Ergebnisse für 77.000
Es wurden 325 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 325.
Sortieren
-
Sprachkritik
Ansätze und Methoden der kritischen Sprachbetrachtung -
Jurij Brězan
Leben und Werk -
Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten
-
Heimito von Doderers "Dämonen"-Roman: Lektüren
-
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch […]"
Philologie als Rettung : Essay -
Innovation des Dramas im Vormärz: Grabbe und Büchner
-
Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag.
Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk -
Von "Reynke de vos" bis zum "Butt"
Tiere in der deutschen Literatur -
Regentonnenvariationen
Gedichte -
Zeitlichkeit als Ordnungsprinzip der gesprochenen Sprache
-
Perspektiven auf die Geschichte des Tschechischen und die tschechische Geschichte
-
Korpusnye instrumenty v grammatičeskich issledovanijach russkogo jazyka
= Corpus instruments for Russian grammar studies -
Zur Bindung von Anaphern und Personalpronomina im Deutschen
eine vergleichende Analyse mit dem Polnischen -
Lob des krummen Holzes
über Paul Wühr -
Zur sprachlichen Höflichkeit beim Ablehnen im Deutschen und Arabischen
eine kontrastive Studie -
Wortbildung im Deutschen
aktuelle Perspektiven -
Hofmannsthal-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Inter-, Trans- und Synkulturalität deutschsprachiger Migrationsliteratur und ihre Didaktik
-
Verrätselung und Sinnzeugung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
-
History of English and English historical linguistics
-
Grenzverkehr
Beiträge zum Werk Kurt Martis -
Wortspuren ins Offene
lyrische Selbstbestimmungen -
Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama -
Kafka in der Türkei
Rezeption von Kafkas Werken in der Türkei und ihre Einflüsse auf die moderne türkische Literatur -
Deutsch-ungarische Sprachbeziehungen: Kaspar Helth, Autor und Verleger