Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. Der geteilte Himmel
    Erzählung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hilzinger, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518188873
    Weitere Identifier:
    9783518188873
    RVK Klassifikation: GN 2128 ; GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBibliothek ; 87
    Schlagworte: Republikflucht
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Der geteilte Himmel
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 320 - 322

  2. Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
    Frankfurter Poetik-Vorlesungen
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460535
    Weitere Identifier:
    9783518460535
    RVK Klassifikation: GN 9931 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4053
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Kassandra
    Umfang: 245 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - [246]

  3. Ein Tag im Jahr
    1960-2000
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

  4. Moskauer Tagebücher
    wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957 - 1989
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518424230; 3518424238
    Weitere Identifier:
    9783518424230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Moskau; Tagebuch 1957-1989;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 266 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Moskauer Tagebücher
    wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente ; 1957 - 1989
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518424230
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Moskau;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 266 S., Ill.
  6. Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert
    2001 - 2011
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518465059; 3518465058
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4505
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 161 S., 19 cm
  7. Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht
    Projektionsraum Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa (Hrsg.); Wolf, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458350804
    Weitere Identifier:
    9783458350804
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 3380
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2111: TB/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 458 S., Ill., 18 cm
  8. Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
    Frankfurter Poetik-Vorlesungen
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460535
    Weitere Identifier:
    9783518460535
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4053
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Kassandra; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2112: TB/Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 245 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - [246]

  9. Ein Tag im Jahr
    1960 - 2000
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460078
    Weitere Identifier:
    9783518460078
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4007
    Schlagworte: Wolf, Christa; Tagebuch 1960-2000;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2112: TB/Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (BISAC Subject Heading)FIC000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 702 S., 18 cm
  10. En dag i året
    selvbiografiske optegnelser ; 1960 - 2000
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Athene, [København]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Christa
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788711170830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. udg., 1. opl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Tagebuch 1960-2000;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 591 S., 24 cm
  11. Wolf, Kassandra
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

  12. Moskauer Tagebücher
    Wer wir sind und wer wir waren
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518736999; 351873699X
    Weitere Identifier:
    9783518736999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wolf, Christa; Moskau; Tagebuch 1957-1989;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9117: Nonbooks, PBS / Belletristik/Briefe, Tagebücher; Moskau; Tagebuch; Erinnerungen; Berichte; Russland
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
    Frankfurter Poetik-Vorlesungen
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518460535
    Weitere Identifier:
    9783518460535
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. ; Text ... wurde für diese Ausg. neu durchges. und korr.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4053
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Kassandra
    Umfang: 245 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - [246]

  14. Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht
    Projektionsraum Romantik
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458350804
    Weitere Identifier:
    9783458350804
    RVK Klassifikation: GN 9931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S.
  15. Nachruf auf Lebende
    die Flucht ; ungekürzte Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DAV, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wolf, Christa (Mitwirkender); Manzel, Dagmar (Mitwirkender); Thalheim, Matthias (Mitwirkender); Wolf, Gerhard (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783862313907
    Weitere Identifier:
    9783862313907
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Beeinflussung; Kind; Flucht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-Produktgruppen)TQ500; (DNB-Sachgruppen)B; (VLB-WN)5112: Audio-CD, Kassette / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 3 CDs (ca. 214 Min.), stereo, 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
  16. Ein Tag im Jahr
    1960-2000
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 4i/1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 5798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 T125
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460078; 3518460072
    Weitere Identifier:
    9783518460078
    46007
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher ; 4007
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Umfang: 702 S.
  17. Kein Ort. Nirgends
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224793
    Weitere Identifier:
    9783518224793
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1479
    Umfang: 109 S.
  18. Ein Tag im Jahr im neuen Jahrhundert
    2001 - 2011
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/178 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518465059
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4505
    Schlagworte: Wolf, Christa;
    Umfang: 161 S.
  19. Moskauer Tagebücher
    wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente ; 1957 - 1989
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    "Moskau! Ich hatte mich vorher gefragt, was wohl in Moskau mich als erstes beeindrucken würde." So beginnen Christa Wolfs Aufzeichnungen über eine Stadt, die sie 1957 zum ersten Mal besucht. Im Oktober 1989, mitten in den Wochen des Umbruchs, tritt... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    68/8° 353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.2/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9931 M911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 50 3/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwolc 1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Wolf 6/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 5/2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WOL 61/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7600:P60::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2471/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00162:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 M911
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wol 2 DB 8251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26376
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9931 MOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9931 M91.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 3764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 3764 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2685 .O36 Z46 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249507 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Moskau! Ich hatte mich vorher gefragt, was wohl in Moskau mich als erstes beeindrucken würde." So beginnen Christa Wolfs Aufzeichnungen über eine Stadt, die sie 1957 zum ersten Mal besucht. Im Oktober 1989, mitten in den Wochen des Umbruchs, tritt sie ihre letzte Reise in die Sowjetunion an. Insgesamt zehnmal ist sie dort, von den Sicherheitsdiensten der UdSSR wie der DDR beobachtet. Sie folgt als Touristin zusammen mit Dostojewskis Enkel den Spuren des großen Russen in Sankt Petersburg. Fährt mit Max Frisch auf der Wolga nach Gorki. Trifft in Gagra am Schwarzen Meer eine schlagfertige Moskauer Rechtsanwältin. Besucht Vilnius und Riga und steht in Komarowo am Grab Anna Achmatowas. Vor allem aber ist sie eine scharfe Beobachterin der sozialen und politischen Verhältnisse, die die Freundschaft verfolgter Dissidenten wie Lew Kopelew gewinnt. In den Tagebuchnotizen entsteht ein facettenreiches Bild des Riesenreichs im Wandel, bis hin zu den Tagen des dramatischen Endes, und gleichzeitig erleben wir Christa Wolf im persönlichen Dialog mit sich selbst und den russischen Freunden. Ergänzt werden ihre Aufzeichnungen durch Begleittexte ihres Mannes Gerhard Wolf sowie durch Briefe, zeitgenössische Fotos und Dokumente

