Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Heidegger
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Württembergische Landesbibliothek
    69/1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276801 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782340015661; 2340015669
    Weitere Identifier:
    9782340015661
    Schriftenreihe: Connaître en citations
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Philosophie; ; Heidegger, Martin;
    Umfang: 218 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Miscellanea
    Pardon, Nietzsche, Heidegger, Mattéi
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Presses Universitaires de France, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5606 : 142.2017,207/2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4119 (2017)
    142e année (2017) = tome 207, No 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR); Mattéi, Jean-François (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Revue philosophique de la France et de l'étranger ; 142e année (2017) = tome 207, No 2
    Schlagworte: Philosophie; Verzeihung; ; Nietzsche, Friedrich; Pascal, Blaise; ; Heidegger, Martin; Originalität; ; Mattéi, Jean-François; Philosophie;
    Umfang: Seite 160-300
  3. L'ethos de l'im-possible
    dans le sillage de Heidegger et Schelling
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hermann, Paris

    "Toute éthique, Heidegger l'a montré, est enfermée dans un paradoxe : alors qu'elle a pour objet de fonder a priori des règles universelles et nécessaires pour orienter notre comportement, l'éthique bute inéluctablement sur la particularité et la... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4694,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 99/375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 C 2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Toute éthique, Heidegger l'a montré, est enfermée dans un paradoxe : alors qu'elle a pour objet de fonder a priori des règles universelles et nécessaires pour orienter notre comportement, l'éthique bute inéluctablement sur la particularité et la contingence des circonstances singulières. Surtout, une éthique qui dicte ainsi des principes risque fort de décharger l'être humain de sa responsabilité essentielle en le dispensant de la tâche de la pensée. Comment, alors, concevoir en conséquence notre rapport au monde? Comment repenser notre "séjour" sur terre pour en faire une véritable préparation au bien-vivre, un soutien au mouvement même du désir, de l'action et de la décision ? Comment ajuster notre besoin de règles universelles à l'irréductible singularité phénoménale des événements? La confrontation des philosophies de Schelling et de Heidegger permet de penser autrement l'ethos, radicalement opposé à toute tentative normative qui fixerait a priori les lois universelles censées régir la maxime de nos actions. Tel est le sens du présent essai, dont l'enjeu principal est de fonder l'ethos de l'im-possible, celui qui admet l'événement et le surgissement imprévisible du possible et y répond."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (ErwähnteR); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2705693866; 9782705693862
    Weitere Identifier:
    9782705693862
    RVK Klassifikation: CG 6637 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Collection "Le bel aujourd'hui"
    Schlagworte: Ethics; Possibility; Phenomenology; Ethics; Possibility; Phenomenology; Ethics; Phenomenology; Possibility; Ethics; Ethics; Phenomenology; Phenomenology; Possibility; Possibility; Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Heidegger, Martin 1889-1976; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854
    Umfang: 386 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 357-378) and index

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2015

    :

  4. Lire les "Beiträge zur Philosophie" de Heidegger
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hermann, Paris

    Les Beiträge zur Philosophie (1936-1938) ont été présentées, lors de leur publication en 1989, par l'éditeur F.-W. von Herrmann comme le « second chef-d'œuvre » de M. Heidegger. Le présent volume rassemble des contributions parmi les plus grands... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276109 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les Beiträge zur Philosophie (1936-1938) ont été présentées, lors de leur publication en 1989, par l'éditeur F.-W. von Herrmann comme le « second chef-d'œuvre » de M. Heidegger. Le présent volume rassemble des contributions parmi les plus grands spécialistes des recherches heideggériennes de la France et de l'étranger, qui permet de statuer sur la réception de cet ouvrage aussi fascinant que troublant. Il s'agit, d'une part, de préciser l'objet du texte, d'en exposer la structure, les concepts fondamentaux et son rapport avec Être et temps (1927), ainsi qu'avec certaines élaborations ultérieures ; d'autre part, des problèmes ciblés, parfois plus techniques, sont abordés, qui permettent d'introduire à ce texte, sans doute le plus difficile de Heidegger, et d'en approfondir la lecture. [source éditeur]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnell, Alexander (HerausgeberIn); Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782705693466
    Weitere Identifier:
    9782705693466
    Schriftenreihe: Collection "Rue de la Sorbonne"
    Schlagworte: Philosophy, German; Philosophy, German; Heidegger, Martin
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Beiträge zur Philosophie
    Umfang: 356 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bio-bibliographie des auteurs en fin de contributions pages [343]-354

    Notes bibliographiques

  5. Vers une définiton de la philosophie
    Erschienen: [mai 2017]
    Verlag:  Éditions du Seuil, Paris

    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 97 BST 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arrien, Sophie-Jan (ÜbersetzerIn); Camilleri, Sylvain (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021219104
    Weitere Identifier:
    9782021219104
    Schriftenreihe: L'ordre philosophique
    Schlagworte: Philosophie;
    Umfang: 277 Seiten
  6. Héraclite
    séminaire du semestre d'hiver 1966-1967
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 97 HER 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fink, Eugen (VerfasserIn); Launay, Jean (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072709425; 2072709423
    Schriftenreihe: Tel ; 417
    Schlagworte: Heraclitus;
    Weitere Schlagworte: Heraclitus; Heraclitus
    Umfang: 262 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Heraklit. - Seminar held at Université de Fribourg-en-Brisgau, 1966-1967. - Includes bibliographical references

