neumeister, Sebastian (HerausgeberIn); Friedlein, Roger (HerausgeberIn); Wenzel, Franziska (HerausgeberIn); Runow, Holger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777625195; 3777625191
    Weitere Identifier:
    9783777625195
    RVK Klassifikation: EC 6342 ; EC 8272 ; ED 3342
    Schriftenreihe: Relectiones ; Band 6
    Schlagworte: Streitgedicht;
    Umfang: XXV, 554 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [539]-554

  16. Sprichwörter des Mittelalters
    Erschienen: 1944-1947
    Verlag:  Lang, Bern

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    E 692
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 W 317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 8 Sing 2
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 28 sin 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV 620
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FY 10280
    Schlagworte: Sprichwort; ; Literatur; ; Geschichte;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Die Magdeburger Schöffensprüche und Rechtsmitteilungen
    Erschienen: 1940-1944
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 6390
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Markmann, Fritz
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg; Schöffenspruch; Recht; ; Deutsches Sprachgebiet; ; Geschichte;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 ersch. als Friese, Viktor, Magdeburger Schöffensprüche für Gross-Salze, Zerbst und Anhalt, Naumburg und aus dem Codex Harzgerodanus, Berlin, Reimers, 1901

    R. 7, Bd. 1, R. 8, Bd. 1, R. 9, Bd. 1

  18. A Copenhagen miscellany
    studies in east Norse philology
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Selskab for Østnordisk Filologi, Uppsala ; Kommissionær: Syddansk Universitetsforlag, Odense

    East Norse Philology has attracted international interest in recent years. 'A Copenhagen Miscellany' presents sixteen articles by researchers not only from Denmark and Sweden, but also Norway, Finland, Germany, Italy and Estonia. Most of the articles... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    East Norse Philology has attracted international interest in recent years. 'A Copenhagen Miscellany' presents sixteen articles by researchers not only from Denmark and Sweden, but also Norway, Finland, Germany, Italy and Estonia. Most of the articles are based on conference papers from the Third International Conference for East Norse Philology held at the University of Copenhagen in October 2017. The volume is divided into four sections covering various aspects of the Swedish, Danish and Gutnish medieval languages and literatures ? Manuscript Studies, Linguistics Studies, ?The twain shall meet? and Transmission and Reception. Newly discovered texts with editions, codicological investigations, linguistic puzzles, studies on the transmission of courtly literature, the use of Latin, Biblical translation, the reception of Gutnish, and the relationship between East and West Norse are all found in this volume.0'A Copenhagen Miscellany' is the third volume published by Selskab for Østnordisk Filologi · Sällskap för östnordisk filologi, founded in Uppsala in 2013

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skovgaard Boeck, Simon (HerausgeberIn); Vrieland, Seán D. (HerausgeberIn)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788740832464; 8740832465
    Weitere Identifier:
    9788740832464
    Schriftenreihe: Selskab for østnordisk filologi ; nr. 3
    Universitets-Jubilaeets danske Samfunds skrifter ; nr. 599
    Schlagworte: Altschwedisch; Altdänisch; Gotländisch; Handschriftenkunde; Philologie;
    Umfang: 289 pages, color illustrations, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Poetry in motion
    languages and lyrics in the European Middle Ages
    Autor*in: Murray, David
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Poetry in Motion traces the fascinating travels of medieval courtly song around most of western Europe, and tells the story of what poetry, poets, and their scribes had to say about vernacular languages.0The medieval courtly lyric, the site for the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Poetry in Motion traces the fascinating travels of medieval courtly song around most of western Europe, and tells the story of what poetry, poets, and their scribes had to say about vernacular languages.0The medieval courtly lyric, the site for the first extended literary exercises in Occitan, French, Italian and German, is one of the foundations of how we think about European literature. Since the nineteenth century it has in many accounts underpinned a system of linguistically-informed national traditions. David Murray shows in 'Poetry in Motion' how categorizing poetry under headings like 'French' or?'Italian' poetry can obscure the thinking of medieval poets and scribes about what constituted a language. Rather than existing within a series of rigidly distinct linguistic systems, Murray demonstrates that song moved in a fluid environment where linguistic boundaries could be easily crossed. Aided by its melody, metrical form or quotation in a larger text, a song could travel and elicit meaningful reactions and interactions far from?home?. Combining literary studies with philology, manuscript studies and musicology, 'Poetry in Motion' shows the truly European reach of song in the Middle Ages.0After undergraduate and graduate studies in Cambridge, David Murray completed his PhD in Medieval European Literature at King's College London in 2015. After teaching in Paris, he is now part of the ERC-funded project 'Music and Late Medieval European Court Cultures' based at the University of Oxford. He is currently writing a monograph about the musical culture of the court of Pilgrim von Puecheim, Archbishop of Salzburg, 1365-1396