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Hrsg.); Walenski, Tanja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424238; 9783518424230
    Weitere Identifier:
    9783518424230
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa; Wolf, Christa
    Umfang: 266 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Nachruf auf Lebende
    die Flucht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Für die fünfzehnjährige Ich-Erzählerin ist ihre Mutter Charlotte der Mittelpunkt der Familie, geliebt, alles beherrschend und geradeheraus. Das Offensichtliche aber wird auch von Charlotte totgeschwiegen: dass die Nachrichten von der Front... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    WOLF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WOL 61/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die fünfzehnjährige Ich-Erzählerin ist ihre Mutter Charlotte der Mittelpunkt der Familie, geliebt, alles beherrschend und geradeheraus. Das Offensichtliche aber wird auch von Charlotte totgeschwiegen: dass die Nachrichten von der Front beunruhigen und die Flüchtlingstrecks aus dem Osten in immer kürzeren Abständen durch die Stadt ziehen. Bis zu dem Januarmorgen 1945, an dem plötzlich vollgestopfte Bettensäcke im Flur bereitstehen, vom Führerbild an der Wand nur noch ein heller Fleck zu sehen ist und die Mutter ihren Silberfuchs mit einer endgültigen Geste, die ihre Tochter nicht mehr vergessen wird, in den Schrank zurücklegt. Mitreißend, anrührend und mit liebevoller Ironie erzählt Christa Wolf von den inneren Verflechtungen einer Familie, von einer Fünfzehnjährigen, die erwachsen wird, vom Trauma der Flucht. 1971 entstanden, ist diese Erzählung der Auftakt zum späteren, weit ausholenden Kindheitsmuster, dem autobiographischen Meisterwerk, das bis heute ein Weltecho hat Der posthum veröffentlichte Prosatext knüpft an Themen und Motive des berühmten autobiografischen Romans "Kindheitsmuster" von 1976 an. Als Vorarbeit zum Roman entstand 1971 in wenigen Wochen diese autobiografische Spurensuche, deren erzählerischer Ausgangspunkt die Flucht der Familie vor den anrückenden Russen im Januar 1945 war. Die überstürzte Flucht nach Westen ist zugleich der dramatische Endpunkt einer Kindheit, in der sich die Persönlichkeit der späteren Schriftstellerin Christa Wolf bereits recht klar herauskristallisierte. Die schmale Erzählung vergegenwärtigt aber nicht nur die eigene kindliche Erfahrungswelt Christa Wolfs, sie entwirft auch eindringliche Porträts naher Angehöriger, allen voran das der geliebten, aber auch schwierigen und unglücklichen Mutter. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Gerhard (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518465066; 9783518465066
    Weitere Identifier:
    9783518465066
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4506
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Beeinflussung; Kind; Flucht; Geschichte 1945; ; Geschichte 1945;
    Umfang: 105 S., Ill., 19 cm
  21. Sommerstück
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518459416
    Weitere Identifier:
    9783518459416
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3941
    Schlagworte: Mecklenburg; Landleben; Ehepaar; Konfliktlösung; Geschichte 1975;
    Umfang: 233 S., 18 cm
  22. Die Lust, gekannt zu sein
    Erzählungen ; 1960 - 1980
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 696864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.1/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44 A 1828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/10775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200407 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518459422; 9783518459423
    Weitere Identifier:
    9783518459423
    45942
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3942
    Umfang: 343 S., 18 cm
  23. Medea. Stimmen ; Roman
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Als Frau des Argonauten Jason lebt Medea in Korinth, wohin sie ihm aus ihrer Heimat Kolchis gefolgt ist. Im königlichen Palast Korinths gerät sie in ein Spiel aus Verleumdungen, Intrigen und Lügen. Der Kampf um die Macht steht im Mittelpunkt, und... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: LIT/Wol/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Lit 5-WOLF,C 2
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Wolfc /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Frau des Argonauten Jason lebt Medea in Korinth, wohin sie ihm aus ihrer Heimat Kolchis gefolgt ist. Im königlichen Palast Korinths gerät sie in ein Spiel aus Verleumdungen, Intrigen und Lügen. Der Kampf um die Macht steht im Mittelpunkt, und Medea soll als Sündenbock geopfert werden. Die Medea der griechischen Tragödie, die Barbarin, Giftmischerin, die rachsüchtige Mörderin - hier wird diese Frauenfigur aus dem jahrtausendealten Mythos gelöst, das überkommene Bild revidiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518460085
    Weitere Identifier:
    9783518460085
    46008
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4008
    Schlagworte: Medea;
    Umfang: 223 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen

  24. Der geteilte Himmel
    Erzählung ; [Text und Kommentar]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    'Der geteilte Himmel' wurde 1963 ein literarisches Ereignis in beiden deutschen Staaten. Die Erzählung über die junge Pädagogikstudentin Rita S. und ihr zweites Leben bezog ihre ungewöhnliche Spannung aus einer Liebe und deren exemplarische... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 13/450:87 Mag
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wolf, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05720:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05720:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9931 G394
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wol
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Wol 08-0691
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-9159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    38.172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Der geteilte Himmel' wurde 1963 ein literarisches Ereignis in beiden deutschen Staaten. Die Erzählung über die junge Pädagogikstudentin Rita S. und ihr zweites Leben bezog ihre ungewöhnliche Spannung aus einer Liebe und deren exemplarische Verknüpfung mit den verworrenen Zuständen eines geteilten Landes und einer gespaltenen Welt. Entscheidung und Folge sei das Merkwürdigste am Menschen, hat Goethe einmal wissen lassen; hier, in Christa Wolfs spröder und zugleich bedingungsloser Geschichte fand die schöne Weisheit eine moderne Adaption. (bol) - Textausgabe mit Erläuterungen zu der Erzählung mit Angaben zur Entstehungsgeschichte und Rezeption, Literaturhinweisen, Wort- und Sacherläuterungen. Für Schüler ab Sekundarstufe II und Lehrer. 'Der geteilte Himmel' wurde 1963 ein literarisches Ereignis in beiden deutschen Staaten. Die Erzählung über die junge Pädagogikstudentin Rita S. und ihr zweites Leben bezog ihre ungewöhnliche Spannung aus einer Liebe und deren exemplarische Verknüpfung mit den verworrenen Zuständen eines geteilten Landes und einer gespaltenen Welt. Entscheidung und Folge sei das Merkwürdigste am Menschen, hat Goethe einmal wissen lassen; hier, in Christa Wolfs spröder und zugleich bedingungsloser Geschichte fand die schöne Weisheit eine moderne Adaption. (bol) - Textausgabe mit Erläuterungen zu der Erzählung mit Angaben zur Entstehungsgeschichte und Rezeption, Literaturhinweisen, Wort- und Sacherläuterungen. Für Schüler ab Sekundarstufe II und Lehrer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hilzinger, Sonja (Komment.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518188879; 9783518188873
    Weitere Identifier:
    9783518188873
    18887
    RVK Klassifikation: GN 9931 ; GN 9932
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 87
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Republikflucht; Geschichte 1961; ; Wolf, Christa;
    Umfang: 337 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Der geteilte Himmel
    Erzählung ; [Text und Kommentar]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    'Der geteilte Himmel' wurde 1963 ein literarisches Ereignis in beiden deutschen Staaten. Die Erzählung über die junge Pädagogikstudentin Rita S. und ihr zweites Leben bezog ihre ungewöhnliche Spannung aus einer Liebe und deren exemplarische... mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wol 3 DC 7686,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9931 G39.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Der geteilte Himmel' wurde 1963 ein literarisches Ereignis in beiden deutschen Staaten. Die Erzählung über die junge Pädagogikstudentin Rita S. und ihr zweites Leben bezog ihre ungewöhnliche Spannung aus einer Liebe und deren exemplarische Verknüpfung mit den verworrenen Zuständen eines geteilten Landes und einer gespaltenen Welt. Entscheidung und Folge sei das Merkwürdigste am Menschen, hat Goethe einmal wissen lassen; hier, in Christa Wolfs spröder und zugleich bedingungsloser Geschichte fand die schöne Weisheit eine moderne Adaption. (bol) - Textausgabe mit Erläuterungen zu der Erzählung mit Angaben zur Entstehungsgeschichte und Rezeption, Literaturhinweisen, Wort- und Sacherläuterungen. Für Schüler ab Sekundarstufe II und Lehrer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hilzinger, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518188873
    RVK Klassifikation: GN 9931 ; GN 9932
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBibliothek ; 87
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Republikflucht; Geschichte 1961; ; Wolf, Christa;
    Umfang: 337 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 320 - 322