Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 247 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 247.

Sortieren

  1. Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts
    Ser. 4, [Hauptwerk], Flugschr. Nr. 1501 - 2000
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Inter Documentation Co., Zug, Switzerland

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Köhler, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Flugschriften des frühen 16. Jahrhunderts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: Mikrofiches 579 - 794, 24x
  2. Flugschriftensammlung Gustav Freytag
    vollständige Wiedergabe der 6265 Flugschriften aus dem 15.-17. Jahrhundert sowie des Katalogs von Paul Hohenemser auf Mikrofiche
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MF 543
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:J0010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 F 101 :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 F 101 :2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 F 101 :3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.03903
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Mf 2002.07338:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-276 9891-022 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hohenemser, Paul; Freytag, Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598211899; 3598211902
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausgabe]
    Schlagworte: Deutschland; Illustriertes Flugblatt; Geschichte 1500-1700; ; Freytag, Gustav;
    Umfang: 746 Mikrofiches
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsbeginn: 1980

  3. Heidentum, Teufeltum, Dichtertum
    Goethes Walpurgisnacht-Trilogie
    Erschienen: [2014]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 3 Mikrofiches (248 Blätter)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Druckausgabe

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2014

  4. Aspekt und Genitivobjekt in den älteren germanischen Sprachen unter besonderer Berücksichtigung des Mittelhochdeutschen
    eine kontrastive Studie zum Slavischen
    Autor*in: Heindl, Olga
    Erschienen: 2014

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 5601
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Aspekt <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Slawische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Genitivobjekt; Altgermanische Sprachen
    Umfang: 285 Bl.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2010

  5. Typologische Untersuchungen zum deutschen Gelehrten-Nekrolog des 19. und 20. Jahrhunderts
    dargestellt am Beispiel des Historiker-Nachrufs
    Erschienen: 1969

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GE 6297
    Schlagworte: Historiker
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.

    Hamburg, Univ., Diss., 1969

  6. Die Suche nach dem dritten Weg: linksbürgerliche Schriftsteller am Ende der Weimarer Republik, Heinrich Mann, Alfred Döblin, Erich Kästner
    Erschienen: 1981

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Döblin, Alfred (1878-1957); Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Besteht aus 3 Mikrofiches

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1982

  7. Meßkatalog, allg. Verzeichn.
    Microfiche-Ed. hrsg. von Bernhard Fabian
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-1985
    Verlag:  Olms Microform, Hildesheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Sprache : Serie 3, Nachschlagewerke
    Die Meßkataloge des sechzehnten, siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts
    Umfang: Mikrofiches
    Bemerkung(en):

    Inhaltl. Gliederung in 1: Ostermesse; 2: Michaelismesse; teils 3: Neujahrsmesse

    1650/1699 Fiche Nr. 134; 136 u. 1700/59 Fiche Nr. 10; 19 fehlen in der Numerierung

  8. Meßkatalog, allg. Verzeichn.
    Microfiche-Ed. hrsg. von Bernhard Fabian
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-1985
    Verlag:  Olms Microform, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Array
    Die Meßkataloge des sechzehnten, siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts
    Umfang: Mikrofiches
    Bemerkung(en):

    Inhaltl. Gliederung in 1: Ostermesse; 2: Michaelismesse; teils 3: Neujahrsmesse

    1650/1699 Fiche Nr. 134; 136 u. 1700/59 Fiche Nr. 10; 19 fehlen in der Numerierung

  9. George-Parodien
    Untersuchungen zu Gegenformen literarischer Produktion und Rezeption
    Erschienen: 1981

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Deutsch; George, Stefan; Parodie; Geschichte <1899-1970>;
    Umfang: 730 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. Teil 1 - 2

    Trier, Univ., Diss., 1982

  10. Der Einsatz der Motive und Stoffe der deutschen Romantik und der Märchen im Black Metal und Neofolk
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 Mikrofiches (VIII, 296 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  11. Der Einsatz der Motive und Stoffe der deutschen Romantik und der Märchen im Black Metal und Neofolk
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 Mikrofiches (VIII, 296 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  12. Meßkatalog, allg. Verzeichn.
    Microfiche-Ed. hrsg. von Bernhard Fabian
    Autor*in:
    Erschienen: 1977-1985
    Verlag:  Olms Microform, Hildesheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Sprache : Serie 3, Nachschlagewerke
    Die Meßkataloge des sechzehnten, siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts
    Umfang: Mikrofiches
    Bemerkung(en):

    Inhaltl. Gliederung in 1: Ostermesse; 2: Michaelismesse; teils 3: Neujahrsmesse

    1650/1699 Fiche Nr. 134; 136 u. 1700/59 Fiche Nr. 10; 19 fehlen in der Numerierung

