Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 96649 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96649.

Sortieren

  1. Wild
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Neofelis Verlag UG (haftungsbeschrankt), Portland ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958080898
    RVK Klassifikation: AZ 10000
    DDC Klassifikation: Tiere (Zoologie) (590)
    Schriftenreihe: Tierstudien
    Schlagworte: Wildtiere; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Internetlinguistik
    ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823368090; 3823368095; 9783823378099
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Internet; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 230

  3. Performing Stories
    Erzählen in Theater und Performance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, [Bielefeld]

    Spuren lesen, Dinge sammeln, Erinnerungen kartografieren, um die Wette autobiografieren: In den performativen Künsten lassen sich eine Reihe neuer, nicht-literarischer Erzählpraktiken beobachten, die sich weder unter einer dramatischen noch einer... mehr

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spuren lesen, Dinge sammeln, Erinnerungen kartografieren, um die Wette autobiografieren: In den performativen Künsten lassen sich eine Reihe neuer, nicht-literarischer Erzählpraktiken beobachten, die sich weder unter einer dramatischen noch einer postdramatischen Perspektive subsumieren lassen.Vor dem Hintergrund innovativer theatraler Erzählformen entwickelt Nina Tecklenburg einen alternativen Zugang zum Narrativen: Im Zentrum steht das Erzählen als sinnliche, kulturelle Praxis und als partizipatorischer, soziale Beziehungen stiftender Prozess. Das Buch liefert einen grundlegenden Beitrag zur Aufführungstheorie und zur interdisziplinären Erzählforschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839424315; 9783837624311
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; EC 7507 ; AP 69600
    Schlagworte: Narrativität; Performativität <Kulturwissenschaften>; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Fachwortschatz Zahnmedizin
    Englisch - Deutsch : KWiC-Web - key words in context : Sprachtrainer & Fachwörterbuch in einem
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Georg Thieme Verlag, Stuttgart ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedbichler, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783131859631
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Zahnmedizin; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 303 Seiten), Illustrationen
  5. Duden, das große Vornamenlexikon
    Herkunft und Bedeutung von 8000 Vornamen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin ; Mannheim ; Zürich

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohlheim, Volker (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411912407
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Vorname
    Umfang: 1 Online-Ressource (1105 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Erste Hilfe - Grammatik
    Autor*in: Strehl, Linda
    Erschienen: [2014]; ©2014

    Noch nie war Grammatik so leicht verständlich! Wer bei grammatischen Problemen nicht lange suchen möchte, ist mit diesem Ratgeber genau richtig! In klar strukturierten Kapiteln finden sich für jeden kurze, leicht verständliche Erklärungen zu allen... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek

     

    Noch nie war Grammatik so leicht verständlich! Wer bei grammatischen Problemen nicht lange suchen möchte, ist mit diesem Ratgeber genau richtig! In klar strukturierten Kapiteln finden sich für jeden kurze, leicht verständliche Erklärungen zu allen Fragen rund um die Grammatik. Wann verwendet man den Konjunktiv, was ist ein Pronomen und welche Wortarten gibt es überhaupt? Mit vielen anschaulichen und praxisnahen Beispielen und Übersichtstabellen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411908837
    Schlagworte: Einführung; Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (DE-588)4 ; 218 ; 6-5 ; Grammatik; (DE-588)4151278-9 ; Einführung; (DE-588)4113292- ; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource (42 S.)
  7. Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3823368834; 9783823378839
    Weitere Identifier:
    9783823368830
    RVK Klassifikation: GB 2956
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 310 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Liebe und Leid, Kampf und Grimm
    Gefühlswelten in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; [de Gruyter], Weimar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412504960
    Weitere Identifier:
    9783412504960
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 7080
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 Seiten), Illustrationen
  9. Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958018419
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Umfang: 1 Online-Ressource (112 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG"
    Autor*in: Emde, Oliver
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wicke, Andreas; Staden, Lukas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847408369
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; AP 36320 ; DW 4200 ; GN 1920
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kinderhörspiel; Jugendhörspiel; Gesellschaft <Motiv>; Erziehung <Motiv>
  11. Sprache und Rhetorik der Emotion im Partnerwerbungsgespräch
    Autor*in: Becker, Lisa
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390176
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Flirt; Gefühl; Gesprächsführung; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Internetlinguistik
    Ein Lehr- und Arbeitsbuch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378099
    RVK Klassifikation: ES 155 ; ES 900 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr STUDIENBÜCHER
    Schlagworte: Internetsprache; Linguistik; Internet
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Germanistische Linguistik
    Autor*in: Busch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378556
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    Autor*in: Jeßing
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378594
    RVK Klassifikation: GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausendorf, Heiko; Schmitt, Reinhold; Kesselheim, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390701
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 72
    Schlagworte: Deutsch; Interaktionsanalyse; Konversationsanalyse; Raumwahrnehmung; Soziolinguistik
    Umfang: Online-Ressource, 448 Seiten
  16. Imaginäre Dörfer
    Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf.Den verschiedenen Gestaltungsweisen »imaginärer Dörfer« - von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle und historische Vorstellungen eines guten Lebens beziehen? The world is a village - and sometimes, a village is the world. On the extinction and the revival of the village in cultural reflection and living practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839426845
    RVK Klassifikation: LB 66000 ; EC 5197 ; AP 50300 ; EC 5410 ; MS 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; 1
    Schlagworte: Film; Raum; Literaturwissenschaft; Sozialgeographie; Space; Social Geography; Literature; Heimat; Literary Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Dorf; Idylle; Regionale Identität; Identitätsstudien
    Umfang: 1 Online-Ressource (542 Seiten)
  17. Deutsch für Ingenieure
    ein DaF-Lehrwerk für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Fachmedien, Wiesbaden

