Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Ein Kapitel für sich
    Roman
    Erschienen: Dezember 1978
    Verlag:  dtv, Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423013478
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe, 2. Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 1347
    Umfang: 387 Seiten
  2. Plankton
    ein kollektives Gedächtnis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Knaus, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neteler, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783813505139; 3813505138
    Weitere Identifier:
    9783813505139
    RVK Klassifikation: GN 7050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Gespräch; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007)
    Umfang: 829 S., Ill.
  3. Tadellöser und Wolff
    ein bürgerlicher Roman
    Erschienen: März 1978
    Verlag:  dtv, Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423010436
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe, 5. Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 1043
    Umfang: 475 Seiten
  4. Walter Kempowskis Tagebücher
    Selbstausdruck, Poetik, Werkstrategie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

  5. Wenn das man gut geht!
    Aufzeichnungen 1956 - 1970
    Erschienen: 2014
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hempel, Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442747757; 3442747759
    Weitere Identifier:
    9783442747757
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 74775
    Schlagworte: Kempowski, Walter; Tagebuch 1956-1970;
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC000000; 7012: Knaus
    Umfang: 624 S., Ill., 19 cm
  6. Uns geht's ja noch gold
    Roman e. Familie
  7. Plankton
    ein kollektives Gedächtnis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Knaus, München

    Zum 85. Geburtstag am 29. April 2014: Ein Projekt aus dem Nachlass des großen Autors. Das Sammeln und Bewahren von Erinnerungen war ein zentrales Motiv von Walter Kempowskis Arbeit. Fast 50 Jahre lang frönte er leidenschaftlich einer Tätigkeit, die... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0266 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 KEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 484/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kem
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum 85. Geburtstag am 29. April 2014: Ein Projekt aus dem Nachlass des großen Autors. Das Sammeln und Bewahren von Erinnerungen war ein zentrales Motiv von Walter Kempowskis Arbeit. Fast 50 Jahre lang frönte er leidenschaftlich einer Tätigkeit, die er „Plankton fischen“ nannte: Er stellte Menschen, denen er begegnete, unterschiedlichste Fragen – nach ihrer Schulzeit, nach Begegnungen mit Prominenten, nach der ersten Liebe. Denn Kempowski war überzeugt, dass das, was dem Einzelnen widerfährt, exemplarisch ist für eine ganze Generation. Simone Neteler, Walter Kempowskis langjährige Mitarbeiterin, hat die Erinnerungssplitter nach den Vorgaben des 2007 verstorbenen Autors zusammengestellt. Das Ergebnis ist ein „Urquell von Erinnerung“, „der Schlamm, aus dem sich das Echolot und die Chronik erheben“ (Walter Kempowski). So ist „Plankton“ als Fundament des Kempowski’schen Werks zu betrachten. „Sein Leben lang hat Kempowski Plankton gefischt: wildfremde Leute ausgefragt. Was sie ihm erzählten, ist nun als Buch erschienen. Es ist imponierend. Aber ist es auch Literatur?“ (FAZ) Walter Kempowski (1929-2007) war als Schriftsteller immer auch Chronist seiner Zeit, der fast manisch alles an dokumentarischen Material für seine Bücher sammelte, was er in die Hände bekam und in seinem Haus archivieren konnte. Die jetzt posthum herausgegebene Auswahl aus seinen "Befragungsbüchern" aus den letzten 5 Jahrzehnten bietet auf 800 Seiten rund 8.000 Interview-Ausschnitte, die im Umfang von einigen Zeilen bis zu anderthalb Seiten reichen. Inhaltlich geben diese Erinnerungsschnipsel Auskunft zu so unterschiedlichen biografischen Erfahrungen wie Kriegserlebnissen oder erster Liebe, Schulerfahrungen oder dem Fall der Mauer - wobei sich vieles wiederholt oder im Klischee stecken bleibt. Die mit Beruf und Geburtsjahr des Interviewten und mit einem Stichwort eingeleiteten Erinnerungsskizzen sind nun aber keineswegs zu einem thematischen Mosaik zusammengestellt, sondern von einem "Zufallsgenerator" willkürlich aneinandergereiht. Das macht die Lektüre ebenso strapaziös wie enttäuschend, zumal eindrücklich Formuliertes die Ausnahme ist. Zur Werkergänzung in großen Bibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Neteler, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813505138; 9783813505139
    Weitere Identifier:
    9783813505139
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 829 S., Ill., 216 mm x 144 mm
  8. Aus großer Zeit
    Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Knaus, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 KE 2/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 484/122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    78 A 14665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 5376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k328:k/a98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AG 2156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-9896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 5906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/15950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 14545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 470/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Kempowski, 2503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813500195
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: 1. - 25. Tsd.
    Umfang: 448 S.
  9. Ein Kapitel für sich
    Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Dt. Taschenbuch Verl., München

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423013478
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 1347.
    Umfang: 1980
  10. Aus großer Zeit
    Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Knaus, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 7050 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    78/2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.228.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7050 A93
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    78/1238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.446.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    089.271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 KE - 43.327
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    72/304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 78 A 2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813500195
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Schlagworte: Reeder; Familie
    Umfang: 447 S.
  11. Walter Kempowskis Tagebücher
    Selbstausdruck, Poetik, Werkstrategie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Philipp (Hrsg.); Sina, Kai (Hrsg.); Kempowski, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869163240; 9783869163246
    Weitere Identifier:
    9783869163246
    RVK Klassifikation: GN 7051
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter; Kempowski, Walter
    Umfang: 309 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    EinleitendesWalter Kempowskis Tagebuchwerk : Vorwort / Philipp Böttcher, Kai Sina

    Vom Verlangen, mit Toten zu sprechen, oder : Vorschläge zum wissenschaftlichen Umgang mit Kempowskis Tagebüchern / Kai Sina

    Studien"Ich bin nun 30" : Walter Kempowskis Diarien 1959 / Roland Berbig

    Gestalt und Gestaltung : zu Walter Kempowskis Adaption der Gattung Tagebuch / Volker Ladenthin

    "Umgang mit Grössen" : Kempowskis Tagebücher als Medien der Autorinszenierung / Gerhard Kaiser

    "Sie werden mich wieder als Sammler bezeichnen" : Werkstrategien in Walter Kempowskis Culpa : Notizen zum "Echolot" / Philipp Böttcher

    'Den Tee aufgiessen' : Ernst Jünger als diaristisches Vorbild Kempowskis / Niels Penke

    'Jawohl, ich bin's' : Autorinszenierungen in Hundstage und Sirius / Daniel Randau

    Als Oberhahn ging ich voran : Kempowskis Tagebuch als lyrischer Dorfroman / Lutz Hagestedt

    Heimat und Neubeginn : die Wiedervereinigung in Tagebüchern von Walter Kempowski und Günter Grass / Anna-Marie Humbert, Kevin Kempke

    "Langhaarige unter sich?" : Kempowski und die Popkultur (in den Tagebüchern 1956-1970) / Ole Petras

    "Still kamen sie, und prachtvoll werden sie sich entfalten" : das Tagebuch-Universum Walter Kempowskis : ein Bericht aus der Berliner Akademie der Künste / Maren Horn

    Walter Kempowskis Echolot : Textarchitekturen eines "kollektiven Tagebuchs" / Wolfgang Struck

    Tagebuch performativ : oder : Nicht immer schweigen die Toten : die öffentlichen Lesungen aus Walter Kempowskis Echolot / Carla Damiano

    "Eine geschwätzige, allumfassende, mischmaschige Chronik" : Einfuhrende Überlegungen zu Walter Kempowskis Bloomsday '97 : mit den begleitenden Tagebuchnotizen des Autors / Philipp Böttcher, Kai Sina

    Gespräche"... wenn ich aufwache : weiss ich dann noch, wer ich bin?" Peter Kurzeck in seinem letzten Gespräch über den Diaristen Walter Kempowski, den Verlust, das Erinnern : und über ungeschriebene Bücher / Philipp Böttcher, Kai Sina

    Tausende und "drei stimmen" : ein Gespräch mit Nico Bleutge über seine lyrische Anverwandlung des Echolot"Er hat sich der Form angenähert" : ein Gespräch mit der Familie über den Tagebuchschreiber Walter Kempowski.

  12. Uns geht's ja noch gold
    Roman e. Familie
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7050 U59.1978
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423010908
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 5. Aufl., 71. - 85. Tsd.
    Schriftenreihe: dtv ; 1090
    Umfang: 371 S., 18 cm
  13. Ein Kapitel für sich
    Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.311.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7050 K17
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.99 Kempo 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423013478
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 1347
    Schlagworte: Politischer Gefangener
    Umfang: 387 S., 18 cm
  14. Walter Kempowskis Tagebücher
    Selbstausdruck, Poetik, Werkstrategie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.445.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 5195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    268.827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 7051 K32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 2948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869163246; 3869163240
    RVK Klassifikation: GN 7051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007)
    Umfang: 309 S., Ill.
  15. Plankton
    ein kollektives Gedächtnis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Knaus, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.288.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 7050 P71.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neteler, Simone (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813505139; 3813505138
    Weitere Identifier:
    9783813505139
    RVK Klassifikation: GN 7050
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gespräch; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007)
    Umfang: 829 S., Ill.
  16. Tadellöser und Wolff
    ein bürgerlicher Roman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verl., München

