Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. 10. Vorlesung (04.01.2017): Evaluation und Evaluationskultur
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Weitere; Vorlesung; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: motion_picture; MediaObject; instruction; Deutsch als Fremdsprache -- Evaluation
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. 11. Vorlesung (11.01.2017): Evaluation und Evaluationskultur II
    Erschienen: 2017

    Vorlesungsinhalte: Selbstevaluation mehr

     

    Vorlesungsinhalte: Selbstevaluation

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Weitere; Vorlesung; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: motion_picture; MediaObject; instruction; Deutsch als Fremdsprache -- Evaluation
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. 12. Vorlesung (18.01.2017): "Sprechen lernt man nur durch sprechen"
    Erschienen: 2017

    Vorlesungsinhalte: Zur Bedeutung der Fertigkeit Sprechen im FU; Modelle, Differenzierungen und psychologische Grundlagen; Prozess, Phasen und Forschungsfelder; Lehrwerk- und Unterrichtsbeispiele; Zitate mehr

     

    Vorlesungsinhalte: Zur Bedeutung der Fertigkeit Sprechen im FU; Modelle, Differenzierungen und psychologische Grundlagen; Prozess, Phasen und Forschungsfelder; Lehrwerk- und Unterrichtsbeispiele; Zitate

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Weitere; Vorlesung; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: motion_picture; MediaObject; instruction; Deutsch als Fremdsprache -- Evaluation
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. 13. Vorlesung (25.01.2017): "Neurodidaktik DaF"? Neurowissenschaftliche Grundlagen, Über das Vergessen
    Erschienen: 2017

    Vorlesungsinhalte: 1. Populäre Annahmen & Mythen: z.B. die "Neurodidaktik", 2. Feindliche Übernahme der Pädagogik durch Neurologen?, 3. 4 Theorien über das Vergessen, 4. Einige Erkenntnisse über die neurologischen Grundlagen des Lernens, 5.... mehr

     

    Vorlesungsinhalte: 1. Populäre Annahmen & Mythen: z.B. die "Neurodidaktik", 2. Feindliche Übernahme der Pädagogik durch Neurologen?, 3. 4 Theorien über das Vergessen, 4. Einige Erkenntnisse über die neurologischen Grundlagen des Lernens, 5. Konsequenzen

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Weitere; Vorlesung; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: motion_picture; MediaObject; instruction; Deutsch als Fremdsprache -- Evaluation
    Lizenz:

    all rights reserved ; public ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Wahrscheinlich regelhaft ; Gedanken zur Natur der inneren Sprachverarbeitung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Vorlesung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  6. Liebe und Melancholie ; Formen sozialer Kommunikation in der 'Historie von Florio und Blanscheflur'
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Vorlesung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  7. Beschreiben, nicht Erzählen! ; Beispiele zu einer ästhetischen Opposition: Von Döblin und Musil bis zu Darstellungen des Holocaust
    Autor*in: KLAUS, R.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Vorlesung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  8. Theorie und Geschichte der Parodie
    Erschienen: 27.09.1997

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Vorlesung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Parodie
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess