Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 327 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 327.

Sortieren

  1. "O Freunde, nicht diese Töne!"
    Hermann Hesse und der Simplicissimus = Non questi toni, amici!
    Erschienen: [2014?]
    Verlag:  Fondazione Hermann Hesse, Montagnola

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275323 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bucher, Regina (HerausgeberIn); Hesse, Hermann (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788889462096
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung "O Freunde, nicht diese Töne!" Hermann Hesse und der Simplicissimus (2014, Montagnola)
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Simplicissimus <Zeitschrift>; Geschichte 1905-1936;
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Publikation zur Ausstellung "O Freunde, nicht diese Töne!" Hermann Hesse und der Simplicissimus, Museum Hermann Hesse, Montagnola, 19. April - 31. August 2014"

    Literaturangaben

  2. Adelsarchive in der historischen Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hessisches Staatsarchiv Marburg, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04670
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nl 6185/65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1686
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    V 67 : 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franke, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783889642110
    Weitere Identifier:
    9783889642110
    RVK Klassifikation: ND 1450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Adelsarchive in der Historischen Forschung (2011, Marburg)
    Schriftenreihe: Schriften des Hessischen Staatsarchivs Marburg ; Band 26
    Schlagworte: Hessen; Adelsarchiv; Forschung;
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Porträts, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Tagungsband basiert auf Vorträgen einer Konferenz zum Thema 'Adelsarchive in der historischen Forschung'. Organisatoren waren die Fachgruppe 4 - Haus-, Herrschafts- und Familienarchive - des Vereins Deutscher Archivarinnen und Archivare, das Hessische Staatsarchiv Marburg, das Herder Institut und das Deutsche Adelsarchiv." (Seite 8-9)

    Veranstaltungsdatum und weitere Informationen zur Konferenz im Internet ermittelt: www.hsozkult.de/event/id/termine-15865

    Abbildungen im Buch sämtlich schwarz-weiß. - 1 farbige Abbildung auf der Vorderseite des vorderen Buchdeckels

  3. Ohnmacht des Subjekts - Macht der Persönlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 5917 B469 O3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:N35 : D142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:6:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 768 m DD 4264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JMQ R 6231-147 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 5917 B469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 B461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benne, Christian (HerausgeberIn); Müller, Enrico (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533433
    Weitere Identifier:
    9783796533433
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Körperschaften/Kongresse: Ohnmacht des Subjekts - Macht der Persönlichkeit (2012, Naumburg (Saale))
    Schriftenreihe: Beiträge zu Friedrich Nietzsche ; 18
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Philosophie; Subjekt <Philosophie>; Persönlichkeit;
    Umfang: 448 Seiten, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band geht auf eine Jahrestagung der Friedrich Nietzsche Gesellschaft zurück, die 2012 unter dem Titel 'Ohnmacht des Subjekts - Macht der Persönlichkeit' stattfand." - Vorwort. - Tagungsdaten aus dem Internet: nietzsche-news.org/1666/

  4. "dergleichen man in Teutschland noch nicht gesehen"
    die Deckengestaltung der Idsteiner Unionskirche
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jonas Verlag, Marburg

    Graf Johann von Nassau-Idstein beauftragte für das ungewöhnliche Deckenprogramm zwei wenig bekannte, doch fähige Künstler, die keine Lutheraner waren: Joachim von Sandrart, Johann von Sandrart sowie der Rubensschüler Michel Angelo Immenraedt. Die... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5032:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Idst 821/2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-108 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Graf Johann von Nassau-Idstein beauftragte für das ungewöhnliche Deckenprogramm zwei wenig bekannte, doch fähige Künstler, die keine Lutheraner waren: Joachim von Sandrart, Johann von Sandrart sowie der Rubensschüler Michel Angelo Immenraedt. Die beiden Sandrarts gehörten den Reformierten an und Immenraedt war mit grosser Sicherheit Katholik. Keiner von ihnen kannte die Anforderungen, die an ein lutherisches Gotteshaus gestellt wurden, aus eigenem Erleben. Graf Johann jedoch stellte die Kunstfertigkeit über die Konfession der Maler. Für ihn bildete das Kunstsammeln einen Gegenpol zu seiner Schwermut, die in seinem Briefverkehr greifbar wird. Die Beschäftigung mit den Werken eröffnete ihm offensichtlich einen nötigen Rückzugsort

