Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 255 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 255.

Sortieren

  1. Heidentum, Teufeltum, Dichtertum
    Goethes Walpurgisnacht-Trilogie
    Erschienen: [2014]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 3 Mikrofiches (248 Blätter)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Druckausgabe

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2014

  2. Aspekt und Genitivobjekt in den älteren germanischen Sprachen unter besonderer Berücksichtigung des Mittelhochdeutschen
    eine kontrastive Studie zum Slavischen
    Autor*in: Heindl, Olga
    Erschienen: 2014

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 5601
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Aspekt <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Slawische Sprachen; Kontrastive Linguistik; Genitivobjekt; Altgermanische Sprachen
    Umfang: 285 Bl.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2010

  3. Sprechübungen
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Böhlau, Weimar

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; ES 650
    Schriftenreihe: Studienbücherei ; 7.
    Schlagworte: Sprecherziehung
    Umfang: 146 S.
  4. Die neue Literatur
    Versuch eines ersten Querschnitts
    Autor*in: Rein, Heinz
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 462 S
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 5 Mikrofiche : 15x

  5. Der Einsatz der Motive und Stoffe der deutschen Romantik und der Märchen im Black Metal und Neofolk
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 Mikrofiches (VIII, 296 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  6. Der Einsatz der Motive und Stoffe der deutschen Romantik und der Märchen im Black Metal und Neofolk
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 4 Mikrofiches (VIII, 296 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  7. Clemens Brentanos Romanzen vom Rosenkranz und ihre Beziehung zur Kabbala
    Erschienen: 1963

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-20/01-02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brentano, Clemens (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Brentano, Clemens; Kabbala; Hochschulschrift; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 4, 235, 5 gezählte Blatt, 35 mm
    Bemerkung(en):

    Mit Zusammenfassung

    Filmherkunft/Herstellungsort nicht sicher

    Film zu einem Streifen zusammengeklebt. - Film zum Teil schlecht lesbar

    Graz, Univ., Phil. Fak., Diss., 1963

  8. Der Humorist bei Jean Paul
    Eine Analyse der Gestalt Leibgeber-Schoppe
    Erschienen: 1963

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-20/20-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jean Paul (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Jean Paul; Humor; ; Jean Paul; Humorist; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 5, 241 gezählte Blatt, 35 mm
    Bemerkung(en):

    Mit Zusammenfassung

    Filmherkunft/Herstellungsort nicht sicher

    Film zu einem Streifen zusammengeklebt. - Film zum Teil schlecht lesbar, schlechtes Filmmaterial, letzte Seite der Zusammenfassung verkehrt fotografiert

    Graz, Univ., Phil. Fak., Diss. vom 3. Juli 1964. - Eingereicht: 1963

  9. Leopoldina
    Mitteilungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
    Autor*in:
    Erschienen: 1859-1992; anfangs
    Verlag:  Kreuz-Verl., Halle, S. ; Quelle & Meyer, Leipzig [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000980
    1.1859 - 3.1861
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000982
    4.1863 - 5.1865
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000980/000982
    1.1859 - 5.1865
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: 2.1860/61 - 6.1867/71 in: Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher <Halle, Saale>: Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum;
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Zeitschrift; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Zeitschrift; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Bericht;
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher; Hrsg. 20.1894: C. H. Knoblauch

  10. Zeitwende
    Kultur, Kirche, Zeitgeschehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1925-2010; 1925-1934; 1934/35-1969; 1970-1979; 1980-2001
    Verlag:  Freimund-Verl., Neuendettelsau ; Beck, München ; Mohn, [Wechselnde Verlagsorte] ; Zeitwende Verl.-Ges., Gütersloh

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000818
    1.1925,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0311000818
    1.1925,10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Kirche; ; Kultur; ; Literatur; ; Lutherische Kirche; ; Lutherische Theologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1942 - 1945 nicht ersch.; ersch. ab 2002 zus. mit CA Confessio Augustana; 24.1952/53,7 doppelt gez.; 79.2008,1-2 fälschlich als Jg. 76 u. 79.2008,3/4 fälschlich als Jg. 77 bez.

