Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Libro de amo
    je la ŝildanonco de "L' Akacio"
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  [Saarländischer Esperanto-Bund], [Scheidt]

  2. gedanken, worte - ich suchte ein wenig mehr und fand dich
    wie eine rose viel mehr als schöne worte das ist poesie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hans J. Knospe, Oldenburg i.H.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Englisch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung, Wangerland, 8. bis 10. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Geheimsprachen Verlag, Hamburg

  4. Norrönes Lern- und Arbeitsbuch
    [Band 1]
  5. Textual transmission in Byzantium
    between textual criticism and Quellenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    A workshop was held in February 2012 in Madrid to stimulate a debate on textual criticism centred on the analysis of Byzantine texts and their modes of publication, rewriting and diffusion. The main aim was to provide future editors or scholars of... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A workshop was held in February 2012 in Madrid to stimulate a debate on textual criticism centred on the analysis of Byzantine texts and their modes of publication, rewriting and diffusion. The main aim was to provide future editors or scholars of the history of texts with a rich typology of concepts to guide their task, such as interpolation, paraphrasis, metaphrasis, quotation, collection, amplification or falsification, among others, but always taking into account that the principles upon which the discipline of textual criticism was founded needed to be reconsidered when dealing with the transmission of Byzantine texts. The present book brings together the different case studies produced by the participants of the workshop into a coherent whole and distributes them into five different sections according to their methodological approaches: 1. Language and style; 2. Virtual libraries and crossed readings; 3. Philosophical treatises and collections; 3.The sources of history; 5. Law texts and their reception. The results of the different approaches put forward by the contributors offer a broad palette of methodological strategies that are, to a great extent, complementary, and will, so we hope, illuminate the task of the future editors with new reflections

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Signes Codoñer, Juan; Pérez Martín, Inmaculada
    Sprache: Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503552699; 2503552692
    Weitere Identifier:
    9782503552699
    RVK Klassifikation: FF 5700
    Schriftenreihe: Lectio ; 2
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Quellenforschung; Literatur
    Umfang: 580 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Norrönes Lern- und Arbeitsbuch
    zu Odd Einar Haugen "Norröne Grammatik im Überblick"
    Erschienen: 2014-
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Sybille (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875487015
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Altnorwegisch; Altisländisch
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Band 2 ohne Zusatz zum Hauptsachtitel

  7. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung, Wangerland, 8. bis 10. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Geheimsprachen Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardy, Stéphane (HerausgeberIn); Herling, Sandra (HerausgeberIn); Siewert, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3939211192; 9783939211198
    Weitere Identifier:
    9783939211198
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8745 ; GD 8990
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposion Sondersprachenforschung, 10. (2016, Wangerland)
    Schriftenreihe: Sondersprachenforschung ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Sondersprache; ; Deutsch; Sondersprache; Geheimsprache; Codierung;
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 300 g
  8. Textual transmission in Byzantium
    between textual criticism and Quellenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    A workshop was held in February 2012 in Madrid to stimulate a debate on textual criticism centred on the analysis of Byzantine texts and their modes of publication, rewriting and diffusion. The main aim was to provide future editors or scholars of... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A workshop was held in February 2012 in Madrid to stimulate a debate on textual criticism centred on the analysis of Byzantine texts and their modes of publication, rewriting and diffusion. The main aim was to provide future editors or scholars of the history of texts with a rich typology of concepts to guide their task, such as interpolation, paraphrasis, metaphrasis, quotation, collection, amplification or falsification, among others, but always taking into account that the principles upon which the discipline of textual criticism was founded needed to be reconsidered when dealing with the transmission of Byzantine texts. The present book brings together the different case studies produced by the participants of the workshop into a coherent whole and distributes them into five different sections according to their methodological approaches: 1. Language and style; 2. Virtual libraries and crossed readings; 3. Philosophical treatises and collections; 3.The sources of history; 5. Law texts and their reception. The results of the different approaches put forward by the contributors offer a broad palette of methodological strategies that are, to a great extent, complementary, and will, so we hope, illuminate the task of the future editors with new reflections

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Signes Codoñer, Juan; Pérez Martín, Inmaculada
    Sprache: Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503552699; 2503552692
    Weitere Identifier:
    9782503552699
    RVK Klassifikation: FF 5700
    Schriftenreihe: Lectio ; 2
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Quellenforschung; Literatur
    Umfang: 580 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Digital diplomatics
    the computer as a tool for the diplomatist ? [... International Conference Digital Diplomatics 2011, Tools for the Digital Diplomatist, Naples, September 29th - October 1st, 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ambrosio, Antonella (Sonstige)
    Sprache: Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412222802; 3412222801
    Weitere Identifier:
    9783412222802
    RVK Klassifikation: ND 4555
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde : Beiheft ; 14
    Schlagworte: Urkundenlehre; Digital Humanities
    Umfang: 347 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span. - Zsfassungen

  10. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung Wangerland. 8. bis 10. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GSV Geheimsprachen Verlag, Münster ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardy, Stéphane (Herausgeber); Herling, Sandra (Herausgeber); Siewert, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939211198; 3939211192
    Weitere Identifier:
    9783939211198
    RVK Klassifikation: GD 8650
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sondersprachenforschung ; Band 15
    Schlagworte: Geheimsprache; Sondersprache
    Weitere Schlagworte: DDR-Soldatensprache; Deutsche Geheimsprachen; Geheimsprache der Taxifahrer von Córdoba; Geheimsprachen; Hebraismen in Sondersprachen; Hebräisch; Jenisch und Hühnersprache; Oshideutsch; Romanische Geheimsprachen; Sondersprachen; Sprache der Küstenfischer; Tarnung in deutschen Mundarten; Typen der Codierung; Viehhändlersprache; Zahalsprache israelischer Militärs; saarländische Sondersprachen
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen
  11. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung Wangerland. 8. bis 10. April 2016
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GSV Geheimsprachen Verlag, Münster ; Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri350.h272
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8650 H268
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFB2592
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardy, Stéphane (Herausgeber); Herling, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939211198; 3939211192
    Weitere Identifier:
    9783939211198
    Schriftenreihe: Sondersprachenforschung ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Sondersprache
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen
  12. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung, Wangerland, 8. bis 10. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Geheimsprachen Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Badisches Wörterbuch, Bibliothek
    Frei 30z: Asw Sie Kom
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4608
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/768732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 har 11
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 6543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hardy, Stéphane (HerausgeberIn); Herling, Sandra (HerausgeberIn); Siewert, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3939211192; 9783939211198
    Weitere Identifier:
    9783939211198
    RVK Klassifikation: GD 8745 ; GD 8990
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposion Sondersprachenforschung, 10. (2016, Wangerland)
    Schriftenreihe: Sondersprachenforschung ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Sondersprache; ; Deutsch; Sondersprache; Geheimsprache; Codierung;
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 300 g
  13. Kontrollierte Kommunikation
    Erträge des X. Internationalen Symposions Sondersprachenforschung, Wangerland, 8. bis 10. April 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Geheimsprachen Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hardy, Stéphane (Herausgeber); Siewert, Klaus (Herausgeber); Herling, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939211198; 3939211192; 9783967693447
    Weitere Identifier:
    9783939211198
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposion Sondersprachenforschung, 10. (2016, Wangerland)
    Schriftenreihe: Sondersprachenforschung ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Sondersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftler, Geheimsprachenforscher, Romanisten, Germanisten, Hebraisten; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); DDR-Soldatensprache; Deutsche Geheimsprachen; Geheimsprache der Taxifahrer von Córdoba; Geheimsprachen; Hebraismen in Sondersprachen; Hebräisch; Jenisch und Hühnersprache; Oshideutsch; Romanische Geheimsprachen; Sondersprachen; Sprache der Küstenfischer; Tarnung in deutschen Mundarten; Typen der Codierung; Viehhändlersprache; Zahalsprache israelischer Militärs; saarländische Sondersprachen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 300 g