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meier, Esther (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783894455033
    Weitere Identifier:
    9783894455033
    RVK Klassifikation: LK 78999
    Körperschaften/Kongresse: Ars Ecclesia: Kunst vor Ort, 1. (2012, Idstein)
    Schriftenreihe: Ars ecclesia: Kunst vor Ort ; Bd. 1
    Schlagworte: Christian art and symbolism
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Im August 2012 fand in Idstein das erste Kolloquium der Reihe 'ars ecclesia: Kunst vor Ort' statt. [...] Der Band vereint die Beiträge des ersten ars-ecclesia-Kolloquiums, das 2012 in Idstein stattfand." - Vorwort und hinterer Umschlag

  5. Festkolloquium zu Ehren von Volker ter Meulen anlässlich des 80. Geburtstages des Altpräsidenten der Leopoldina
    am 17. Januar 2014 in Halle (Saale)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wiss. Verl.-Ges., Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2218 - Suppl. 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2932-3234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.9787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    719/A 16561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2015 A 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 4 : 403.b (Suppl. 30)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14.207/Suppl.30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/657146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG 2726(30)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 SA 669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ud 437-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 13120-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250852 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hacker, Jörg; Ter Meulen, Volker (GefeierteR); Kaasch, Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783804734128
    RVK Klassifikation: XB 2350 ; AK 18400
    Körperschaften/Kongresse: Festkolloquium zu Ehren von Volker ter Meulen anlässlich des 80. Geburtstages des Altpräsidenten der Leopoldina (2014, Halle (Saale))
    Schriftenreihe: Array ; 30
    Schlagworte: Ter Meulen, Volker; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Ter Meulen, Volker
    Umfang: 44 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Interconnectivity in the Mediterranean and Pontic world during the Hellenistic and Roman periods
    the proceedings of the international symposium ..., Constanţa, july 8-12, 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mega Publishing House, Cluj-Napoca

    "The proceedings of the International Symposium organized by the Iași Branch of the Romanian Academy, the Museum of National History and Archaeology Constanța, the Research Project 'Amici Populi Romani' (Trier--Waterloo ON), and the Cultural Complex... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NG 1525 C681
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 910 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JP:220:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6235-796 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The proceedings of the International Symposium organized by the Iași Branch of the Romanian Academy, the Museum of National History and Archaeology Constanța, the Research Project 'Amici Populi Romani' (Trier--Waterloo ON), and the Cultural Complex 'Callatis' Mangalia (Constanța, July 8-12, 2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cojocaru, Victor (HerausgeberIn); Coşkun, Altay (HerausgeberIn); Dana, Madalina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9786065435261
    RVK Klassifikation: NG 1525
    Körperschaften/Kongresse: Interconnectivity in the Mediterranean and Pontic World during the Hellenistic and Roman Periods (Constanța, 2013)
    Schriftenreihe: Pontica et Mediterranea ; Vol. 3
    Schlagworte: Intercultural communication; Intercultural communication; Greeks; Romans
    Weitere Schlagworte: Heinen, Heinz (1941-2013)
    Umfang: 708 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Altay Coșkun: Interconnectivity--in honorem & in memoriam Heinz Heinen (1941-2013) with a complete bibliography of his scholarly publications

    David Engels: Seleucidica & Mithridatica. "Je veux être calife à la place du calife"? Überlegungen zur Funktion der Titel "Grosskönig" und "König der Könige" vom 3. zum 1. Jh. v. Chr.