  11. Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken
    Autor*in:
    Erschienen: 1838-1955; -1950
    Verlag:  Verein, Ansbach ; Brügel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000817
    60.1914
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0311000817
    60.1914
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Körperschaften/Kongresse:
    Historischer Verein für Mittelfranken
    Schlagworte: Historischer Verein für Mittelfranken; Bericht; ; Bezirk Mittelfranken; Geschichte; Zeitschrift; ; Bezirk Mittelfranken; Bayern; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Mikrofilm-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek

  12. Österreichische botanische Zeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1858-1973
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000943
    8.1858 - 12.1862
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000944
    13.1863 - 16.1866 ; 30.1880 - 31.1881
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000945
    32.1882 - 37.1887
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000946
    38.1888 - 42.1892
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000947
    43.1893 - 47.1897
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000948
    48.1898 - 52.1902
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000949
    53.1903 - 57.1907
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000950
    58.1908 - 61.1911; 65.1915
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000951
    62.1912 - 64.1914
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000943/000944/000945/000946/000947/000948/000949/000950/000951
    8.1858 - 16.1866 ; 30.1880 - 65.1915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Botanik;
  13. Summa iniuria oder Durfte der Papst schweigen ?
    Hochhuths "Stellvertreter" in der öffentlichen Kritik
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 20187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 20187a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raddatz, Fritz J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GN 6387 ; NQ 2360 ; NQ 2320
    Auflage/Ausgabe: 41. - 60. Tsd.
    Schriftenreihe: rororo ; [591] : aktuell
    Schlagworte: Rezeption; Kritik; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Hochhuth, Rolf (1931-2020): Der Stellvertreter
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrokopie (3 Mikrofiches : 22x)

  14. Les actes de Pierre et des Douzes apôtres (NH VI, 1)
    la vie d'un écrit apocrypherédaction, remaniement, traduction
    Autor*in: Ghica, Victor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la résistance face aux persécutions mais aussi mythe fondateur de la mission chrétienne, ouvrage de propagande tout autant que précis d'évasion, le premier écrit du codex VI de Nag Hammadi se prête à de multiples lectures. Cette polysémie découle d'un processus rédactionnel complexe, dont le texte conserve de nombreuses traces, qui se cristallise en quatre discours distincts dissimulés dans autant de récits aussi bien autonomes qu'interdépendants: une théologie plurivoque, en même temps extatique et symbolique, véhiculée par l'histoire hybride de Lithargoël, à la fois allégorie du salut de l'âme et psychanodie, un enseignement euthymique transmis par le Jésus ressuscité d'une scène épiphanique, une théologie diaconale et une théorie novatrice de la mission chrétienne, corollaires d'un récit missionnaire, et enfin une théologie ascétique et une apologie de la perpétuation de l'Église, renfermées dans une ample métaphore de l'endurance. Si la dernière étape de sa composition peut être attribuée à un cercle mélétien du tout début du IVe siècle, cet apocryphe semble circuler, non seulement en Égypte mais aussi à Rome, en Nubie et en Palestine, au moins jusqu'au XIIe siècle."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Jean-Daniel (AkademischeR BetreuerIn); Poirier, Paul-Hubert (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Manuscrits de Nag Hammadi ; Traductions françaises; Gnosticisme; Littérature gnostique; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 424 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. vol. 1, f. 1-24. Index, notes bibliographiques

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Université Laval (Québec, Canada). Faculté de sciences religieuses : 2006

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Paris, EPHE : 2006

    Dissertation, École pratique des hautes études (Paris), 2006

    Dissertation, Université Laval (Québec, Canada), 2006

  15. Les Nouvelles poésies spirituelles et morales
    1730-1737contribution à l'histoire de la musique spirituelle en France au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Les huit recueils des Nouvelles poésies spirituelles et morales furent édités à Paris par Guillaume Desprez, Jean Desessartz, Philippe-Nicolas Lottin et Guichard de 1730 à 1737. Cette collection de plus de quatre cents parodies spirituelles en... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les huit recueils des Nouvelles poésies spirituelles et morales furent édités à Paris par Guillaume Desprez, Jean Desessartz, Philippe-Nicolas Lottin et Guichard de 1730 à 1737. Cette collection de plus de quatre cents parodies spirituelles en français pour voix et basse continue, empruntées à soixante-dix compositeurs, connut un grand succès au XVIIIe siècle, en témoignent les rééditions qui en furent faites. La première partie de ce travail décrit le corpus sous son aspect de « livre de musique ». Outre une étude matérielle des recueils et des différentes rééditions, nous présentons les protagonistes ayant participé à la composition des recueils et mettons en évidence leur engagement janséniste ainsi que les liens entre éditeurs, poètes et certains acquéreurs du corpus. L’élaboration des recueils est ensuite analysée selon leurs caractéristiques, mises en évidence par le catalogue joint à cette étude. Cette première partie se termine par une étude de la diffusion et de la réception du corpus plébiscité dans les journaux de l’époque.Dans la deuxième partie, nous analysons les liens entre les parodies et les genres parodiés (opéras, airs détachés, cantates et pièces instrumentales) sous le prisme des compositeurs associés, puis de l’œuvre, en essayant de déterminer ce qui motiva les choix des éditeurs. Enfin, nous exposons les mécanismes du procédé parodique utilisés dans les recueils et proposons différents angles d’approche pour l’étude des textes spirituels au regard des textes profanes. La mise en lumière des conditions de production du corpus et de son contenu contribue à la connaissance d’une pratique spécifique de la musique spirituelle au XVIIIe siècle en France The eight books of the Nouvelles poésies spirituelles et morales were published in Paris by Guillaume Desprez, Jean Desessartz, Philippe-Nicolas Lottin and Guichard between 1730 and 1737. This collection of French spiritual parodies, set in music for voice and basso continuo, contains more than 400 pieces by more than 60 composers. It was a great success throughout the eighteenth century, as evidenced by the numerous reprints produced at the time.The first part of this study presents the corpus as a “book of music”. In addition to a material study of the songbooks and their various re-editions, we present the different actors involved in their composition and highlight their Jansenist commitment, as well as the links between publishers, poets and buyers of the corpus. The conception of the songbooks continues with an analysis of their characteristics, as highlighted in the attached catalog. This first part ends with a study of the dissemination and welcome reception of the works highlighted in the daily papers of the period.In the second part, we analyze the relationship between parodies and the parodied genres (operas, detached airs, cantatas and instrumental pieces) through the prism of associated composers, as well as the works, by trying to determine the publishers’ motivations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Massip, Catherine (AkademischeR BetreuerIn); Favier, Thierry (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Spiritualité ; Dans la musique; Musique ; Édition ; France ; 18e siècle; Parodie (musique) ; France ; 18e siècle; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 494, 56, 976 Seiten, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. p. 421-479. Notes bibliogr.. Index

