Ergebnisse für *
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.
Sortieren
-
Geschichten sehen. Bilder hören - Bildprogramme im Mittelalter. Akten der Tagung Bamberg 2013
-
Zerbrochene Welten. Zur Fragmentpoetik bei Heinrich von Kleist und Karol Irzykowski
-
Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
-
Implementation of simple moving voltage average technique with direct control incremental conductance method to optimize the efficiency of DC microgrid
-
Effort estimation of ETL projects using Forward Stepwise Regression
-
A 1×2 circular patch antenna array for next generation 802.11ac WLAN applications
-
Facial expression recognition using two-tier classification and its application to smart home automation system
-
Managing traffic-light-duration by exploiting smart antenna technology (MATSAT) for coordinated multiple-intersections (CMI)
-
Überblendung und Erbauung. Literarhistorische Reflexionen und wirkungsästhetische Kalküle im 13. Jahrhundert
-
Orte und Medien des Heils. Die Kreuzzugsthematik im Reinfried von Braunschweig
-
Über die Grenzen zwischen Mensch und Tier und die Sprache der Vögel
-
Veronica/Vera icon. Zur Medialisierung von Heil in der Verslegende Veronica II
-
Transformation religiöser Leitbilder in der Oswaldlegende
-
Forschen, lehren, lernen. Berufsfeld Wissenschaft
-
Zwischen Artikulation, Imitation und Inspiration: Sprechende Vögel in der mittelalterlichen legendarischen Literatur
-
The importance of software's and weather file's choice in dynamic daylight simulations
-
Status of LUMINEU program to search for neutrinoless double beta decay of 100Mo with cryogenic ZnMoO4 scintillating bolometers
-
Weighting-based approach for semi-supervised feature selection
-
Geschichten sehen. Bilder hören - Bildprogramme im Mittelalter. Akten der Tagung Bamberg 2013
-
Ein Fürst, ein Philosoph und ein Roman. Herzog Anton Ulrich und Gottfried Wilhelm Leibniz im Gespräch über »Die Römische Octavia«
-
A new application for raising in HPSG: complex prepositions
-
Referential relations in Polish
-
Ein Korpus als Garant zuverlässiger lexikografischer Informationen? Eine vergleichende Stichprobenuntersuchung
-
Der lexikographische Arbeitsplatz - Theorie und Praxis
-
Stichwort, Stichwortliste und Eigennamen in elexiko