    Victor Cojocaru ; Pontica & Micro-Asiatica.: Die Beziehungen der nordpontischen Griechen zu den ausserpontischen Regionen und Dynastien, einschliesslich der römischen Hegemonialmacht : historiographische Übersicht

    Alexandru Avram: La mer Noire et la Méditerranée : quelques aspects concernant la mobilité des personnes

    Mădălina Dana: D'Héraclée à Trapézonte : cités pontiques ou micrasiatiques?

    Bülent Öztürk: Some observations on Tianoi abroad and the external relations of Tieion/Tios (Eastern Bithynia)

    Adrian Robu: Byzance et Chalcédoine à l'époque hellénistique : entre alliances et rivalités

    Thibaut Castelli: L'interconnexion des réseaux économiques : les échanges entre le nord-ouest du Pont-Euxin et Rhodes à l'époque hellénistique

    Sergej Ušakov,: Chersonesos Taurike und die Ägäis im 5.-3. Jahrhundert v. Chr. : neue archäologische Fundkomplexe

    Florina Panait Bîrzescu: Wandering cult images between the Aegean and the Black Sea cities in Hellenistic and Roman times : from Dionysos Kathegemon to Dionysos Karpophoros

    Iulian Bîrzescu: Some remarks on Hellenistic terracotta offerings in the Western Pontic sanctuaries

    Johannes Nollé: Appearance and non-appearance of Indigenous cultural elements on the coins of Asia Minor and Thrace

    Costel Chiriac,: Trade connections between Asia Minor and the Western Pontic area in the 4th century CE : some Sphragistic considerations

    Mustafa H. Sayar: Lysimacheia : eine hellenistische Hauptstadt zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeren : ein Ort der Interkonnektivität

    Glenn R. Bugh: Mithridates the Great and the freedom of the Greeks

    Marie-Astrid Buelens ; Pontica Romana. L'espace ouest-pontique sous l'empereur Tibère à la lumière d'un décret inédit découvert en Dobroudja: A matter of names : King Mithridates VI and the Oracle of Hystaspes

    David Braund: Nero's amber-expedition in context : connectivity between the Baltic, Black Sea, Adriatic and India from Herodotus to the Roman Empire

    Florian Matei-Popescu: The Horothesia of Dionysopolis and the integration of the Western Pontic Greek cities in the Roman Empire

    Florian Matei-Popescu: Becoming Roman? Shifting identities in the Western Pontic Greek cities

    Ligia Ruscu: Becoming Roman? : shifting identities in the Western Pontic Greek cities

    Ioan Piso: Le siège du gouverneur de Mésie inférieure

    Marta Oller Guzmán: Recherches sur la prosopographie des magistrats d'Olbia du Pont d'après les inscriptions pour Achille Pontarchès

    Costel Chiriac,: Roman glass vessels in the Western Pontic area (1st-3rd centuries CE) ; general remarks

    Giorgio Rizzo ; Micro-Asiatica Romana. The function of the Trojan myth in early Roman expansionism in Greece and Asia Minor: Pontus and Rome : trade in the Imperial Period

    Hale Güney: The economic activities of Roman Nicomedia and connectivity between the Propontic and the Pontic world

    Michael A. Speidel: Connecting Cappadocia : the contribution of the Roman Imperial Army

    Filiz Dönmez-Öztürk.: Erste Ergebnisse epigraphischer Feldforschungen in Bithynien (Göynük und Mudurnu)