  7. Le chemin de campagne. L'expérience de la pensée. Hebel.Lettre sur l'humanisme. Sérénité / trad. de l'allemand par André Préau ...
    Erschienen: 1966

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Teils.,franz.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Préau, André (Übers)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 225 S.
  8. Qu'est-ce que la philosophie
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R(Was ist das-die Philosophie,franz.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 1957a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Axelos, Kostas (Übers.); Heidegger, Martin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 50 S.
  9. La négativité en litige
    Heidegger, Hegel et l'origine de la négation dialectique
    Erschienen: 2017
    Verlag:  PUR, Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Württembergische Landesbibliothek
    68/17654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2617 H957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2753555265; 9782753555266
    Weitere Identifier:
    9782753555266
    Schriftenreihe: Collection "Philosophica"
    Schlagworte: Negation (Logic); Negation (Logic); Negativity (Philosophy); Negativity (Philosophy); Negation (Logic); Negation (Logic); Negativity (Philosophy); Negativity (Philosophy); Négativité (philosophie); Ontologie; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Heidegger, Martin
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin 1889-1976; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831; Heidegger, Martin 1889-1976
    Umfang: 332 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [305]-329)

    Texte remanié de : Thèse de doctorat : Philosophie : Université de Montréal : 2015

    Dissertation, Université de Montréal, 2015

  10. Heidegger et l'essence de la poésie
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Editions L'Harmattan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282058 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343134833
    Schlagworte: Philosophy, German; Poetry; Phenomenology and literature
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 124 Seiten, 22 cm
  11. Le commencement de la philosophie occidentale
    interprétation d'Anaximandre et de Parménide
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 97 ABE 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Badoual, Guillaume (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782072743184; 2072743184
    Weitere Identifier:
    9782072743184
    Schriftenreihe: Bibliothèque de philosophie. Série Oeuvres de Martin Heidegger
    Oeuvres de Martin Heidegger
    Schlagworte: Philosophie; Présocratiques
    Umfang: 337 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Trad. de : "Der Anfang der abendländischen Philosophie. Auslegung des anaximander und parmenides

    Cours de Fribourg du semestre d'été 1932

    Notes bibliogr. Index

  12. Mythologie de l'événement
    Heidegger avec Hölderlin
    Erschienen: 2017, octobre; © 2017
    Verlag:  puf, Presses Universitaires de France, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278648 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR); Hölderlin, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782130654339
    Weitere Identifier:
    9782130654339
    Auflage/Ausgabe: 1re édition
    Schriftenreihe: Épiméthée
    Schlagworte: Mythology; Philosophy; Heidegger, Martin; Hölderlin, Friedrich
    Umfang: 229 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 187-220) and index

    Habilitationsschrift, Université de Paris-Sorbonne, 2016

  13. Lettre sur l'humanisme
    Erschienen: 1957
    Verlag:  Aubier, Paris

    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 96 HUM 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    57 A 4224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R(Über den Humanismus,franz.u.dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    57-2186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 1957
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Mag Rom Ü/Hei 201/F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Munier, Roger (Übers.); Heidegger, Martin
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CI 2604
    Schriftenreihe: Philosophie de l'ésprit
    Schlagworte: Humanismus; Philosophie;
    Umfang: 185 S.
  14. Martin Heidegger, philosophe incorrect
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Dualpha éditions, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280310 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782353743384
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle édition
    Schriftenreihe: Collection "Patrimoine des héritages"
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Vernunft; Ontologie;
    Umfang: 216 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    La première édition de ce livre est parue aux éditions de L'Æncre en 1997

  15. Martin Heidegger, une affaire franco-française
    Autor*in: Piwnica, Jean
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    "Parmi les philosophes français, on en rencontre assez souvent qui ne veulent considérer que ce qu'ils tiennent pour l'apport fondamental de Heidegger à la philosophie, à l'exclusion de toute considération politique ou morale. On reconnaîtra... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/12365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280285 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Parmi les philosophes français, on en rencontre assez souvent qui ne veulent considérer que ce qu'ils tiennent pour l'apport fondamental de Heidegger à la philosophie, à l'exclusion de toute considération politique ou morale. On reconnaîtra également, parmi leurs compatriotes philosophes, ceux qui tiennent ce penseur pour le plus grand du siècle, sans toutefois admettre que son adhésion passagère aux théories nazies ait pu déteindre sur son oeuvre. Ils tiennent le philosophe pour un être dont la pensée ne se confond en rien avec ses actes. Enfin, moins nombreux sont les philosophes français qui rejettent l'idée absurde de l'indifférence de la pensée aux actes, et qui relèvent tout au long de l'oeuvre la présence avérée des concepts principaux, fondateurs du national-socialisme. Ils mettent au grand jour la passion qui hante l'âme allemande de l'extrême droite, attachée à l'idée du grand retour à l'extrême conservatisme allemand pré-nazi. Ces catégories, la première et la seconde seulement, ne sont pas hermétiques ; on circule aisément de l'une à l'autre à travers le temps ou au hasard des pages d'un même écrit. La publication des Cahiers noirs rend néanmoins ces postures intenables. Il demeure, phénomène inexplicable, des admirateurs inconditionnels qui persistent à assurer la garde du grand philosophe de génie."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heidegger, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343124254; 2343124256
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: National socialism and philosophy; Heidegger, Martin
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 337 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    :

    :