Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Wörterbuchvorwörter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmann, Franz Josef (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber); Wiegand, Herbert Ernst (Herausgeber); Zgusta, Ladislav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lexikografie; Wörterbuch; Wörterbuch; Vorwort; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster Teilband. - Berlin/New York : de Gruyter, 1989., S. 749-754, ISBN 3-11-009585-8, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 5/1

  2. Frühneuhochdeutsch – Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja (Hrsg.); Reichmann, Oskar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487146577; 3487146576
    Weitere Identifier:
    9783487146577
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 213/215
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 630 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Deutsche Bücher
    Forum für Literatur ; Autorengespräch, Kritik, Interpretation
    Autor*in:
    Erschienen: 1974-2009; 1974-2000,3
    Verlag:  Weidler, Berlin ; Rodopi, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0167-2185
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Deutschland; Deutschland; Literaturkritik
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. 4x jährl.

  4. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1989
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar; Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110875225
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1525
    Schriftenreihe: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch / hrsg. von Ulrich Goebel ... Begr. von Robert R. Anderson ... ; 1
    Frühneuhochdeutsches Wörterbuch ; Band 1
    Schlagworte: German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource
  5. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch/Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band 9/Lieferung 8
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen
    Gegenstände, Methoden, Theorien
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung liegen für das Alt- und Mittelhochdeutsche und die vergleichbaren Sprachstufen des Niederdeutschen relativ fest. Für die Zeit seit dem 16. Jahrhundert herrscht in der Sprachgeschichtsforschung insofern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung liegen für das Alt- und Mittelhochdeutsche und die vergleichbaren Sprachstufen des Niederdeutschen relativ fest. Für die Zeit seit dem 16. Jahrhundert herrscht in der Sprachgeschichtsforschung insofern eine erhebliche Unsicherheit, als dem System oft keine bedeutenderen Veränderungen, sondern eher ausbauende Differenzierungen zugeschrieben werden. Das Heidelberger Kolloquium, dessen Vorträge hier publiziert werden, diskutiert die möglichen Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung seit der beginnenden Neuzeit, mögliche Fragestellungen zu ihrer Behandlung und Methoden zu ihrer Beschreibung. Dabei wird der Geschichte der Sprachreflexion, der institutionellen Beschäftigung mit Sprache, der gesellschaftlichen, geistes- und literaturgeschichtlichen sowie der kulturräumlichen Verflechtung des Sprachgebrauchs besonderes Gewicht zugeschrieben. Historical studies on Old and Middle High German and the corresponding stages in the development of Low German represent a fairly well-defined field of inquiry. The period between the 16th century and the present, by contrast, confronts historical language research with a considerable dilemma in that the language system can be regarded in many respects as not having undergone major changes so much as a process of extension and differentiation. The papers delivered at the Heidelberg colloquium and published here in book form discuss possible areas of inquiry for historical language research into the evolution of the German language since the early Modern Age, approaches to the problems this field presents and methods of describing the phenomena encountered. Particular emphasis is placed throughout on the history of reflection on language, the institutional concern with language and the manifold interpenetration between forms of language usage employed in society in general, in the history of ideas, the history of literature and across the various cultural areas of the German-speaking world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Hrsg.); Mattheier, Klaus J. (Hrsg.); Reichmann, Oskar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918762
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5721 ; GC 5865
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 156
    Schlagworte: Language and languages; German language; German language.; Language and languages.
    Umfang: Online-Ressource (X, 468 S.)
  7. Deutscher Wortschatz
    Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Munske, Horst Haider; Polenz, Peter von; Reichmann, Oskar; Hildebrandt, Reiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110848489
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: German language; German language.; Aufsatzsammlung.; Deutsch.; Wortschatz.
    Umfang: Online-Ressource (XXXI, 927 S.)
  8. Sprachtheorie und deutsche Grammatik
    Aufsätze aus den Jahren 1949-1975
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Band enthält 20 Aufsätze von Wladimir Admoni (1909-1993) aus seiner Schaffensperiode bis 1975, die bisher nur in russischer Sprache vorlagen. Die hier gebotene Auswahl ergänzt in aufschlußreicher Weise die deutschsprachigen Publikationen des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band enthält 20 Aufsätze von Wladimir Admoni (1909-1993) aus seiner Schaffensperiode bis 1975, die bisher nur in russischer Sprache vorlagen. Die hier gebotene Auswahl ergänzt in aufschlußreicher Weise die deutschsprachigen Publikationen des Forschers, indem sie vor allem Einblick gewährt in den schrittweisen Ausbau und somit in die logische Struktur einer auf der Basis tief durchdachter allgemein-sprachtheoretischer und methodologischer Überlegungen erarbeiteten originellen ganzheitlichen Auffassung der Eigenart des deutschen Sprachbaus in seiner geschichtlichen Entwicklung und seinem heutigen Zustand. The volume contains 20 articles by Vladimir Admoni (1909-1993) from the period up to and including 1975, hitherto only available in Russian. The selection represents an enlightening complement to the scholar's publications in German, notably for the light they shed on the gradual evolution of a holistic view of the specifics of German language structure, both from a historical and a present-day vantage. In so doing, they reveal both the originality of Admoni's approach and its roots in his profound reflection on universal issues connected with language theory and methodology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlov, Vladimir (Hrsg.); Reichmann, Oskar (Hrsg.); Arssenjeva, Margarete G. (Übers.); Pavlova, Anna (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009
    Schlagworte: German language; German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource (408 S.)
  9. Versteckte lexikographische Information
    Möglichkeiten ihrer Erschließung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs
    Erschienen: 2011; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dictionaries contain a wealth of linguistic data which, given the customary alphabetical arrangement encountered in most cases, are neither readily accessible to the user nor susceptible to control by the lexicographer. The present volume sets out... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dictionaries contain a wealth of linguistic data which, given the customary alphabetical arrangement encountered in most cases, are neither readily accessible to the user nor susceptible to control by the lexicographer. The present volume sets out the most important types of covert lexicographic data, dicusses ways of improving access to them by means of philologically organised indexing systems, illustrates these possibilities with the help of copious examples and thus provides a key for the exploitation of covert lexicographic information both for language-historical research purposes and for the improvement of lexicographic practice. Wörterbücher enthalten eine Vielfalt linguistischer Daten, die infolge der alphabetischen Zugriffstruktur der meisten Wörterbücher weder dem Benutzer zugänglich sind noch der Kontrolle des Lexikographen unterliegen. Vorliegender Band nennt die wichtigsten Typen versteckter lexikographischer Daten, beschreibt Möglichkeiten, sie in philologisch aufbereiteten Registern überschaubar zu machen, veranschaulicht diese Möglichkeiten anhand umfänglicher Beispiele und bietet damit einen Schlüssel zur Nutzung versteckter lexikographischer Daten für die Wortgeschichte sowie für die Verbesserung der lexikographischen Praxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Ulrich; Lemberg, Ingrid; Lemberg, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110957068
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior ; 65
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.
    Umfang: Online-Ressource (X, 269 S.)
  10. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
    Band 9,2, Mat-ozzek / bearbeitet von Oskar Reichman
    Autor*in:
    Erschienen: [2013-2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Ulrich (Array); Lobenstein-Reichmann, Anja (HerausgeberIn); Reichmann, Oskar (Array); Anderson, Robert Ralph (BegründerIn eines Werks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110633092; 9783110334432; 9783110456721; 9783110515183; 9783110515190; 9783110632514
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1525
    Umfang: Spalte 1981-4380, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Lieferung 5 (2013)-Lieferung 9 (2019)

    Erscheinungsbeginn: Lieferung 5 (2013)

  11. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
    Band 5,2, E-ezwasser / bearbeitet von der Arbeitsstelle Frühneuhochdeutsches Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017-2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Ulrich (Array); Lobenstein-Reichmann, Anja (HerausgeberIn); Reichmann, Oskar (Array); Anderson, Robert Ralph (BegründerIn eines Werks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110632996; 3110542145; 3110568373; 9783110615753; 9783110542141; 9783110568370; 9783110624892
    Weitere Identifier:
    9783110542141
    9783110568370
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Spalte 1999-3962, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Lieferung 5 (2017)-Lieferung 8 (2019)

    Erscheinungsbeginn: Lieferung 5 (2017)

  12. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderson, Robert Ralph; Schildt, Joachim; Anderson, Robert Ralph; Lobenstein-Reichmann, Anja; Lobenstein-Reichmann, Anja; Reichmann, Oskar; Reichmann, Oskar; Schildt, Joachim; Goebel, Ulrich; Goebel, Ulrich; Reichmann, Oskar; Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110251500
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1525
    Schriftenreihe: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch ; 6
    Umfang: Online-Ressource
  13. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110883794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1525
    Schriftenreihe: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch ; Band 3
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: Online-Ressource
  14. Neue historische Grammatiken
    Zum Stand der Grammatikschreibung historischer Sprachstufen des Deutschen und anderer Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Grammatikographie historischer Sprachstufen des Deutschen und verwandter Sprachen war lange Zeit durch die Reihe "Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte" bestimmt. Die Fortschritte in der Sprachgeschichtsschreibung und in der... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Grammatikographie historischer Sprachstufen des Deutschen und verwandter Sprachen war lange Zeit durch die Reihe "Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte" bestimmt. Die Fortschritte in der Sprachgeschichtsschreibung und in der Grammatikschreibung von Gegenwartssprachen haben zu einer Welle von Neubearbeitungen sowie von Neukonzeptionen historischer Grammatiken geführt. Die Heidelberger Tagung vom 28. Januar bis 3. Februar 2001 diskutierte die Auswirkungen neuerer linguistischer Erkenntnisse auf die grammatikographische Praxis. Besonderes Gewicht fiel dabei u.a. auf die Corpusproblematik, die Berücksichtigung der Varietäten, die Normalisierung, die Anforderungen der Literaturwissenschaft an historische Grammatiken. The grammatography of historical stages of German and related languages was for a long time a central preserve of the series "Collection of Short Grammars of German Dialects". Progress in historical language description and the grammatical description of modern languages has led to a wave of revisions to existing historical grammars and also to a variety of new conceptions for them. The Heidelberg Conference from 28 January to 3 February 2001 discussed the effects of new linguistic insights on the practice of grammatical description. Major attention was given to such topics as the corpus problem, coverage of varieties, normalization, and the specific requirements of literary studies in connection with historical grammars.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja (Hrsg.); Reichmann, Oskar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913194
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1505
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 243
    Schlagworte: German language; Indo-European languages; German language.; Indo-European languages.
    Umfang: Online-Ressource (XVI, 276 S.)
  15. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
    9,1, L - maszeug / bearb. von Anja Lobenstein-Reichmann und Oskar Reichmann
    Autor*in:
    Erschienen: [1999-2013]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1525 A549-9,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 241 Bd. 9,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1525 A549-9,1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GB 1525 F944 -9,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1525 A549-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Am 63,9,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 1525 R352-9,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    WBU deu 20-9,1
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    L1W/250,9,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING A 586-9,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Aa 920-9,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 51 - F 86
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 40.60, 9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    C 2/2, 9, 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 AH 11092 A549 -9,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1525 A549 -9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 1525 A549 -9,1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 GB 1525 L797-9.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobenstein-Reichmann, Anja (Bearb.); Reichmann, Oskar (Bearb.); Anderson, Robert Ralph (Begr.); Goebel, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110311068
    Übergeordneter Titel: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1525 ; AH 11092
    Umfang: 1980 Sp.
  16. Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen
    Gegenstände, Methoden, Theorien
    Autor*in:
    Erschienen: Oktober 2011; ©1995
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Herausgeber); Mattheier, Klaus J. (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110918762; 3110918765
    Weitere Identifier:
    9783110918762
    RVK Klassifikation: GC 5865
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Körperschaften/Kongresse: Symposium Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen - Gegenstände, Methoden, Theorien (1992, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 156
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (X, 468 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
    Band 5,1, d-dysenterie / bearbeitet von der Arbeitsstelle Frühneuhochdeutsches Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sowie von Markus Denkler, Dagmar Hüpper, Oliver Pfefferkorn, Jürgen Macha, Hans Joachim Solms
    Autor*in:
    Erschienen: [2006-2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1525 A549-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 241 Bd. 5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GB 1525 F944 -5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1525 A549-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Am 63,5,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 1525 R352-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    WBU deu 20-5,1
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    L1W/250,5,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING A 586-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Aa 920-5,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 51 - F 86
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    S 40.60, 5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    C 2/2, 5,1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 AH 11092 A549 -5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1525 A549 -5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GB 1525 A549 -5,1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 GB 1525 R352 -5.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Mitwirkender); Goebel, Ulrich (Herausgeber); Lobenstein-Reichmann, Anja (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Mitwirkender); Solms, Hans-Joachim (Mitwirkender); Pfefferkorn, Oliver (Mitwirkender); Macha, Jürgen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3110182696; 3110341522; 3110347466; 3110456443; 3110486792; 9783110182699; 9783110341522; 9783110347463; 9783110456448; 9783110486797
    Weitere Identifier:
    9783110182699
    Übergeordneter Titel: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1525
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: VI Seiten, 1996 Spalten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Besteht aus Lieferung 1 (2006) bis Lieferung 4 (2016)