  7. Von der Urkatastrophe Europas bis zur Wiedervereinigung Deutschlands - Etappen deutscher Zeitgeschichte 1914 bis 1990
    wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen : 29. März 2014, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2015 0018 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    17/406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-13 : 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    695120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vb 1 / 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 25525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:2511:246::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81000 E85-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1069 V418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Schlichting, Franz-Josef (HerausgeberIn); Leppert, Manuel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098082
    Weitere Identifier:
    9783943098082
    Körperschaften/Kongresse: Von der Urkatastrophe Europas bis zur Wiedervereinigung Deutschlands - Etappen deutscher Zeitgeschichte 1914 bis 1990 (2014, Erfurt)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen ; 7
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte 1914-1990;
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen
  8. Verdi & Wagner
    Folkwang Symposium 2013 : 14 Beiträge zu ihrem 200. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Frankfurt Academic Press, Frankfurt am Main

    Fortschritt -- Dynamik und Stillstand / Norbert Abels -- Du bruit au son étouffé / Michelle Biget-Mainfroy -- Verdi und Wagner in Deutschland. Zur Aufführungsstatistik 1900-2010 / Matthias Brzoska -- Transzendenz in der säkularisierten Welt. Verdi,... mehr

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Verdi 361
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264491 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fortschritt -- Dynamik und Stillstand / Norbert Abels -- Du bruit au son étouffé / Michelle Biget-Mainfroy -- Verdi und Wagner in Deutschland. Zur Aufführungsstatistik 1900-2010 / Matthias Brzoska -- Transzendenz in der säkularisierten Welt. Verdi, Requiem Stiffelio -- Wagner, Jesus von Nazareth, Parsifal / Albert Gier -- Wiederholung, Redundanz, Variation und Bruch. Strategien musikalischen Erzählens in Verdis Othello und Wagners Walküre / Andreas Jacob -- " ... Elsa, unsre Frau: die will in Gott zum Münster gehn." Religiöse und religionskritische Aspekte im Werk von Verdi und Wagner / Klaus Leymann -- "Erbrechen von Luft." Das Lachen in den Opern Verdis und Wagners / Alexander Meier-Dörzenbach -- "Es ist nciht das Werk, es ist der Mensch." Richard Wagner bei Franz Werzel / Vollker Mertens -- Vagner und Werdi -- Momente einer asymmetrischen Verschlungenheit / Holger Noltze -- Die lustigen Meister von Nürnberg. Sir John und Freund Sachs / Oswald Panagl -- Romance, Romanze und Faust-Vertonungen. Gattungstraditionen und Opernbezüge in den Leidern Wagners und Verdis / Elisabeth Schmierer -- "Viva Italia forte ed una -- Ein neues Volk entstehe dir." Revolutionsszenarien in Verdis La Battaglia di Legnano und Wagners Rienzi / Kerstin Schüssler-Bach -- Verdi und Wagner -- zwei Sã̈ulenheilige. Lockere dramaturgische Anmerkungen zu den Sockeln, auf die zwei Komponisten ihre Helden zwischen Religion und Mythos stellen / Wolfgang Willaschek -- "Tutto il sogetto è in quella maledizione." Dramaturgische "Totalidee" und kritische Reflexion bei Verdi und Wagner / Luca Zoppelli

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abels, Norbert (HerausgeberIn); Verdi, Giuseppe (GefeierteR); Wagner, Richard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783869830131
    RVK Klassifikation: LP 63020
    Körperschaften/Kongresse: Verdi & Wagner (2013, Essen)
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Verdi, Giuseppe (1813-1901); Verdi, Giuseppe (1813-1901); Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883); Verdi, Giuseppe; Wagner, Richard
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten teilweise dem Internet entnommen

  9. Gebrochene Schönheit
    Hegels Ästhetik - Kontexte und Rezeptionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4077 A747 G2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CG 4077 A747 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CG 4077 8009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZH:150:So::04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 4077 A747 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 A747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    270 507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (HerausgeberIn); Kruck, Günter (HerausgeberIn); Zovko, Jure (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783050062587
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Körperschaften/Kongresse: Gebrochene Schönheit - Hegels Philosophie der Kunst (2010, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Aesthetics, Modern
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Ästhetik
    Umfang: 224 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge gehen zum größten Teil auf eine Tagung zurück, die unter dem Titel "Gebrochene Schönheit: Hegels Philosophie der Kunst" am 7. und 8. Mai 2010 im Haus am Dom in Frankfurt stattfand". - Vorwort

