Ergebnisse für *

Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 141.

Sortieren

  1. Bericht über den Auftaktworkshop "Lexik des gesprochenen Deutsch: Forschungsstand, Erwartungen und Anforderungen an die Entwicklung einer innovativen lexikografischen Ressource" am Institut fur Deutsche Sprache (Mannheim) vom 16.-17. Februar 2017
    Autor*in: Arens, Katja
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Torres Cajo, Sarrah (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsforschung: Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. 18, 2017., S. 146-153
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Modalpartikel; Diskursmarker; Gesprochene Sprache; Ressourcen; Lexikographie; Gesprochene Sprache; Deutsch; Workshop
    Umfang: Online-Ressource
  2. Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung (2017). - 978-3-936656-69-5

  3. Diskursmarker aus korpuslinguistischer Sicht –POS-Annotation von Diskursmarkern in FOLK
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursmarker; Annotation; Korpus <Linguistik>; Wortart; Transkription; Korpus <Linguistik>; Gesprochene Sprache; Diskursmarker
    Weitere Schlagworte: Part-of-Speech-Tagging; Korpuslinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 285-309, ISBN 978-3-936656-69-5

  4. Zur Funktion und Klassifikation gesprächsorganisatorischer Imperative
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Imperativ; Diskursmarker; Klassifizierung <Strukturelle Linguistik>; Interjektion; Konsekutivsatz; Direktiv; Gesprochene Sprache; Imperativ; Diskursmarker
    Weitere Schlagworte: sekundäre Interjektion; warte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 73-101, ISBN 978-3-936656-69-5

  5. Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung (2017). - 978-3-936656-69-5

  6. Diskursmarker: Pragmatische Funktion und syntaktischer Status
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Helmer, Henrike (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursmarker; Äußerung; Verbale Äußerung; Diskursmarker; Gesprochene Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Handlungsstruktur; semantischer Operator; Satzstruktur und Satzbedeutung; thematische Rolle; prosodische Gestaltung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 311-336, ISBN 978-3-936656-69-5

  7. ICH WEIß NICHT zwischen Assertion und Diskursmarker: Verwendungsspektren eines Ausdrucks und Überlegungen zu Kriterien für Diskursmarker
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Array); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursmarker; Assertion; Skopus; Deutsch; Gesprochene Sprache; Diskursmarker
    Weitere Schlagworte: epistemischer Marker; pragmatischer Marker; ich weiß nicht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 131-156, ISBN 978-3-936656-69-5

  8. Zur Einführung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Array); Helmer, Henrike (Array); Spranz-Fogasy, Thomas (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursmarker; Konjunktionaladverb; Kongressbericht; Funktionswort; Propositionale Einstellung; Homonym; Modalpartikel; Diskursmarker; Deutsch; Kongressbericht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen. - Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, 2017., S. 5-6, ISBN 978-3-936656-69-5

  9. A range of uses of negative epistemic constructions in German: ICH WEIß NICHT as a resource for dispreferred actions
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Reineke, Silke (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journal of Pragmatics. 106, 2016., S. 97-114
    Schlagworte: Deutsch; Epistemische Logik; Interaktion
    Weitere Schlagworte: Epistemics; German; Interactional linguistics; Mental verb constructions; Preference organization
    Umfang: Online-Ressource
  10. Editorial: Instructions in driving lessons
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: International Journal of Applied Linguistics, 2018., S. 1-5
    Schlagworte: Fahrstunde; Fahrschule; Interaktion; Konversationsanalyse; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  11. Inferential practices in social interaction: a conversation-analytic account
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Open linguistics. 4, 2018., 1., S. 35-55
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Interferenz <Linguistik>; Ellipse
    Weitere Schlagworte: conversation analysis; inference; third-position repair; ellipsis; analepsis
    Umfang: Online-Ressource
  12. Was zählt für AlltagssprecherInnen als Gebrauchsstandard und wofür ist er relevant? Selbstinitiierte Selbstreparaturen als Evidenz
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knöbl, Ralf (Verfasser); Albert, Georg (Herausgeber); Diao-Klaeger, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Reparatur; Standardsprache; Deutsch; Selbstkorrektur; Gesprochene Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mündlicher Sprachgebrauch. Zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen. - Tübingen : Stauffenburg, 2018., S. 255-279, ISBN 978-3-95809-522-9, Stauffenburg Linguistik ; 101

