Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 170766 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 170766.

Sortieren

  1. The manuscript book
    a compendium of codicology
    Erschienen: 2017
    Verlag:  L'Erma di Bretschneider, Roma

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Swift, Colin W. (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788891309884
    RVK Klassifikation: AM 46000 ; AM 43000
    Auflage/Ausgabe: Revised and updated English edition
    Schriftenreihe: Studia archaeologica ; 214
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Handschriftenkunde; Buch; Buchmalerei; Maltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (548 Seiten), Illustrationen, Karten
  2. Oral literature in the digital age
    archiving orality and connecting with communities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publ., Cambridge

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turin, Mark (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781909254329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8208
    Schriftenreihe: World oral literature series ; 2
    Schlagworte: Archivierung; Mündliche Überlieferung; Mündliche Literatur
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Digital Media and Textuality
    From Creation to Archiving
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld

    Cover -- Contents -- Preface -- Part One: â€Nothing Comes of Nothing” -- Rhapsodic Textualities -- Passing the Calvino Test? -- Part Two: Introspective Texts -- Writing Through Contemporary Self-Translation -- Pwning Gamers, One Text at a Time --... mehr

    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Contents -- Preface -- Part One: â€Nothing Comes of Nothing” -- Rhapsodic Textualities -- Passing the Calvino Test? -- Part Two: Introspective Texts -- Writing Through Contemporary Self-Translation -- Pwning Gamers, One Text at a Time -- Part Three: Where is Narrative? -- Character: A Concept That Does Not Stand Still -- Shelley Jackson’s Grotesque Corpus -- Choice and Disbelief: Revisiting Immersion and Interactivity -- Part Four: Teaching the Digital -- Creative Process: Interweaving Methods, Content and Technology -- Distilling the Elements of â€Networked Narratives” with Digital Alchemy -- Part Five: Trans-Multi-Inter-Meta (The Medium) -- The Creative Process as a â€Dance of Agency” -- Narrative Across Media: Trans-Stories In-Betweeness -- Part Six: Tracking and Preserving Texts -- Face, a Keyword Story -- Curating â€Shapeshifting Texts” -- Postscript -- Contributors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440919
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; AP 15942
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; v.45
    Schlagworte: Digital media; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (285 pages)
  4. Das eigene Leben als ästhetische Fiktion
    Autobiographie und Professionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erben, Dietrich (HerausgeberIn); Zervosen, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437636
    RVK Klassifikation: EC 7410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 129
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Autobiografie; Beruf <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten), Illustrationen
  5. Mischungsverhältnisse
    Naturphilosophisches Wissen und die Elementenlehre in der Literatur des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Inwiefern sind Fortschritte im Bereich der Naturphilosophie des 13. Jahrhunderts in deutschen literarischen Texten wiederzufinden? Am Beispiel der Lehre zu den vier Elementen setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die Punkte der Vernetzung von Literatur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inwiefern sind Fortschritte im Bereich der Naturphilosophie des 13. Jahrhunderts in deutschen literarischen Texten wiederzufinden? Am Beispiel der Lehre zu den vier Elementen setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die Punkte der Vernetzung von Literatur und zeitgenössischem Allgemeinwissen auszumachen und die Frage nach dessen Funktion und wissenspoetologischer Relevanz zu beantworten. Literatur, die ja in erster Linie der Unterhaltung dient und abseits der lateinischen Gelehrsamkeit verortet ist, muss sich, so die These, anderer Mechanismen als des Kommentars oder der Abhandlung bedienen, um auf gelehrte Inhalte zu rekurrieren. Diese Mechanismen gilt es auszumachen und auf deren mögliche gattungs- und textüberschreitende Verwendung hin zu überprüfen. Die Analyse zeigt, dass naturphilosophische Inhalte über populärwissenschaftliche Verweise sowie textorganisierende oder metaphorische Verwendung Eingang in volkssprachliche Texte finden. Für die Lektüre mittelhochdeutscher Literatur gilt, dass gelehrtes Wissen das Verständnis schwieriger Textpassagen durchaus erleichtern kann und sich auch für weitgehend erforschte Texte noch neue und erhellende Lesarten ergeben können Inwiefern sind Fortschritte im Bereich der Naturphilosophie des 13. Jahrhunderts in deutschen literarischen Texten wiederzufinden? Am Beispiel der Lehre zu den vier Elementen setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die Punkte der Vernetzung von Literatur und zeitgenössischem Allgemeinwissen auszumachen und die Frage nach dessen Funktion und wissenspoetologischer Relevanz zu beantworten. Literatur, die ja in erster Linie der Unterhaltung dient und abseits der lateinischen Gelehrsamkeit verortet ist, muss sich, so die These, anderer Mechanismen als des Kommentars oder der Abhandlung bedienen, um auf gelehrte Inhalte zu rekurrieren. Diese Mechanismen gilt es auszumachen und auf deren mögliche gattungs- und textüberschreitende Verwendung hin zu überprüfen. Die Analyse zeigt, dass naturphilosophische Inhalte über populärwissenschaftliche Verweise sowie textorganisierende oder metaphorische Verwendung Eingang in volkssprachliche Texte finden. Für die Lektüre mittelhochdeutscher Literatur gilt, dass gelehrtes Wissen das Verständnis schwieriger Textpassagen durchaus erleichtern kann und sich auch für weitgehend erforschte Texte noch neue und erhellende Lesarten ergeben können. Michaela Wiesinger, Universität Wien, Österreich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110486605
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 142
    Umfang: 1 Online-Ressource (291p), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  6. Quantitative Ansätze in den Literatur- und Geisteswissenschaften
    systematische und historische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhart, Toni (HerausgeberIn); Willand, Marcus (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn); Albrecht, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110523300; 9783110523379
    Schlagworte: Digital Humanities; Algorithmus; Empirische Forschung; Quantitative Literaturwissenschaft;
    Umfang: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 01.08.2018

