Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Der Sommer, den man zurückwünscht
    Roman aus jungen Jahren
  2. Der Meister
    Roman
  3. Beinahe ein Vorzugsschüler oder pièce touchée
    Roman e. unauffälligen Menschen
  4. Über die Schönheit häßlicher Bilder
    Essays zu Kunst und Ästhetik
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Lothar (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325364
    Weitere Identifier:
    9783835325364
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)LCO010000; Max Brod; Essays; Ästhetik; Kunst; Kurt Wolff; Moderne; Romantik; Robert Walser; Alltagskunst; Malerei; Möbel; Bilder; Musik; Theater; Kultur; kulturelles Leben; 20. Jahrhundert; Literatur; Reisen; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Heinrich Heine
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1934
    Verlag:  de Lange, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2684 ; GL 5418
    Schlagworte: Persönlichkeit, Kunst; Biografie
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich; Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 496 S., Ill.
  6. Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung
    Roman
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Dieser Roman wurde oft als Max Brods »Zauberberg« bezeichnet, spielt er doch 1914, in den letzten Monaten vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, welcher das alte Europa zum Einsturz brachte. Aber nicht ein entlegenes Sanatorium, sondern die kleine... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Roman wurde oft als Max Brods »Zauberberg« bezeichnet, spielt er doch 1914, in den letzten Monaten vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, welcher das alte Europa zum Einsturz brachte. Aber nicht ein entlegenes Sanatorium, sondern die kleine deutsche Gemeinde in Prag ist bei Brod das Modell der bürgerlichen Gesellschaft vor dem Kriege. Im Mittelpunkt steht der Gymnasiast Stefan Rott, ein junger Mann aus guter Familie, der sich die Welt zu erklären sucht und seine erste Liebe erlebt - er verehrt Phyllis, die Mutter eines Klassenkameraden und wird schließlich sogar von ihr erhört. Hinter der gutbürgerlichen Fassade aber verbergen sich Lüge und Korruption, wie Stefan nach und nach erkennen muss. Die schöne Phyllis ist dem reichen Advokaten Urban zugetan, und Geld spielt dabei durchaus eine Rolle.Mit dem Attentat von Sarajevo stürzt auch diese kleine Prager deutsche Welt in den Abgrund: Frau Phyllis schießt auf ihren Ehemann, der Anarchist Dlouhy, Stefans Klassenkamerad, wird zum Tode verurteilt. Private und politische Entwicklung sind am selben Punkt angelangt: es wird nicht mehr geredet, es wird geschossen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karahasan, Dževad (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835313378
    Weitere Identifier:
    9783835313378
    RVK Klassifikation: GM 2684
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Max Brod
    Umfang: 562 S.
  7. Über die Schönheit häßlicher Bilder
    Essays zu Kunst und Ästhetik
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    »Ein Vademecum für Romantiker unserer Zeit« ist der Untertitel der Sammlung von Essays, die Max Brod mit 29 Jahren 1913 bei Kurt Wolff in Leipzig veröffentlichte. Die Verbindung von Romantik und Moderne kommt in dieser Sammlung nirgends deutlicher... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Ein Vademecum für Romantiker unserer Zeit« ist der Untertitel der Sammlung von Essays, die Max Brod mit 29 Jahren 1913 bei Kurt Wolff in Leipzig veröffentlichte. Die Verbindung von Romantik und Moderne kommt in dieser Sammlung nirgends deutlicher zum Ausdruck als in dem brillanten Essay zu Robert Walser, dessen Größe zu dieser Zeit kaum jemand sah. Doch es sind nicht zuletzt die kleinen Dinge des Alltags, die den Flaneur Brod entzücken: die kitschige Wiener Historienmalerei, die ihn erregt, wiewohl er sie ablehnt, die modernen Möbel, die dem Benutzer eine Lebensweise aufzuzwingen versuchen, das veraltete Kaiserpanorama, das den Zauber der Kindheit wiederbringt, und die okkultistischen Sitzungen mit Gustav Meyrink, die ihn beeindrucken. Es ist der Reiz der Oberfläche, der ihn fasziniert. Brod begegnet allem vorurteilsfrei und zeigt eine intellektuelle Beweglichkeit sowie eine Ironie, die auch vor ihm selber nicht haltmacht.Ergänzend zu dem 1913 erschienenen Buch enthält der Band noch viele weitere, teils erstmals wiederveröffentlichte Essays, u. a. aus dem »Prager Tagblatt«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835313422
    Weitere Identifier:
    978-3-8353-1342-2
    RVK Klassifikation: GM 2684
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Max Brod
    Schlagworte: Musik; Kunst; Ästhetik
    Umfang: 386 S.
  8. Die Frau, die nicht enttäuscht
    Roman
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Lange, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Auflage/Ausgabe: 5. - 8. Tsd.
    Schlagworte: Fiction, German
    Umfang: 370 S.
  9. Dichter, Denker, Helfer
    Max Brod zum 50. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [1934]
    Verlag:  Keller, Mähr.-Ostrau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weltsch, Felix (Sonstige); Brod, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2686
    Schlagworte: Brod, Max;
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968)
    Umfang: 111 S., Ill.
  10. Franz Kafkas Glauben und Lehre
    Kafka und Tolstoi. Eine Studie
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  onomato, Düsseldorf