    Literaturverzeichnis Seite 211-218

  10. Begrifflichkeit, Konzepte, Definitionen
    Schreiben über Kunst und ihre Medien in Giovan Pietro Belloris "Viten" und in der Kunstliteratur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:6999:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-G 126/220
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4494
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BH:5100:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-560 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 63699 B447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (HerausgeberIn); Bernstorff, Marieke von (HerausgeberIn); Keazor, Henry (HerausgeberIn); Schramek, Xenia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447068574
    Weitere Identifier:
    9783447068574
    RVK Klassifikation: LH 63699 ; IU 3910
    Körperschaften/Kongresse: Begrifflichkeit, Konzepte, Definitionen: Schreiben über Kunst und ihre Medien in Giovan Pietro Belloris "Viten" und der Kunstliteratur der Frühen Neuzeit (2010, Rom)
    Schriftenreihe: Culturae ; 8
    Schlagworte: Art criticism; Art and literature; Art, European
    Weitere Schlagworte: Bellori, Giovanni Pietro (1613-1696): Vite de' pittori, scultori et architetti moderni
    Umfang: VIII, 366 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    "Beiträge einer internationalen und interdisziplinären Tagung, die unter dem gleichnamigen Titel vom 15.-16. Januar 2010 an der Bibliotheca Hertziana in Rom stattgefunden hat" (Vorwort)

    Literaturangaben

  11. 20. Leipziger Antiquariatsmesse
    13. - 16. März 2014 ; Verkaufsausstellung für Bücher, Graphiken und Autographen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  abooks.de, Lissendorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252997 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thursch, Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AC 63000
    Körperschaften/Kongresse: Leipziger Antiquariatsmesse, 20 (2014, Leipzig)
    Umfang: 244 S., Ill.
  12. Frauen. Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Liu, Wei (HerausgeberIn); Müller, Julian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907255
    Weitere Identifier:
    9783706907255
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1513
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Frauen.Schreiben - Österreichische und Chinesische Autorinnen im Interkulturellen Vergleich (2012, Schanghai)
    Schriftenreihe: Österreichische Literatur in China ; 2
    Schlagworte: Österreich; Schriftstellerin; Rezeption; China; ; Österreich; Literatur; Frau <Motiv>;
    Umfang: 322 Seiten, 200 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Referate der Tagung „Frauen.Schreiben - Österreichische und chinesische Autorinnen im interkulturellen Vergleich“ 2012 in Shanghai

  13. Kontinuitäten und Neuerungen in Textsorten- und Textallianztraditionen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 1897
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC/150/1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 ern 00
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 E71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst, Peter (HerausgeberIn); Meier, Jörg (HerausgeberIn); Waligora, Krystyna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936158
    Weitere Identifier:
    9783896936158
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 7370 ; ND 4640
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Kontinuitäten und Neuerungen in Textsorten- und Textallianztraditionen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert (2009, Wien)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zur Sprachgeschichte ; Band 10
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Diagramme, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält den Großteil der für den Druck überarbeiteten Vorträge der Tagung ... vom 16. bis 19. September 2009 am Institut für Germanistik der Universität Wien

  14. Antonia Low
    Der Verlorene Raum, Pax und Concordia, wartend
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kettler, Dortmund