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503582221; 2503582222
    Schriftenreihe: Épitome musical
    Schlagworte: Altfranzösisch; Altprovenzalisch; Altitalienisch; Mittelenglisch; Mittelhochdeutsch; Lyrik;
    Umfang: 295 Seiten, Faksimiles, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-274

    Die Texte sind übewiegend in englisch aber auch in deutsch, französisch und spanisch

  20. Bildwörterbuch Bau, Farbe, Holz
    Deutsch - Englisch - Arabisch - Persisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Handwerk und Technik, Hamburg ; PONS GmbH, Stuttgart

    Stadtbibliothek Worms
    Ogt 2 Bild
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawson, Ian (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783582090409; 358209040X
    Weitere Identifier:
    9783582090409
    DDC Klassifikation: Hausbau, Bauhandwerk (690); Ingenieurbau (624)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage (1,01-2019)
    Schriftenreihe: Bau, Farbe, Holz
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Arabisch; Persisch; Bauwesen
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 17 cm, 525 g
  21. 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz
    eine kurze Geschichte der Abteilungen für nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.070.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086793; 3772086799
    Weitere Identifier:
    9783772086793
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 64 (2019)
    Schlagworte: Skandinavistik
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  22. Großes Bildwörterbuch
    Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  PONS GmbH, Stuttgart

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogt Pons
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783125162204; 3125162203
    Weitere Identifier:
    9783125162204
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Italienisch
    Umfang: 480 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 1391 g
    Bemerkung(en):

    "Mit 32500 Stichwörtern und Wendungen" - auf dem Umschlag

  23. Colección: Historia y geografía
    Autor*in:
    Erschienen: [2016?-2019?]
    Verlag:  Editorial Universidad de Sevilla, Sevilla

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    331.2017
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    i
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Unter diesem Titel auch spätere Auflagen einzelner Ausgaben des früheren Titels erschienen; Bände nicht in chronologischer Reihenfolge erschienen

  24. Konzepte der Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2015-2021]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1868 F529-
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Carolin (HerausgeberIn); Saglia, Diego (HerausgeberIn); Wehinger, Brunhilde (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783860572238
    RVK Klassifikation: EC 1868
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium
    Schlagworte: Literatur; Rezeptionsforschung;
  25. Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ; 2017
    Erschienen: 11.11.2019

    In recent years, the interest in theory which has once been a moving force of academic research in the field of literary studies appears to have decreased. The status of theory, its relevance and appropriateness for the understanding of literature... mehr

     

    In recent years, the interest in theory which has once been a moving force of academic research in the field of literary studies appears to have decreased. The status of theory, its relevance and appropriateness for the understanding of literature have been put into doubt. Faced with this observation, some critics have even suggested that we have now entered into a new era of research which can retrospectively be identified as the era "after theory". Against the background of such pronouncements and to a certain extent in opposition to them, the investigations proposed here wish to uphold the idea of the utility and indeed the need for theoretical approaches to literature. To appreciate the status of theory and its possible contribution to a deepened understanding of literature, it is useful not to focus exclusively on the distinction or supposed divide between literature and theory. Instead we should pay attention to what links and unites them. This common ground or common denominator of literature and theory consists in the dimension of language. Furnishing the intellectual material from which both domains of articulation are formed, language constitutes at once the key element of literature and a principal concern of theory. [...] The present volume collects the papers presented in the context of the panel "Languages of Theory" at the conference of the "International Association of Comparative Literature" (ICLA) at Vienna in July 2016. As stated above, our aim is to examine the philological or linguistic preoccupations of current approaches in literary and cultural theory, to look into the (pre-)history of theory's engagement with linguistic concerns and to unfold its conceptual and semantic implications. Taking our cue from the title of the ICLA conference, "The Many Languages of Comparative Literature", we have found it to be a rewarding task to raise the issue of the "languages of theory" and to promote its further exploration and analysis. It is our contention that theoretical approaches and reflections do not only rightfully hold their place in comparative literature studies but that it is also worthwhile to interrogate their conceptual genealogies and terminological choices, their styles of thought and argument as well as their various linguistic engagements. The articles united in this volume have taken up this challenge and attempt to elucidate the intricate relationship of language and theory in exemplary case studies.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Teile des Periodikums; PeriodicalPart
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1292-8
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturtheorie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess