Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 347 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 347.

Sortieren

  1. Das rechte Maß : Daniel Kehlmanns "Vermessung der Welt" als ein Beispiel zeitgemäßer Schriftlichkeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Studi Linguistici e Filologici Online. 4, 2006., 2., S. 245-298
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); Textstruktur; Stilmittel; Textanalyse
    Umfang: Online-Ressource
  2. Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Johann Andreas Schmeller
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. 53, 1986., S. 206-207
    Schlagworte: Geburtstag; Mundart; Deutsch; Dialekt
    Weitere Schlagworte: Schmeller, Johann Andreas (1785-1852); Andreas Schmeller; Bayern
    Umfang: Online-Ressource
  3. Syntaktische Transposition und semantische Derivation. Die Adjektive auf -isch im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 113
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Wortbildungsmuster; Semantik; Syntax; Adjektiv; Suffix
    Weitere Schlagworte: isch-Adjektive; Bedeutung; Funktion; Verwendungsbedingungen
    Umfang: Online-Ressource
  4. Eine germanistische Wende - Aufforderung zum >>U-Turn<<?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik : Lili. 43, 2013., 172., S. 174-176
    Schlagworte: Linguistik; Direktiv; Germanistik; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  5. Das Deutsch der Migranten - eine Zwischenbilanz : Podiumsdiskussion auf der 48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012
    Schlagworte: Podiumsdiskussion; Zwischenbilanz; Deutsch; Fremdsprache; Einwanderer
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Deutsch der Migranten . - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013., S. 391-404, ISBN 978-3-11-029060-8, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012

  6. Sprachliche Vielfalt und gesellschaftliche Diversität : das Deutsch der Migranten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012
    Schlagworte: Vielfalt; Fremdsprache; Deutsch; Einwanderer; Fremdsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Deutsch der Migranten . - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013., S. VII-XV, ISBN 978-3-11-029060-8, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012

  7. Vom Nutzen der eigenen Sprache in der Wissenschaft: am Beispiel des heutigen Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kirchhof, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Idiolekt; Wissenschaftssprache; Wissenschaft; Nutzen; Deutsch; Wissenschaftssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaft und Gesellschaft : Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft in Sprache ; Symposium zur Hundertjahrfeier der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. - Heidelberg : Winter, 2010., S. 28-43, ISBN 978-3-8253-5753-5

  8. Kommunikative Einheiten in der Grammatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 65
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource
  9. Lexikologie schwerer Wörter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 58,1
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungsvielfalft; Schweres Wort; Semasiologie; Verständlichkeit; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  10. Erinnerungen an ein grammatisches Abenteuer: die IDS-Grammatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Grammatiktheorie; Abenteuer; Erinnerung; Satzsemantik; Fremdsprache; Deutsch; Kontrastive Grammatik; Deutsch; Grammatiktheorie
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 187-202, ISBN 978-3-937241-44-9

  11. Heute schon gemailt? Zur Rolle der Anglizismen in der deutschen Sprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethe Institut Dossier Deutsche Sprache, 2004., S. 1-2
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Sprachgebrauch; Mehrsprachigkeit; Subsidiaritätsprinzip; Kontaktsprache; Muttersprache; Nationalsprache; Deutsch; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: Anglizismen
    Umfang: Online-Ressource
  12. Kontextualisierung von Komposita. Oder: das Gewöhnliche in ungewöhnlicher Nachbarschaft seiner selbst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Michel, Sascha (Herausgeber); Tóth, József (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frauenpaar; Herberge; Kompositum; Textverweis; Grundmorphem
    Weitere Schlagworte: Don Juan; Feirefiz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole. Semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter. - Stuttgart : ibidem, 2014., S. 155-170, ISBN 978-3-89821-922-8, Perspektiven germanistischer Linguistik ; 10

  13. Zu den Grundlagen des IdS-Forschungsprojekts PLIDIS
    formallogische Repräsentation für ein natürlichsprachliches Informationssystem, dagestellt am Beispiel der Quantifikation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Glinz, Hans (Herausgeber); Ballweg, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Informationssystem; Quantifizierung <Linguistik>; Kennzeichnung; Wissensrepräsentation; Aussage; Ergänzungsfragesatz; Deutsch; Computerlinguistik; Informationssystem
    Weitere Schlagworte: PLIDIS (problemlösendes Informationssystem mit Deutsch als Interaktionssprache)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatik und Logik : Jahrbuch 1979 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1980., S. 191-217, ISBN 3-590-15650-3, Sprache der Gegenwart ; 50