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YL:8720:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Zb 340 Low
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296590 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berg, Stephan (Array); Low, Antonia (KünstlerIn); Wagner, Hilke (Array); Todorova, Gergana (Array); Kleinschmidt-Altpeter, Irene (VerfasserIn); Mansfield, Laura (VerfasserIn); Seyfarth, Ludwig (VerfasserIn); Gutmair, Ulrich (ÜbersetzerIn); Spook, Vajra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3862064115; 9783862064113
    Weitere Identifier:
    9783862064113
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung Antonia Low, Pax und Concordia, Wartend (2014, Braunschweig)
    Schlagworte: Low, Antonia;
    Umfang: 128 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    " Dieser Katalog erscheint anlässlich des Bonner Kunstpreises 2013 sowie der Ausstellungen Antonia Low, Pax und Concordia,wartend, 28. Juni - 24. August 2014, Kunstverein Braunschweig e.V., Haus Salve Hospes und Antonia Low, Der Verlorene Raum, 23. Oktober 2014 - 11. Januar 2015, Kunstmuseum Bonn" Impressum

  15. Dokumentation des Jubiläumsfestivals "Zuflucht - von der Sehnsucht des Paradieses"
    interdisziplinäres Festival der zeitgenössischen Kunst 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2014?]
    Verlag:  Edition Hohes Ufer, Ahrenshoop

    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 11327 (2014)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 521 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Creutzburg, Gerlinde (HerausgeberIn); Beyer, Daniela (HerausgeberIn); Kafka, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783934216723
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäres Festival der Zeitgenössischen Kunst (2014, Ahrenshoop)
    Schriftenreihe: Ahrenshooper Seiten ; 2014
    Schlagworte: Neues Kunsthaus Ahrenshoop; Künstlerhaus Lukas; Kulturveranstaltung; Fotodokumentation; Geschichte 2014;
    Umfang: 121 Seiten, 23 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr aus dem Vorwort geschätzt

    "Auflage/edition: 1250" - Impressum

  16. Felix Austria?
    nuove tendenze nella letteratura austriaca
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788875752149
    Körperschaften/Kongresse: Giornate iblee della Germanistica, 2. (2014, Ragusa)
    Schriftenreihe: Proteo ; 89
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature
    Umfang: 235 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Selected and revised papers, originally presented at the meeting held in Ragusa, Italy, May 21-22, 2014

    Includes bibliographical references

  17. Authentizität, Varietät oder Verballhornung
    germanistische Streifzüge durch Literatur, Kultur und Sprache im globalisierten Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Karl Stutz, Passau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 K93-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Puchianu, Carmen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783888491634
    Weitere Identifier:
    9783888491634
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Sprache (400); 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Kronstädter Germanistik, 16. (2013, Braşov)
    Schriftenreihe: Kronstädter Beiträge zur Germanistik ; Neue Folge, Heft 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; ; Deutsch; Rumänisch; Kontrastive Linguistik; ; Siebenbürgisch-Sächsisch;
    Umfang: 365 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband enthält Arbeiten [...], die im Rahmen der Internationalen Tagung Kronstädter Germanistik im Frühjahr 2013 zum Thema 'Authentizität, Varietät oder Verballhornung. Germanistische Streifzüge durch Literatur, Kultur und Sprache im globalisierten Raum' vorgetragen wurden, und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Department für Literatur- und Kulturwissenschaft and der Philologischen Fakultät der Transilvania Universität in Kronstadt/Braşov und dem Verlag Karl Stutz in Passau." (Vorwort, Seite 7)

  18. Benet Perera (Pererius, 1535-1610)
    a Renaissance jesuit at the crossroads of modernity = Benet Perera (Pererius, 1535-1610) : un gesuita rinascimentale al crocevia della modernità
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout ; Edizioni di Pagina, Bari

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 118782-14.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: ZQ 5-Bd 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4544:14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lamanna, Marco (HerausgeberIn); Forlivesi, Marco (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782503550947
    Weitere Identifier:
    9782503550947
    Körperschaften/Kongresse: Benet Perera (Pererius, 1535-1610): Un gesuita rinascimentale al crocevia della modernità (2013, Rom)
    Schriftenreihe: Quaestio ; 14 (2014)
    Schlagworte: Pereira, Bento; Jesuiten; Philosophie;
    Umfang: XXV, 369 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Due giornate di studio sull'autore presso la Pontificia Università Gregoriana (Roma) nel dicembre 2013" (Seite XXI)