  18. Daniel Sanders und die Historiographie der Germanistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Herausgeber); Mattheier, Klaus J. (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Germanistik; Geschichtsschreibung; Sprache; Wörterbuch; Sander
    Weitere Schlagworte: Sanders, Daniel (1819-1897); Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien

    Tübingen : Niemeyer, 1995., S. 199-226, ISBN 3-484-31156-8, Reihe Germanistische Linguistik ; 54

  19. Die gesellschaftlichen Interessen an der Sprachgeschichtsforschung im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Besch, Werner (Herausgeber); Betten, Anne (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber); Sonderegger, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 1. Teilband

    Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1998., S. 349-358, ISBN 978-3-11-020331-8, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 2.1

  20. Deutscher Wortschatz
    Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Hawthorne

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110108927
    Umfang: Online-Ressource (962 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Vorwort""; ""Inhalt""; ""Eine wissenschaftsbiographische Skizze.""; ""Als Betreuer von Promotionen und Habilitationen.""; ""I. Allgemeine Wortschatzforschung""; ""Motivation und Kommunikation""; ""Original und Variation. Zur Kreativit�t bei der Benennung von Personen""; ""Ist das Deutsche eine Mischsprache? Zur Stellung der Fremdwörter im deutschen Sprachsystem""; ""Skizze eines semantischen Wortbildungsmodells""; ""Zu einigen deutschen und englischen Dimensionsadjektiven. Eine vergleichende Analyse""; ""II. Wortschatzwandel""

    ""Lexikalische Tendenzen in der Gesetzessprache des 18. bis 20. Jahrhunderts, dargestellt am Scheidungsrecht""""Zur Vertikalisierung des Variet�tenspektrums in der j�ngeren Sprachgeschichte des Deutschen""; ""Argumentationswörter. Sprachgeschichtliche Stichproben bei M�ntzer und Forster, Thomasius und Wolff""; ""Zur Wortgeschichte und lexikographischen Belegung von Text und Kontext""; ""Obd. der Furm � eine etymologische Doublette von nhd. die Form. Zur Geschichte eines obsoleten Lehnworts""; ""Besen und Bast""; ""III. Historischer Wortschatz""

    ""Die Bezeichnungen der Himmelsrichtungen bei Luther""""Textabh�ngige Wortverwendung in der Flugschriftensammlung „Bundesgenossen“ von Johann Eberlin von G�nzburg""; ""Zum Gebrauch des Genitivattributs in einem Fachprosatext des 16. Jahrhunderts""; ""Zur Begrifflichkeit der Sprachgeschichtsschreibung: Der ,Dialekt� als Sprache des ,gemeinen mannes� und die Kodifikation der Sprache im 18. Jahrhundert""; ""Regionalsprachliches in der historischen deutschen Studentensprache des 18. und 19. Jahrhunderts""; ""Anstöße zur Begr�ndung der Metasprachlichen Lexikographie""

    ""Fremdwörter im Umfeld der Literatur. Jiddisch im George-Kreis""""IV. Wortschatz der Gegenwartssprache""; ""Nazi-Verbrechen und öffentliche Sprachsensibilit�t. Ein Kapitel deutscher Sprachgeschichte nach 1945""; ""gleich ist nicht gleich. Beobachtungen zu gleich-Wörtern in der BRD""; ""Zu Wortbildung und Wortwahl im heutigen Werbedeutsch""; ""Zu Status und Funktion arealer Kennzeichnungen in allgemeinen einsprachigen Wörterb�chern""; ""Die Wertung landschaftlicher Bezeichnungsvarianten in der deutschen Standardsprache""