  14. Verlust deutscher Sprachbindung : Herausforderung für kulturelle Rehabilitierung
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deportationen in Stalins Sowjetunion : das Schicksal der Russlanddeutschen und anderer Nationalitäten. N. F. 21.2012, 2013., S. 226-237
    In: Nordost-Archiv : Zeitschrift für Regionalgeschichte. N. F. 21.2012, 2013., S. 226-237
    Schlagworte: Sprache; Identität; Rehabilitation; Verlust; Sprachinsel; Russlanddeutsch; Sprachtod; Sowjetunion; Sprachvarietät; Sprachminderheit; Identität
    Umfang: Online-Ressource
  15. Text und Grammatik - Allianz oder Mesalliance?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bassola, Péter (Herausgeber); Drewnowska-Vargane, Ewa (Herausgeber); Kispál, Tamás (Herausgeber); Németh, János (Herausgeber); Scheibl, György (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textgrammatik; Missheirat; Bündnis; Satzgrammatik; Grammatik; Textgrammatik; Satzgrammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zugänge zum Text. - Frankfurt am Main u.a. : Lang, 2014., S. 469-495, ISBN 978-3-631-64678-6, Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 3

  16. Das Deutsche als plurizentrische Sprache betrachtet
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Dokumentation der EFNIL Jahrestagung Madrid 2006. 2006, 2007., S. 1-10
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Plurizentrik; Standardsprache; Variation; Standard
    Umfang: Online-Ressource
  17. Kann man der Selbsteinschätzung von Sprechern trauen?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Anders, Christina Ada (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Selbsteinschätzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dialekt; Hochdeutsch; Sprachgebrauch; Bairisch; Kognition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perceptual Dialectology : neue Wege der Dialektologie. - Berlin : de Gruyter, 2010., S. 433-449, ISBN 978-311-02275-1-2

  18. Institut für Deutsche Sprache (IDS)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Krum, Hans-Jürgen (Herausgeber); Barkowski, Hans (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Textkorpora; IDS Mannheim; Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Fachlexikon Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. - Tübingen : Francke, 2010., S. 132-133

  19. Auf die deutsche Sprache kann man sich verlassen, wenn man sich um sie kümmert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 56, 2009., 1., S. 96-108
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachwandel; Sprachvarietät; Muttersprache
    Umfang: Online-Ressource
  20. Begrüßung: Vom grammatischen Wissen und seiner vernünftigen Verwendung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Strecker, Bruno (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Verwendung; Begrüßung; Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Sprachnorm; Sprachgebrauch; Jahrestagung IDS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Grammatik : Regeln, Normen, Sprachgebrauch. - Berlin : de Gruyter, 2009., S. 1-6, ISBN 978-3-11-020956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2008

  21. Normen hochsprachlichen Sprechens zwischen Schriftsprache und plurizentrischer Sprachkultur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters. 61, 2008., 4., S. 420-434
    Schlagworte: Sprechen; Standardsprache; Schriftsprache; Deutsch; Dialekt; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: gesprochene Hochsprache; Sprachgeschichte; regionale Varietät; Sprachnormierung; Regionalität
    Umfang: Online-Ressource
  22. Vom Glück, Regeln zu befolgen
    Adelung im Stil des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa, Annette (Herausgeber); Kämper, Heidrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nobilitierung; Deutsch; Stilistik
    Weitere Schlagworte: Deutsche Sprachgeschichte; Johann Christopf Adelung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aufklärer, Sprachgelehrter, Didaktiker : Johann Christoph Adelung (1732-1806). - Tübingen : Narr, 2008., S. 247-270, ISBN 978-3-8233-6401-6, Studien zur deutschen Sprache ; 45

  23. Nach allen Seiten offen? Die Struktur der deutschen Nominalphrase in dependentieller Sicht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik. 5, 2006., 3., S. 9-28
    Schlagworte: Nominalphrase; Syntax; Deutsch; Syntax
    Weitere Schlagworte: Nominalphrase; Valenz
    Umfang: Online-Ressource
  24. Wege und Umwege zum Verstehen, oder
    wie man zu verstehen gibt, dass man jemanden willkommen heißt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Akademischer Betreuer); Waßner, Ulrich (Herausgeber); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Textgrammatik; Textlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text-Verstehen : Grammatik und darüber hinaus : Beiträge zur 41. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache vom März 2005. - Berlin : de Gruyter, 2006., S. 1-4, ISBN 3-11-018871-6, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  25. Deutsch in Österreich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: German as a foreign language : GFL ; teaching and learning German in an intercultural context ; a new internet journal for all Germanists. 2005, 2005., 1., S. 1-23
    Schlagworte: Sprachgeografie; Deutsch; Standardsprache; Sprachgeografie
    Weitere Schlagworte: Österreich; Regionalismus; nationale Sprachvarietät; regiolektale Varietät; plurizentrische Sprache
    Umfang: Online-Ressource