  19. Weimarer Sommer
    Thüringen 2014 ; Programm Juli-September
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Weimar GmbH, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247964 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Weimarer Sommer (2012, Weimar)
    Schlagworte: Weimar; Kulturveranstaltung; Geschichte 2014;
    Umfang: 55 S., Ill., 21 cm
  20. Der Zusammenhang der Wissenschaften und Künste. Diderot und die Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Freie Akademie e.V., Falkensee ; Angelika Lenz Verlag, Neu-Isenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-777 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ef 862.4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268313 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mueller, Volker (Array); Wuketits, Franz M. (VerfasserIn); Satter, Erich (VerfasserIn); Schippan, Michael (VerfasserIn); Michelsen, Christian (VerfasserIn); Kohnen, Stephan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783923834310
    Weitere Identifier:
    9783923834310
    Körperschaften/Kongresse: Denis Diderot und der Zusammenhang der Wissenschaften und der Künste (2013, Schney)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Freien Akademie ; Band 33
    Schlagworte: Diderot, Denis;
    Umfang: 204 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Blickpunkt Bühne
    Musiktheater in Deutschland von 1900 bis 1950
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Dohr, Köln

    Vorwort -- Bühne und öffentlicher Raum : die Theater von Fellner & Helmer im historistischen Stadtausbau / Cornelia Jöchner -- Kein Platz für den Führer : Theaterbau im Nationalsozialismus am Beispiel des Grenzlandtheaters in Zittau / Andreas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Th 2/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.62 STEI 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MTo 1896
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 40, Stei, Blick
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1515 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 404 Bli 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 675.009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHZ-A 194 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6773
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.266
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorwort -- Bühne und öffentlicher Raum : die Theater von Fellner & Helmer im historistischen Stadtausbau / Cornelia Jöchner -- Kein Platz für den Führer : Theaterbau im Nationalsozialismus am Beispiel des Grenzlandtheaters in Zittau / Andreas Eichhorn -- Das Theater im Geflecht von Interessengruppen / Thomas Steiert -- Theaterverwaltung als künstlerische Leitung: die Strassburger Theaterkommission, 1887-1939 / Jeroen van Gessel -- Der Opern- und Operettenregisseur an den deutschsprachigen Theatern im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts / Paul Op de Coul -- Theatralische Freie und freie Theatraliker : Aspekte der deutschsprachigen Tanzszene, 1918-1939 / Gunhild Oberzaucher-Schüller -- Revue in der Weimarer Republik : serielle und nonlineare Dramaturgien zur Reform des Musiktheaters / Nils Grosch -- Komödie und Rhythmus : Wechselbeziehungen zwischen Aufführungspraxis und Werkkonzepten / Vladimír Zvara -- Zur Frage des Raumrepertoires im Musiktheater der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Barbara Lesák -- Die Zeit der Operette : oder, Wann und woran "starb" das "deutsche" musikalische Unterhaltungstheater? / Marion Linhardt -- Transatlantische Anachronismen : Ursprünge deutscher Amerikanismen in der Operette, Revue, Zeitoper und im Film / Frank Mehring -- Musikfilm und Musiktheater : zur Intermedialität der Tonfilm-Operette am Beispiel von "Die Drei von der Tankstelle" / Michael Wedel -- Moderne Massenbewegungen : vom Katastrophenszenario zum rhythmischen Kollektivkörper / Inge Baxmann -- Dramaturgie und Gestalt des "Deutschen Balletts" : Versuch über eine nationalsozialistische Gattung / Gunhild Oberzaucher-Schüller -- The new-bathed stars emerge : the music theatre under Allied ocupation, 1945-1951 / David Monod -- Stimmbesitzer und Sängerdarsteller : die Inszenierung des Singens auf der Musiktheater-Bühne / Rebecca Grotjahn -- Lothar Wallersteins Inszenierungen an der Wiener Staatsoper / Susanne Rode-Breymann -- "Tauber-Lied" und Primadonnenoper : der Sänger im Werk / Thomas Seedorf -- Ho-jo-to-ho : Walkürenrufe im Interpretationsvergleich / Thomas Synofzik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiert, Thomas (HerausgeberIn); Coul, Paul Matthijs op de (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783936655353
    Weitere Identifier:
    9783936655353
    RVK Klassifikation: LQ 80107 ; LR 54171 ; AP 72600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Blickpunkt Bühne. Die Produktion von Musiktheater als historiographische Perspektive (2003, Thurnau)
    Schlagworte: Musical theater
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, 245 mm x 175 mm, 907 g
  22. Wertvolle Bücher, Autographen, illustrierte Werke, Graphik / [53. Antiquariatsmesse Stuttgart ; 24.01 - 26.01.2014]
    53. Verkaufsausstellung 2014, Württembergischer Kunstverein, Schloßplatz 2, Stuttgart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900078
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251833 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benthem, Barbara van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AM 49200
    Körperschaften/Kongresse: Stuttgarter Antiquariatsmesse, 53. (2014, Stuttgart)
    Umfang: III, 207 S., zahlr. Ill.
  23. Cities and their spaces
    concepts and their use in Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 134 (88)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :E:11946:t:kl:A.88.0
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 251.3 m/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1800 S778-1,88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Le 1348 (A,88)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    NR 1800 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5038(88)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7063/10:88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FT:210::A,88:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 65/142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1121/88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07113:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 251.3 DB 5534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-830 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUR-150 4773-546 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 1800 STAED
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 S778-88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    270 084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 881:A,88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pauly, Michel (HerausgeberIn); Scheutz, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3412221279; 9783412221270
    RVK Klassifikation: NR 1800 ; NR 1810
    Körperschaften/Kongresse: Commission Internationale l'Histoire des Villes (2012, Prag)
    Schriftenreihe: Array ; Band 88
    Schlagworte: Europa; Stadtgestaltung; Stadtentwicklung; Öffentlicher Raum; Geschichte 1300-2010;
    Umfang: X, 324 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Mit Tabellen