  7. Der »Blick auf Beowulf«
    eine Spurensuche zwischen Medialität und Materialität bei Thomas Kling und Ute Langanky
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839442982
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7192
    Schriftenreihe: Lettre
    Umfang: 1 Online-Ressource (140 Seiten)
  8. studiolo
    Kooperative Forschungsumgebungen in den eHumanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In den Kunst- und Kulturwissenschaften unterliegen Forschungs- und Kommunikationsprozesse einem grundlegenden Wandel. Zum einen verspricht die Digitalisierung des Quellenmaterials eine globale Verfügbarkeit "vom Schreibtisch aus", zum andern werden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den Kunst- und Kulturwissenschaften unterliegen Forschungs- und Kommunikationsprozesse einem grundlegenden Wandel. Zum einen verspricht die Digitalisierung des Quellenmaterials eine globale Verfügbarkeit "vom Schreibtisch aus", zum andern werden neue Ansätze und Anwendungen in den Informationstechnologien entwickelt, die unter den Schlagworten eHumanities bzw. Digital Humanities die digitale wissenschaftliche Erschließung und Auswertung des vorgefundenen Materials in den Geisteswissenschaften verbessern. Die Beiträge des Bandes setzen sich aus interdisziplinärer Sicht mit unterschiedlichen Ansätzen, Problemen und Fragen bei der Entwicklung dieser Forschungsumgebungen auseinander und wagen einen Blick auf zukünftige Entwicklungen und Forschungsperspektiven in den Digital Humanities Research and communication processes in the arts and humanities are undergoing profound change. On the one hand, the digitalization of the source material promises global availability "from your desk", on the other hand, new approaches and applications are developed in information technology which - under the key word digital humanities (German: eHumanities) - improve the scientific exploration and evaluation of the material available in the humanities. The contributions in this volume discuss approaches, problems and issues in the development of this research environment from a multidisciplinary point of view, and risk a view to future development and research perspectives in the digital humanities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seng, Eva-Maria (HerausgeberIn); Oevel, Gudrun (HerausgeberIn); Keil, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110364842
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur ; 1
    Schlagworte: Kunstwissenschaft; Digitalisierung; ; Kulturwissenschaften; Digitalisierung; ; Geisteswissenschaften; Virtuelle Realität; ; Digital Humanities; Forschung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Seng, Eva-Maria / Göttmann, Frank --: Frontmatter -- ; Editorial