  13. "das is SO lächerlich; ohne SCHEISS jetz ma" – zur affektiven Äußerungsmodalisierung durch ohne Scheiß-Konstruktionen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsforschung. 18, 2017., 2017., S. 223-240
    Schlagworte: Modalisierung; Äußerung; Konstruktion <Linguistik>; Konstruktionsgrammatik; Kot
    Weitere Schlagworte: Äußerungsmodalisierung; Modalität; Erwartungsmanagement; Intersubjektivität; Wahrheitsmarkierung; Affektivität; Konstruktionsgrammatik; interaktionale Linguistik; utterance-modifying phrase; modality; intersubjectivity; emotional stance; construction grammar; interactional linguistics
    Umfang: Online-Ressource
  14. Bericht über die Tagung "Harold Garfinkel's Studies in Ethnomethodology – Fifty Years After", 26.-28. Oktober 2017, Universität Konstanz
    Autor*in: Schmidt, Axel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsforschung. 18, 2017., S. 297-317 (http://www.gespraechsforschung-online.de/2017.html)
    Schlagworte: Ethnomethodologie; Konferenz; Dokumentarische Interpretation; Ethnomethodologie; Garfinkel, Harold
    Weitere Schlagworte: Garfinkel, Harold (1917-2011); Bergmann, Jörg (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
  15. Indexing Priority of Position: Eben as Response Particle in German
    Autor*in: Betz, Emma
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Research on Language and Social Interaction, 51, 2, S. 171-193
    In: Zweitveröffentlichung
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Deutsch; Gesprochene Sprache; Partikel; eben
    Weitere Schlagworte: Antwortpartikel
    Umfang: Online-Ressource
  16. Instruction practices in German driving lessons: Differential uses of declaratives and imperatives
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: International Journal of Applied Linguistics. Special issue on instructions in driving lessons, 28, 2, S. 265-282
    In: Zweitveröffentlichung
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Imperativ; Aussagesatz; Fahrschule; Deutsch; Instruktion
    Weitere Schlagworte: conversation analysis; declarative; German; imperative; instruction
    Umfang: Online-Ressource
  17. Analepsen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Anapher <Syntax>; Konversationsanalyse; Syntax; Antezedenz <Linguistik>; Anapher <Syntax>; Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 407-450, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  18. Antwort, epistemischer Marker oder Widerspruch? Sequenzielle, semantische und pragmatische Eigenschaften von ICH WEISS NICHT
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser); Reineke, Silke (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Weiß; Eigenschaft; Merkmal; Linguistik; Interaktionsanalyse; Deutsch; Epistemische Logik; Linguistic term; Gesprochene Sprache; Interaktionsanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Reinecke, Johann Friedrich (1745-1787)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 377-405, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  19. Epistemische Praktiken und ihre feinen Unterschiede. Verwendungen von ich dachte in gesprochener Sprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Reineke, Silke (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Konversationsanalyse; Verwendung; Deutsch; Epistemische Logik; Linguistic turn; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: Reinecke, Johann Friedrich (1745-1787)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 337-375, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  20. Denken und wissen im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Zeschel, Arne
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Funktionsverb; Deutsch; Gesprochene Sprache; Schriftlichkeit; Funktionsverb; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Mentalverb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 249-335, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  21. Perspektivierung von Handlungen und Zuschreibung von Intentionalität durch pseudokoordiniertes kommen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Pseudokoordination; Perspektivierung; Sprechakt; Intentionalität; Deutsch; Intentionalität; Sprechakt; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 177-247, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  22. Ankündigungen und Thematisierungen von Themenwechseln mit kommen und gehen in institutionellen und öffentlichen Interaktionen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ankündigung; Deutsch; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Diskursmarker; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 117-175, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  23. Kommen und gehen im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Zeschel, Arne
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Bewegungsverb; Deutsch; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Argument <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 41-116, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  24. Verben im interaktiven Kontext: Einleitung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Proske, Nadine (Verfasser); Zeschel, Arne (Verfasser); Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 74
    Schlagworte: Verb; Mündlichkeit; Gesprochene Sprache; Bewegungsverb; Kontext; Deutsch; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit; Valenz <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 7-39, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  25. Overtaking as an interactional achievement
    video analyses of participants' practices in traffic
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Laurier, Eric (Verfasser); Mondada, Lorenza (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung, (2018)
    In: Gesprächsforschung, 19, 2018, S. 1-131
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Ethnomethodologie; Multimodalität; Fahrstunde; Autofahren; Straßenverkehr
    Weitere Schlagworte: conversation analysis; ethnomethodology; multimodality; driving; traffic; mobiliy; overtaking; coordination; driving lessons; car racing
    Umfang: Online-Ressource