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423010436
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Dtv ; 1043
    Umfang: 476 S.
  17. Ein Kapitel für sich
    Roman
  18. Ein Kapitel für sich
    Roman
  19. Tadellöser & [und] Wolff
    e. bürgerl. Roman
  20. Aus grosser Zeit
    Roman
  21. Wenn das man gut geht!
    Aufzeichnungen 1956 - 1970
    Erschienen: 2014
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hempel, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442747757; 3442747759
    Weitere Identifier:
    9783442747757
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 74775
    Schlagworte: Kempowski, Walter; Tagebuch 1956-1970;
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC000000; 7012: Knaus
    Umfang: 624 S., Ill., 19 cm
  22. Walter Kempowskis Tagebücher
    Selbstausdruck, Poetik, Werkstrategie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kempowski, Walter (Mitwirkender); Böttcher, Philipp (Herausgeber); Sina, Kai (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869163246; 3869163240
    Weitere Identifier:
    9783869163246
    Schlagworte: Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter (1929-2007); (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 309 S., Ill., 23 cm
  23. Walter Kempowskis Tagebücher
    Selbstausdruck, Poetik, Werkstrategie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 kempo 2/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7051 B673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 484/610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 69 k 7.5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/kem 7/1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KEM 154/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:K23 : D04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2277/25
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7051 B673
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Kempowski,Wal.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Kem 14-5278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 329 6207-501 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Kemp 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 470/W 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böttcher, Philipp (Hrsg.); Sina, Kai (Hrsg.); Kempowski, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869163240; 9783869163246
    Weitere Identifier:
    9783869163246
    RVK Klassifikation: GN 7051
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Kempowski, Walter; Kempowski, Walter
    Umfang: 309 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    EinleitendesWalter Kempowskis Tagebuchwerk : Vorwort / Philipp Böttcher, Kai Sina

    Vom Verlangen, mit Toten zu sprechen, oder : Vorschläge zum wissenschaftlichen Umgang mit Kempowskis Tagebüchern / Kai Sina

    Studien"Ich bin nun 30" : Walter Kempowskis Diarien 1959 / Roland Berbig

    Gestalt und Gestaltung : zu Walter Kempowskis Adaption der Gattung Tagebuch / Volker Ladenthin

    "Umgang mit Grössen" : Kempowskis Tagebücher als Medien der Autorinszenierung / Gerhard Kaiser

    "Sie werden mich wieder als Sammler bezeichnen" : Werkstrategien in Walter Kempowskis Culpa : Notizen zum "Echolot" / Philipp Böttcher

    'Den Tee aufgiessen' : Ernst Jünger als diaristisches Vorbild Kempowskis / Niels Penke

    'Jawohl, ich bin's' : Autorinszenierungen in Hundstage und Sirius / Daniel Randau

    Als Oberhahn ging ich voran : Kempowskis Tagebuch als lyrischer Dorfroman / Lutz Hagestedt

    Heimat und Neubeginn : die Wiedervereinigung in Tagebüchern von Walter Kempowski und Günter Grass / Anna-Marie Humbert, Kevin Kempke

    "Langhaarige unter sich?" : Kempowski und die Popkultur (in den Tagebüchern 1956-1970) / Ole Petras

    "Still kamen sie, und prachtvoll werden sie sich entfalten" : das Tagebuch-Universum Walter Kempowskis : ein Bericht aus der Berliner Akademie der Künste / Maren Horn

    Walter Kempowskis Echolot : Textarchitekturen eines "kollektiven Tagebuchs" / Wolfgang Struck

    Tagebuch performativ : oder : Nicht immer schweigen die Toten : die öffentlichen Lesungen aus Walter Kempowskis Echolot / Carla Damiano

    "Eine geschwätzige, allumfassende, mischmaschige Chronik" : Einfuhrende Überlegungen zu Walter Kempowskis Bloomsday '97 : mit den begleitenden Tagebuchnotizen des Autors / Philipp Böttcher, Kai Sina

    Gespräche"... wenn ich aufwache : weiss ich dann noch, wer ich bin?" Peter Kurzeck in seinem letzten Gespräch über den Diaristen Walter Kempowski, den Verlust, das Erinnern : und über ungeschriebene Bücher / Philipp Böttcher, Kai Sina

    Tausende und "drei stimmen" : ein Gespräch mit Nico Bleutge über seine lyrische Anverwandlung des Echolot"Er hat sich der Form angenähert" : ein Gespräch mit der Familie über den Tagebuchschreiber Walter Kempowski.

  24. Ein Kapitel für sich
    Roman
    Erschienen: [1978]; 1978
    Verlag:  Dt. Bücherbund, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    78 A 19885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 7050
    Umfang: 387 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  25. Immer so durchgemogelt
    Erinnerungen an unsere Schulzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt a. M.

    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    D IV D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Db III 620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kempowski, Walter (Sammler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596217334
    RVK Klassifikation: GN 7050 ; DO 8000 ; GN 2180 ; DZ 1000
    Auflage/Ausgabe: 23. -27. Tsd., ungek. Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 1733
    Umfang: 252 S.