    Seng, Eva-Maria / Keil, Reinhard / Oevel, Gudrun --: Inhaltsverzeichnis -- ; „Studiolo Communis“

    Keil, Reinhard --: Unterstützung kontingenter Wissensarbeit

    Seng, Eva-Maria --: Konstellationsforschung als methodischer Ansatz für kooperative Forschungsumgebungen in der Kunst- und Architekturgeschichte

    Sieglerschmidt, Jörn --: Wissensordnungen im analogen und im digitalen Zeitalter

    Franke, Michael --: Erfolgsfaktoren für virtuelle Forschungsumgebungen

    Brennecke, Andreas / Oevel, Gudrun / Strauch, Thomas --: Unterstützung des Forschungsprozesses aus infrastruktureller Sicht

    Warnke, Martin --: Das subversive Bild

    Hartmann, Doris Annette / Oberhoff, Andreas --: „Studiolo Communis“

    Shubitowski, Joseph M. --: The Getty Research Portal

    Veit, Joachim --: Zum gegenwärtigen Stand und den Perspektiven digitaler Musikeditionen

    : Autorenverzeichnis -- ; Abbildungsnachweise -- ; Personen- und Sachregister

  9. The German-Hebrew Dialogue
    Studies of Encounter and Exchange
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    In the wake of World War II and the Holocaust, it seemed there was no place for German in Israel and no trace of Hebrew in Germany — the two languages and their cultures appeared as divergent as the directions of their scripts. Yet when placed side... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the wake of World War II and the Holocaust, it seemed there was no place for German in Israel and no trace of Hebrew in Germany — the two languages and their cultures appeared as divergent as the directions of their scripts. Yet when placed side by side on opposing pages, German and Hebrew converge in the middle. Comprised of essays on literature, history, philosophy, and the visual and performing arts, this volume explores the mutual influence of two linguistic cultures long held as separate or even as diametrically opposed. From Moses Mendelssohn’s arrival in Berlin in 1748 to the recent wave of Israeli migration to Berlin, the essays gathered here shed new light on the painful yet productive relationship between modern German and Hebrew cultures.  

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eshel, Amir (HerausgeberIn); Seelig, Rachel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110473384
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Perspectives on Jewish Texts and Contexts ; 6
    Schlagworte: Hebräisch; Deutsch; Literatur; Übersetzung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Seelig, Rachel / Eshel, Amir --: Frontmatter -- ; Contents -- ; Editors’ Introduction

    Gillman, Abigail --: Part One: German-Hebrew Exchange in Modernist Literature -- ; Not like Cherries, but like Peaches: Mendelssohn and Rosenzweig Translate Yehuda Halevi’s “Ode to Zion”

    Barzilai, Maya --: The Flowers of Shame: Avraham Ben Yitzhak’s Hebrew-German “Revival”

    Rokem, Na’ama --: Dan Pagis’s Laboratory: Between German and Hebrew

    Seelig, Rachel --: Stuttering in Verse: Tuvia Rübner and the Art of Self-Translation

    Ticotsky, Giddon --: Vera Europa vs. Verus Israel: Modern Jews’ Encounter with Europe in Light of Lea Goldberg’s Encounter with a Poet

    Mahrer, Stefanie --: Texts and Objects: The Books of the Schocken Publishing House in the Context of their Time

    Shahar, Galili --: איכה /Ach: Lament and Being in Hebrew and German

    Ginsburg, Ruth --: Part Two: German-Hebrew Encounters in the Arts Today -- ; “I write bilingual poetry/in Hebrew and in silence”

    Rokem, Freddie --: Before the Hebrew Notebook: Kafka’s Words and Gestures in Translation

    Almog, Yael --: Europe Will Be Stunned: Visualization of a Jewish Return

    Eshel, Amir --: “In His Image”: On Dani Karavan’s Artwork in Germany

    Hever-Chybowski, Tal --: Mikan ve’eylakh (From this Point Onward), translated by Rachel Seelig

    Shemoelof, Mati --: The Berlin Prize for Hebrew Literature (excerpt from a novel in progress), translated by Rachel Seelig

    : About the Authors

  10. Werke und Briefe
    Historisch-kritische Ausgabe (Hamburger Klopstock-Ausgabe) : : Apparat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Friedrich Gottlieb Klopstocks Hermann-Dramen erschienen 1769, 1784 und 1787. Mit der großen Resonanz der „Hermanns Schlacht" wurde aus dem Messias-Dichter nun auch der Sänger Hermanns. Doch die beiden folgenden Dramen „Hermann und die Fürsten" und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Friedrich Gottlieb Klopstocks Hermann-Dramen erschienen 1769, 1784 und 1787. Mit der großen Resonanz der „Hermanns Schlacht" wurde aus dem Messias-Dichter nun auch der Sänger Hermanns. Doch die beiden folgenden Dramen „Hermann und die Fürsten" und „Hermanns Tod" konnten an diesen Erfolg nicht mehr anknüpfen. Der Apparatband zu den Hermann-Dramen ergänzt die bereits im Textband als Fußnotenapparat verzeichneten Varianten einer zweiten Fassung, indem er in den Einzelapparaten nun alle Varianten aufführt, die den Erstdrucken vorausgehen, sowie alle Lesarten und Quellen. Dieses Verfahren wird in dem Kapitel „Zur Edition der Hermann-Dramen" begründet. Der Allgemeine Apparat referiert außerdem anhand ausgewählter Zeugnisse und Rezensionen die Entstehungs- und unmittelbare Wirkungsgeschichte der Dramen und erläutert in weiteren Einzelkapiteln Klopstocks kulturpolitische Bemühungen mit dem „Wiener Plan", die Rezeption der Dramen in den Vertonungen von Gluck und Kunzen, die Rolle von Cramers französischer Übersetzung der „Hermanns Schlacht" sowie die besondere formale Gestalt der Hermann-Dramen vor dem Hintergrund von Klopstocks Poetik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Amtstätter, Mark Emanuel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110541595
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (564p)
    Bemerkung(en):

    :

  11. Notkers Boethius
    Untersuchungen über Quellen und Stil
    Autor*in: Naumann, Hans
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Notker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111347004
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 121
    Schlagworte: Boethius, Anicius Manlius Severinus; Übersetzung; Notker; ; Sprachdenkmal; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (125p)
    Bemerkung(en):

    :