    Beiträge der Tagungen vom 7. bis 11.September 2011 in Sibiu/Hermannstadt und vom 2. bis 6. September 2012 in Prag

    Literaturangaben

  24. Csángo ballada
    ungarische Ballade des 15. Jahrhunderts aus dem östlichen Siebenbürgen, zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgezeichnet
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; ℗2013

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Balász-Szokolay, Dongó (InstrumentalmusikerIn); Bolya, Mátyás (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Konferenzschrift; Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tage Alter Musik (Westdeutscher Rundfunk Köln : 38. : 2013 : Herne); Klanglandschaften Osteuropas; Köln : Westdeutscher Rundfunk, 2014; (2014), 27; 4 CDs in Box mit Schuber (70'02 + 71'13 + 75'27 + 70'18)

    Körperschaften/Kongresse: Tage Alter Musik, 38. (2013, Herne)
    Umfang: Track 1
    Bemerkung(en):

    Interpreten: Dongó Balász-Szokolay, Dudelsack, Hirtenflöte u.a.. Mátyás Bolya, Kobza, Zitter u.a.

  25. 69. Jahrestag Selbstbefreiung der Häftlinge KZ Buchenwald 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V., Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268538 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Jahrestag Selbstbefreiung der Häftlinge KZ Buchenwald, 69. (2014, Weimar; Nordhausen)
    Schlagworte: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; Jahrestag Selbstbefreiung der Häftlinge KZ Buchenwald; Befreiung; Geschichte 1945;
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel dem Inhaltsverzeichnis entnommern