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Histoire de la musique : Paris, EPHE : 2012

    Dissertation, École pratique des hautes études Paris, 2012

  16. Novalis und die französischen Symbolisten
    zur Entstehungsgeschichte des dichterischen Symbols
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 20709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 20709 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: IG 4220 ; GK 7009
    Schriftenreihe: Sprache und Literatur ; 8
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Symbolismus
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 196 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

  17. Deutsche Sprachgeschichte
    mit einer Einführung in die Fragen der Sprachbetrachtung
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Schwab, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: 1. - 4. Tsd
    Schriftenreihe: CES-Bücherei ; Bd. 19
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: 177 S., [3] Bl, Kt
  18. Self-education in the eighteenth century
    the readings of Karl Philipp Moritz
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schlagworte: Selbsterziehung
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 1 Mikrofilm, 35 mm
    Bemerkung(en):

    Austin, Tex., Univ. of Texas at Austin, Diss.. - Mikroreprod. eines Ms. 168 S.

  19. Die weltanschauliche und künstlerische Entwicklung Heinrich Manns während des Ersten Weltkrieges
    Erschienen: 1963

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 4755
    Schlagworte: Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 272 S.; 5 Mikrofiches
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ. Diss.

  20. Faust
    Teil 2, Der Tragödie zweiter Teil
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000554
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000554
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegenbarth, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Faust - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: ... Druck der Leipziger Presse ; 1
    Umfang: 304 S., [2] Bl., Ill., 4°
  21. Neue deutsche Literatur
    ndl ; Zeitschrift für deutschsprachige Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1965-; 1952-1955; 1956-1994; 1995-2004,2
    Verlag:  Schwartzkopff, Hamburg ; Verl. Volk u. Welt, Berlin ; Aufbau-Verl., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000561
    13.1965,11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000561
    13.1965,11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Anthologie; ; Deutsch; Literatur; Zeitschrift; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1953-2004;
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Deutscher Schriftstellerverband; bis 38.1990,8: Schriftstellerverband der Deutschen Demokratischen Republik

    Mehr nicht verfilmt

  22. Codex diplomaticus Saxoniae Regiae
    Autor*in: Posse, Otto
    Erschienen: 1864-1976
    Verlag:  Giesecke & Devrient, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Posse, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Sachsen;
    Bemerkung(en):

    Wechselnde Hrsg

    Haupttheil 1, Abt. B, Bd. 4 im Verl. Teubner, Leipzig, erschienen

    Nachdr. im Verl. Kraus, Nendeln, erschienen

  23. Heidentum, Teufeltum, Dichtertum
    Goethes Walpurgisnacht-Trilogie
    Erschienen: [2014]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 3 Mikrofiches (248 Blätter)
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Druckausgabe

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2014

  24. Giordano Bruno and the exemplarity of dream vision
    Erschienen: 2014

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2019-774:1-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FF 2017 U 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Umfang: 6 Mikrofiches (307 Blätter), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2014

  25. Biopunk dystopias
    genetic engineering, society and science fiction
    Erschienen: 2014

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2018-839:1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FF 2017 U 316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: HU 1691 ; EC 6745 ; EC 5207
    Umfang: 3 Mikrofiches (viii, 278 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2014