  13. Der Beitrag der klassischen deutschen Literatur für die Persönlichkeitsentwicklung älterer Schüler
    dargestellt an der unterrichtlichen Behandlung von Goethes Faust-Dichtung im zehnten Schuljahr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-40/09-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Schuljahr 10; Persönlichkeitsentwicklung; Jugend; Hochschulschrift;
    Umfang: III, 228, XIX, 59 gezählte Blatt, grafische Darstellungen, 35 mm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis und Anlagen

    Tag der Verleihung des Doktorgrades: 07.04.1981

    Filmherkunft/Herstellungsort nicht sicher

    Film zu einem Streifen zusammengeklebt

    Jena, Univ., Diss., 1981

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1981

  14. Leopoldina
    Mitteilungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
    Autor*in:
    Erschienen: 1859-1992; anfangs
    Verlag:  Kreuz-Verl., Halle, S. ; Quelle & Meyer, Leipzig [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000980
    1.1859 - 3.1861
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000982
    4.1863 - 5.1865
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000980/000982
    1.1859 - 5.1865
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: 2.1860/61 - 6.1867/71 in: Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher <Halle, Saale>: Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum;
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Zeitschrift; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Zeitschrift; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Bericht;
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher; Hrsg. 20.1894: C. H. Knoblauch

  15. Zeitwende
    Kultur, Kirche, Zeitgeschehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1925-2010; 1925-1934; 1934/35-1969; 1970-1979; 1980-2001
    Verlag:  Freimund-Verl., Neuendettelsau ; Beck, München ; Mohn, [Wechselnde Verlagsorte] ; Zeitwende Verl.-Ges., Gütersloh

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000818
    1.1925,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0311000818
    1.1925,10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Kirche; ; Kultur; ; Literatur; ; Lutherische Kirche; ; Lutherische Theologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1942 - 1945 nicht ersch.; ersch. ab 2002 zus. mit CA Confessio Augustana; 24.1952/53,7 doppelt gez.; 79.2008,1-2 fälschlich als Jg. 76 u. 79.2008,3/4 fälschlich als Jg. 77 bez.

  16. Österreichische botanische Zeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1858-1973
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000943
    8.1858 - 12.1862
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000944
    13.1863 - 16.1866 ; 30.1880 - 31.1881
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000945
    32.1882 - 37.1887
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000946
    38.1888 - 42.1892
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000947
    43.1893 - 47.1897
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000948
    48.1898 - 52.1902
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000949
    53.1903 - 57.1907
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000950
    58.1908 - 61.1911; 65.1915
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000951
    62.1912 - 64.1914
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000943/000944/000945/000946/000947/000948/000949/000950/000951
    8.1858 - 16.1866 ; 30.1880 - 65.1915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Botanik;
  17. Les actes de Pierre et des Douzes apôtres (NH VI, 1)
    la vie d'un écrit apocrypherédaction, remaniement, traduction
    Autor*in: Ghica, Victor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la résistance face aux persécutions mais aussi mythe fondateur de la mission chrétienne, ouvrage de propagande tout autant que précis d'évasion, le premier écrit du codex VI de Nag Hammadi se prête à de multiples lectures. Cette polysémie découle d'un processus rédactionnel complexe, dont le texte conserve de nombreuses traces, qui se cristallise en quatre discours distincts dissimulés dans autant de récits aussi bien autonomes qu'interdépendants: une théologie plurivoque, en même temps extatique et symbolique, véhiculée par l'histoire hybride de Lithargoël, à la fois allégorie du salut de l'âme et psychanodie, un enseignement euthymique transmis par le Jésus ressuscité d'une scène épiphanique, une théologie diaconale et une théorie novatrice de la mission chrétienne, corollaires d'un récit missionnaire, et enfin une théologie ascétique et une apologie de la perpétuation de l'Église, renfermées dans une ample métaphore de l'endurance. Si la dernière étape de sa composition peut être attribuée à un cercle mélétien du tout début du IVe siècle, cet apocryphe semble circuler, non seulement en Égypte mais aussi à Rome, en Nubie et en Palestine, au moins jusqu'au XIIe siècle."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Jean-Daniel (AkademischeR BetreuerIn); Poirier, Paul-Hubert (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Manuscrits de Nag Hammadi ; Traductions françaises; Gnosticisme; Littérature gnostique; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 424 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. vol. 1, f. 1-24. Index, notes bibliographiques

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Université Laval (Québec, Canada). Faculté de sciences religieuses : 2006