  11. Über die Schönheit häßlicher Bilder
    Essays zu Kunst und Ästhetik
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Lothar (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325371
    Weitere Identifier:
    9783835325371
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)LCO010000; Max Brod; Essays; Ästhetik; Kunst; Kurt Wolff; Moderne; Romantik; Robert Walser; Alltagskunst; Malerei; Möbel; Bilder; Musik; Theater; Kultur; kulturelles Leben; 20. Jahrhundert; Literatur; Reisen; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Beinahe ein Vorzugsschüler oder Pièce Touchée
    Roman eines unauffälligen Menschen
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Umfang: 165 S.
  13. Der Sommer, den man zurückwünscht
    Roman aus jungen Jahren
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Umfang: 275 S.
  14. Heinrich Heine
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1934
    Verlag:  Tal, Leipzig u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 496 S., Ill.
  15. Der Sommer, den man zurückwuenscht
    Roman aus jungen Jahren
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Manesse Verl., Zürich

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Umfang: 275 S.
  16. Über die Schönheit häßlicher Bilder
    Essays zu Kunst und Ästhetik
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Lothar (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325371
    Weitere Identifier:
    9783835325371
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)LCO010000; Max Brod; Essays; Ästhetik; Kunst; Kurt Wolff; Moderne; Romantik; Robert Walser; Alltagskunst; Malerei; Möbel; Bilder; Musik; Theater; Kultur; kulturelles Leben; 20. Jahrhundert; Literatur; Reisen; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Über die Schönheit häßlicher Bilder
    Essays zu Kunst und Ästhetik
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Lothar (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325364
    Weitere Identifier:
    9783835325364
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; (BISAC Subject Heading)LCO010000; Max Brod; Essays; Ästhetik; Kunst; Kurt Wolff; Moderne; Romantik; Robert Walser; Alltagskunst; Malerei; Möbel; Bilder; Musik; Theater; Kultur; kulturelles Leben; 20. Jahrhundert; Literatur; Reisen; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung
    Roman
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Karahasan, Dževad (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325357
    Weitere Identifier:
    9783835325357
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC027050; (BISAC Subject Heading)FIC027050; Max Brod; Roman; Erster Weltkrieg; Prag; Krieg; Europa; Liebe; Familie; Bürgertum; Politik; 1914; 20. Jahrhundert; Zauberberg; Kriegsbeginn; Jugend; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Der Sommer den man zurückwünscht/Beinahe ein Vorzugsschüler
    Romane
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brunk, Sigrid (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326323
    Weitere Identifier:
    9783835326323
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO008000; (BISAC Subject Heading)LCO008000; Max Brod; deutschsprachige Literatur; Erster Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Herausgeber; Franz Kafka; Prag; Literatur; Belletristik; Zeitbilder; Prosa; Sommer; Wollin; Misdroy; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Der Sommer den man zurückwünscht/Beinahe ein Vorzugsschüler
    Romane
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brunk, Sigrid (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326316
    Weitere Identifier:
    9783835326316
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO008000; (BISAC Subject Heading)LCO008000; Max Brod; deutschsprachige Literatur; Erster Weltkrieg; 20. Jahrhundert; Herausgeber; Franz Kafka; Prag; Literatur; Belletristik; Zeitbilder; Prosa; Sommer; Wollin; Misdroy; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung
    Roman
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Karahasan, Dževad (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325340
    Weitere Identifier:
    9783835325340
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC027050; (BISAC Subject Heading)FIC027050; Max Brod; Roman; Erster Weltkrieg; Prag; Krieg; Europa; Liebe; Familie; Bürgertum; Politik; 1914; 20. Jahrhundert; Zauberberg; Kriegsbeginn; Jugend; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Prager Tagblatt
    Roman einer Redaktion
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steinfeld, Thomas (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326330
    Weitere Identifier:
    9783835326330
    Schriftenreihe: Max Brod - Ausgewählte Werke ; 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC004000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; Max Brod; Prager Tagblatt; Roman; Prag; Franz Kafka; 19. Jahrhundert; Schriftsteller; Erzähler; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Der Meister
    Roman
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Bertelsmann, Gütersloh

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Umfang: 487 S.
  24. Der Sommer, den man zurückwuenscht
    Roman aus jungen Jahren
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Manesse Verl., Zürich

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Umfang: 275 S.
  25. Stefan Rott oder Das Jahr der Entscheidung
    Roman
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 brod/834-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 65 2/3:6
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT BRO:YD0004
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Bro IV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8250:P40:10:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2728-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1654/56
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Brod 1/Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02778:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 brod 1 DB 7360-[5]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1340: Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 8641 6174-425 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2684 STEF
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241938- A (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karahasan, Dževad (VerfasserIn eines Vorworts); Koch, Hans-Gerd (HerausgeberIn); Zimmermann, Hans Dieter (HerausgeberIn); Šrámková, Barbora (HerausgeberIn); Miller, Norbert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835313371; 9783835313378
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Umfang: 562 Seiten, 21 cm