Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Parzivals Weg zum Artusritter
    Über die Erringung höfischer Identität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Parzivals ritterliche Identität gilt gemeinhin als „Übergangsidentität, tatsächlich bildet sie die unabdingbare Voraussetzung für sein Gralkönigtum. Dabei entspricht seine Identitätsgenese seiner Fortbewegung im Raum, es ist buchstäblich ein... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Parzivals ritterliche Identität gilt gemeinhin als „Übergangsidentität, tatsächlich bildet sie die unabdingbare Voraussetzung für sein Gralkönigtum. Dabei entspricht seine Identitätsgenese seiner Fortbewegung im Raum, es ist buchstäblich ein Werde-Gang. Das vorliegende Werk befasst sich mit der Entstehung dieser höfischen Identität Parzivals unter dem Gesichtspunkt seiner zunehmenden Teilhabe am kulturellen Gedächtnis der Artusgesellschaft. Dieser Forschungsansatz erlaubt grundlegend neue Deutungen für scheinbar umfassend untersuchte Aspekte des Gralsepos: Parzivals Kindheit in Soltane, die dortige Gemeinschaft und ihr höfischer Kern, Parzivals tumpheit als Signum seiner Liminalität, das Epitheton Wâleis, seine Erziehung durch Gurnemanz und nicht zuletzt sein Schweigen vor dem Gral.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631776070; 9783631776087
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 33
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Hof <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Parzivals Weg zum Artusritter
    Über die Erringung höfischer Identität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631776070
    Weitere Identifier:
    9783631776070
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 33
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Hof <Motiv>; Hof <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Kulturelle Identität; Literatur; Höfische Kultur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; höfische Sozialisation;kulturelles Gedächtnis;Memoria;Wâleis;Parzivals tumpheit;Parzivals Frageversäumnis; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LITERARY CRITICISM / Medieval; (BISAC Subject Heading)LIT020000: LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; (BISAC Subject Heading)LIT022000: LITERARY CRITICISM / Fairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Artusritter; Bein; Caroline; Erringung; höfische Sozialisation; höfischer; Identität; kulturelles Gedächtnis; Memoria; Michael; Parzivals; Parzivals Frageversäumnis; Parzivals tumpheit; Rücker; Schauch; Thomas; Über; Wâleis; Yvonne
    Umfang: Online-Ressource, VI, 326 Seiten