Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. "Sozialistisch" im Sprachgebrauch der DDR : Frequenzen und Verwendungsweisen im "Neuen Deutschland" (Mai 1973)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grebe, Paul (Herausgeber); Engel, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 34
    Schlagworte: Frequenz; Deutsch; Lexik
    Weitere Schlagworte: DDR; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachsystem und Sprachgebrauch, Teil 2. - Düsseldorf : Schwann, 1975., S. 226-243, ISBN 3-590-15634-1, Sprache der Gegenwart ; 34

  2. Der lange Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch. Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen: Zur Forschungsgeschichte und zur Terminologie, über Vorbilder und Aufgaben
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Teubert, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neologismus; Lexikografie; Wörterbuch; Wortschatz; Deutsch; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neologie und Korpus. - Tübingen : Narr, 1998., S. 63-110, ISBN 3-8233-5141-9 , Studien zur deutschen Sprache ; 11

  3. Und sieht auch noch gut aus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wiesbaden : Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), (1997)
    In: Der Sprachdienst, 41, 6, S. 196-197
    Schlagworte: Werbespot; Phraseologie; Deutschunterricht; Deni-Sprache <Brasilien>; Telefon; Deutsch; Idiom
    Umfang: Online-Ressource
  4. Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache, 94, 1984, S. 267-268
    Schlagworte: Sprechsituation; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Umgangssprache; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Umgangssprache; Forschungsbericht
    Umfang: Online-Ressource
  5. Bericht über ein Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation. (Frankfurt a. M., 23.-24. September 1983)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Berlin : Erich Schmidt Verlag, (1984)
    In: Deutsche Sprache, 12, 1984, S. 184-187
    Schlagworte: Sprachentwicklung; Gespräch; Sprechsituation; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Zusammenkunft; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Sprachentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
  6. Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen. Zur Forschungsgeschichte und zur Terminologie, über Vorbilder und Aufgaben
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache, 24, 4, S. 327-358
    Schlagworte: Neologismus; Lexikografie; Wortschatz; Wörterbuch; Deutsch; Deutsch; Neologismus; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
  7. "... Victor Klemperer, der sich als Halbjude ... verstecken mußte ..."
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Der Sprachdienst, 40, 6, S. 204-205
    Schlagworte: Judenvernichtung; Kommentierung; Judenviertel; Klemperer, Victor
    Weitere Schlagworte: Klemperer, Victor (1881-1960)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Und sieht auch noch gut aus
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Der lange Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch. Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen: Zur Forschungsgeschichte und zur Terminologie, über Vorbilder und Aufgaben
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. "... Victor Klemperer, der sich als Halbjude ... verstecken mußte ..."
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen. Zur Forschungsgeschichte und zur Terminologie, über Vorbilder und Aufgaben
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Bericht über ein Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation. (Frankfurt a. M., 23.-24. September 1983)
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Hilde Kammer u. Elisabet Bartsch: Jugendlexikon Nationalsozialismus. Begriffe aus der Zeit der Gewaltherrschaft 1933-1945 [Rezension]
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Herbert Bartholmes: Bruder, Bürger, Freund, Genosse und andere Wörter der sozialistischen Terminologie [Rezension]
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Cornelia Schmitz-Berning: Vokabular des Nationalsozialismus [Rezension]
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Sebastian Loskant: Das neue Trendwörter-Lexikon. Das Buch der neuen Wörter [Rezension]
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. "Sozialistisch" im Sprachgebrauch der DDR : Frequenzen und Verwendungsweisen im "Neuen Deutschland" (Mai 1973)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: DDR; Sprachgebrauch
    Lizenz:

    kostenfrei