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Paris, EPHE : 2006

    Dissertation, École pratique des hautes études (Paris), 2006

    Dissertation, Université Laval (Québec, Canada), 2006

  18. Les Nouvelles poésies spirituelles et morales
    1730-1737contribution à l'histoire de la musique spirituelle en France au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Les huit recueils des Nouvelles poésies spirituelles et morales furent édités à Paris par Guillaume Desprez, Jean Desessartz, Philippe-Nicolas Lottin et Guichard de 1730 à 1737. Cette collection de plus de quatre cents parodies spirituelles en... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les huit recueils des Nouvelles poésies spirituelles et morales furent édités à Paris par Guillaume Desprez, Jean Desessartz, Philippe-Nicolas Lottin et Guichard de 1730 à 1737. Cette collection de plus de quatre cents parodies spirituelles en français pour voix et basse continue, empruntées à soixante-dix compositeurs, connut un grand succès au XVIIIe siècle, en témoignent les rééditions qui en furent faites. La première partie de ce travail décrit le corpus sous son aspect de « livre de musique ». Outre une étude matérielle des recueils et des différentes rééditions, nous présentons les protagonistes ayant participé à la composition des recueils et mettons en évidence leur engagement janséniste ainsi que les liens entre éditeurs, poètes et certains acquéreurs du corpus. L’élaboration des recueils est ensuite analysée selon leurs caractéristiques, mises en évidence par le catalogue joint à cette étude. Cette première partie se termine par une étude de la diffusion et de la réception du corpus plébiscité dans les journaux de l’époque.Dans la deuxième partie, nous analysons les liens entre les parodies et les genres parodiés (opéras, airs détachés, cantates et pièces instrumentales) sous le prisme des compositeurs associés, puis de l’œuvre, en essayant de déterminer ce qui motiva les choix des éditeurs. Enfin, nous exposons les mécanismes du procédé parodique utilisés dans les recueils et proposons différents angles d’approche pour l’étude des textes spirituels au regard des textes profanes. La mise en lumière des conditions de production du corpus et de son contenu contribue à la connaissance d’une pratique spécifique de la musique spirituelle au XVIIIe siècle en France The eight books of the Nouvelles poésies spirituelles et morales were published in Paris by Guillaume Desprez, Jean Desessartz, Philippe-Nicolas Lottin and Guichard between 1730 and 1737. This collection of French spiritual parodies, set in music for voice and basso continuo, contains more than 400 pieces by more than 60 composers. It was a great success throughout the eighteenth century, as evidenced by the numerous reprints produced at the time.The first part of this study presents the corpus as a “book of music”. In addition to a material study of the songbooks and their various re-editions, we present the different actors involved in their composition and highlight their Jansenist commitment, as well as the links between publishers, poets and buyers of the corpus. The conception of the songbooks continues with an analysis of their characteristics, as highlighted in the attached catalog. This first part ends with a study of the dissemination and welcome reception of the works highlighted in the daily papers of the period.In the second part, we analyze the relationship between parodies and the parodied genres (operas, detached airs, cantatas and instrumental pieces) through the prism of associated composers, as well as the works, by trying to determine the publishers’ motivations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Massip, Catherine (AkademischeR BetreuerIn); Favier, Thierry (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Spiritualité ; Dans la musique; Musique ; Édition ; France ; 18e siècle; Parodie (musique) ; France ; 18e siècle; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 494, 56, 976 Seiten, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. p. 421-479. Notes bibliogr.. Index

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Histoire de la musique : Paris, EPHE : 2012

    Dissertation, École pratique des hautes études Paris, 2012

  19. Der Dichter und die Lesewelt
    Wilhelm Hauffs Werk als Epochenphänomen
    Autor*in: Horn, Joachim
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GK 4858
    Schlagworte: Literarisches Leben; Biedermeier; Publikum; Leser; Literarischer Geschmack; Mikroform
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827)
    Umfang: 235 S., 3 Mikrofiches 24x
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss.

  20. George-Parodien
    Unters. zu Gegenformen literar. Produktion u. Rezeption
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Lyrik; Parodie; Mikroform; Deutsch
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 730 S., 8 Mikrofiches 24 x
    Bemerkung(en):

    Tier, Univ., Diss., 1982

  21. Wiederholte Spiegelungen: Funktion u. Bedeutung d. Verseinlage in Goethes "Iphigenie auf Tauris" u. "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
    Funktion u. Bedeutung d. Verseinlage in Goethes Iphigenie auf Tauris u. Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 7520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GK 4650
    Umfang: XI, 279 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich. - Chapel Hill, NC, Univ., Diss.

  22. The Vision of romantic tragic drama in England, France and Germany
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 7542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: EC 7535
    Umfang: XIII, 599 S.
    Bemerkung(en):

    Charlottesville, Va., Univ. of Virginia, Diss. - Kopie, erschienen im Verl. Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

  23. Beiträge zur deutschen Aussprachelehre
    Theorie u. Praxis
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Univ.Microfilms International, Ann Arbor, MI

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    MP 8989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: DiNapoli, Beverly Johnson
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.d.Diss.
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie; Aussprache
    Umfang: 200 S.: Kt.
    Bemerkung(en):

    Middlebury, College, Diss.

  24. A Typology of women characters in the German naturalist novel
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 7183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 1660
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Frau <Motiv>; Naturalismus
    Umfang: VI, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Houston <Tex.>, Rice Univ., Diss.

  25. Heinrich von Kleist in Russia: 1892-1976/77
    1892-1976/77
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 238 S.
    Bemerkung(en):

    New York <NY>, New York Univ., Diss.