    ""Sprach-Fossilien. Beobachtungen zum Gebrauch, zur Beschreibung und zur Bewertung der sogenannten Archaismen""""V. Dialektwortschatz""; ""Grundz�ge der großr�umigen bairischen Wortgeographie""; ""Zur Struktur und Arealtypologie alltagssprachlicher Wortr�ume in Hessen""; ""Großlandschaftswörterbuch und Handwörterbuch. Zu Darstellungsmöglichkeiten dialektaler Lexik des Niederdeutschen""; ""Germania Romana im Deutschen Wortatlas. II. Die Bezeichnungen der Patenschaft""; ""Zur wortunterscheidenden Funktion der rheinischen Sch�rfung""

    ""Zum lexikalischen Ausbau des Nordfriesischen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart""

  21. Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen
    Gegenstände, Methoden, Theorien
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Munchen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattheier, Klaus J.; Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311565
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource (480 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  22. Versteckte lexikographische Information
    Möglichkeiten ihrer Erschließung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs
    Erschienen: 2011; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dictionaries contain a wealth of linguistic data which, given the customary alphabetical arrangement encountered in most cases, are neither readily accessible to the user nor susceptible to control by the lexicographer. The present volume sets out... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dictionaries contain a wealth of linguistic data which, given the customary alphabetical arrangement encountered in most cases, are neither readily accessible to the user nor susceptible to control by the lexicographer. The present volume sets out the most important types of covert lexicographic data, dicusses ways of improving access to them by means of philologically organised indexing systems, illustrates these possibilities with the help of copious examples and thus provides a key for the exploitation of covert lexicographic information both for language-historical research purposes and for the improvement of lexicographic practice. Wörterbücher enthalten eine Vielfalt linguistischer Daten, die infolge der alphabetischen Zugriffstruktur der meisten Wörterbücher weder dem Benutzer zugänglich sind noch der Kontrolle des Lexikographen unterliegen. Vorliegender Band nennt die wichtigsten Typen versteckter lexikographischer Daten, beschreibt Möglichkeiten, sie in philologisch aufbereiteten Registern überschaubar zu machen, veranschaulicht diese Möglichkeiten anhand umfänglicher Beispiele und bietet damit einen Schlüssel zur Nutzung versteckter lexikographischer Daten für die Wortgeschichte sowie für die Verbesserung der lexikographischen Praxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Ulrich; Lemberg, Ingrid; Lemberg, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110957068
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior ; 65
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.
    Umfang: Online-Ressource (X, 269 S.)
  23. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar; Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110877045
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1525
    Schriftenreihe: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch ; Band 2
    Schlagworte: German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource
  24. Sprachtheorie und deutsche Grammatik
    Aufsätze aus den Jahren 1949-1975
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Band enthält 20 Aufsätze von Wladimir Admoni (1909-1993) aus seiner Schaffensperiode bis 1975, die bisher nur in russischer Sprache vorlagen. Die hier gebotene Auswahl ergänzt in aufschlußreicher Weise die deutschsprachigen Publikationen des... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band enthält 20 Aufsätze von Wladimir Admoni (1909-1993) aus seiner Schaffensperiode bis 1975, die bisher nur in russischer Sprache vorlagen. Die hier gebotene Auswahl ergänzt in aufschlußreicher Weise die deutschsprachigen Publikationen des Forschers, indem sie vor allem Einblick gewährt in den schrittweisen Ausbau und somit in die logische Struktur einer auf der Basis tief durchdachter allgemein-sprachtheoretischer und methodologischer Überlegungen erarbeiteten originellen ganzheitlichen Auffassung der Eigenart des deutschen Sprachbaus in seiner geschichtlichen Entwicklung und seinem heutigen Zustand. The volume contains 20 articles by Vladimir Admoni (1909-1993) from the period up to and including 1975, hitherto only available in Russian. The selection represents an enlightening complement to the scholar's publications in German, notably for the light they shed on the gradual evolution of a holistic view of the specifics of German language structure, both from a historical and a present-day vantage. In so doing, they reveal both the originality of Admoni's approach and its roots in his profound reflection on universal issues connected with language theory and methodology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pavlov, Vladimir (Hrsg.); Reichmann, Oskar (Hrsg.); Arssenjeva, Margarete G. (Übers.); Pavlova, Anna (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110961058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009
    Schlagworte: German language; German language; German language.
    Umfang: Online-Ressource (408 S.)
  25. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichmann, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110883794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1525
    Schriftenreihe: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch ; Band 3
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: Online-Ressource