Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Die Blendung
    Roman
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin ; Bertelsmann-Club, Darmstadt ; Europ. Bildungsgemeinschaft, Wien ; Buchgemeinschaft Donauland, Gütersloh ; Buch- u. Schallplattenfreunde, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 515 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Hanser-Verl., München

  2. Die Blendung
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Coron-Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Nobelpreis für Literatur ; Nr. 76 = 1981
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 529 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Hanser-Verl., München

  3. Der Ohrenzeuge
    Blindendr. d. Dt. Blindenstudienanst.
  4. Auto de fe
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Plaza & Janés, Espluges de Llobregat

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Solar, Juan José del (Übersetzer); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: El ave Fénix ; 9
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 468 S., 18 cm
  5. Slepitev
    roman
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cankarjeva založba, Ljubljana

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moder, Janko (Übersetzer); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Nobelovci ; 75
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 574 S., 21 cm
  6. Auto-de-fé
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. Nova Frontiera, Rio de Janeiro

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Caro, Herbert (Übersetzer); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Coleção grandes romances
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 671 S., 8
  7. Auto-de-fé
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. Nova Frontiera, Rio de Janeiro

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Caro, Herbert (Übersetzer); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Coleção grandes romances
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 671 S., 8
  8. Sokeat
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Tammi, Helsinki

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ryömä, Liisa (Übersetzer); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 498 S., 8
  9. Die gerettete Zunge
    Geschichte e. Jugend
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Dt. Bücherbund, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2303; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Canetti, Elias
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 374 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Hanser-Verl., München

  10. Die Fackel im Ohr
    Lebensgeschichte 1921 - 1931
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinschaft, Berlin ; Bertelsmann-Club, Darmstadt ; Europ. Bildungsgemeinschaft, Wien ; Buchgemeinschaft Donauland, Gütersloh

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2303; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Canetti, Elias
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 407 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Hanser-Verl., München

  11. Das Buch gegen den Tod
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matt, Peter von (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446244672; 3446244670
    Weitere Identifier:
    9783446244672
    RVK Klassifikation: GN 3721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tod; Philosophie
    Umfang: 351 S.
  12. Die Blendung
    Nobelpreis 1981 Österreich
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Coron, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ED 3000 ; GN 3721 ; ED 3005
    Schriftenreihe: Nobelpreis für Literatur ; 76
    Schlagworte: Nobelpreis; Literatur
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 529 S., Ill.
  13. Die Befristeten
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Hanser, München u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446135677
    RVK Klassifikation: GN 3721
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 71 S.
  14. In einem anderen Jahr
    Tagebuchnotizen 1968 - 1974
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Canetti, Elias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446135413
    RVK Klassifikation: GN 3721 ; GN 9999
    Schlagworte: Letterkunde; Literatur; Literature
    Weitere Schlagworte: Hartung, Rudolf (1914-1985)
    Umfang: 180 S.
  15. Elias Canetti
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Canetti, Elias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883771198
    RVK Klassifikation: GA 8420 ; GN 3722
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Text und Kritik ; 28
    Schlagworte: Canetti, Elias;
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 88 S.
  16. Liebhaber ohne Adresse
    Briefwechsel 1942 - 1992
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Canetti, Elias (Hrsg.); Motesiczky, Marie-Louise von (Hrsg.); Schlenker, Ines (Hrsg.); Wachinger, Kristian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596196234; 359619623X
    Weitere Identifier:
    9783596196234
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 19623
    Schlagworte: Canetti, Elias; Motesiczky, Marie-Louise von; Briefsammlung 1942-1992;
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); Motesiczky, Marie-Louise von (1906-1996); (Produktform)Paperback / softback; 20. Jahrhundert; Briefe; Exil; Künstler; Liebesroman; Nationalsozialismus; (VLB-WN)2117: Taschenbuch / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 383 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  17. Hommage à Elias Canetti à l'occasion de son 75ème anniversaire
    questions à Elias Canetti ; "Die Blendung" Canetti et Breton ; Canetti pour et contre Karl Kraus ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1982

