Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. „Nackt“ im Netz? Über Datenspuren und selektive Distribution in digitalen Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das Magazin von Kultur Management Network, 2014., S. 24-27
    Schlagworte: Neue Medien; Distribution <Informatik>; Daten; Twitter <Softwareplattform>; Nacktheit; Internet; Anonymisierung; Privatshäre
    Umfang: Online-Ressource
  2. Zur Operativität von Schriftzeichen in digitalen Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Herausgeber); Zhao, Jin (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schriftzeichen; Sozialität; Neue Medien; Schrift; Medialität; Medialität; Sozialität; Schriftzeichen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses in Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. - Frankfurt (u.a.) : Peter Lang, 2016., S. 155-160, ISBN 978-3-631-66865-8, Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 22

  3. Die interaktionale Konstitution einer synthetischen Protestsituation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Kilian, Jörg (Herausgeber); Roth, Kersten Sven (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Situation; Protest; Kommunikationsforschung; Politischer Protest; Interaktionsanalyse
    Weitere Schlagworte: empraktische Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Protest - Parteienschelte - Politikverdrossenheit: Politikkritik in der Demokratie. - Bremen : Hempen Verlag, 2017., S. 133-149, ISBN 978-3-944312-43-9 , Sprache - Politik - Gesellschaft ; 20

  4. Mobile Media. Making Cooperation Work. Konferenzbericht Universität Siegen 19.-21. Juni 2014 [Bericht]
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huynh, Ilham (Verfasser); Meiler, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, 15, 1, S. 137-144
    Schlagworte: Kooperation; Medientheorie; Kollaboration <Informatik>; Medien; Medientheorie; Neue Medien
    Umfang: Online-Ressource
  5. Diskurssystem Twitter: Semiotische und handlungstheoretische Perspektiven
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dang-Anh, Mark (Verfasser); Einspänner, Jessica (Verfasser); Anastasiadis, Mario (Herausgeber); Thimm, Caja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Diskurs; Tweed; Semiotik; Schriftlichkeit; Politische Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Social Media. Theorie und Praxis digitaler Sozialität. - Frankfurt : Lang, 2011., S. 265-285, ISBN 978-3-631-58685-3, Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft ; 10

  6. Twitter als Wahlkampfmedium. Modellierung und Analyse politischer Social-Media-Nutzung
    Autor*in: Thimm, Caja
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Einspänner, Jessica (Verfasser); Dang-Anh, Mark (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Publizistik, 2012, S. 293-313
    Schlagworte: Wahlkampf; Politische Kommunikation; Twitter <Softwareplattform>; Medien; Politische Willensbildung; Politische Kommunikation; Politische Willensbildung; Diskursanalyse; Mediatisierung; Wahlkampf; Tweed
    Umfang: Online-Ressource
  7. Digitale Diskurse. Neue Formen von Öffentlichkeit in Online-Medien. Interview mit Jessica Einspänner, Mark Dang-Anh und Tobias Bürger der Universität Bonn
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dang-Anh, Mark (Verfasser); Bürger, Tobias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: merz medien + erziehung, 2012, S. 59-66
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Öffentlichkeit; Politische Kommunikation; Internet; politische Kommunikation; Tweed; Teilhabe
    Umfang: Online-Ressource
  8. Mediatisierung und Medialität in Social Media: Das Diskurssystem „Twitter“
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Einspänner, Jessica (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Marx, Konstanze (Herausgeber); Schwarz-Friesel, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursanalyse; Politische Kommunikation; Politische Willensbildung; Mediatisierung; Kommunikationsforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter. Wie viel Internet (v)erträgt unsere Gesellschaft?. - Berlin (u.a.) : de Gruyter, 2013., S. 68-91, ISBN 978-3-11-028218-4, Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 2

  9. Politische Deliberation online: Twitter als Element des politischen Diskurses
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Einspänner-Pflock, Jessica (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Krotz, Friedrich (Herausgeber); Hepp, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kommunikationsforschung; Diskursanalyse; Politische Kommunikation; Politische Willensbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediatisierte Welten. Forschungsfelder und Beschreibungsansätze. - Wiesbaden : Springer VS, 2012., S. 283-305, ISBN 978-3-531-94332-9

  10. Mediatized Politics - Structures and Strategies of Discursive Participation and Online Deliberation on Twitter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Einspänner-Pflock, Jessica (Verfasser); Thimm, Caja (Verfasser); Hepp, Andreas (Herausgeber); Krotz, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursanalyse; Politische Kommunikation; Mediatisierung; Politische Willensbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediatized Worlds: Culture and Society in a Media Age. - Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2014., S. 253-270, ISBN 978-1-349-45310-8

  11. Mediatisierung und Medialität in Social Media: Das Diskurssystem „Twitter“
  12. Politische Deliberation online: Twitter als Element des politischen Diskurses

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei