Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Textlinguistik als Querschnittsdisziplin
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261 m/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ET 760 B486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 760 B486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 479
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/710/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.70 / Text
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 116 : T20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 116 : T20,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 ber 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 760 B486
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Berdychowska, Zofia (Hrsg.); Bilut-Homplewicz, Zofia; Mikołajczyk, Beata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631639104; 9783631639108
    Weitere Identifier:
    9783631639108
    263910
    RVK Klassifikation: ET 760
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 5
    Schlagworte: Discourse analysis; German language; Polish language
    Umfang: 223 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03644-2. - Literaturangaben

    Tagungsort und Tagesdaten ermittelt

  2. Prädikative Strukturen in Theorie und Text(en)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1582
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I S 431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 1616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7164 B421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Behr, Irmtraud (Hrsg.); Berdychowska, Zofia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632614; 9783631632611
    Weitere Identifier:
    9783631632611
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7164 ; ET 690 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Studien zur Text- und Diskursforschung ; 3
    Studien zur Text- und Diskursforschung ; Bd. 3
    Schlagworte: German language
    Umfang: 333 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. einer Seminarreihe

    Zum Thema Prädikative Strukturen in Theorie und Text(en) : Statt eines Vorworts / Irmtraud Behr, Zofia Berdychowska

    Predicate Frames : zu den philosophischen Grundlagen der funktionalen Grammatik / Christian Ebeling

    Vereinfacht gesagt : Polen ist fünfeckig : Formulierungscharakterisierende Adverbiale als Bezeichnungen für Dimensionen des pragmatischen Glückens / Gerd Antos

    Referenz und Prädikation in Nominalsätzen im Deutschen / Irmtraud Behr

    Prädikatives Attribut und sein Ausdruck im Polnischen und im Deutschen / Zofia Berdychowska

    Exklamation und Prädikation / Anne Larrory-Wunder

    Abtönungspartikeln : lllokutionsindikatoren, Einstellungsausdrücke oder Mittel der Einsparung des Sprachmaterials? / Tomasz Rojek

    "Die WHO warnt vor Panik" Beispielhafte Analyse einer Warnung im medialen Diskurs zur Vogelgrippe / Bettina Radeiski

    Vom (Kon)Text zum Wort : zur Relevanz und Hierarchie sprachlicher : Ebenen bei der Erforschung von Split-Possession-Phänomenen / Sabine Häusler

    Zum Ausdruck der Zukunft im Mittelhochdeutschen / Yvonne Luther

    Die Rolle der Präposition in dem deutschen am-Progressiv und in der jiddischen halt-in-(eyn)-Konstruktion / Malgorzata Kozyra

    Das prädikative Partizip Präsens im Mittelhochdeutschen / Aletta Leipold

    Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen : Biprädikative Partikelverben im Deutschen aus typologischer und konstrastiver Sicht / Ricarda Schneider

    Phraseologismen als prädikative Strukturen / Joanna Konieczna-Serafin

    Der Artikel "ein" und sein Bedeutungspotenzial : eine kognitive Studie / Magdalena Filar

    Nominalisierungen und Genitivattribute als versteckte Prädikationen / Michel Kauffmann

    Implizite Prädikationen durch die Verwendung attributiver Adjektive im politischen Sprachgebrauch / Heike Romoth

    Zur syntaktischen Komprimierung am Beispiel von prädikativen Adjektiven / Agnieszka Vogelgesang-Doncer

    Prädikation mit Augenzwinkern : Prädikationenwechsel in Wortbildungsspielen / Joanna Janicka

    Deutsch-rumänische hybride Komposita in historischen Pressetexten / Ágota Nagy

    Die Präpositionalgruppe und die Prädikativität im Kabylischen (Berberischen) / Said Bouzidi.

  3. Personendeixis
    Kontraste Deutsch-Polnisch und ihre translatorischen Aspekte
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Jagiellońskiego, Kraków

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323336334; 8323336334
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Personale Deixis; Übersetzung;
    Umfang: 135 Seiten, 24 cm