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stieg, Gerald; Canetti, Elias (GefeierteR)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. éd
    Schriftenreihe: Austriaca ; 11 = Année 6, novembre
    Publications de l'Université de Rouen
    Schlagworte: Canetti, Elias;
    Umfang: 214 S.
  18. Auto-da-fe
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Continuum, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wedgwood, Cicely V. (Übersetzer); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082640068X; 0826402100
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 464 S., 24 cm
  19. Auto da fé
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cape, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wedgwood, Cicely V. (Mitwirkender); Canetti, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0224005685
    Schlagworte: Sinologe; Einsiedler; Höhle; Bibliothek; Eheschließung; Hausgehilfin; Alltag; Psychische Krise
    Umfang: 464 S., 21 cm
  20. Das Buch gegen den Tod
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Zeitlebens wollte Nobelpreisträger Canetti, der sich stets als "Todfeind" bezeichnete, dieses Buch schreiben. Mit dem Phänomen Tod hat er sich über Jahrzehnte hinweg beschäftigt, und er hat zahlreiche Anläufe unternommen, um das Thema mit seiner... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CB 100 Can 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 can 3/635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 48
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 3721 B91.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 276/186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-CA 60 4/33
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:0784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 36 c 3 bu 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Can IX
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0411
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/can 3/602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit CAN 50/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    O 203/ Cane
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 3721 B91.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HC:1300:P55::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Can 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05039:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Can
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 can 3 DA 7191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA C 2211 6226-316 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Cane
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W8/3--CAN:b232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sc 30/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245818 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitlebens wollte Nobelpreisträger Canetti, der sich stets als "Todfeind" bezeichnete, dieses Buch schreiben. Mit dem Phänomen Tod hat er sich über Jahrzehnte hinweg beschäftigt, und er hat zahlreiche Anläufe unternommen, um das Thema mit seiner anthropologischen Methode einzukreisen: Canetti las Dichter und Philosophen, sammelte Märchen, Mythen und Riten. Das Buch ist die Quintessenz seiner lebenslangen Auseinandersetzung, und immer wieder kommt hier die Eleganz seines Denkens und Schreibens zum Ausdruck. Peter von Matt ergänzt dieses wichtige Buch um einen großen Essay über Canetti und dessen Todfeindschaft. „Canetti, so Peter von Matt in einem assoziativen Nachwort, konnte nur schreibend leben. Und so lange er schrieb, lebte er. „Mein sicherer Wagen sind meine Bleistifte“, heißt es einmal. Canettis Todfeindschaft war dabei die geheime Antriebsquelle, aus der er geradezu mythische Kraft schöpft. „Erzählen, erzählen, bis niemand mehr stirbt. Tausendundeine Nacht, Millionen und eine Nacht“, schreibt er 1953. Doch so sehr Canetti darum bemüht war, sein Wissen aus den entferntesten Quellen, den Mythen von Buschmännern und fast vergessenen Erzählungen zu speisen, ist nicht zu übersehen, dass das gewalttätige 20. Jahrhundert ihm tiefe Wunden zugefügt hat. „Habe ich genug getan“, fragt er sich 1966, „hab ich rechtfertigt, dass ich nur Zeuge, nicht Opfer war, darf ich am Leben sein, und wird das Ergebnis dieses Lebens an den künftigen Schrecken das Geringste ändern?“ Der Überlebende des Holocaust, der der Exilant Canetti auch war, vermag dem Zweifel und der Selbstverdächtigung nicht zu entkommen“ (FR)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Matt, Peter von (Nachr.); Hanuschek, Sven (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446244672; 3446244670
    Weitere Identifier:
    9783446244672
    505/24467
    RVK Klassifikation: GN 3721
    Schlagworte: Death in literature
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    TotenbuchAufzeichnungen 1942-1994NachwortEditorische NotizIndex.

  21. Das Buch gegen den Tod
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matt, Peter von (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446244672; 3446244670
    Weitere Identifier:
    9783446244672
    RVK Klassifikation: GN 3721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tod; Philosophie
    Umfang: 351 S.
  22. Die Blendung
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PAED 009/24 A.6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3721
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Umfang: 516 S.
  23. Die Provinz des Menschen
    Aufzeichnungen 1942 - 1972
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    22 b / 228 ac
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446136371
    RVK Klassifikation: GN 3721
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias
    Umfang: 356 S.
  24. Masse und Macht
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.170.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Nh 4005
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    97/1481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763226648
    RVK Klassifikation: NK 1600 ; MS 1280 ; CC 7700 ; CV 7500 ; MD 3000 ; GN 3721
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. der claassen Verl. GmbH
    Schlagworte: Massenpsychologie; Sozialpsychologie; Macht; Masse
    Umfang: 568 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 559 - 568

  25. Die Blendung
    Roman
    Erschienen: [1982]
    Verlag:  Dt. Buch-Gemeinschaft [u.a.], Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    82/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    82/992a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3722 ; GN 3721 ; GN 3722
    Schlagworte: Nobelpreis; Literatur
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 515 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Hanser-Verl., München