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dintera, Heiner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658036348; 9783658036331
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3054 ; ZG 8530
    Schriftenreihe: VDI-Buch
    Schlagworte: Ingenieurwissenschaften; Engineering; Mechanical engineering; Deutsch; Fachsprache; Technik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 392 S. 74 Abb)
  18. Um uns die Stadt
    eine Anthologie neuer Großstadtdichtung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seitz, Robert; Zucker, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035600940; 9783035601121
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1990 ; GM 1957
    Auflage/Ausgabe: Unveränderter Neudruck der 1. Auflage 1931
    Schriftenreihe: Bauwelt-Fundamente ; 75
    Schlagworte: Lyrik; Großstadt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
  19. Theologische Werke: Band 1: Vita beata - Vom seligen Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Michael; Gantenbein, Urs Leo (Sonstige); Roth, Detlef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110190526; 9783110217049; 9783111740881
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 4375 ; CE 7704 ; BM 7290 ; GG 7722
    Schriftenreihe: Neue Paracelsus-Edition ; 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 928 S.)
    Bemerkung(en):

    :

  20. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110332216; 9783110332117; 9783110332223
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4947 ; GN 1931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 206
    Schlagworte: Identität; Autorschaft; Metafiktion; Identität <Motiv>; Selbst <Motiv>; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Lottmann, Joachim (1956-); Goetz, Rainald (1954-); Herbst, Alban Nikolai (1955-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 462 Seiten)
  21. ,Vexatio dat intellectum'
    Zur Funktion paradoxer Textstrukturen in Heinrich Wittenwilers ‚Ring‘
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110334418; 9783110334265; 9783110334425
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 33
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (260p.)
    Bemerkung(en):

    The verse poem "The Ring" written in around 1410 by Heinrich Wittenwiler is regarded as a highly paradoxical poetical work, because its content combines coarse peasant vulgarity with didactic gravitas. However, this does not by any means exhaust the contradictory nature of the poem. The present study pursues the aim of describing the poem’s most significant paradoxical structures in terms of its intended audience

  22. Ein Kind unserer Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337907; 9783110337716; 9783110337914
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830 ; GM 3830
    Schriftenreihe: Horváth, Ödön von; Kastberger, Klaus: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; Band 16
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Roman; Deutsch; German fiction
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi,674p.)
    Bemerkung(en):

    The novel A Child of Our Times represents Horváth’s literary legacy. Just as the novel was going to press, the author was killed by a falling tree branch during a thunderstorm on the Champs Elysées.This volume explains the genesis of the novel from two early precursors and through three different drafts and includes a definitive final version

  23. Scrambling ohne Informationsstruktur?
    Prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110347579; 9783110347715; 9783110347722; 9783110380392
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7328
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; v.77
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Analyses of word order in German often consider information structure as the most important syntactic factor. As this book demonstrates, however, prosodic, sentence-semantic, and core syntactic factors are better suited for describing the forms and functions of the middle field of the German sentence. Therefore, contrary to a long-held research tradition, this analysis rejects a syntactic representation of information structure

    Analyses of word order in German often consider information structure as the most important syntactic factor. As this book demonstrates, however, prosodic, sentence-semantic, and core syntactic factors are better suited for describing the forms and functions of the middle field of the German sentence. Therefore, contrary to a long-held research tradition, this analysis rejects a syntactic representation of information structure. Volker Struckmeier, Universität Köln

  24. Dativ, Bindung und Diathese
    Autor*in: Hole, Daniel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110347609; 9783110347739; 9783110347746; 9783110380569
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 78
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 358 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Biographical note: Daniel Hole, Universität Stuttgart

    In its versatilility the German dative is a poorly understood area of grammatical research. This study develops the first unified and explicitly formal theory of the free dative voice in the German language. The central argument is that every free dative functions as an antecedent of a reflexive diathesis. Traditional dative types include the possessive dative, the dativus (in)commode, and the dativus iudicantis

    Main description: Der Dativ im Deutschen ist ein in seiner Vielseitigkeit schlecht verstandenes Feld. Die vorliegende Studie entwickelt die erste einheitliche und gleichzeitig formal explizite Theorie der freien Dative des Deutschen. Kernaussage ist, dass jeder freie Dativ als Antezedens einer Reflexivdiathese fungiert. Traditionelle Dativtypen, die dieser Analyse zugänglich sind, umfassen den possessiven Dativ, den dativus (in)commodi und den dativus iudicantis

    Main description: In its versatilility the German dative is a poorly understood area of grammatical research. This study develops the first unified and explicitly formal theory of the free dative voice in the German language. The central argument is that every free dative functions as an antecedent of a reflexive diathesis. Traditional dative types include the possessive dative, the dativus (in)commode, and the dativus iudicantis

  25. Karl Rosenkranz
    Briefe 1827 bis 1850
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzlaff, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110143737; 9783110867886; 9783111774756
    RVK Klassifikation: CG 6397
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Philosophie ; 37
    Umfang: 1 Online-Ressource (539 S.)