  12. Gemachte Welten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Das Ganze, die Form und der Sinn -- 2 Methode und Vorgehen -- 3 An den Leser -- I Formaler Mythos. Ansätze zur Klärung eines Modells -- 1 Zwischen Mythos und Wirklichkeit: Kritik -- 1.1 ‚Die Form der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Das Ganze, die Form und der Sinn -- 2 Methode und Vorgehen -- 3 An den Leser -- I Formaler Mythos. Ansätze zur Klärung eines Modells -- 1 Zwischen Mythos und Wirklichkeit: Kritik -- 1.1 ‚Die Form der Individualität im Roman†-- 1.2 Fragen und Probleme -- 1.2.1 Ein Mythos der Form? Zum Verhältnis von Mythos und Dichtung -- 1.2.2 Ein Abbild der Wirklichkeit? Formaler Mythos und mythische Weltsicht -- 1.2.3 Die Form der Wirklichkeit -- 1.2.4 Fazit -- 1.3 Lugowskis Kampf um die Wirklichkeit. Eine wissenschaftsgeschichtliche Mauerschau -- 1.3.1 Krise und Erneuerung. Die Wirklichkeit im Zeitalter der Moderne -- 1.3.2 Geschichtsphilosophie im Zeichen der Wirklichkeit -- 1.3.3 Welche Wirklichkeit ist ‚wahrâ€? Lugowski und Cassirer im virtuellen Dialog -- 1.4 Fazit -- 2 Vom Mythos zur Kunst: Revision -- 2.1 Zum Verhältnis von Mythos und Kunst in Cassirers Symbolphilosophie -- 2.1.1 Mythos und Kunst im System der symbolischen Formen -- 2.1.2 Mythischer und ästhetischer Sinn -- 2.1.3 Fazit -- 2.2 Künstlichkeit. Einem historischen Sinnbildungstyp auf der Spur -- II Thematische Entfaltung. Annäherungen an eine Form literarischer Sinnbildung -- 1 Form, Sinn, Thema. Eine erste Verortung -- 2 Aufbau vs. Entfaltung. Versuch einer analytischen Modellierung -- 2.1 Formen der thematischen Entfaltung (‚Modi der Regierung’) -- 2.2 Formen des thematischen Aufbaus (‚Modi der Ausrichtung’) -- 2.2.1 Thematische Effekte in der erzählten Welt -- 2.2.2 Der thematische Zusammenhang des Erzählens -- 2.3. Fazit -- III Form und Sinn im höfischen Roman -- 1 Vorüberlegung -- 1.1 Chrétiens conjointure -- 1.2 Vorgehen und Textauswahl -- 2 Kristallene Worte – schlüssige Welt. Zum ‚Erec†Hartmanns von Aue -- 2.1 Cristallîniu wortelîn 2.2 Der Weg als Problemverhandlung. Zur thematischen Entfaltung des Erzählens -- 2.2.1 Das Thema in seinem Verhältnis zur Handlung und die Frage nach dem ‚Modus der Regierung†-- 2.2.2 Erecs ‚Gedankengang†-- 2.3 Formen der Evidenzerzeugung. Zur narrativen Vermittlung des argumentativen Gehalts -- 2.3.1 Affektive Evidenz: Die Ausfahrt aus Karnant -- 2.3.2 Intuitive Evidenz: Brautwerbung, arthurisch -- 2.3.3 Imaginative Evidenz: Spiegelungen, Verdichtungen -- 2.4 Kristallenes Leben? Hartmanns Selbstbild und Gottfrieds Reaktion -- 3 Komposition als Arbeit am Mythos. Zu den Tristanromanen Eilharts von Oberg und Gottfrieds von Straßburg -- 3.1 Tristanwelt und Artuswelt. Komposition und Sinnbildung im Vergleich -- 3.2 Zur Grundstruktur der Tristangeschichte und ihren ‚regierenden Modi†-- 3.2.1 Der Minnetrank. Umrisse einer (nicht-mehr-)mythischen Handlungskonstellation -- 3.2.2 Die zwei Ganzheiten des Tristanromans und ihr sinnbildendes Prinzip -- 3.3 Liebe als Problem. Eilhart von Oberg, ‚Tristrant†-- 3.3.1 Schematische Gesetzmäßigkeit und erzählweltliche Motivation der Handlung bis zum Minnetrank -- 3.3.2 Wiederholung und Argumentation -- 3.3.3 Spiegelungen, Verdichtungen. Zur motivierenden Wirkung realisierter Metaphern -- 3.3.4 Tristrants Reh und Enites Pferd. Zwei Künstlichkeiten im Vergleich -- 3.4 Im Gedankenkreis der Liebe. Gottfried von Straßburg, ‚Tristan†-- 3.4.1 Den edelen herzen z’einer hage. Meditative Versenkung als ‚regierender Modus†und sinnbildendes Prinzip -- 3.4.2 Künstliche Realität. Gottfrieds Restrukturierung der Tristanwelt -- 3.4.3 Nur ein bunter Hund. Petitcreiu als poetologische mise en abyme -- 4 Figuren der Vermittlung. Zum ‚Willehalm von Orlens†Rudolfs von Ems (anstelle eines Ausblicks) -- 4.1 Tendenzen des höfischen Romans auf dem Weg zum Spätmittelalter 4.2 Beobachtungen zum Auseinandertreten von ‚Kunst†und ‚Welt†-- 4.3 ‚Kunstlose†Sinnbildung -- 4.3.1 Handlungsweltliche Vermittlung als ‚regierender Modus†und sinnbildendes Prinzip -- 4.3.2 Schluss: Perspektiven auf einen neuen Sinnbildungstyp -- Literaturverzeichnis -- Philosophie, Literatur- und Kulturtheorie -- Primärtexte -- Sekundärliteratur -- Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055591
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 65
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Sinnkonstitution; Gattungstheorie;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. The Dynamics of the Medieval Manuscript
    Text Collections from a European Perspective
    Autor*in: Pratt, Karen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Pratt: Karen Pratt is Professor emerita of Medieval French Literature at King’s College London, specialising in comparative literature, gender studies, text editing and translating, and Old French epic and romance.... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Pratt: Karen Pratt is Professor emerita of Medieval French Literature at King’s College London, specialising in comparative literature, gender studies, text editing and translating, and Old French epic and romance. ***Angaben zur beteiligten Person Besamusca: Prof Bart Besamusca teaches Middle Dutch Textual Culture from an International Perspective at Utrecht University and at the Utrecht Centre for Medieval Studies. He has published widely on medieval narrative literature, manuscripts, and early printed editions. ***Angaben zur beteiligten Person Kragl: Dr. Florian Kragl, geboren 1979, studierte Deutsche Philologie und Musikwissenschaft in Wien. Er ist Privatdozent für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Meyer: Prof. Dr. Matthias Meyer lehrt Ältere deutsche Literatur an der Universität Wien. ***Angaben zur beteiligten Person Putter: Ad Putter is Professor of Medieval English at the University of Bristol, where he teaches at the English Department and at the Centre for Medieval Studies. He has published extensively on the literature of medieval England and medieval Europe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scase, Wendy (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pratt, Karen (VerfasserIn von ergänzendem Text); van de Poel, Dieuwke (VerfasserIn von ergänzendem Text); Besamusca, Bart (VerfasserIn von ergänzendem Text); Johansson, Karl G. (VerfasserIn von ergänzendem Text); de Morrée, Cécile (VerfasserIn von ergänzendem Text); Divizia, Paolo (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kragl, Florian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Summerfield, Thea (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pérez Fernández, Tamara (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ermens, Daniel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Scattergood, John (VerfasserIn von ergänzendem Text); Krause, Kathy (VerfasserIn von ergänzendem Text); Morcos, Hannah (VerfasserIn von ergänzendem Text); Connolly, Margaret (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sweet, Rachel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Meyer, Matthias (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bouwmeester, Gerard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Zotz, Nicola (VerfasserIn von ergänzendem Text); Koppy, Kate (VerfasserIn von ergänzendem Text); Putter, Ad (VerfasserIn von ergänzendem Text); Besamusca, Bart (HerausgeberIn); Meyer, Matthias (HerausgeberIn); Putter, Ad (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847107545
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Niederländische Literatur; Englische Literatur; Französische Literatur; Literatur/Mittelalter; Mediävistik; Buchwissenschaft; Romanistik; Vergleichende Literaturwissenschaft; Italien; Lesekultur; Leseverhalten
    Umfang: Online-Ressource (399 S.), Ill.
  14. Picture-book professors
    academia and children's literature
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000989
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108529501
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  15. »Das strittige Gebiet zwischen Wissenschaft und Kunst«
    Artur Kutscher und die Praxisdimension der Münchner Theaterwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Es handelt sich um die erste wissenschaftliche Untersuchung zur Frühphase der Theaterwissenschaft in München und zur Tätigkeit des „Theaterprofessors“ Artur Kutscher (1878-1960). Als Ansatzpunkt wird hier die Theorie der situierten Kognition... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Es handelt sich um die erste wissenschaftliche Untersuchung zur Frühphase der Theaterwissenschaft in München und zur Tätigkeit des „Theaterprofessors“ Artur Kutscher (1878-1960). Als Ansatzpunkt wird hier die Theorie der situierten Kognition angewandt, die dem Vorbild von Jean Lave und Etienne Wenger folgt und die den individuellen sowie gesellschaftlichen Lernprozess als eine kontextbezogene Transformation des Wissens versteht, welche persönliche Veränderungen mit der Entwicklung von Sozialstrukturen kombiniert. Die praxisorientierte Forschungsperspektive sowie die Lehrmethoden Artur Kutschers finden in den theaterwissenschaftlichen Abteilungen oder Instituten der Zeit kein Analogon und zeigen heute noch eine erstaunliche Aktualität: Kutscher war der Auffassung, dass die Kunstforschung nicht nur Forschung über ein künstlerisches Objekt sein musste, sondern auch Forschung durch und für die konkrete Kunstpraxis. Dabei antizipierte er die Debatte über die Praxis als Hauptgrund für die Theaterforschung und als Hauptgrund für das Lernen im Allgemeinen. Das theaterwissenschaftliche Universitätsstudium stellte für ihn nur eine Vorbereitung zum konkreten, außerakademischen Leben dar, zur direkten Beschäftigung mit dem Theater oder mit anderen Kunstformen. Bis zu den 50er Jahren galt Kutscher als Kontaktfigur, als lebensbezogener Lehrer, der die Universität nicht als Endstation, sondern als Durchgangsstation zum Leben betrachtete.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390824
    RVK Klassifikation: AP 62800 ; GM 1811
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forum Modernes Theater ; 48
    Schlagworte: Kutscher, Artur; München; Theaterwissenschaft;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Interkulturelle Linguistik als Forschungsorientierung in der mitteleuropäischen Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823350767
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schlagworte: Mitteleuropa; Deutsch; Sprachkontakt; Interkulturalität;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Philosemitismus
    Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theisohn, Philipp (VerfasserIn)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753019
    RVK Klassifikation: GE 4997
    Auflage/Ausgabe: 1., 2017
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Online Ressource)
  18. Schwellenprosa
    (Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dingeldein, Hannah (HerausgeberIn); Gisbertz, Anna-Katharina (HerausgeberIn); Zilles, Sebastian (HerausgeberIn); Fetscher, Justus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762370
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schlagworte: Diskursanalyse; Kulturtheorie; Roman; Prosa; Klassik; Goethe; Weimar; Wahlverwandtschaften; Schwelle
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
  19. Handbuch Sprache in Organisationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  20. Eidolon
    saggi sulla tradizione classica
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Summa, Daniela; Fornaro, Sotera
    Sprache: Italienisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788874702862
    Schlagworte: European literature / Classical influences / Congresses; Classical literature / History and criticism / Congresses; Comparative literature / Classical and modern / Congresses; European literature / Classical influences / Congresses; Classical literature / History and criticism / Congresses; Comparative literature / Classical and modern / Congresses; Griechisch; Antike; Literatur; Latein; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (151 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a meeting held at the Università di Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany, February 2013. - Includes bibliographical references. - Papers presented at a meeting held in Freiberg, Germany, 2013. - Texts in French, German or Italian. - Contains bibliographical references and notes

