Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. "Nichts anderes als ein Austausch von Worten"
    sprachliches Handeln in der Psychotherapie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 3550 S287
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kg 0370
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 207.2/915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Psych/232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 6860
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 6860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/601535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/298
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/298a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 sca 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 5210 S287
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDY 6153-062 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 1030 SCA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 785 S287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110318857; 9783110318852
    Weitere Identifier:
    9783110318852
    RVK Klassifikation: ER 970 ; GC 1030 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 298
    Schlagworte: Speech acts (Linguistics); Psychotherapy; Client-centered psychotherapy
    Umfang: XII, 350 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    EinleitungMotivation und ZielsetzungVorgehenZur Auszeichnung von BegriffenStand der ForschungPsychotherapie als GesprächPsychotherapie als DiskursartPsychotherapie als Ensemble alltäglicher und therapeutischer HandlungenErzählen"Formulierungen"Fragen'Fokussierungen''Verbalisieren des emotionalen Erlebnisgehalts' ('VEE')'Deuten'Handlungstheoretische Untersuchungen des 'Deutens'Konversationsanalytische Untersuchungen des 'Deutens'Theorie und MethodeWie lässt sich die Wirkung von Psychotherapie linguistisch erforschen?Die Funktionale PragmatikSprache als HandlungBedeutung sprachlicher MittelEinheiten sprachlichen HandelnsAkteSprache, Wissen, WirklichkeitDie Institution PsychotherapiePsychotherapie und benachbarte DiskursePsychotherapie handlungstheoretischUntersuchungsgegenstand: 'Deuten' und 'VEE'Warum 'Deuten' und 'VEE'?Bestimmung von 'Deuten' und 'VEE'DatenDatengrundlageDatenaufbereitungDie Handlungsstruktur des 'VEE' ('Verbalisieren des emotionalen Erlebnisgehalts')"Sie sehen sich selber sehr klein" : "Interpretieren" im 'VEE'Wissensbearbeitung : Abstraktion und Synthese"Reaktion""Interpretieren"Zusammenfassung : Interpretierende Wissensbearbeitung im 'VEE'"Na jetzt is ja die Welt auch in Ordnung" : "Benennen" im 'VEE'"Benennen""Interpretieren""Wiederaufgreifen"Zusammenfassung : "Benennen", "Interpretieren" und "Wiederaufgreifen" im 'VEE'"In übertragenem Sinne könnte man doch sagen" : "Vorschlagen" im 'VEE'Fragen"Vorschlagen" und "Interpretieren""Benennen" und "Interpretieren""Wiederaufgreifen" und "Interpretieren""Reaktion"Zusammenfassung : "Vorschlagendes Interpretieren""Und Sie möchten s dadrauf net ankommen lassen" : Handeln und Wissen im 'VEE'"Vorschlagendes Interpretieren""Interpretieren" und "Benennen""Wiederaufgreifen"Wissensbearbeitung"Reaktion"Zusammenfassung : Formale und funktionale Charakteristika des 'VEE'Die Handlungsstruktur des tiefenpsychologischen 'Deutens'Vorüberlegungen"des kann ja auch sehr hinderlich sein" : Aufwerfen und Beantworten von Fragen"Vorbereitung"Formale Charakteristika der "Vorbereitung"Funktion der "Vorbereitung""Verbalisierung"Das 'Rätselhafte' des 'Deutens'Wissensentfaltung en detail'Deuten' und "Erläutern"Formale Charakteristika der "Verbalisierung""Reaktion"!"Nachbearbeitung"!"Reaktion" II"Nachbearbeitung" II"Reaktion" IIIZusammenfassung : Charakteristika des 'Deutens'"da scheint mir doch so der Hund begraben" : Wissen und Handeln beim 'Deuten'"Vorbereitung""Verbalisierung"!"Reaktion"!"Verbalisierung" II und "Reaktion" II"Verbalisierung" III"Reaktion" IIINachgeschichteZusammenfassung : Formale und funktionale Charakteristika des 'Deutens'Synopse : Sprachliches Handeln in der PsychotherapieHeilendes "Verstehen" durch 'Deuten' und 'VEE'Psychotherapie als hörerzentrierter DiskursPerspektiven für die TherapieforschungLiteraturverzeichnisAnhangTranskripteTranskriptionskonventionenVerzeichnis der Tabellen und AbbildungenIndex.

    Vollst. zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss., 2011

  2. Pragmatik der Veränderung in helfenden Berufen - Einführung
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Scarvaglieri, Claudio (VerfasserIn); Spranz-Fogasy, Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pragmatik der Veränderung; Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019; (2019), Seite 7-24; 306 Seiten

    Schlagworte: Helfender Beruf; Konversationsanalyse; Pragmatik
  3. Dimensionen von Veränderung in helfenden Berufen - Befunde und Perspektiven
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Graf, Eva-Maria (VerfasserIn); Spranz-Fogasy, Thomas (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pragmatik der Veränderung; Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019; (2019), Seite 291-303; 306 Seiten

    Schlagworte: Helfender Beruf; Methodologie; Pragmatik; Problemlösen; Therapieerfolg; Wissenschaftsentwicklung
  4. Pragmatik der Veränderung
    problem- und lösungsorientierte Kommunikation in helfenden Berufen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ER 940 G736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ER 940 G736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    LL 2636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 940 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 2682
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/350/2348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3705,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 201 : P64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 G736
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 120 DH 8836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 940 GRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinbibliothek Tübingen
    M pfleg 99-2019-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Graf, Eva-Maria (HerausgeberIn); Scarvaglieri, Claudio (HerausgeberIn); Spranz-Fogasy, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382591
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Studien zur Pragmatik ; Bd. 2
    Schlagworte: Helfender Beruf; Pragmatik; Kommunikation; Problemlösen; Konversationsanalyse; ; Helfender Beruf; Pragmatik; Problemlösen; Kommunikation; Konversationsanalyse;
    Umfang: 306 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben