Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. "Lux divinitatis" - "Das liecht der gotheit"
    der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des 'Fließenden Lichts der Gottheit'. synoptische Ausgabe
    Autor*in: Mechthild
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 4931 L977.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GF 4931 M486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/1284
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 ME - 33.42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4931 L97.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellgardt, Ernst (Array); Nemes, Balázs J. (Mitwirkender); Senne, Elke (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Latein; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110176025; 3110176025
    Weitere Identifier:
    9783110176025
    RVK Klassifikation: GF 4931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: LXXXII, 547 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 518-533

    "Mit dieser synoptischen Edition der lateinischen Übersetzung des 'Fließenden Lichts der Gottheit' Mechthilds von Magdeburg und ihrer alemannischen Rückübersetzung werden zwei Versionen eines der wichtigsten Texte der mittelalterlichen Mystik erstmals wissenschaftlich zugänglich. Die Ausgabe bietet eine detaillierte Einleitung, eine Dokumentation aller Text- und Rezeptionszeugen, einen Parallelstellen-Apparat, Kapitelkonkordanzen sowie ausführliche Register." - Einbandrückseite