  21. The British Library General Subject Catalogue 1975 to 1985.
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; ©1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111576695
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: The British Library General Subject Catalogue 1975 to 1985 ; 26
    Schlagworte: Subject catalogs; Subject catalogs.; Subject catalogs.; Bibliotheks- und Informationswissenschaft.; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES.
    Umfang: Online-Ressource (456 S.)
  22. The impact of new technologies on publishing
    Proceedings of the symposium
    Autor*in:
    Erschienen: 2017; ©1980
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin ;Boston

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maurice, Marcel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111401508
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: European review of agricultural economics (EUR) ; 6830e
    Umfang: 1 Online-Ressource, Zahlr. Abb.
  23. Letters for the international exchange of publications
    A guide to their composition in English, French, German, Russian and Spanish
    Erschienen: 2017; ©1978
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin ;Boston

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111678665
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: IFLA Publications ; 13
    Schlagworte: English.; International Exchange.; Letters.
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. 1938. Register
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartels, Claudia; Fortmann-Petersen, Heike; Peter, Karen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110954296
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2270
    Schlagworte: National socialism; Press
    Umfang: Online-Ressource (258 S.)
  25. Bliss Bibliographic Classification.
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neilson, Colin; Neilson, Colin; Neilson, Colin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110963021
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd Edition
    Schlagworte: Bliss Bibliographic classification
    Umfang: Online-Ressource (XLIX, 279 S.)